Wie schnell ist euer?

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen wie schnell ist euer Golf/Jetta 1/2 mit welchem Motor ggf. auch mit Tuning. Mich würden gerne die höchsten Ergebnisse interessieren ohne Windschatten, einfach auf gerader Strecke.

Nehmen am Besten Tacho Werte, denn nicht jeder kann über GPS messen.

Bei mir währe es:

PN Motor, Schaltgetriebe 5G
ohne Tuning
185km/h

PN Motor, Automatik
ohne Tuning
zwischen 180 und 185km/h

Beste Antwort im Thema

Nach Navi: 254km/h @ 6.200 U/min -> macht 265km/h nach Tacho...

Ist also noch Luft nach oben (Begrenzer bei 7.300U/min). Komplett ausgefahren hab ich ihn noch nicht. Bin so selten auf der Autobahn.

93 weitere Antworten
93 Antworten

DT80 LC2 - mit dem YEIS-System:-)

Waren das Zeiten..Serie lief sie bei mir auch 90 km/h - ohne Gegenwind und geduckt dann auch gern mal 95-100km/h. Dann war aber Sense.

Nur zeitweise mit dem Gianelli-Rennpott wurden die 110 km/h locker geknackt - die Karre drehte wie Sau. Wenn die Serie bei 6000 am meisten zog, war es mit dem Pott erst bei 9000 schubmäßig soweit.

War immer witzig zur Inspektion die Tröte wieder abzubauen - der Händler hatte es dennoch gemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


DT80 LC2 - mit dem YEIS-System:-)

Waren das Zeiten..Serie lief sie bei mir auch 90 km/h - ohne Gegenwind und geduckt dann auch gern mal 95-100km/h. Dann war aber Sense.

Nur zeitweise mit dem Gianelli-Rennpott wurden die 110 km/h locker geknackt - die Karre drehte wie Sau. Wenn die Serie bei 6000 am meisten zog, war es mit dem Pott erst bei 9000 schubmäßig soweit.

War immer witzig zur Inspektion die Tröte wieder abzubauen - der Händler hatte es dennoch gemerkt.

yes !! Ich hatte die Gianelli-Version "mit Tüv" (allerdings war die "pro-TÜV-Drossel-U-Scheibe" bei mir irgendwie nicht richtig fest und gleich bei der Auspuffmontage rausgefallen, seltsam😁😁)

Schneller als unsere DT's waren nur die Männer mit Ihren vollverkleideten RD's un die RD war auch geringfügig anders übersetzt.
Aber die Honda MTX'en ham wir immer stehengelassen on Road ebenso wie off-Road

Und ich hatte eine RD 😁 Eine RD 80 LC2.

Die war nachdem ich fertig war nicht schneller sondern hienüber. Ursprünglich lief sie die 80 knackig. Dann hab ich nen 100er ccm Satz drauf gemacht, nen anderen Auspuff und ein anderes Ritzel und sie ging erstmal nach 100 m aus und ich hätte mich dabei fast auf die "Schnüss" gelegt. Möhre festgefahren! (Kolbensicherungsringe wurden im Getriebe gefunden 😁 ) Nachdem ein neuer Kolben von einer Werkstatt eingeschliffen wurde, ging sie noch stramme 60.

Da hab ich dann gedacht: "Original war wohl doch besser 😁 !!! "
Gut das ich die Erfahrung mit dem Mopped gemacht habe. Sonst hätte ich doch glatt direkt mein Auto vergurkt. Da war ich erstmal kuriert vom Selbermachen.

"Plattfuß": L..m..a..A.....`ne van veen Kreidler...das ist ein "Killergerät" !!! Das waren damals in den 70ern schon mit die schnellsten Renn - 50 ccm überhaupt unter Gottes Sonne...da kam nichts ran.
Die "Ofen" gingen wie der Teufel...hatten allerdings auch öfter Ausfälle, in erster Linie wegen den enormen Drehzahlen...

Ähnliche Themen

Na gut,wenn wir gerade in die 2-T Ecke abgleiten.....
Hier mal unser Höllengerät.
Morinimotor AC
Malossi Vollwangenwelle
Polinizylinder
Big-Bore Membranblock(Motorgehäuse aufgefräst)
Passender Ansaugstutzen
21 Del'Orto
Hebovario
Polinikupplung
Leovinci Rennbirne
Eigenbauerahmen
Eigenbaulenkkopflager

rennt nur ca.100km/h(originale Übersetzung)....aber beschleunigung is pervers,geht bei 40 noch locker vorne hoch😁

Dsc00495

Hi,
ja, die Van Veens sind schon Hammer Teile. Originale Rennfahrzeuge von damals werden heute etwa so gehandelt wie bei uns Golf 2 Fahrern originale G60 Modelle 🙂 .
Suzuki hat auch mal was interesantes gebaut um an die Van Veens ran zu kommen ( So mein Wissensstand, kann auch aus anderen Gründen gebaut worden sein). Die hatten zuletzt einen Motor mit 2 Zylinder mit jeweils 24ccm und einem 16 Gang (!!!) Getriebe wegen der hohen, unfahrbaren Spitzenleistung.

gruß Plattfuss

Team-suzuki-p080-rk67-x

oh, da werden erinnerungen an die gute alte mofazeit wach!
damals haben wir solange an unseren prima 5s rumgeschraubt,bis das teil locker über 100kmh lief.
das kleinste ritzel war damals ein 30er hinten von götz,also hatten wir uns selbst ein ritzel ausgefeilt und gehärtet.glaub 24zähne oder so,jedenfalls kaum grösser als die hintere bremstrommel🙂
mit nem sigma tacho gemessen lief die hercules 80 kmh im ersten gang,natürlich fehlte die power um den 2ten auszufahren.
praktischste übersetzung war ein 40er ritzel hinten und ich glaube 12er vorne.
mein mofa hab ich noch,das bekommt mein nachfolger(soll ja nicht so einen sch..... rennklo fahren)
mfg

Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Hi,
ja, die Van Veens sind schon Hammer Teile. Originale Rennfahrzeuge von damals werden heute etwa so gehandelt wie bei uns Golf 2 Fahrern originale G60 Modelle 🙂 .
Suzuki hat auch mal was interesantes gebaut um an die Van Veens ran zu kommen ( So mein Wissensstand, kann auch aus anderen Gründen gebaut worden sein). Die hatten zuletzt einen Motor mit 2 Zylinder mit jeweils 24ccm und einem 16 Gang (!!!) Getriebe wegen der hohen, unfahrbaren Spitzenleistung.

gruß Plattfuss

alter schwede bei dem getriebe wird einem ja schlecht... was da allein an reibungsverlusten und der masse an leistung übern jordan geht... 😰

ich bin gespannt wann sich einer aus der Simsonfraktion zu Wort meldet 😁 denn da gibts auch sehr nette geräte 🙄

ich hab selbst noch meine alte Schwalbe und überleg ob ich ihr ein kleines leistungsplus spendiere 😁 die dinger laufen ja serie auf der bahn schon 70-75 kmh, andererseits sind mehr als 90 kmh mit ner schwalbe nur was für lebensmüde... denn die trommelbremsen sind ja nicht annähernd für die geschwindigkeit ausgelegt...

weiß eigentlich irgendwer wieviel Bobas polo 86c vmax hat? die kiste schafft ja nach ner 1/4 meile schon über 240 kmh 😁

JAA....der Götzkatalog!!!!
DIE Bibel damals😁
An die ganzen Internetshops war damals ja noch garnicht zu denken...heut is alles einfacher,auch das Informationen sammeln.
Wir ham uns damals noch mit dem Buch "2-Takt Tuning" Teil 1&2 weitergeholfen....gute Lektüre😉

Mein 2. Mofa war ne Puch X30
dann ne KTM SM 25....DIE war der Hammer😁
Lief mit ori.Zylinder und Vergaser,nur den Ein und Auslass bearbeitet,das obligatorische Kolbenfenster undn P3 Krümmer knappe 75 im 3. Gang😉

Hi,
die 2 Takt Tuning Bücher hab ich hier auch beide stehen 🙂 .
Oh, Puch X30. Feines Gerät. Die erste Version mit dem Chrometank sind heute sehr begehrt 🙂 . Die SM 25 ist sowas ähnliches wie die Hercules GT / Zündapp CS 25 oder ?

Jo,ähnlich GT(Sachs mit stehendem Zylinder,3-Gang Handschaltung),aber Fahrwerk und Bremsen waren viel besser....hat auch nicht mehr so Mofa-mäsig ausgesehen😉

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


JAA....der Götzkatalog!!!!
DIE Bibel damals😁
An die ganzen Internetshops war damals ja noch garnicht zu denken...heut is alles einfacher,auch das Informationen sammeln.

Ohja stimmt - musste meine DT hochbocken - dieses U-Stück und die vorderen Aufschraubhülsen hatte ich auch dort her. Und zur Feier des Tages gab es dann auch gleich eine neue Zündkerze BR9ES!

..hätte mal aber daran denken sollen, dass meine Kette nachm Hochbocken das Führungsplastik schön wegfraß. 😁 Das Schleifen war oft lauter als die 78ccm wassergekühlte 7kw Kraftmaschine !!

Zur ewigen Konkurrenz MTX vs. DT noch damals. Die MTX sollte schon besser fürs Gelände geeignet gewesen sein, wegen der PRO LINK Achse hinten - diese sollte zusammen mit der Pleuel-Stange ein echter Schwachpunkt bei den DTs gewesen sein. Ob´s wirklich stimmte - who cares.

servus

ich sag blos zündapp zd 25

von einen früheren bekanten dem seine steht im polizeimuseum
amtlich gemessene 155 kmh 😰😁

70er thermzylinder vergaser von der ks80 und eine rennbirne

hatte laut tüv stramme 16 ps 😁

gruß sony8v

Zitat:

Zur ewigen Konkurrenz MTX vs. DT noch damals. Die MTX sollte schon besser fürs Gelände geeignet gewesen sein, wegen der PRO LINK Achse hinten - diese sollte zusammen mit der Pleuel-Stange ein echter Schwachpunkt bei den DTs gewesen sein. Ob´s wirklich stimmte - who cares

so war es ich hatte eine mtx80 mit 120er zylinder umd allen drum und dran ging auch 150zig

und natürlich vom götz 😁

...mein Passat läuft 400!!

Ja, 200 hin und 200 zurück 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen