Wie schnell sind Eure 323ti's?

BMW 3er E36

Mahlzeit 323ti'lers!

War vor kurzem auf der BAB unterwegs.

Bergab mit Rückenwind und Kneipe voraus hab ich den Zeiger weit über die 250 bekommen.
(Waren ca. 260-265) Kein Scheiß! Ist halt nur Tachowert, aber ich war von den Socken.

Wie sieht das bei den anderen 323ti'lern aus?

Würd mich mal interessieren...

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


Woher weißt Du das? Hast du mit nem 323ti ne Messung gemacht?

Dafür braucht man nur nen Taschenrechner 😉

Motordrehzahl x Getriebeübers(3,07 beim 323ti Schaltgetriebe) x Radumfang x 60 / 1000= max. mögliche mechanische Höchstgeschwidigkeit

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path



Dafür braucht man nur nen Taschenrechner

Motordrehzahl x Getriebeübers(3,07 beim 323ti Schaltgetriebe) x Radumfang x 60 / 1000= max. mögliche mechanische Höchstgeschwidigkeit

Gruß

endlich mal mathematische fakten, danke. und welche übersetzung hat der automatik? und welche einheit muss der radumfang haben?

Mein Coupe schafft laut Tacho auf der Ebene so ca. 235-240Km/h und Bergab hatte ich auch schon mal 250Km/h drauf aber 265Km/h ist schon ein bisschen übertrieben glaube ich....

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


endlich mal mathematische fakten, danke. und welche übersetzung hat der automatik? und welche einheit muss der radumfang haben?

1. Zuerst einmal rechnen wir aus...wieviel Umdrehungen die Hinterräder pro Minute machen

Motordrehzahl (max.)=6500 U/min
Getriebeübersetzung 1:1 im letzten Gang
Differenzialübersetzung (Automatikgetriebe)=3,23

Raddrehzahl=6500 U/min : 3,23=~2012 U/min

2. Nun rechnen wir mit einem Felgenrechner unseren Radumfang aus====>Hier findet man einen Felgenrechner

Bei 205/60/15=63,2 cm=0,632 Meter

Radumfang=Raddurchmesser * Pi

Radumfang=0,632 Meter * 3,14=1,98448 Meter

3. Nun errechnen wir...wie hoch die Radgeschwindigkeit pro minute bei Höchstdrehzahl ist

Radgeschwindigkeit=Raddrehzahl * Radumfang

Radgeschwindigkeit=2012 U/min * 1,98448 Meter

Radgeschwindigkeit= 3993 Meter/Minute

4. Nun errechnen wir dies für eine Stunde

Radgeschwindikeit (pro Stunde)= Radgeschwindigkeit (pro Minute) * 60

Radgeschwindigkeit (Meter/h[our])=~239556 Meter/Stunde

5. Nun Teilen wir dies durch 1000 (1 Kilometer=1000 Meter)

239556 Meter/Stunde= 239,556 km/h

Das ist nun der mechanische Höchstwert...von dem sollte man ~5% als Verlust auf mechanischer Seite und Luftwiderstand abziehen...dann landet man bei ~227 km/h reale Geschwindigkeit.

Gruß

Ähnliche Themen

323ti Höchstgeschwindigkeit

Hallo,

bei meinem ist laut Tacho auf der Geraden bei 230 km/h Schluss. Die Drehzahl ist dann kurz vor dem roten Bereich.

@ Carlo323ti

Soweit ich weiß ist der Automatik länger übersetzt. Aber falls du ein Automatik haben solltest ist es noch unwahrscheinlicher diese Geschwindigkeit zu erreichen, da die in der Endgeschwindigkeit ein paar km/h langsamer sind. Im Falle des 323ti wären das 5 km/h.

Hi,
habe da mal so ein gedanke, der tacho vom 323ti geht doch bist 240 und dann hat er noch einen strich danach, des währe dann 250 oder? Na ja also was ich eigentlich sagen will ist das die tachonadel nicht weiter gehn kann als bis zu diesem letzten strichen! Also kann man auf dem tacho garkeine 265 ablesen den selbst wenn du dich einen abhang hinnuter rollen lassen würdest und deine geschwindigkeit 320km/h beträgt könnte der tacho nur 250 anzeigen.

MFG Kirika

265 km/h??? Also das beste was ich mal bergab geschafft hab, waren 245 km/h LAUT TACHO.

Den Bordcomputer hab ich mal bei 240 laut Tacho resettet und der hat dann im ersten Moment 222 km/h angezeigt.

In den Begrenzer hab ich's allerdings im 5. Gang noch nicht geschafft. Allerdings is er bei solchen Geschwindigkeiten schon über 6.000 upm.

Außerdem: Die wirkliche Höchstgeschwindigkeit steht nach wie vor im guten alten Fahrzeugschein.

ich schaffe mit meinem nur 245 lt. tacho und 238 lt. bc. wieso seid ihr alle so flott und meine kiste so lahm.

vielleicht geht dein tacho einfach genauer ?

breitere reifen ?

schlechter eingefahrener/gepflegter motor
kein nach oben gestreuter motor

.
.
.

Zitat:

Original geschrieben von kirika



Hi,
habe da mal so ein gedanke, der tacho vom 323ti geht doch bist 240 und dann hat er noch einen strich danach, des währe dann 250 oder? Na ja also was ich eigentlich sagen will ist das die tachonadel nicht weiter gehn kann als bis zu diesem letzten strichen! Also kann man auf dem tacho garkeine 265 ablesen den selbst wenn du dich einen abhang hinnuter rollen lassen würdest und deine geschwindigkeit 320km/h beträgt könnte der tacho nur 250 anzeigen.

MFG Kirika

dazu schau mal

hier

, etwas weiter unten in der Fotostory ist ein Tachofoto, ist zwar ein 540i, aber soviel zu: der Zeiger geht nur bis 250...

ok, des war ja nur ein gerücht wo ich mal gehört habe

tschuldigung

mfg kirika

Zitat:

Original geschrieben von kirika


ok, des war ja nur ein gerücht wo ich mal gehört habe

tschuldigung

mfg kirika

ALTER und genau das ist es was immer scheiße in die Kopfe der Leute bringt!!!

wenn es nur ein gerücht ist, warum schreibst du dann noch voller überzeugung und und tot sicher ein paar ueilen weiter oben solche beiträge?

geb doch deinen senf dazu und weise aber auch bitte auf das gerücht hin...du weißt es nicht, aber hauptsache ne dicke welle machne und nur insinn verbreiten...das ist zum kotzen!!

Der 540i in der Fotostory is echt geil- mit m packet sieht der richtig gut aus. Der e39 wird auch mein nächster BMW 😉

Aber zurück zum Thema. Die Tachowerte sind sehr ungenau, was zählt ist das, was im fahrzeugschein steht. Aber kommt natürlich auch auf die Bereifung an.

Zitat:

Original geschrieben von Takeshy


Der 540i in der Fotostory is echt geil- mit m packet sieht der richtig gut aus. Der e39 wird auch mein nächster BMW 😉

Aber zurück zum Thema. Die Tachowerte sind sehr ungenau, was zählt ist das, was im fahrzeugschein steht. Aber kommt natürlich auch auf die Bereifung an.

genau so nen aufgemachter 5er steht bei meinen BMW Dealer,ist leider aber nur nen 523🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen