Wie schnell wird euer Astra warm?
Hey ihrs,
wie schnell wird euer Astra warm? Unserer braucht eeeewig. 20-30km würd ich sagen, im März? Die Temperaturnadel geht eigentlich nie auf die 80°.
Thermostat hab ich schon gewechselt, das war's net.
Grüße
PS: issn 2L Diesel (Y20DTH)
20 Antworten
hallo,meiner astra g 1,6 z16 se bauj.2004 braucht auch ca. 10 km im winter noch länger,war beim astra f schon so opel krankheit.mfg
Moin, mein 1,7 DTI wird laut Temperaturanzeige gar nicht warm, wenn ich nur Stadt/Land fahre .
Auf der Bahn braucht er wohl min. 10 min.
Und wenn ich von der Bahn runter fahre , geht die Temperatur auch wohl mal wieder runter . Die alten Diesel werden sehr schlecht warm . Aber Hauptsache es kommt warme Luft aus der Lüftung ??
Ja, so lauwarm.
Naja, wenn ihr das auch alle habt dann ist da ja nix kaputt. Ich hatte schon sorge irgendwas läuft da falsch bei der Kühlkreisreglung...
Generell ist der Diesel effektiver was die Verbrennung angeht und produziert weniger Verlustwärme.
Deshalb werden die Benziner auch viel schneller warm.
Nicht umsonst werden/wurden in vielen Dieseln Zuheizer verbaut, damit die Insassen nicht so lange frieren müssen.
Ähnliche Themen
Normal ist das aber trotzdem nicht, wenn Du schreibst, die Anzeige geht eigentlich nie über 80°! Bei mir pendelt er sich zur Zeit nach 12-15km bei 85-89° ein! Was hast Du denn für´n Thermostat eingebaut, Marke od. Billigware? Fahr mal, nach Kaltstart 1-2km, dann den Schlauch vom Thermostat zum Kühler anfassen, ist der warm, taugt es nichts! Wenn nicht, kannst Du auch noch den Kühlmitteltemperatursensor tauschen, kostet nur ´nen 10ner!
Zitat:
@Schraubergreenhorn schrieb am 15. März 2017 um 18:59:43 Uhr:
Normal ist das aber trotzdem nicht, wenn Du schreibst, die Anzeige geht eigentlich nie über 80°! Bei mir pendelt er sich zur Zeit nach 12-15km bei 85-89° ein! Was hast Du denn für´n Thermostat eingebaut, Marke od. Billigware? Fahr mal, nach Kaltstart 1-2km, dann den Schlauch vom Thermostat zum Kühler anfassen, ist der warm, taugt es nichts! Wenn nicht, kannst Du auch noch den Kühlmitteltemperatursensor tauschen, kostet nur ´nen 10ner!
Hat Dein DTI einen Zuheizer verbaut oder nicht ?
Ich hatte mal einen 2.2 DTI, der wurde im Winter nie warm. Wenn es richtig kalt war blieb die Anzeige unten, auch nach 20 km Strecke. Da hatte ich dann ziemlich fix eine Standheizung nachgerüstet, die auch als Zuheizer lief bei niedrigen Temperaturen.
Aktuell fahre ich einen 2.0 TDI und auch der wird nur zögerlich warm.
Hallo ANBOJA,
meiner hat keinen Zuheizer, alles Original. Wechsel nur ca. alle 3 Jahre das Thermostat, länger halten die Dinger nach meiner Erfahrung nicht durch. Spreche aber von Markenteilen, hab auch mal NoName probiert, der war schon nach 1. Monat im Dutt!
Zitat:
@Marc 22 schrieb am 18. März 2017 um 08:34:14 Uhr:
Mein Benziner ist in 6 km Strecke auf auf 90°.
Freu Dich, mir geht es so beim Tanken😁!
Ich bin jetzt nochmal etwas probegefahren (musste erst das Zündschloss wechseln...). Bei ~10° Außentemperatur bin ich nach 15km Autobahn knapp über 80°, nach 30km eher so bei 85°.
Scheint also warm zu werden - nur halt im Stadt-/Dorfverkehr überhaupt nicht.
Bin ich einfach net gewohnt. Wir hatten vorher ein 1L Benziner (Corsa), der war warm bevor du beim Anlassen den Schlüssel losgelassen hast... 😉