Wie schnell von 0 auf 100 ?
Hallo!
War gerade ein bisschen mitm Freund unterwegs. Da kam uns die Idee mal zu messen, ob die 9 Sekunden, die für den Corsa GSI angegeben sind auch stimmen. Haben es zweimal hintereinander nur auf 10,5 Sekunden geschafft 🙁
Dabei hat das Anfahren gut geklappt (keine Antischlupfregelung) und immer schnell vor dem Begrenzer geschaltet. Habt ihr die 9 Sekunden schonmal in der Praxis erreicht? Oder lags vielleicht daran, dass wird zu zweit im Auto saßen?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@ Corsa Ding
Ich bevorzuge Veltins, 24 x 0,33 wenns geht :P
Wann und Wo?
---
@ V6-man: Ich sage nicht, dass Du mir glauben sollst, ich sage nur, dass hier niemand, egal wer unter 9,5 Sekunden kommt. und dabei bleibe ich. Ob ich meinen ZR nun wechsel oder das den BMW Händler machen lass, wenn er die Kiste weiterverkauft, tut ja wohl kaum was zur Sache.
Dann noch viel Spass mit den Illusionen, wenn einem sonst nichts bleibt...
Hallo chris -V6-24V
Die Handbremse ist angezogen , damit man die Füsse frei
hat zum Kuppeln(links) und Gasgeben(rechts) . Das machen
übrigens alle Rallyfaher auch so , hast du noch nie einen
Rallybeitrag gesehen ? das hat den Sinn das man mit Vollgas
losfahren kann um die grösstmögliche Beschleunigung zu er-
reichen .
Gruss Matt
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Klar. Hier im Forum streut irgendwie jeder Motor nach oben und dann auch noch gleich 15PS. Komisch, nur meine Motoren scheins nicht.
7,5 Sekunden mit dbilas Brücke glaube ich auch nicht,
zu 1.
-Serienstreuung ist vorhanden,auch nach oben.
Habe meinen im Serienzustand messen lassen,als Eingangsmessung fürs Tuning.
Ergebnis: 99kW/135PS
Immerhin 10PS mehr als Werksangabe
zu 2.
-kannst ja selber mal nachstoppen,anbei ein Tachovideo von mir.
Und wie gesagt mit 9x16 drauf,mit Serienbereifung ging er noch ein Stückchen besser.
http://rapidshare.de/.../Corsa_C_GSI_Dbilas_0-100KmH.wmv.html
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Wann und Wo?
---
@ V6-man: Ich sage nicht, dass Du mir glauben sollst, ich sage nur, dass hier niemand, egal wer unter 9,5 Sekunden kommt. und dabei bleibe ich. Ob ich meinen ZR nun wechsel oder das den BMW Händler machen lass, wenn er die Kiste weiterverkauft, tut ja wohl kaum was zur Sache.Dann noch viel Spass mit den Illusionen, wenn einem sonst nichts bleibt...
Keine Angst, glaube dir auch nicht. 😉
Weiss im übrigen nicht wie es um dein fahrerrisches Können und Talent bestellt ist; traue aber einigen hier im Forum zu, dass sie Zeiten um 9.0 s fahren können mit ihren serien-GSi's, vor allem wenn sie ihr Auto gut kennen.
Dass mit dem ZR ist de facto dein Bier... beweist aber deine Fachkompetenz bezüglich Autos.
Hättest ja einen Corsa mit Steuerkette nehmen können, gibt ja genügend Motoren beim C mit Kette, an Wahl fehlte es mit Sicherheit nicht... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@ V6 Man
Ich hab ja auch nie gesagt dass der GSi Corsa bis 150 kmh oder so mithalten kann, heir war ja imemrn ur die Rede von 0-100 kmh.
Kuck mal hier... Daten aus einem Test aus der Sport Auto.
Dort hatte der Astra sogar noch Klima + Schiebedach etc, und wog damit schon knappe 1,2 t. 7,9s war das Ergebnis, und ich erinnere mich an Testergebnisse eines "puren" Gsi der 7,7 ergeben hat.http://www.einszweidrei.de/opel/asgsi16v1994-1.htm
Aber du hast Recht, der C20XE hat serienmäßig gern mal nach oben gestreut. Trotzdem wiegt der Astra oft noch ein paar Kilo mehr, wenn auch nur marginal. Bewegt sich im 30-40 Kilo Bereich.
Das Achsübersetzungn ich gleich Getriebeübersetzung ist, ist mir auch klar, Danke.
Letztlich kommts aber darauf an wieviel kmh jeder Gang bis zum nächsten überbrücken muss, sprich wie die Endgeschwindigkeit bis kurz vor dem Begrenzer im jeweiligen Gang ist.
Da nen Corsa mit Dbilas Saugrohr speziell in den hohen Drehzahlbereichen seine Power hat, und da ich ihm ne etwas kürzere Übersetzung unterstelle als dem Astra, denk ich mal das der trotz schwächerem Drehmoment und letztlich auch weniger Leistung, die Zeit vom Astra mitgehen kann.Hinzukommt auch, wie erwähnt, das sich Reifentechnisch in den letzten 10 Jahren schon nen Stück weit was getan hat.
Aber mal ne Frage...
woher haste die Daten von CW-Wert und Stirnfläche ? Ich glaub dir datt, kann mir aber grad nur schlecht vorstellen dass der C Corsa ingesamt ne schlechtere Aerodynamik ( also Kombi aus cw wert und stirnfläche ) hat als der alte Gsi.
Ändert alles nix daran, dass der GSi 16V mit 8.0 s angegeben ist (Werksangabe).
Bei diversen Tests unterbot er die Werksangabe um bis zu 3/10, aber es gab auch Tests, wo sogar "leichte" GSi's über 8s brauchten.
Im Schnitt trifft die Werksangabe von 8 s schon zimlich genau zu.
Bis 100 ist viel von der Traktion und einem guten Start abhängig.
Zum Gewicht: die ersten, nackten leichten Astra's wiegen ca. 1100 kg, einige spätere, üppig ausgestattete Exemplare bis zu 1230 kg.
Ein Corsa C GSi ist ohne extras mit 1110 kg angegeben, mit Vollaustattung sind auch hier über 1200 kg drin.
Im Durschnitt wiegen die Astra's rund 1150 kg, somit hat er immer noch das bessere Leistungsgewicht, was bei der reinen Beschleunigung bis zu einer gewissen Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt.
Bis 100 km/h mag ein C GSi mit 150-160 PS noch mithalten, ab ca. 120 wird der Astra mit Sicherheit vorne liegen.
Dank der kurzen Übersetzung kann der Corsa aber in der Elastizität de facto mit PS, Hubraum-und Drehmomentstärkeren Autos mithalten.
Ob es aber reicht, dem Astra paroli zu bieten, waage ich zu bezweifeln... der ist nämlich auch zimlich kurz übersetzt und gut in Zwischenspurts.
Zum Luftwiderstand:
Astra: 0.30 x 1.97 m2
Corsa: 0.32 x 2.01 m2
Womit bewiesen wäre, dass der Astra den geringeren Luftwiderstand (cw x Frontfläche) hat.
Im übrigen hat ein 22 Jahre alter Kadett E GSi einen noch geringeren Luftwiderstand als der Astra; hat also nicht unbedingt etwas mit dem Alter des Fahrzeugs zu tun.
MfG, V6-man.
Oho, jetzt schon nur noch 8 Sekunden. Da sieht man doch wieder was rumphlisophieren alles bringt. Wirklich erstaunlich.
Mann, verarschen kannst Du jemand anders.
8 Sekunden im Seriencorsa, bo asamal, wie blöd muss man sein, um das zu glauben!?
Kann ja sein, dass ich von Autos nicht die Ahnung habe, dafür kann ich aber von mir behaupten einen gesunden Menschenverstnad zu haben,...in diesem Sinne!!!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
8 Sekunden im Seriencorsa, bo asamal, wie blöd muss man sein, um das zu glauben!?
was denkst du denn wie schnell?
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Oho, jetzt schon nur noch 8 Sekunden. Da sieht man doch wieder was rumphlisophieren alles bringt. Wirklich erstaunlich.
