Wie sehr ist der Klemmbock belastbar?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

wie viel Ampère vertragen die Klemmen unter dem Lenkrad (KL. 30)?

Wenn Überbelastung: besteht dann Gefahr oder brennen einfach die Schmelzsicherungen an der Batterie durch?

Danke vielmals :-)

18 Antworten

Also bei 7 Watt nimmst du dann einfach eine 5 A Sicherung ( damit ist ja genug Spielraum und Sicherheit gegeben!! oder halt eine 2,5 A, falls es die in der Bauweise gibt?? ) und hängst die direkt vor das 1qmm Kabel.

Also zwischen Klemmblock 30 und deinem neuen 1qmm Kabel.
Falls es denoch vorkommen sollte, dass dir die 110A Schmelzsicherung durchbrennt, dann musst du wohl oder übel doch noch ein Kabel ziehen.
Sollte nicht passieren.

Aber eine andere Möglichkeit wäre, wenn du direkt von der Batterie das 1qmm Kabel ziehst ( mit der 5A Sicherung ) und dann über das Relais die beiden Tagfahrleuchten anschließt und diese halt an der Karre erdest.

Und jetzt ziehst du noch ein dünnes Kabel ( kann ruhig 0,75 qmm oder noch kleiner sein )
über einen Schalter, Zündungsplus oder irgendwo anders her zum Relais, direkt auf den Steurkreislauf.
Ich glaube, dass war nummer 58, aber bin mir gerade nicht sicher, hast ja bestimmt ein Blatt dabei bekommen wo der Steuerkreislauf eingezeichnet ist.

Ich vermute mal, von der Zündung wäre am besten, dann haste ja immer sofort an wenn du losfahren willst.

Und fertig, dann brauchst du die 110A Sicherung nicht damit belegen, was aber definitiv kein Problem wäre.

Hallo auch,

weisst Du, wie klasse ich Deinen Beitrag finde? Danke viemals!

Nur eine Frage noch: Was sollen die 15A, die als Sicherung im Relais steckt ...danke!

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


Sniper, leider verstehst Du mich irgendwie nie richtig und stellst mich wie nen Deppen hin :-)

Gott bewahre! Vielleicht drückst Du Dich auch manchmal bissel umständlich aus? Der erste Satz des nächsten Absatzes gibt mir schon wieder ein Rätsel auf:

Zitat:

Ich weiß, dass ich die Sicherung dem Verbraucher entsprechend absichern muss. Wenn aber die Kabel schonn mit ein mm² VORGEBEN SIND, MUSS ich doch nach dem 1mm²-Querschnitt die Sicherung wählen, nämlich 10A, richtig?

5 A gehen auch. Mittlerweile hast Du ja kundgetan daß die Birnchen nur 7 Watt haben. Da reicht sogar ne 3 A Sicherung (falls es sowas gibt).

Zitat:

Und diese Sicherung tu ich direkt in das Kabel vom Klemmbock oder eben der Batterie, richtig?

Richtig.

Zitat:

Sniper, ich bewundere, dass DU mir immer hilfst, aber Du hast nur mein Wissen nacherzählt :-)

Is klar. Wenn Du alles schon weißt, warum dann oben die Frage:

Zitat:

Und wie sichere ich das 1mm² Kabel ab?

Ach, is egal. Ich halte mich in Zukunft einfach zurück. Wir haben halt verschiedene Welleanlängen.

Gruß - sniper09

Hallo, danke auch für die Antwort ..
... weshalb fühlst Du Dich denn angegriffen ...

.. aber bevor ich jetzt noch weiter irgendwelche dummen Sätze wie den von vorhin schreibe ... lasse ich es besser :-)

Auf jeden Fall möchte ich auf Deine Beiträge nicht verzichten ... bitte verstehe das nicht falsch, sniper.

Und nicht vergessen: In kürze wird sich hier "TheRisingHope" melden ... da wett´ ich mein Frühstück drauf :-))))

:-O))

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen