wie schnell wird der eigenltich
halli hallo, also ich hab bald n 190E, 2,0. weis aber nur noch nicht ob es der mit 130 oder der mit 118 ps ist.
ich wollt nur mal schnell wissen wie schnell die so ungefähr werden, weil eingetragen sind die ja so ungefähr mit 190 sachen. was bringt er laut tacho bei euch, weil ich hab auch schon mal gelesen das einer auf 220 km/h gekommen ist, aber ich halte das eben für sehr übertrieben.
was ist fackt???
mfg
psalter
77 Antworten
@ JB190
"Aber bei deinem so qualitativ hochwertigen Passat, der natürlich viel viel besser gebaut ist als es je ein Mercedes sein kann, eilt der Tacho nicht vor!"
Habe ich das irgendwo geschrieben? 😛
Meinen Tachovorlauf habe ich übrigens gepostet.
"Oh man, wir sind nicht intolerant! Aber die meisten 190er Fahrer wollen doch nichts von deinem Passat wissen. Und wenn es wirklich einmal einen geben wird (was ich schwer bezweifle, denn wer einmal einen 190er gefahren hat will sicher keinen "super Passat" mehr haben) dann schaut er einfach ins VW Forum."
Habe ich irgendwo versucht, jemanden dazu zu bewegen, seinen 190er gegen einen Passat einzutauschen? 😛
Mir scheint, Du hast eine ausgeprägte Neigung dazu, Dinge in eine Aussage zu interpretieren, die nicht geschrieben wurden?
Grüßle
Frank
olè olè, gut zu wissen das sich manche leute schlimmer geben als ich mit meinen 19 jahren 😉
wenn ich hier so manche sinnlosen auseinandersetzungen sehe, glaube ich gelegentlich das hier welche jünger sind als ich 🙂
Meinen Senf auch noch?
Also auch ich bin gerne Mitglied im Club der Tacho-Voreiler, was gibts schöners als Tachonadel bis zum Anschlag- außer Sie bricht ab, haben auch schon welche geschafft beim 190er.
Zum VW TachoVoreilen kann ich aber auch noch einen drauflegen.
Bei meinem ersten Golf1 (70PS Bj.77 Tacho bis 180) habe ich die Nadel bergab nach Köln runter mal bis zum Rand des Tageskilometerzählers bekommen- na was sagt Ihr?? Ich schätze mal 195 km/h. Der Drehzahlmesser stand in der Tankanzeige.
Das waren noch Zeiten.... (Ohne Drehzahlbegrenzer und Anschlagbremse)
Eigentlich sollte man (Ich) damit nicht prahlen- aber es juckte mich halt
:-)
Ein glücklicher Babybenz Besitzer grüßt ALLE 190er Fans!
190= Kult
Golf1= MegaTachoKult
Passat= Mmmh.. weiß einer was?
@ Heiko190E
Na dann....mit dem R4 (34 PS) den Aichelberg runter und Tacho irgendwo im Niemansland (ging regulär glaube ich bis 140). 😛
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
NOMDMA
Hi
tut mir wirklich wirklich leid.
Aber deine Tachoabweichungen von deinem Passat interessieren mich so überhaupt nicht! Und ich glaube den meisten 190er Fahrern geht es ebenso!
Ebenso tut es mir sehr sehr leid, aber ich verstehe es einfach nicht warum du im 190er-Forum immer irgendwas über deinen Passat schreibst! Wollen sie dich im VW-Forum auch nicht mehr!!!
So und jetzt ganz ganz sachlich! Alle Autos haben eine Tachoabweichung (natürlich ist die von deinem Passat minimal!). Jedoch laufen die alten Mercedes auch real etwas schneller als es im Schein angegeben ist. Mercedes gibt die Höchstgeschwindigkeit nicht bei maximal Drehzahl an (also beim Drehzahlbegrenzer). Wie es zum Beispiel BMW macht! Darum laufen die Benz (wenn sie gesund sind) etwas schneller als offiziell angegeben. Natürlich wird man trotzdem nicht mit 122 PS 230 km/h fahren! Doch über angegebene 195 sind schon drin. Vor allem wenn es Bergab geht und die Drehzahlreserven genutzt werden können.
Gruß
JB190
Ca. Reperaturkosten 190E 1.8 Avantgarde?
Ich habe ja in meinem Beitrag zuvor gepostet, was mir bei der Probefahrt m.a. 190er auf fiel und habe mir deshalb mal folgende Gedanken gemacht:
was kosten Türverkleidungen (rechts und links (Fond) für dieses Modell zzgl. Einbau?)
Wie teuer käme das Richten einer verschlißenen Rückenlehne (Fahrersitz - Loch darin) bzw. welche anderweitigen Möglichkeiten gäbe es (außer Überzug)?
Die ZV öffnete und verschloß die hintere linke Türe nicht mehr. Was wäre dort defekt (Kosten?) - wobei dies nicht schlimm wäre.
Welche Ursache kann das nach recht Ziehen haben (wenn man das Lenkrad los läßt) -> Reperaturkosten?
Müsste der 190er (Ez 09/92) nicht doch eine Sitzhöhenverstellung haben? (komische Frage, nachdem ich ihn probegefahren habe - ich weis - jedoch fiel mir ein Hebel hierfür nicht auf).
Ich denke, das waren alle Mängel 😁 und freue mich auf eure Tips. 🙂
Thx
PS: Mir will der Wagen nicht aus dem Kopf gehen 😁
Edit: hatte was vergessen: was kostet ein original Schaltknauf? Ich denke, den könnte ich auch selbst montieren. 😁
@ JB190
Der Test der Vmax des 190er gegen den Spider und den Passat hat in meinen Augen relativ wenig mit einer Glorifizierung der Marke VW zu tun. Die beiden Fahrzeuge boten sich nun mal, da sie ab Werk eine höhere Endgeschwindigkeit haben.
Ansonsten habe ich kein Wort über den VW verloren (bzw. genauso viel, wie über den Alfa). Hast Du etwas anderes gelesen???
Zur Tachoabweichung - die Tachos unsere Referenzfahrzeuge (Spider & Passat) gehen beide vor. Da wir der Meinung sind, dass die Fahrzeuge auf der Geraden trotzdem nur die seitens des Herstellers angegebene Vmax erreichen (was ich beim VW mittels der Drehzahl und der Gesamtübersetzung auch rechnerisch bestätigen kann), lässt sich der Vorlauf prozentual im Bereich von 8-10% festlegen. Im Klartext bedeutet dies, dass der VW bei angezeigten 240 km/h und ca. 5800 Umin nur echte 220 km/h fährt. Gleiches Spiel beim Spider - die 215 liegen ungefähr bei Tacho 235 an.
Fährt der 190er nun nach Tacho knapp 240 und mein Tacho zeigt bei gleicher Geschwindigkeit nur ca. 225 bzw. 5400 Umin an, dann kann man davon ausgehen, dass der Tacho des MBs einen größeren Vorlauf hat, als unsere Fahrzeuge.
Eine Leistungsstreuung nach oben, die speziell beim 2.6er oft angesprochen wird, konnten wir nicht feststellen.
Die Messung der Tacho-Vmax auf einer Gefällstrecke halte ich für Blödsinn. Hier müsste z.B. der Passat bei Ausnutzung der Drehzahlreserven bis zum Begrenzer (6250 Umin) dann theoretisch echte 239 km/h bringen, was einer Tachoanzeige von ca. 265 (Tacho geht nur bis 260) entsprechen müsste. Sogesehen bevorzuge ich lieber Testwerte auf gerader Strecke.
Grüßle
Frank
An alle 190er Eigentümer (Ausschließlich!)
Leute, gebt "Nomdma" doch nicht immer wieder Anlass auF Beiträge zu antworten, sonst kapiert er es nie, dass wir auf seine Kommentare im Mercedesforum verzichten können. Manche Zeitgenossen verbringen scheinbar mehr Zeit am PC um Andere zuzutexten, als Auto zu fahren! Also "Nomdma", da Du ja gerade wieder am Rechner sitzt, spar Dir Deinen Beitrag, ich/wir will/wollen es wirklich n i c h t wissen!
MfG HG
Hallo Buick-Fan
Das Fahrzeug muß eine Sitzhöhenverstellung haben. Hatte schon mein 2/85er 190E serienmäßig!!!
Wenn du auf dem Fahrersitz sitzt ist rechts vorn ein Hebel für die Längsverstellung und an der linken Seite zwischen Schweller und Sitz ein Hebel für die Höhenverstellung. Aber wie gesagt, die Höhenverstellung wird dadurch erreicht, das der Sitz auch in Längsrichtung bewegt wird, nur das die Schiene eine extreme Schräge hat. Nochmal zur Erinnerung. Sitz ganz nach unten stellen. mit dem seitlichen Hebel Sitz bis in die hinterste Position schieben, dann mit dem Hebel vorne rechts Abstand zum Lenkrad und Pedale einstellen.
Zu den Bezügen, von MB gibt es Schonbezüge die exakt die selben Muster haben wie die Original Stoffe. Habe sie bei mir schon seit 7 Jahren auf den Vordersitzen. Hat noch niemand bemerkt. Nur Insider sehen es am Kunsstoffkeder an der Naht.
@ Tachovoreiler und Endgeschwindigkeitfanatiker
Die Endgeschwindigkeit wird maßgeblich durch Zusammenhäng zwischen Übersetzungsverhältnis, Drehmoment und Luftwiederstand bestimmt. Sonst müßten die 5-Gangmodelle um etliches Schneller sein als die 4-Gang wenn die Fahrzeuge ihre Endgeschwindigkeit im 4. Gang bei höchstdrehzahl erreichen!!!???!!!
Gruß MacGerald
@ MacGerald
Die Endgeschwindigkeit wird maßgeblich durch Zusammenhäng zwischen Übersetzungsverhältnis, Drehmoment und Luftwiederstand bestimmt. Sonst müßten die 5-Gangmodelle um etliches Schneller sein als die 4-Gang wenn die Fahrzeuge ihre Endgeschwindigkeit im 4. Gang bei höchstdrehzahl erreichen!!!???!!!
Bergab ist das vollkommen Richtig!!
In der Ebene nicht, dann wird die Höchstgeschwindigkeit nur im 4.Gang erreicht (Beim 190E 1.8 und 2.0)
@Heiko 190E
In der Ebene würden die 5-Gangfahrzeuge schneller laufen wenn die Motoren ein höheres Drehmoment hätten da die Übersetzung länger ist. Also ist es Egal ob 4,5 oder 6 Gänge B-) der Motor leistet nicht mehr!!!
Der 190 ist einer der wenigen Modelle von MB der in seiner Leistung voll ausgereizt ist.
MacGerald
@ aquascooter
Inzwischen weiß ich, wieso Du so allergisch auf mich reagierst. Ich hatte Dich bereits wegen einem anderen Posting angegriffen und deine Fahrweise kritisiert.
Ich darf Dich mal kurz zitieren:
"Hallo, ich weiß gar nicht warum Ihr Euch so über die Linksfahrer/schleicher aufregt? Habe ich früher auch mal getan. Seit ca. 5 Jahren überhole in in so einer Situation, ohne lange zu fackeln rechts (vorausgesetzt man hat das richtige Fzg. habe das Glück dienstlich einen 600 Benz zu fahren, priv. E36 325i Cabrio/ Yamaha FZR 1000)! Bin während dieser Zeit einmal(!) durch eine Zivilstreife erwischt worden. Hat mich damals DM 100 gekostet! Bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 40.000 km die nervenschonenste und auch Kostengünstgste Variante, denn auffahren bis auf ca. 1 mtr. und die Dauerbetätigung der Lichthupe hat mich vor ca. 10 Jahren DM 1000,- und 3 Punkte gekostet!!!"
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@ all
Evtl. solltet ihr euch erst einmal überlegen, mit wem ihr euch hier solidarisiert. Ich kann nur jedem empfehlen, mal die 23 Postings von auqascooter durchzulesen und sich selbst eine Meinung zu bilden.
Grüßle
Frank
@MacGerald
ich habe ja auch nicht gesagt das der Motor mehr leistet- Du hast ja recht!
Aber bergab kann ein 5 Gängler doch schneller werden als ein 4 Gang! Ich habe es früher selber mal ausprobiert. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen.
Und noch was zum Tachovoreiler und Endgeschwindigkeitfanatiker (Ich fühle mich da auch angesprochen)
Das mit dem Tachovoreiler-Fan war ein wenig ironisch gemeint, das ergab sich im Verlauf dieses Themas so. Und ein Endgeschwindigkeitfanatiker bin ich garantiert NICHT. (Die Sache mit dem Golf1 war im Jahr 1988, in meinen Autoanfänger-Zeiten, und ich Oute mich ja heute selbst dafür!! -Lies mal genau!)
Meine Meinung ist: Auch mein Benz fährt garantiert nicht viel schneller als echte 195 km/h egal was der Tacho anzeigt. Ausprobiert habe ich es bei meinem jetzigen allerdings noch nicht- wie gesagt ich Cruise eher und genieße das Benzfahren in Vollen Zügen.
Allen 190er Drivern frohes Cruisen :-)
@Heiko 190E
Da hatten wir wohl ein Mißverständnis im Endefekt sind wir der gleichen Meinung. Ich wollte dich auch nicht persönlich ansprechen.
Sicherlich gibt es von Fahrzeug zu Fahrzeug Differenzen die aber geringfügig sein dürften.
Beste Grüße MacGerald