Mann, verarschen kannst Du jemand anders.
8 Sekunden im Seriencorsa, bo asamal, wie blöd muss man sein, um das zu glauben!?
Hm, spiel doch mal den Ball etwas flacher *g*
Easy, is ja nix passiert !
Ich will da garnicht näher drauf eingehen, aber was glaubst du, wie die Werksangaben zustande kommen ? Und wie kommen die ganzen Testergebnisse der Magazine zustande ?
Glaubst du die Werksangaben sind alle megamäßig geschönt, und sämtliche Magazine bestochen ? Noch dazu wenn User Videos liefern, die letztlich auf ähnliche 0-100 Zeiten schließen lassen ?
Das nenne nich nicht gesunden Menschenverstand, das nenne ich Wahnvorstellung 😉
Du sagst du hast nicht sooo die Ahnung von Autos. Dann zieh dir doch mal sämtliche Vergleichswerte rein die so seit 10 Jahren von Autos aufgestellt wurden, mit ähnlicher Leistungund ähnlichem Gewicht.
Ich kann dir garantieren, diese Werte sind nicht seit etlichen Jahren nur durch Schönreden entstanden.
Und es ist auch nciht so, das die Testfahrer in der Leistungsklasse unbedingt Vorteile haben, gegenüber normalen Autofahrern mit sportlicher Tendenz. Bei 300ps, klar, da kommts klar drauf an nen guten Kompromiss zwischen Gas und Traktion zu finden.
Aber bei 125 oder 150... Solang man da ne passable Startdrehzahl findet, kann das dann jeder Grobmotoriker.
Ich habe leider keinen C Gsi, aber wenn ich einen zur Verfügung hätte würde ich es dir gern zeigen, dass 9,0s möglich sind.
Ich hab nur nen B Corsa, mit Serie 90ps, jetzt ungefähr 110...
Ich denk mal der schafft so 9,5s 0-100. Leergewicht 980 kg.
Wenn du magst, kannst du den Wert auch gern noch in der Luft zerreißen. Es würde zumindest zu meinem Amüsement beitragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Oho, jetzt schon nur noch 8 Sekunden. Da sieht man doch wieder was rumphlisophieren alles bringt. Wirklich erstaunlich.
Mann, verarschen kannst Du jemand anders.
8 Sekunden im Seriencorsa, bo asamal, wie blöd muss man sein, um das zu glauben!?Kann ja sein, dass ich von Autos nicht die Ahnung habe, dafür kann ich aber von mir behaupten einen gesunden Menschenverstnad zu haben,...in diesem Sinne!!!
8 s bei einem Serien-Corsa C GSi hat kein Mensch erwähnt...
Würdest du richtig und alles lesen (was ja bei jemanden, der nicht mal wusste dass sein Auto 'nen ZR hat und dieser alle 4 Jahre/60 tkm ersetzt werden muss schwer fallen dürfte), hättest du gemerkt dass sich die Werksangabe von 8 s auf den Astra F GSi 16V bezieht...
Einen Corsa C GSi 16V gibt's nicht, sorry.
Der heisst immer noch schlicht und einfach Corsa (C 1.8) GSi.
MfG, V6-man.
Hallo,
hat mich jetzt interessiert. Hab heute Morgen auf nasser Straße mit dem Serien-GSI mal die Zeit gestoppt. Bin aber "materialschonend" gefahren, da ich das Teil erst 2 Wochen hab und erst 1500 km drauf sind (habs mit 1200 km gekauft und möchte es schon selber noch ein wenig "einfahren"😉. Beim 3. Versuch hab ich 9 sek. gebraucht. Ohne Durchdrehn im 1. Gang, dafür aber dann im 2. Im 3. nicht mehr :-)
Hab 195er Winterreifen auf den Orginal-Alus drauf (mein armer Geldbeutel...) und es hatte 2°C.
Verstehe nicht wieso es diese Diskussion hier gibt...
Solche handgestoppte Zeiten sind für die Katz... fahr lieber dein GSi schonend und gut ein. 😉
MfG