Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?

Fiat

hi leute,

wieviel PS hat euer Coupé turbo?

wie schnell seid ihr damit von:

0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang

wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?

255 Antworten

Moin,

Die Getriebe unterscheiden sich aber nicht so stark, das die Beschleunigung davon beeinflusst wird. Jedenfalls NICHT die Beschleunigung auf 100 km/h. Die Unterschiede in den Getrieben sind erst bei höheren Geschwindigkeiten relevant, und erklären nur das "Abfallen" beim Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten.

Ähnliche Getriebespreizungen findest Du aber auch bei vielen anderen Herstellern.

Die Streuungen bei Tests von 0-100 km/h resultieren sehr wahrscheinlich aus UNTERSCHIEDLICHEN Testbedingungen mit z.T. schlechteren Traktionswerte. Denn darauf reagiert ein Fahrzeug wie das Fiat Coupe echt allergisch, weil es da keinerlei "Gegenmittel" hat.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Es gab 3 verschiedene Getriebe, obs daran liegt?

Unter 6,5 Sekunden mit Frontantrieb sind sehr gut machbar mit sogar schmaleren Reifen. Glaubst du es nicht? Können ja den rest per PN besprechen 😉

200 Kilo sind ne Menge Holz... ausserdem was nützen einem 330PS wenn 100 PS am Antrieb verloren gehen 😉

Das Coupe braucht auf jedenfall deutlich weniger als 30 Sekunden auf 200!

Und das Coupe hat nen "Gegenmittel" für Traktionsprobleme, nämlich die Visko-Kupplung.

BTW: Tests sind für mich nicht ausschlaggebend. Einem selbst muss das Auto gefallen, man muss sich dran gewöhnen, was Schaltung und Kupplung angeht. Man kann von keinem Tester erwarten wenn er am Tag 10 Auto's durch die Mangel nimmt das er bestzeiten fährt auch wenn das die Leute gerne so hinstellen als wären ihre Werte das Maß aller Dinge.

Moin,

Visco-Kupplung hin und her ... eine Effektive Waffe gegen Traktionsprobleme iss das nicht. Da ist ein gutes ASR (es gibt unmengen GANZ SCHLECHTER SYSTEME!) oder ein vollwertiges Sperrdifferential einfach wesentlich besser.

Und Ich bin das Teil schon gefahren. Das der Wagen bei Feuchtigkeit Traktionsprobleme bekommt ist normal, die Viscokupplung macht die Geschichte nur sicherer für den Fahrer (besserer Geradeauslauf beim beschleunigen, geringere Neigung zu unkontrollierbaren Lastwechselreaktionen)

Und die Tester können durchaus Auto fahren. Und sich die besten Schaltpunkte ausrechnen, das kann im Grunde jeder mit ein bisserl Knowledge und einem Taschenrechner. Wenn ein Tester den Werkswert, um sagen wir 0.3 Sekunden verfehlt, iss das ein Volltreffer und kann halt mit individuellen Unterschieden in den Fähigkeiten erklärt werden. Aber ein Verfehlen um 1 Sekunde (oder mehr!) ... hat in der Regel andere Gründe, entweder halt wesentlich schlechtere Testbedingungen oder aber ein WESENTLICH schwereres Fahrzeug.

Deinem BTW stimme ich ansonsten bezüglich Feeling und Co. zu.

MFG Kester

der alfa supero-x GT (334 PS) kommt mit frontantrieb auf 5,4 sec. und die GTAs erreichen auch alle unter 6,5 sec. - man muss halt etwas gefühlvoller zu werke gehn. außerdem kommt es drauf an ob man für die 0-100 zwei oder drei schaltforgänge benötigt...dann einen etwas weicheren gummi, 215er-225er bereifung und sonnenschein 😉
die traktions probleme spürt man weniger beim horizontalbeschleunigen, sondern viel mehr beim herausbeschleunigen aus kurven. ein sperrdiff. ist denke ich nur was für geübte fahrer...

in einem doppeltest aus der sport auto wurden alfa gtv 3.0 und fiat coupe mit exorbitant schlechten werten gemessen (beide um die 7,5 sec.) und die hockenheimzeit liegt auf dem niveau eines alfa spider 1.8 - klar können testwerte ziemlich streuen, aber wie schon des öfteren geschrieben hat man subjektiv einen sehr hohen spassfaktor im fiat coupe.
rein von der motorleistung her hätte ich damals das fiat coupe dem alfa vorgezogen...und der alfa v6 ist wahrlich kein langweiliger motor.

