Wie schwer sind eure 1.8T?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mich würde mal interessieren, wie schwer eure 1.8Ts sind. Habe mal gelesen, er ist in der Grundausstattung mit 1270 kg angegebene. Bei mir steht im Fahrzeugbrief 1349 kg, als satte 80 kg mehr. Vielleicht kommt mir deshalb meiner nicht so spritzig vor (obwohl er nun seit dem Drosselklappenreinigen deutlich besser zieht) als die meisten 1.8T-Fahrer ihren einschätzen. 80 kg sind schon ein Wort. Ich merke nämlich schon deutlich, wenn mein Tank voll ist und wenn er nur noch rund 10 l drinnen hat. Im Leerzustand ist er etwas agiler.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Bin letztens mit nem Audi Q7 Probe gefahren, der hatte nen 3,0TDI drin. Ich für mit dem Auto eine Strecke die ich mitm Golf auch öfter fahre und es waren nur minimale Unterschiede feststellbar, ist also immer alles Relativ, da kann man noch so viel vergleichen 😁

Hast du einen modifizierten 1.8T?

Nein Motor ist standart 110kw.

Überleg dir mal was der Q7 für ein Gewicht hat...

Ja, das ist es eben, das liebe Gewicht. War auch der Grund, wieso ich laaange meinen 107PS GTI 2 mit seinen 810 kg sehr nachgetrauert habe, da er im Bereich bis 100 km/h mir immer sportlicher vorkam als der 1.8T, aber die beiden Wägen trennten ja 540 kg (!!!) und nur 43 PS.
Ich vermute, dass viele, die hier im Forum mein Gejammer nicht nachvollziehen konnten, zuvor einfach PS-ärmere Wagen gefahren sind und der Umstieg auf den 1.8T dann brachialer vorkam. Wenn ich den Corsa meiner Schwester mit 75PS fahre und dann in meinen 1.8T steige, dann liegen da nicht nur Welten, sondern Universen dazwischen.

Was jammert ihr eigentlich? 😁 Mein 1,4er bringt stolze 1180 Kg (Klimatronic) auf die Waage, und diese 1,2 Tonnen bewegt der mal eben auf 180 😎 ALso beschwert euch mit dem 1,8t doch nicht, der dürfte mich aber sowas von nass machen 😉
Vergleich doch mal wieviel KG bei mir auf ein PS kommen, und bei dir, dann weißt du bescheid 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Was jammert ihr eigentlich? 😁 Mein 1,4er bringt stolze 1180 Kg (Klimatronic) auf die Waage, und diese 1,2 Tonnen bewegt der mal eben auf 180 😎 ALso beschwert euch mit dem 1,8t doch nicht, der dürfte mich aber sowas von nass machen 😉
Vergleich doch mal wieviel KG bei mir auf ein PS kommen, und bei dir, dann weißt du bescheid 😁

Der 1,4l ist allerdings ein Sonderfall. Ohne deinen Wagen denunzieren zu wollen, ist es eigentlich eine Zumutung von VW, einen 75PSler bei diesem Gewicht zu produzieren. Da stehen weder Preis/Leistung noch Benzinverbrauch in irgendeiner Relation. Dem Wagen hätte VW bei gleichem Preis mindestens 90 PS spendieren müssen.

Versteh dieses Posting bitte nicht als Angriff, aber du scheinst aufgrund deiner Smilies Humor zu besitzen, deshalb poste ich das.

Die schlimmste Fehlproduktion, die ich kenne, ist allerdings der 75 PS Polo-Automatik. Den fährt neuerdings meine Mutter. Er schluckt rund 9,5 l auf 100 km und fährt sich beängstigend langsam.

Hiho

Mein Jubi GTI bringt 1354kg auf die waage laut fahrzeugschein.

Hat halt serie 180PS und noch paar sachen mehr als normalen GTI.

Tschau

Ich hab auch den 180 PS GTI. Kann mich jedenfalls nicht über Leistungsmangel u. Durchzugsschwäche beschweren. Obwohl früher mal einen Alfa 33 1.7 16v mit 132 PS bei einem Leergewicht von ca. 1050kg gefahren bin.
Es sind trotzdem Welten ... 😁

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Der 1,4l ist allerdings ein Sonderfall. Ohne deinen Wagen denunzieren zu wollen, ist es eigentlich eine Zumutung von VW, einen 75PSler bei diesem Gewicht zu produzieren. Da stehen weder Preis/Leistung noch Benzinverbrauch in irgendeiner Relation. Dem Wagen hätte VW bei gleichem Preis mindestens 90 PS spendieren müssen.
Versteh dieses Posting bitte nicht als Angriff, aber du scheinst aufgrund deiner Smilies Humor zu besitzen, deshalb poste ich das.

