Wie schnell laufen eure Mäxchen?
Hallo erst einmal, war letztens in Dresden eine Pumpe holen, auf der Rückfahrt wollte mich ein Kuga ärgern, also ich rauf aufs
Pedal. Der 5.e Gang drehte bis 6100 Umdrehungen hoch und der Tacho sagte 205. Laut Getriebe- und Reifenrechner komme ich auf knapp 204 Km/h. Das mit dem 1.6er TI, dann sollten doch die Ecoboost noch bedeutend schneller laufen.
Und das mit Winterreifen, muss ich ja Angst haben das er mit Sommerreifen bei 6500 U in die Begrenzung geht im 5.en Gang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Knups schrieb am 13. März 2019 um 13:44:50 Uhr:
Beim 2. Bild hat der Beifahrer vor Angst gewackelt. 😁 Mein Ex-Max 182PS mit Rückenwind und Heimweh.
Wie kann man nur so bescheuert sein bei 240km/h noch mit Handy Bilder zu machen?
Das das der Beifahrer gemacht hat glaubt doch sowieso keiner,dann müsste er Arme haben von 2 meter ,oder auf dem Schoss gesessen haben.
Dafür habe ich kein Verständnis.
Jetzt könnt ihr mich niedermachen.
49 Antworten
Nein der 2009er mit 82 PS, im COC waren beide Reifen zugelassen, 195/50 und 195/60. Bei den kleineren Reifen ging der Tacho ordentlich vor.
Der läuft aber auch nur 168. Da halte ich sowohl Tacho als auch real 200 für ummöglich, schon gar nicht durch "richtiges" einfahren.
Moin,
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 16. März 2019 um 13:18:39 Uhr:
Nein der 2009er mit 82 PS, im COC waren beide Reifen zugelassen, 195/50 und 195/60. Bei den kleineren Reifen ging der Tacho ordentlich vor.
Der 2009er Fiesta mit 82PS hat den 1,25l Motor und ist mit 168 km/h Vmax angegeben. Damit 200 Tacho, also knapp 20% über der Vmax, sind schon sehr ordentlich vorgehend. Defekt oder ein ziemlicher Knick in der Pupille?
Abgesehen von diesen Ungereimtheiten bleibe ich bei meiner Meinung: Geschwindigkeiten von Autos sollte man nicht anhand der Tachowerte vergleichen sondern nur mit unabhängig vom Fahrzeug gewonnenen Daten, z.B. GPS-Messung. Alternativ bleiben natürlich die Messverfahren der Verkehrsüberwachung (Radar, Lichtschranke, Laser, ...), wobei die entweder bei 200 km/h nicht zur Verfügung stehen oder der Versuch sehr teuer wäre...
Die EU-Zulassung, die alle Modelle mit dem COC Papier haben, bedeutet das die eingetragene Höchstgeschwindigkeit eine Bauartbedingte ist. Da gibt es keine Toleranz mehr nach Oben wie Früher sondern die eingetragene Geschwindigkeit ist Die die das Modell unter berücksichtigung aller positiven Toleranzen erreichen könnte, also minimalster Rollwiedertand, die beste Aerodynamik diesesr Ausführung und einem Motor an der oberen Toleranzgrenze bei der Leistung.
Was schlicht bedeutet das selbst die 168 eher selten erreicht werden, bzw praktisch nur Fahrzeuge die Abgeregelt sind diese Geschwindigkeit auf jeden Fall schaffen.
Diese bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ist auch der Grund warum es bei der EU-ZUlassung keinen Sicherheitszuschalg mehr beim Geschwindigkeitsindex der Reifen gibt.
Ähnliche Themen
Na dann laufen die 1.9er und 2.0er TDI von VW nur 150 maximal, denn die habe ich mit dem Fiesta auf der A9 alle rechts liegen lassen, man hat gemerkt daß einige wollten, aber nicht könnten.
Das Gefühl hat man manchmal, vor allem wenn man es haben will. Kenne ich noch aus der Zeit mit meinem Polo 6n. In Wahrheit chillt der andere bei klassischer Musik und cruist dahin, während man selbst alles aus dem Motor rausholt um das "Rennen" zu gewinnen.
Nene, die Autos laufen so schnell, jedenfalls wenn man sie vernünftig behandelt. Wartet Mal auf den Sommer, wenn ich eure Turbomotoren jage bis der Turbo ausglüht. Bei den kleinen Turbomotoren laufen die Lüfter schon wenn ihr nur zum Supermarkt fährt, ich habe meinen Lüfter noch nie laufen hören.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 17. März 2019 um 15:16:48 Uhr:
Na dann laufen die 1.9er und 2.0er TDI von VW nur 150 maximal, denn die habe ich mit dem Fiesta auf der A9 alle rechts liegen lassen, man hat gemerkt daß einige wollten, aber nicht könnten.
Du bist ja wohl ein wahrer Held! Ich habe übrigens neben dem Max mit 182 PS einen Audi A4 1.9 TDI mit "nur" 130 PS und Sportfahrwerk. Da kann der Max aber, was die Beschleunigung betrifft, nicht im Ansatz mithalten. Und er läuft selbstverständlich über 200 km/h. Den Fiesta von Dir will ich also sehen.
Der Punkt ist eher, dass es jede Menge Leute, wie mich gibt, welche einfach Auto fahren und kein Rennen. Dabei sind Wetter- und Strassenverhältnisse zu beachten um fremdes, aber auch eigenes Leben zu schützen. Mein Vater sagte immer: "am schnellsten fährt derjenige, welcher gesund und entspannt ans Ziel kommt". Recht hatte mein alter Herr. Also: ich fahre auch mal gerne schnell, wenn ich es will und vor allem kann. Auch über 200 km/h. Aber sich mein Selbstbewusstsein durch einen PS-Schwanzvergleich aufzupolieren , das habe ich nicht nötig. Wenn Du Dich geschwindigkeitsmäßig mit anderen messen willst, dann ist der Eintritt am Nürburgring nicht so teuer.
Wie schnell die Maxe laufen, steht übrigens in der Tabelle mit den technischen Daten. Wenn jemand dann noch mit Gefälle und Rückenwind 10 km/h rauspressen will und dabei in Euphorie verfällt, seine Sache. Trotzdem wird das aus einem Max keinen Ferrari machen.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 18. März 2019 um 09:06:19 Uhr:
Nene, die Autos laufen so schnell, jedenfalls wenn man sie vernünftig behandelt. Wartet Mal auf den Sommer, wenn ich eure Turbomotoren jage bis der Turbo ausglüht. Bei den kleinen Turbomotoren laufen die Lüfter schon wenn ihr nur zum Supermarkt fährt, ich habe meinen Lüfter noch nie laufen hören.
Nein tun sie nicht. Und komme mir bitte nicht mit "alternativen Fakten". Es ist schwarz auf weiß.
Jeder wie er meint, aber einen C Max finde ich nicht zum Rasen gedacht.
Mir ist es egal wie schnell meiner fährt.
Wenn ich schnell fahren will dann fahre ich Fokus RS oder Mustang. 😁
Zitat:
@lecksucher schrieb am 20. Mai 2019 um 20:56:32 Uhr:
300 oder so.
Willst Du Deinen Beitragszähler nach oben treiben? Mehr Sinn ergibt sich auf Grund dieses Beitrages für mich nicht ... 🙄
Er zielt auf das Prahlverhalten einiger User bezüglich der Endgeschwindigkeit ihres Fahrzeugs in diesem Thread ab.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:33:34 Uhr:
Er zielt auf das Prahlverhalten einiger User bezüglich der Endgeschwindigkeit ihres Fahrzeugs in diesem Thread ab.
Prahlverhalten? Wenn jemand fragt "Wie schnell laufen eure Mäxchen" und man eine Zahl "x" nennt weil Derjenige meint, das Auto mal ausgefahren zu haben (so es die Verkehrssituation auch zu lässt) hat man NUR die Frage beantwortet - nicht mehr.
Dies dann als pupertär- oder machohaftes Prahlverhalten zu interpretieren verstehe ich eben nicht und da fällt mir nur ein Sprichwort ein.
"Was ich selber denk und tuh, trau ich auch dem Anderen zu ..." 😉