Ähnliche Themen

Natürlich kann man mit einem Fronttriebler von 0-100 auch unter 6,5 s fahren; allerdings nicht mit 200-250 PS und unter "normalen Bedingungen".
Da muss man schon über 300 PS haben, ein gut abegstimmtes Getriebe, 'nen guten, warmen, perfekten Strassenbelag, Rennslicks mit weichem Gummi...etc
Also im Alltag nicht zu gebrauchen.
Gibt genuch Kadett's mit Cali Turbo Motor und über 300 PS die unter 5,5 s auf 100 sind mit den oben genannte Bedingungen; aber realistisch ist dass alles nicht.
Ein 20VT wird von 0-100 kmh im Durschnitt etwas mehr als 7-7,5 s brauchen; das ist ein realistischer Wert.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Natürlich kann man mit einem Fronttriebler von 0-100 auch unter 6,5 s fahren; allerdings nicht mit 200-250 PS und unter "normalen Bedingungen".
Da muss man schon über 300 PS haben, ein gut abegstimmtes Getriebe, 'nen guten, warmen, perfekten Strassenbelag, Rennslicks mit weichem Gummi...etc
Also im Alltag nicht zu gebrauchen.
Gibt genuch Kadett's mit Cali Turbo Motor und über 300 PS die unter 5,5 s auf 100 sind mit den oben genannte Bedingungen; aber realistisch ist dass alles nicht.
Ein 20VT wird von 0-100 kmh im Durschnitt etwas mehr als 7-7,5 s brauchen; das ist ein realistischer Wert.

ja klar, ein dragstar hätte wohl auch weniger als 3 sekunden auf hundert, auch wenns ein fronttriebler wär.

mein ferngesteuertes aut zieht auch mit front in 2 sekunden auf 100.

ja also ab werk machen mehr als 250 PS als front triebler wirklich nicht sooo viel sinnn, weil einfach zu viel leistung verloren geht.
der alfa GTA war auch als 280 PS version angedacht, wurde dann aber auf 250 PS wohl aus den obigen gründen reduziert...
und wie schon weiter oben beschrieben sind die 0-100 werte nur was fürs papier oder dumme racecar treffen usw. 😉

dennoch spielt der wert für deutsche komischerweise eine hohe rolle beim autokauf...

übrigens war der brutalste 2L turbo den ich je (mit)gefahren bin ein lancia delta integrale und zwar die geile martini edition...der war getunt auf 380 PS - also sowas hab ich noch net erlebt 🙂

@oliwood:
Glaub' nicht dass ein Dragster mit reinem Frontantrieb weniger als 3 s auf 100 bräuchte; mit den schmalen Fahrradreifen die die Dinger vorne draufhaben?! LOL
Ausserdem sind alle ferngesteuerte Autos die ich bis jetzt gesehen und gefahren habe Hecktriebler... 😉

Zitat:

Ausserdem sind alle ferngesteuerte Autos die ich bis jetzt gesehen und gefahren habe Hecktriebler...

Falsch die haben Allrad. Ich fahre 1/8er Verbrenner Glattbahn, 0-100 unter 2 Sek.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


@oliwood:
Glaub' nicht dass ein Dragster mit reinem Frontantrieb weniger als 3 s auf 100 bräuchte; mit den schmalen Fahrradreifen die die Dinger vorne draufhaben?! LOL
Ausserdem sind alle ferngesteuerte Autos die ich bis jetzt gesehen und gefahren habe Hecktriebler... 😉

selbstverständlich wären dann die fetten reifen vorne ;-))

und mein ferngesteuertes auto hatte frontantrieb, das fuhr aber auch keine 100 muss ich dazusagen ;-))

auf jeden fall schaffts mein s4 in knappen 5 sekunden auf 100 laut angaben, aber praktisch bekomm ich das sicher nciht hin!

