Wie sehr schadet "rumheizen" bei warmem Motor?
Hallo,
ich dachte immer dieses "rumheizen" schadet dem Motor, aber ein Bekannter hat nen 323i E36 mit dem er dauert nur rumheitzt. Der fährt den nur etwas warm und dann immer Knallgas. Ich dachte immer bald gibt der Motor auf, aber bis jetzt nichts dran. Er ist so bestimmt 60.000KM gefahren (KM Stand jetzt ca 170.000) und der Wagen läuft super.
Er meint, solange der Wagen warm ist und genug Öl drin ist, kann nichts kaputt gehen.
Stimmt das oder hat er bis jetzt nur Glück gehabt?
32 Antworten
Ich drehe auch oft bis 5000 oder 6000 wenn der Motor warm ist. Klar ist der Verschleiß dann höher, aber trotzdem überlebt der Motor wahrscheinlich die Karosserie.
Am meisten schadet Heizen dem Kontostand.
also wen das öl gutes öl ist und der motor immer schön seine betriebstemperatur erreicht hat also das öl bei 90 grad glaub ich ist.. is es ok... nur dauerhaft im begrenzer is auch net das wahre.... aber in der regel sind bmw 6 zylinder ziemlich robust!
Ok, ich fahre auch mal gerne bis 5000 oder 6000Touren wenn der Motor warm ist, aber mein Bekannter fährt in der Stadt 1. und 2 Gang bis 6000Touren und das an jeder Ampel, jeden Tag und dann nicht nur einmal durch die Stadt-das mein ich.
Der fährt auch mit 60 im 2 Gang in der Stadt. Angeblicher Verbrauch 13-14l.
wer hat der kann sag ich da nur 😁 sowas mach ich auch ab und zu aber nur wenn der motor warm ist.sonst geht es schon bei 2000 bis 2500 in den nächsten gang.
Ähnliche Themen
Hab mein altesQP immer gescheucht wenn er warm war,hat der Wagen ohne probs mitgemacht,und lief noch 1a,bis ich ihn abgeben musste.
Hey,
der Verschleiß ist wohl höher, aber die Motoren halten das ohne Probleme aus, sind denke mal vollgasfest, oder!?!?
Gruß
@C 37 RS
denke mal schon....Wenn man den Motor ordentlich fährt,dann wird er auch >länger< halten,alles andere ist in meinen Augen blödsinn....
Das denk ich auch. Es heisst doch auch NIEMALS ein Heizer Auto kaufen ;-)
Oder kann sich dadurch die Steuerkette längen oder sowas? Oder kann er auch so nen guten Motor haben der das ohne Probs abkann?
hohe drehzahlen schaden motor absolut nicht, wenn er warm genug ist und das richtige öl drinnen ist. theoretisch kann man den motor durchgehend bei nenndrehzahl (5000-6000) laufen lassen, ohne dass er davon kaputt geht. aber wie gesagt, die maschine muss warm sein und das öl muss passen. wenn der schmierfilm abreisst, hat man verloren!
Fahre auch oft sehr Hochtourig obwohl ich den wahrscheinlich schlechtesten Motor im E36 habe. Meine hat das jetzt schon gut 50TKm durch gehalten. W Da ich jeden Tag Autobahn fahre und das meist auch nicht langsam bzw. ich eine sehr kurze Autbhan auffahrt habe und nicht selten den 2 bis kurz vor den Begrenzer drehen muss um nicht einen LKW im Kofferraum zu haben.
Mache das natürlich auch nur wenn der Motor warm ist und habe bisher keien Probs gehabt.
Und welche Teile verschleissen eigentlich gerne bei hoher Drehzahl? Von den Pleuellagerschalen mal abgesehen...
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man sein Wagen verschrotten will oder der gleichen, weil er einfach nichts mehr ist (sei es durch Mängel überall). Dann geht man ja auch nicht mehr zimperlich mit der Karre um. Und man gibt ihn, weil es ja nicht mehr juckt und man eh schon nen neuen in Aussicht hat. Nur komischerweise macht die Karre dann noch länger mit, als man erwartet hat.
Fazit: Die Motoren sind schon ganz schön robust und wollen getreten werden. 😁