Wie sehr schadet der Winter einem Auto wirklich?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Da ich gerade kurzfristig in eine andere Gegend gezogen bin (vom Lande in die Stadt), habe ich mir überlegt mein Auto über den Winter stillzulegen, da ich ja in der Stadt eh kein Auto brauche. Wenn ich das tue, müsste ich halt so einige Dinge für mich umstellen... z.B. billiges Fahrrad kaufen um zum Zug zu kommen und halt mit der Bahn fahren.

Deshalb frage ich mich, ob sichs für das weitere (längere) Leben meines Autos lohnt, dass Auto in die Garage zu stellen.

Merkt sich ein Golf 4 EINEN Winter? (Februar gehts wieder dauerhaft zurück aufs Land)

Und wenn ich ihn in die Garage stelle, ist es dann besser ihn ab und zu zu fahren, oder komplett bis Februar stehen zu lassen?

Merci schonmal für alle Antworten und Anregungen!!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


...auch M+S Felgen genannt. 😉😁

Matsch und Schnee Felgen...? ;D

Ne, ich fahr meine Original VW Alus jetzt im Winter und im Sommer Santas.

Geht schon... 😁

Man sollte hier nicht vergessen, das ein Golf eben nur ein Golf ist. Im Normalfall ein "ziemliches" Nutzfahrzeug. Wenn jemand seine 74er Corvette oder seinen 100.000 € Showcar im Winter in der Garage lässt ist das durchaus vernünftig. Wer sich diese Spässe gönnt, hat sicher auch das Kleingeld für ein Winterauto.
Fahrzeufe mit aktuellem Korrosionschutz halten bei vernünftiger Pflege locker Winterbetrieb aus....da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Mit ein wenig Ausbesserei und Pflege hat man auch schon vor Jahrzehnten Rostlauben wie Fiat etc. durch viele Winter gebracht. Die heutigen Fahrzeuge sind doch da bereits auf extrem hohem Standard. Mir fallen mittlerweile kaum noch richtig verrostete Autos auf - ich denke mal so grob ab Bj. 90 war das bei keiner Marke mehr wirkliches Thema.

Gruss

manche fahren einen golf als winterauto und er will ihn abmelden, das macht wenig sinn, fahr ihn und gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen