Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?
hi leute,
wieviel PS hat euer Coupé turbo?
wie schnell seid ihr damit von:
0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang
wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Da hier ja ein gechippter Astra mit nem Serien Coupe verglichen wird, werde ich noch ein Video von einem gechippten Coupe Online stellen. Das sollte dann für genügend Diskussionsstoff wiederrum eurer Seits sorgen 😁
wie gesagt hatte der opel damals nicht mehr leistung als ein serien 20VT, der luftmassemesser war zudem auch noch defekt. er hatte damals sicher nicht mehr wie 200 ps zur verfügung.
p.s. stell trotzdem mal nen gechipptes video rein bitte. aber mit leistungsangaben, sonst ists zwecklos!
@ v6 man du kannst die werte anzweifeln wie du willst...
es gibt genau EINEN test in dem der fiat mit 7,6 gemessen wurde und das war die sportauto von 1998!
ebenso wurde in diesem test der alfa GTV mit 7,7 sec. von 0-100 gemessen, was angesichts der werksangabe (6,7) und dem wohlbekannten v6 motor ein schlechter witz ist.
(unter anderem bringt der gleiche v6 den 200 kg schwereren alfa 166 in 7 sec. auf 100 - ebenso in der sportauto getestet 😉 )
zu dem test: der damalige tester hatte mit diesem doppeltest seinen gastauftritt bei der sportauto und ist danach aus der redaktion geflogen, dass diese werte also immer noch durchs i-net geistern also eher ungewollt...
die fahrerische inkompetenz dieses testers sieht man auch an der hockenheimzeit des GTV im vgl. zum spider 1.8 mit 144 PS. der GTV ist wstl. verwindungssteifer und über die motorleistung muss man im vgl. zum 1.8er nicht diskutieren - also - wenn tester nicht fahren können sollte man diese werte relativ sehn und relativ heißt das coupe erreicht in allen anderen test sowohl v/max als auch die 0-100 werksangabe, darüber muss man nicht diskutieren...
Hier ein Video:
http://www.20vt.de/0-200.avi
Ähnliche Themen
Also ich habe mit Kollegen gesprochen der sich beim Coupe auskennt. Er hat gesagt 5. und 6. Gang sind etwas anders übersetzt im Vergleich zum 5 Gang Getriebe, die Fahrleistungen wären aber identisch!
Auf die 2 Jahre kam ich durch die Einordnung der Tests bei 123 auf der Homepage. Für mich könnten die Jungs aber nicht fahren. Wie sonst kommt man auf einmal 6 Sekunden und einmal über 7. Naja wie auch immer, daran erkennt man jedenfalls ganz klar es kommt auf den Fahrer und auf die Umstände an, machbar scheint es ja wohl zu sein...
Es gibt nicht einen Test wo er so abgeschnitten hat, sondern mehrere.
Bei unseren französichen Nachbarn lag der gesamte Durschnitt von den Tets über die Jahre bei 7,0 s von 0-100 kmh und oft liefen sie "nur" echte 242 kmh; was in meinen Augen noch sehr respektable Werte sind die unter normalen Bedingungen machbar sind.
Klar kann man jetzt behaupten dass Franzosen kein Auto fahren können und das alle Tester nachträglich gefeuert wurden... LOL
Ausserdem war der 5-gang 20VT minimal schneller; es handelte sich ber nur um 1/10s, also vernachlässigbar.
Zitat:
Original geschrieben von Cheese20vt
Hier ein Video:
http://www.20vt.de/0-200.avi
wie gesagt, ohne leistungsangaben hilt das 0
hi
ich denke auch, dass die 0-100 km/h zeit beim coupe
zwichen 6,5s-7,0s liegt.
die werksangabe sowie diverse tests bestätigen dies.
größere abweichungen wie etwa die 7,6er oder die 6,2er
zeit sind durch serienstreung(gerade turbomotoren) oder
extra für den test "modifizierte" fahrzeuge zu erklären.
@Cheese20vt
wieviel ps hat der wagen im video 300 oder gar 350 ps??????????????????
tschau T.U.
Zitat:
Original geschrieben von T.U.
hi
ich denke auch, dass die 0-100 km/h zeit beim coupe
zwichen 6,5s-7,0s liegt.
die werksangabe sowie diverse tests bestätigen dies.
größere abweichungen wie etwa die 7,6er oder die 6,2er
zeit sind durch serienstreung(gerade turbomotoren) oder
extra für den test "modifizierte" fahrzeuge zu erklären.@Cheese20vt
wieviel ps hat der wagen im video 300 oder gar 350 ps??????????????????
tschau T.U.
ausserdem ist kein ton dabei!
6,5 - 7,0 s halte ich für realistische Werte.
Der Durschnitt aller Tests in Frankreich lag bei 7,0 s.
Gerade Turbo-Motoren sind sehr Wetterabhängig-und empfindlich.
Ab 20°C nimmt die Leistung schon langsam ab und sie hängt auch von der Dichte ab, d.h. von der Höhe wo man sich gerade befindet.
Ein Sauger ist da weniger empfindlich.
Ein Turbo-Motor wird z.B. auf einem Alpen-Pass oder im Hochsommer bei über 30°C seine volle Leistung nie bringen können; die wird unter optimalen und realistischen Bedingungen ermittelt.
Wofür gibts Luftdrucksensoren? 😉
Hab die Zeiten aus dem Video mal gestoppt. 6 Sekunden auf 100 und 15 auf 200. Was hat der gemacht? Aber verwackelten Bild erkennt man deutlich das der Wagen mit der Traktion kämpft...
Zitat:
Hab die Zeiten aus dem Video mal gestoppt. 6 Sekunden auf 100 und 15 auf 200. Was hat der gemacht? Aber verwackelten Bild erkennt man deutlich das der Wagen mit der Traktion kämpft...
Das Coupe hat über 300Ps, genau weiß ich es leider nicht aber es ist unter anderen ein Gt28rs verbaut, mit dem andere 20vt auch schon 350Ps erreicht haben!
Laut Tacho wäre es es von 100-200km/h ca 10.sec., aber bei einer exakten Messung kommt sicher noch ein wenig dazu!
Zum Vergleich ein Ferrari 360 Modena (400ps) braucht von 100-200Km/h 11,6sek.
Was man von Tachovideos denken kann, lass ich jeden selbst entscheiden!
ja, wie gesagt, ohne leistungsangaben ist das ziemlich für den hugo.
ich hab mein coupe video reingestellt, eil es ziemlich der leistung eines 20VT serien coupes entspricht.
kann auch ein s4 video reinstellen, der mehr als 500 ps hat. das bringt doch nix.
Luftdrucksensoren werden dir da nicht viel helfen... was soll der Turbo verdichten wenn keine Luft da ist?! lol
@oliwood
Hab noch ein Video von einem Coupe mit 310 Ps, das von 100km/h-200km/h 10,5sek. braucht!
Warum intressieren dich eigentlich die Fahrleistungen vom 20vt?
PS:Tachovideos kannst aber sowieso vergessen da die Tachoungenauigkeit wirklich sehr unterschiedlich ist und somit nicht vergleichbar ist, weder für Messdaten noch für direkte Vergleiche verschiederner Modelle!
Hier ein Beispiel:
http://www.vwcorrado.de/t145_corrado_vergleich_ferrari_fiat-coupe.html
Corrado zeigt bei 91km/h am Tacho 100km/h an
Fiat 20vt bei 96,1km/h am Tacho 100km/h an
V-max Ferrari 308 gt Spyder: 255 (Tacho 270)
V-max Fiat Coupe 20vt: 251,4 (Tacho 261)