Wie sehen die Haken aus vom Denso-Navi! Woher kriegt man die?
Hallo zusammen,
da bei meinem Denso-Navi auch die Antenne kaputt ist, habe ich mir jetzt eine GPS-Maus gekauft. Heute war ich mal bei Media-Markt und wollte mir so ein paar Haken, mit denen man das Navi raus ziehen kann, kaufen. Leider hatten die nur Modelle für Audi, VW usw. Meine Frage ist nun passen da irgendwelche davon? Wie sehen denn Haken aus mit welchen der Ausbau von dem Denso-Navi funktioniert. Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild einstellen. Die nächste Frage wäre dann noch wo man passende Haken herbekommt, weil bei Ford kann man sie ja nicht kaufen?
Gruß Frank
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von panko
Dann erkläre dem Forum bitte diese Unterschiede
Du wirst doch hoffentlich den Unterschied zw. Antenne und Empfänger wissen ?😉
GreetS Rob
Hi ,
ich versuche es mal .
die GPS Mouse ist ein aktives Element mit diverser Elektronik, die je nach bauart oder entwicklung bis zu 20 kanäle decodieren kann, dabei wird meist über die Masse verbidnung eine Phantomspeisung gelegt, weil ohne Energie geht die beste elektronik nicht, in der Mouse integriert ist auch eine Antenne, welche aber über eine Spule realisiert ist um , ich schätze mal viertel oder halb lamda zu habe, aber das weis ich nicht. ( man kann es sich "fast " vorstellen wie eine Antenne und Tuner in einem, mal sehr vereinfacht gesagt )
eine GPS antenne ist wohl nur eine Teil welches dem reinen Empfang dient und disen zur Wandlereletronik weiterleitet ( sprich wie eine ANtenne und ein Tuner )
jetzt zum ebay angebot welches sich GPS Antenne AKTIV nennt
Technische Daten : HRS GT5 Stecker / Montage durch magnetische Unterseite / kabellänge: 5 Meter (Coaxial RG174) Verstärkungsfaktor ohne Kabel: 27 dB typisch / 100% wasserdicht / Spannung: DC 3.0 ~ 5.0V / Frequenz: 1575.42+2 MHZ / VSWR: 1.5 Max. / Stromverbrauch: 22mA Max bei 5V / Gewicht: 95 Gramm / Abmessungen: 45 x 35 x 12 mm / Betriebstemperatur: - ~ 40°C + 85°C / Entstörung: -25 DB (+ 100MHz) /Energieverbrauch: 1 Watt
das ist wohl eher irreführend da wohl eine elektronik implementiert ist - es ist also eine GPS mouse . Wobei es aber nicht 100 % sein muss, es kann auch eine magnetisch oder Eingangseitig verstärkte Atenne sein.
ich weis nicht ob beim Denseo eine Wandlereletronik im Empfangsteil sitzt oder nicht.
Wobei ...... rein als Antenne für GPS kann schon Klar gehen viertel Lambda oder fünf achtel Lambda . das geht ganz gut.. Nur im GHZ bereich kann man durchaus dank der kleinen Wellenlängen auch mal sowas wie Vollwellenstrahler und Wellenlänge*n Strahler ausprobieren, insb. dann, wenn man z.B. auf 1,2GHz und 2,4Ghz mit einer Antenne arbeiten will. mann will ja mobil bleiben.
also wie gesagt der Begriff MOuse oder aktive Antenne kommt von daher, das jenes Signal GPS empfangen - eventuell (sicher ) verstärkt werden und aufbereitet werden muss. Ich glaube daher weniger, das die Geräte alles drin haben, da eine "mouse " viel einfacher anszustöpseln ist, als eine Antenne mit verstärker und hochwertiges KAbel zum rechner.
Ich denke also die sogenannte Antenne ist das gleiche wurde nur halt anders genannt
gruss
Andreas
Andtenne