Die schlimmste Fehlproduktion, die ich kenne, ist allerdings der 75 PS Polo-Automatik. Den fährt neuerdings meine Mutter. Er schluckt rund 9,5 l auf 100 km und fährt sich beängstigend langsam.

Weiß nicht was ihr habt, seit es warm ist muss ich mich anstrengen um den Wagen über 7,5 Liter zu bekommen. Für 75 PS geht der echt gut, über eine Endgeschwindigkeit von 180 Km/h kann ich mich auch freuen, die habe ich sogar bei moderaten 12-13 Litern. Klar wären 90 oder 100 PS schöner gewesen, aber ich bin den Wagen vor dem kauf mehrere Male gefahren und war zufrieden,e r reicht mir einfach für meine Fahrstrecken.Und zum Cruisen brauche ich einfach keine 200 PS unter der Haube, auch wenn ich sie mir auf der Autobahn manchmal wünsche 😁

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ich hab auch den 180 PS GTI. Kann mich jedenfalls nicht über Leistungsmangel u. Durchzugsschwäche beschweren. Obwohl früher mal einen Alfa 33 1.7 16v mit 132 PS bei einem Leergewicht von ca. 1050kg gefahren bin.
Es sind trotzdem Welten ... 😁

gruss

#

Naja, beschweren möchte ich mich nicht. Der 1.8T Motor gefällt mir ganz gutm vor allem auf der AB: Aber ich denke, 30 PS, wie in deinem, würden mir noch mehr Spaß machen *g*.

Habe gelesen, dass zwischen dem 180PS und dem 150PS GTI auch Welten liegen.

PS: Was tankt ihr eigentlich mit den 180PS-Wägen? S+ ist ja vorgeschrieben, das bekommt man bei uns fast nicht mehr. Haben hier im Umkreis nur Aral und Shell, die bieten nur Ultimate 100 und VPower an, die 9 Cent teurer sind als Super.

Ich tanke Super (ohne Plus). Super+ ist nicht vorgeschrieben.

Dein 1.8T ist, glaube ich, die allererste Version noch ohne E-Gas. Das sollte aber keine Rolle spielen. Schau doch mal, ob du in deinem Bekanntenkreis jemanden findest, der ebenfalls den 1.8T fährt u. vergleiche mal mit deinem.

Welche Unterschiede erwartest du beim Vergleich von 60-100 Km/h ? Um hier grosse Differenzen zu erreichen braucht es deutlich grössere Leistungsunterschiede.
Mach lieber mal 0-1000m oder 60-160 km/h Zeitvergleiche. Ist mit Sicherheit aussagekräftiger.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ich tanke Super (ohne Plus). Super+ ist nicht vorgeschrieben.

Dein 1.8T ist, glaube ich, die allererste Version noch ohne E-Gas. Das sollte aber keine Rolle spielen. Schau doch mal, ob du in deinem Bekanntenkreis jemanden findest, der ebenfalls den 1.8T fährt u. vergleiche mal mit deinem.

Welche Unterschiede erwartest du beim Vergleich von 60-100 Km/h ? Um hier grosse Differenzen zu erreichen braucht es deutlich grössere Leistungsunterschiede.
Mach lieber mal 0-1000m oder 60-160 km/h Zeitvergleiche. Ist mit Sicherheit aussagekräftiger.

gruss

Achso, dann ist das nur beim Audi TT 180 PS so. Dachte, auch beim 1.8T 180 PS.

Ja, meiner hat kein E-Gas, spielt aber tatsächlich keine Rolle.
Du hast Recht, bei 60 auf 160 wäre ein riesiger Unterschied vorhanden. Aber solche Test bin ich noch nie gefahren und werde es auch vermeiden, kenne aber das Verhalten beider Wägen beim Hochziehen auf der AB-Auffahrt und da ist der 1.8T deutlich im Vorteil.

Ich habe hier doch mal vor einiger Zeit gepostet, dass ich mich mit einem 2.0 G3 Cabrio schwer getan habe. Das wäre aus der Diskussion, die hier läuft doch zu erklären. Wenn der Cabriofahrer im dritten von 60 auf 100 km/h beschleunigt hat, dann hat er sicherlich gute Chancen gehabt, mit einem 1.8T auf diese Kurze Distanz mitzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von lemetco


Hallo,

1306 Kg!

dito

Deine Antwort
Ähnliche Themen