Wie seht ihr die Wertentwicklung beim W210 E290 Turbodiesel

Mercedes E-Klasse W210

Hallo
Würde mal die Frage in den Raum stellen wie ihr die Wertentwicklung beim W 210 seht.
Habe jetzt zwei Fahrzeuge gekauft, um diese erst mal wegzustellen.
Genauere Angaben kann ich bei Interesse gerne geben.
Mich würde einfach mal eure Einschätzung dieses Marktes interessieren.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist kein Glücksspiel.
Will man damit Geld verdienen, ist das absoluter Nonsens. Die Unterhalts- und Standkosten für ein Massenfahrzeug, dass eher als Arbeitsgerät, denn als Liebhaberfahrzeug gedacht war, werden den Wertzuwachs mehr als auffressen.
Das ist nur für einen Liebhaber sinnvoll, der sich bei hobbymäßiger Nutzung am Fahrzeug erfreut... Dem es nicht um materiellen Zugewinn, sondern eher den Zugewinn an Lebensqualität geht.

Gruß

Jürgen

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Anderas schrieb am 1. November 2019 um 06:20:22 Uhr:


Hier ist die Wertentwicklung schon passiert.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1243362606-216-4257?...

es drängt sich die Frage auf, ob der Verkäufer auch bereit wäre diesen Betrag zu zahlen, wenn er ein Fahrzeug kaufen möchte.

Zeitgenossen die überzeugt sind, dass sie selbst die besten Dinge besitzen und Andere für blöd halten wird es immer geben. Diese abgehobenen Träumer schlagen dann meist sehr hart auf den Boden der Tatsachen auf.

hahaha..

Sehr geil!
Mein E430T steht genauso da!! Ist allerdings wesentlich seltener, hat sogar noch die Alarmanlage als zusätzliche SA und hat dazu nich einen fantastischen V8. Laufleistung ist nur 40000km höher.

Ich gebe ihn zum Schnäppchenpreis von 19.999,--€ ab..

Hab seinerzeit (2013) nur 3200€ dafür bezahlt.. Dann habe ich in den sechseinhalb Jahren ne Menge verdient..
(Psssst, nicht weitersagen)

Also her mit den zahlreichen Anfragen.. Gerne per PN!
Sollte es mit meiner Antwort etwas länger dauern bitte ich auf Grund der vielen Anfragen um Verständnis!

Ein 290er ist doch viel zu schade zum Weg stellen.
Dieser Motor ist bekannt für seine astronomischen Laufleistungen.

So ein Wagen gehört auf die Autobahn für viel Langstrecke 🙂

Zitat:

@Anderas schrieb am 1. November 2019 um 06:20:22 Uhr:


Hier ist die Wertentwicklung schon passiert.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1243362606-216-4257?...

Ich glaube den Besitzer zu kennen. Ist mit hochkarätigen Fahrzeugen und deren Pflege vertraut. Das Inserat ist nach dem Motto: mal sehen obs einer nimmt, wenn nicht ab in die Halle.

Ähnliche Themen

Das ist die tolle Wertentwicklung? 😰

Meinen 320 CDI, eine ziemliche Elegance-Nacktschnecke mit Standheizung, hab ich mit 11 Jahren und 200.000 km um 11.500 Euro losbekommen, vor 8 Jahren schon. Nein, ein 210er taugt nicht als Spekulationsobjekt.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 4. November 2019 um 07:30:04 Uhr:


Das ist die tolle Wertentwicklung? 😰

Meinen 320 CDI, eine ziemliche Elegance-Nacktschnecke mit Standheizung, hab ich mit 11 Jahren und 200.000 km um 11.500 Euro losbekommen, vor 8 Jahren schon. Nein, ein 210er taugt nicht als Spekulationsobjekt.

da war er noch nicht im Tal der Tränen wo er sich momentan (mal noch) bewegt, ist aber dabei sich etwas herauszubewegen

Zitat:

@Anderas schrieb am 1. November 2019 um 06:20:22 Uhr:


Hier ist die Wertentwicklung schon passiert.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1243362606-216-4257?...

Der Händler, bei dem ich meinen E430 vor 4 1/2 Jahren gekauft habe, bietet gerade einen E430 mit 46.000 km für 9.990 € an.

PS: Na klar weiß ich, dass es hier um den Diesel geht.

Zitat:

@Higgi schrieb am 21. Oktober 2019 um 02:47:26 Uhr:


Achte beim Wegstellen darauf, dass auch keine kleinen Viecher ins Auto kommen! So kleine Nager wie Marder, Mäuse, Siebenschläfer o. ä. könnten bei einem stillgelegten Auto einiges kaputt machen und versauen!

Für die, die es noch nicht geshen haben: Eichhörnchen lagert Hunderte Nüsse unter der Motorhaube

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1250162738-216-2590?...

Soviel zur Wertentwicklung 😉

117 tkm, Schalter, Classic sind auch nicht die allerbesten Vorraussetzungen.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 9. November 2019 um 20:20:58 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1250162738-216-2590?...

Soviel zur Wertentwicklung 😉

Ein echter Buchhalter, einmal ohne alles! :-)
Dennoch für kleines Geld ein schönes Fahrzeug für den Einsteiger in's Hobby W210.
Ich würde den Besitzer TÜV machen lassen und den Wagen für 2 500,- mitnehmen, da kann man nicht viel falsch machen.
Dieses Fahrzeug ist aufgrund der fehlenden Ausstattung und als Schalter für eine Wertermittlung der Baureihe nicht repräsentativ.
Da sollte man lieber "richtige" 210er heranziehen:

https://suchen.mobile.de/.../272301189.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../285028089.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../286478601.html?action=parkItem

Zitat:

@tomate67 schrieb am 9. November 2019 um 20:20:58 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1250162738-216-2590?...

Soviel zur Wertentwicklung 😉

Gerade so etwas suchen einige!

@zwozehn: Im gleichen Maße, in dem die Vielroster von der Straße verschwinden, werden die Preise der verbliebenen 210er anziehen, umso mehr, als sich ihre vorteilhaften Eigenschaften im Laufe der Zeit immer deutlicher darstellen werden.
Das wird besonders auch auf das T-Modell zutreffen - es ist praktischer, seltener und aufwändiger zu reparieren/restaurieren als die Limo.

@zwozehn , da habe ich meinen, für 7k, als Kombi ja günstig geschossen..

Ihr vergesst dabei nur, das es hier im Thread um die Wert e n t w i c k l u n g und nicht um den a k t u e l l e n Beschaffungswert geht..
Der TE wollte wissen wohin die Reise geht und nicht wo sie beginnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen