Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?

Fiat

hi leute,

wieviel PS hat euer Coupé turbo?

wie schnell seid ihr damit von:

0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang

wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?

255 Antworten

Ich will hier niemanden was unterstellen und ich hab beide Videos jetzt nicht angesehen (glaube aber, dass ich das Coupe-Video kenne... ist das von Roterbrecher ausm CFI @Haribo?), aber:

Ich denke mal, es ist nicht sonderlich schwer, so ein Video schneller abspielen zu lassen, als es tatsächlich aufgenommen wurde...

Deshalb finde ich die "Beweiß"-Videos nicht sonderlich aussagekräftig.

@V6-Man: was ist ein 80PS-Cinque in deinen Augen dann? Serie? LOL...

@Haribo: war das ein 16V-Umbau? Der wurde doch dann mal in Ebay verkauft, oder?

Wenn du 80 PS in einem Cinque "Tuning" vom allerfeinsten nennst, dann tust du mir leid... 🙂
Alle C20XE's hatten Schmiedekolben, egal ob M 2.5 oder 2.8.
Dass einzige was geänderte wurde, war dass die mit der M 2.8 das max. Drehmoment schon bei 4600 U/min hatten anstelle von 4800 und sie hatten eine Verteilerlose Zündung.
Die Motronic hat nix mit der Serienstreuung zu tun, allerdings ist es kein Gerücht dass die ersten C20XE's im Kadett IM DURCHSCHNITT mehr nach oben streuten als C20XE's in anderen Modellen.

Zitat:

Fakt ist, dass es in den meisten Tests mit um 7,5 s getestet wurde im Durchschnitt.

Es gibt genau einen Test wo er so schlecht abgeschnitten hat!

Lass mir aber gerne das Gegenteil beweisen, also woher sind deine Werte?

@oliwood

hier mal Werte von einem S4 zum Vergleich (so schnell ist er auch nicht):
Motorart V 6
Hubraum 2671 ccm
Aufladung Biturbo
PS - UMin 265 PS - 5800/Min
Nm - UMin 400 Nm - 1850/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 08/1998
Gewicht 1592 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,7 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 19,2 s
0 - 200 km/h 25,2 s

Nur ein seine Sekunde schneller auf 200km/h als ein Serien 20vt!

Zitat:

Original geschrieben von Cheese20vt


 

Es gibt genau einen Test wo er so schlecht abgeschnitten hat!
Lass mir aber gerne das Gegenteil beweisen, also woher sind deine Werte?

@oliwood

hier mal Werte von einem S4 zum Vergleich (so schnell ist er auch nicht):
Motorart V 6
Hubraum 2671 ccm
Aufladung Biturbo
PS - UMin 265 PS - 5800/Min
Nm - UMin 400 Nm - 1850/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 08/1998
Gewicht 1592 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,7 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 19,2 s
0 - 200 km/h 25,2 s

Nur ein seine Sekunde schneller auf 200km/h als ein Serien 20vt!

wie gesagt, mit testwerten is das so ne sache, ich such dir auch testwerte raus, wo der serien s4 nur 21 sekunden auf 200 braucht. ausserdem ist der test von 98. das war noch vor dem facelift, da wurde noch was verändert beim kat, lambdasonde etc...

der s4 limo hat serienmässig schon 5.7 auf 100 laut werk und nicht 6.0

ausserdem streuen die motoren ebenfalls gerne nach oben, da sind auch 5.5 bei serienwagen drinnen.

ich hab schon s4s´s erlebt die lediglich mit chiptuning, ohne zusätzlichen teilen eine 4.9 hingelegt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich such dir auch testwerte raus, wo der serien s4 nur 21 sekunden auf 200 braucht

Dann zeig, das wär ja extrem schnell!

Frag' mal hier im Forum nach, da werden dir paar Leute beweisen und bestätigen dass es ein paar Tests gab wo er um 7,5 s getestet wurde und keine echte 250 erreicht hat sondern nur sehr knapp über 240.

Ach ja, von 0-200 kann ich nur sagen dass der neue Astra OPC z.B. serienmässig unter 24 s dafür braucht... 😉

Zitat:

Frag' mal hier im Forum nach, da werden dir paar Leute beweisen und bestätigen dass es ein paar Tests gab wo er um 7,5 s getestet wurde und

Also hast du es nur gehört, aber keine Beweise?

Ich hab etliche Informationen über das Auto , kenn mich wirklich recht gut beim 20vt aus (fahre das Coupe ja auch selber), finde es irgendwie lustig wenn man solche Gerüchte verbreitet das der 20vt im Durschnitt 7,5 sek. auf 100 km/h braucht, und keine 250 km/h fährt!

Junge, bis etwa beleidigt dass deine Karre eben kein Ferarri ist oder was?
Lies den Thread hier mal durch, da wurden schon (auch von mir) einige Links zu Tests gepostet.
Dein 20VT schafft es bestimmt serie die 0-100 in weniger als 6 s (subjektiv zumindest... 😉)
Traurig dass du dein Auto nur auf 0-100 Beschleunigung und V-Max zu reduzieren scheinst.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Frag' mal hier im Forum nach, da werden dir paar Leute beweisen und bestätigen dass es ein paar Tests gab wo er um 7,5 s getestet wurde und keine echte 250 erreicht hat sondern nur sehr knapp über 240.

 

das würde mich aber jetzt wirklich auch interessieren wo das 20vt coupe 7,5sek braucht von 0-100km/h ... glaub ich erlich gesagt nicht.

noch was es geht glaub ich niemandem darum sein auto auf beschleunigungswerten und vmax zu reduzieren, aber dieses thema hat einen klaren titel --> wie schnell ist euer coupe turbo 20v<-- und da geht es nunmal darum. das ein fiat kein ferrari ist ist uns schon klar, aber das in einem fiat mehr von ferrari drinn steckt als in einem opel genau so.

nichts für ungut,

chris

Jetzt komm ich wieder, die Legende vom Coupe sagt aber das Ferrari ihn geplant hatte als "Volks-Ferrari" ähnlich dem Boxster... dafür sprechen das Design und das beim Zahnriemenwechsel der Motor raus muss. Ok das ist bei anderen FIAts (die HGT Modelle mit dem 20V) auch so...

Ja das Video ist vom Stefan aus Nürnberg!

Da hier ja ein gechippter Astra mit nem Serien Coupe verglichen wird, werde ich noch ein Video von einem gechippten Coupe Online stellen. Das sollte dann für genügend Diskussionsstoff wiederrum eurer Seits sorgen 😁

In einem doppeltest aus der sport auto wurden alfa gtv 3.0 und fiat coupe 20 vt mit exorbitant schlechten werten gemessen (beide um die 7,5 sec.) und die hockenheimzeit lag auf dem niveau eines alfa spider 1.8.

@cwr:
lies den Thread mal genau durch und sieh dir mal auch die geposteten links zu anderen tests an.
die werte wurden nun mal ermitelt und keineswegs von mir erfunden. 😉
Aber nicht vergessen dass der GM-Konzern schlussendlich Fiat doch nicht wollte!!! lol
(Es steckt doch mehr Opel als Ferrari in einigen Fiat-Benzinern und meht Fiat als Ferrari in einigen Opel-Diesel Modellen.) 🙂

@v6-mann:

bin jetzt alles durchgegangen, und konnte grad mal einen test finden wo das coupe schlecht abgeschnitten hat, und dieser test wurde von einer deutschen zeitschrift gemacht, also für italos uniteressant, aber wenn du möchtest kannst du mir ja ein paar weitere beispiele zeigen.

gruss, chris

http://www.einszweidrei.de/fiat/cplted1998-1.htm

In einem doppeltest aus der sport auto wurden alfa gtv 3.0 und fiat coupe 20 vt mit exorbitant schlechten werten gemessen (beide um die 7,5 sec.) und die hockenheimzeit lag auf dem niveau eines alfa spider 1.8.

Das wären schon mal 2 Tests.

Willst du jetzt damit sagen, dass Auto-Bild, Sport Auto, AMS und Company keine ehrliche Tets abliefern oder was nur weil das Coupé ein paar mal schlecht darstand???!

Wir sind nunmal in Deutschland; kann dir aber auch von französischen Zeitschriften und Fachmagazine Tests besorgen wo das Coupé nicht besser dastand...

Komisch das es bei einem Test 2 Jahre vorher viel besser Abschnitt wenn man die 0 auf 100 Zeit nimmt. Die 0 auf 200 Zeit ist trotzdem komisch hoch...

http://www.einszweidrei.de/fiat/coupe2020vt1997-1.htm

1 jahr und 2 monate liegen zwischen beiden tests und nicht 2 jahre. 😉
man beachte auch dass einer ein 5-gang getriebe hatte und der andere ein 6 gang.
Meistens war der 5-gang 20VT seinem 6-gang bruder sehr leicht überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen