Wie schnell laufen eure Mäxchen?
Hallo erst einmal, war letztens in Dresden eine Pumpe holen, auf der Rückfahrt wollte mich ein Kuga ärgern, also ich rauf aufs
Pedal. Der 5.e Gang drehte bis 6100 Umdrehungen hoch und der Tacho sagte 205. Laut Getriebe- und Reifenrechner komme ich auf knapp 204 Km/h. Das mit dem 1.6er TI, dann sollten doch die Ecoboost noch bedeutend schneller laufen.
Und das mit Winterreifen, muss ich ja Angst haben das er mit Sommerreifen bei 6500 U in die Begrenzung geht im 5.en Gang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Knups schrieb am 13. März 2019 um 13:44:50 Uhr:
Beim 2. Bild hat der Beifahrer vor Angst gewackelt. 😁 Mein Ex-Max 182PS mit Rückenwind und Heimweh.
Wie kann man nur so bescheuert sein bei 240km/h noch mit Handy Bilder zu machen?
Das das der Beifahrer gemacht hat glaubt doch sowieso keiner,dann müsste er Arme haben von 2 meter ,oder auf dem Schoss gesessen haben.
Dafür habe ich kein Verständnis.
Jetzt könnt ihr mich niedermachen.
49 Antworten
BergabZitat:
@Sir Donald schrieb am 13. März 2019 um 19:49:08 Uhr:
Was kann man sich dafür kaufen wenn man weiß wie schnell die Karre Bergab läuft?
😁 Mein Kleiner läuft das auf der Ebene und ohne Vollgas. 😁
hat ich nicht geschrieben ... 😛
Kaufen kann man sich nix, aber die gestellte Frage hab ich beantwortet. 😉
😉 Ohne topographische Hilfe sind solche Geschwindigkeiten eben nicht drin, ausser der Tacho kommt aus dem Hause Münchhausen.
Aber man muss das nötige Gefälle nicht erkennen, da reichen schon wenige % damit die Karre "Wunder" vollbringt.
Zitat:
@Knups schrieb am 13. März 2019 um 13:44:50 Uhr:
Beim 2. Bild hat der Beifahrer vor Angst gewackelt. 😁 Mein Ex-Max 182PS mit Rückenwind und Heimweh.
Wie kann man nur so bescheuert sein bei 240km/h noch mit Handy Bilder zu machen?
Das das der Beifahrer gemacht hat glaubt doch sowieso keiner,dann müsste er Arme haben von 2 meter ,oder auf dem Schoss gesessen haben.
Dafür habe ich kein Verständnis.
Jetzt könnt ihr mich niedermachen.
....das alles passiert halt, wenn die E##r mehr Gewicht haben, als das Hirn...
Meiner fährt 50 in der Stadt, 70 bzw. 100 über Land und 130 bis maximal 190 auf der Bahn...
Vor den Geisteskranken, die mir dann noch an der Stoßstange kleben, habe ich echt Angst!
Ähnliche Themen
N'Abend,
Zitat:
@The Stupid schrieb am 14. März 2019 um 21:14:10 Uhr:
Vor den Geisteskranken, die mir dann noch an der Stoßstange kleben, habe ich echt Angst!
Da bin ich ja fast bei Dir, aber es gibt auch ein einfaches Mittel gegen die Angst: Fahr einfach rechts. Es zwingt Dich niemand, schneller zu fahren als Du kannst oder darfst, aber mach das bitte auf der rechten Spur.
Ich erlebe oft genug Leute, die die linke Spur über Kilometer ohne Not blockieren und damit andere provozieren, verbotener Weise und gefährlich rechts zu überholen. Wer von beiden Charakteren der Schlimmere ist, sei dahingestellt, meist nimmt es sich nur wenig...
Und nur um es klarzustellen: Ich hänge weder auf der Stoßstange des Vordermanns noch überhole ich rechts.
Ach ja, zum Thema: Wen interessiert die Phantasiegeschwindigkeit auf dem Tacho? Wenn es um die Höchstgeschwindigkeit des eigenen Wagens geht, zählt am Ende nur die reale Geschwindigkeit, z.B. mittels GPS ermittelt.
Zitat:
@agila100 schrieb am 14. März 2019 um 21:01:20 Uhr:
Das das der Beifahrer gemacht hat glaubt doch sowieso keiner,dann müsste er Arme haben von 2 meter ,oder auf dem Schoss gesessen haben.
Frage: Waren SIE dabei oder ICH? 😕
Ich erkläre es Ihnen mal - vielleicht begreifen Sie es sogar ...
Der C-Max hat eine Aussenbreite ohne Außenspiegel von 1,828 m. Spurweite vorn 1,544 m.
Im Wesentlichen entspricht die Körpergröße (in dem Fall 1,81 m des Beifahrers) der Spannweite eines Menschen - also sagen wir mal mal 1,80 m - linke Seite 0,90 m von Körpermitte Richtung Fahrer.
Abstand Sitz(Körper)mitte ist im C-max 0,73 m. Blieben sogar 17 cm (+ Handy) übrig!
... na klingelts?
Bei wie der von Ihnen benötigten Länge der Arme von 2 m wäre die Spannweite mindestens 4,40 m - Gesamtlänge C-Max kompakt 4,38 m ... 😉
Wenn Sie anatomisch so unterversorgt wurden mit Armlänge, tut es mir Leid für Sie und ich frage mich, ob Sie mit der Zahnbürste bis zum Mund kommen. 😁
Zitat:
Dafür habe ich kein Verständnis. Jetzt könnt ihr mich niedermachen.
Ich für Ihre Antwort auch nicht und ich habe es erklärt und widerlegt - OHNE niedermachen. (gehört sich hier nicht!)
Zitat:
@The Stupid schrieb am 14. März 2019 um 21:14:10 Uhr:
....das alles passiert halt, wenn die E##r mehr Gewicht haben, als das Hirn...
Selbsterfahrung?😛
Nebenbei bemerkt liebe ich das Leben und meine Familie und bin nicht wie Sie es nennen - bescheuert oder geisteskrank!
Keine Ahnung, in 5 Jahren noch nie ausprobiert. Mein 2.0tdci mit 85kw soll angeblich 180 schaffen.
Bei Ford gehen die Tachos auch bei 200 ziemlich genau, ich rechne nach mit Getriebe- und Reifenrechner. Wenn mein Tacho 205 anzeigt, dann fahre ich ca203. Selbst der 82 PS Fiesta läuft über 200 wenn er richtig eingefahren ist und solange der TMAP-Sensor nicht zu warm wird. Dabei nimmt der Fiesta 11.5 Liter Super auf 100 km.
Mein Max nimmt bei 200 ca 18 Liter auf 100 km Momentanverbrauch.
Der Fiesta hat eine eingetragene VMax von 168kmh. Wie um Himmels Willen fährt man einen 82PS Kleinwagen so ein, dass er am Ende über 32kmh mehr schafft als eingetragen? Bergab mit 100kmh Rückenwind?
Zitat:
@magiceye04 schrieb am 11. März 2019 um 21:07:02 Uhr:
Ich hab meinen noch nicht ausgefahren. Dafür ist mir das Fahrwerk bereits vorher zu schwammig.
Aus dem DHL-Tuba-Alter bin ich ohnehin raus.
Das Fahrwerk des C-Max ist in keinster Weise schwammig.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 15. März 2019 um 15:38:04 Uhr:
Bergab mit 100kmh Rückenwind?
Plus Heimweh und Polizei in Nacken 😁
Wenn ein Motor optimal gebaut ist und perfekt eingefahren hat liegt er vielleicht an der oberen Toleranzgrenze, also bei 86PS, 😁 läuft dann 170.
Um auf gut 200 zu kommen sind wohl eher 30 zusätzliche Pferdchen nötig und die finden sich beim besten Willen nicht durch Einfahren ein.
Davon abgesehen das mit der heutigen Motorsteuerung das Drehmoment und damit auch die Leistungs sehr exakt eingehalten werden kann, das ein Motor deutlich mehr Leistung hat als Angebeben ist eher auszuschliessen. Ausser der Hersteller gibt absichtlich eine niedrigere Motorleistung an, was bei Ford eher auszuschließen ist.
Wenn man sich bei moderneren Motoren die Drehmoment-und Leistungskurven anschaut stellt man eh fest das Die stark von der Motorsteuerung beeinflusst wird, die Plateaus sind das Ergebnis gekappter Drehmoment-und Leistungsspitzen.
😁 Bei diesem Heldensagas hatte ich mich schon mal wieder gefragt warum ich 240 Pferdchen dürchfüttere wenn doch anscheinend auch 160 für die gleiche Fahrleistung gereicht hätten.
Ich sprach vom 82 PS Fiesta, der macht 180 offiziell. Dann nächste die 195/60 rauf, sind zugelassen, dann stimmt auch der Tacho.
Von welchem Modell sprichst du? Ich finde nur Daten zu dem 1,25er ab 2013, der hat eine VMax von 168kmh. Und wenn der Tacho stimmt bedeutet das, er zeigt nun weniger an. Denn Tachos müssen pet Gesetz Vorlauf haben und das auch noch mit allen zugelassenen Reifen.
Moin,
ich würde fast sagen "Don't feed the troll", aber so weit gehe ich nicht.
Unser Hausmeister ist nun mal Rennfahrer, Motorflüsterer und Sparmeister aller Klassenin einer Person, hat er schließlich schon oft hier "bewiesen"... 🙄
Tommy meinte bestimmt den in den Bildern gezeigte. Der macht "offiziell" aber nur 168 km/h.