Wie schützt ihr euer Baby vor Feuerwerkskrempel ?
Um es vorwegzunehmen:
GARAGENPARKER brauchens mir jetzt nicht unter die Nase reiben...
( 😉 Den Jux gönn ich euch nicht hier jetzt zu schreiben: "Meiner steht im sicheren, warm und trocken..." 😉 )
Wache schieben ?
Folie auf die Scheiben ?
Das(die) Endrohr(e) SELBST zustopfen ?
Wischer umwickeln/Blätter abmontieren ?
Ist echt schlimm hier bei uns.
Bin zwar gut versichert - aber ich möchte einfach meine Ruhe.
Wenn jemand mit Absicht irgendeinen Bockmist an meinem Baby verzapft raste ich aus !
Gruss,
musti21
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Aber das muss man sich mal überlegen, dass hätte auch mein Baby treffen können!!
Achso:
Frohes neues Jahr
sorry aber so viel egoismus ist doch zuviel oder???
wieso trennt ihr innerhalb der familie die besitztümer??
ich meine es ist deine mutter und du sagst immernoch es hätte mein wagen da stehen können, wo du den wagen deiner mutter geparkt hattest.
finde ich nicht ok!! sorry!!
Bei uns ist das ganz einfach!!
Das Auto von meiner Mutter war schon immer das "Wixauto"!!
Jedem, auch meiner Mutter ist absolut egal, was mit dem Auto passiert!! Das ist nur dazu da, viele Kilometer zu Fahren und die Drecksarbeit zu machen!! Wenn der nicht noch garantie hätte, hätte sie ihn auch schon lange wieder verkauft!! Meine Eltern hatten 4 Autos sicher stehen, dann stehen mir doch wohl zwei sichere Autos zu, oder?? Da mein Trabi draußen stehen musste!!
Bei mir war glücklicherweise auch alles sauber.
Es ist nicht einmal ein Papierfetzen aufs Auto gefallen...
(Aber die Telefonzelle 5 Meter neben meinem Auto wurde gegen ca.4-5 Uhr morgens vollkommen ZERSTÖRT - alles kurz und klein getreten, ein Splittermeer drumrum)
🙁
Jetzt kann ich wieder -einigermaßen- ruhig schlafen...
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von musti21
Bei mir war glücklicherweise auch alles sauber.
Es ist nicht einmal ein Papierfetzen aufs Auto gefallen...
(Aber die Telefonzelle 5 Meter neben meinem Auto wurde gegen ca.4-5 Uhr morgens vollkommen ZERSTÖRT - alles kurz und klein getreten, ein Splittermeer drumrum)
🙁
Jetzt kann ich wieder -einigermaßen- ruhig schlafen...
😁
na dann😁 gute nacht *gg*
Netter Thread, hatte ihn im letzten Jahr (😁) schon mal kurz überflogen. Mein Auto ist auch gut rübergekommen, da war aber auch ein Eispanzer drauf, da wäre so schnell nichts durchgekommen. Eigentlich hätte ich vorher immer mal etwas Wasser drüber schütten sollen, so einee 2-3cm "Panzerung" hätte bestimmt eingiges abgehalten. Ist vielleicht aber auch kein so guter Tipp, wenn man nächsten Tag (Natürlich nur bei 0,nichts Promille) das Auto wieder braucht.
In diesem Sinne ein schon etwas spätes ...
Frohes Neues!
Radlager
nachdem der 1.1. nur 7,5h hatte 😁, meld ich auch, dass mein Auto in einem Wohngebiet das ganze heil überstanden hatte... dort wurde scheinbar garnicht geböllert.
Wir hingegen in Hamburg hatten riesenspass... an den Landungsbrücken und dann noch der Ausnahmezustand auf der Reeperbahn (ist das da immer so?)
tolles Silvester... doofe Frauen.... auf ein gutes, neues mit unserem Bimmer!