Also das 20VT braucht auf jedenfall viel weniger als 7-8 Sekunden auf 100.
Die Diskussionen finde ich auch etwas witzlos, kommt auf den fahrer halt auch an. Wenn ihr nicht fahren könnt bitte.
Mit Frintantrieb unter 6 Sekunden ist auch mit weit weniger als 300PS machbar.
Ich sag nur wenig Gewicht, kurzes Getriebe und nen Motor wo was passiert in Verbindung mit Gefühl im linken Fuss.

Kadett Turbo's mit 300PS... naja ob das der richtige Weg ist?! Selbst eingefleischte Opel Fans sagen das der Kadett E das gammeligste war was Opel je gebaut hat... was solls, jeder hat seinen Geschmack.

Ach ja, nen Inte mit 380PS ist hier als Vergleich vollkommen unpassend da er Serie doch schon sehr träge durch den Allrad ist...

Ach ja, der GTa Motor wurde gedrosselt weil es die Karosserie verzogen hat. Er hatte ursprünglich mal 350PS. Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, aber warum Novitec ein Kompressor-Kit anbietet mit 350PS mit TÜV... man weiß es nicht... so die Bombe ist der Kit aber auch nicht... Novidreck halt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Ach ja, der GTa Motor wurde gedrosselt weil es die Karosserie verzogen hat. Er hatte ursprünglich mal 350PS. Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, aber warum Novitec ein Kompressor-Kit anbietet mit 350PS mit TÜV... man weiß es nicht... so die Bombe ist der Kit aber auch nicht... Novidreck halt 😁

Was hast du denn gefressen?

Ein GTA-Motor mit 350 PS😁 das ich nicht lache! der normale 3.0 hat 220PS und der aufgebohrte 3.2 plötzlich 350, wie soll das denn gehen?

Ausserdem ist der Novitec-Kit (mit 337 PS) eines der Besten Tuning-Pakete (vom Motor her), wenn da nicht der Frontantrieb wäre! Kannst du in den deutschen Zeitschriften so nachlesen, und das will was heissen!!!

Ach ja: Ein Integrale träge durch Allrad? Das frisst ca. 5% der Leistung, man wäre also immer noch bei etwa 360PS! er hängt höchstens nicht sooo gut am Gas, weils ein Turbo ist...

Die Kit`s von Novitec wahren schon immer alle einer der besten deswegen geben die nur bis 50.000 Km Garantie und man sieht so wenig motorschäden weil die perfekt umgebaut wahren 🙄 .
Engstler hat zwar immer mit kompressoren gearbeitet aber wieviel umgebaute Engstler habt ihr da mit motorschäden gesehn ?

Integrale serienmässig träge ? bist du schon mal einen gefahren ? 😉

Übrigens kann man in der WTCC wunderbar beobachten, dass ein gut abgestimmter Frontriebler nur beim Beschleunigen aus dem Stand (beim Start) etwas an Boden verliert! Alfa macht BMW ja regelmässig nass... Wenns da fliegenden Start geben würde, würde Alfa jedes Rennen gewinnen😁
Die Autos haben ja auch 280-300PS und in Verbindung mit den Slicks+Diff., haben die praktisch keine Traktionsprobleme!

Moin,

Und ?! Fährst Du auf der öffentlichen Strasse mit Slicks und Sperrdifferential ?! Ist bei dir ggf. wenn nötig der Motor nach hinten versetzt ?!

Also das ist ... wenig vergleichsträchtig.

Und ... eine Aussage ... was man VERBAUEN könnte, wenn man auf NIX mehr Rücksicht nehmen muss ... ist auch irellevant. Wenn man bei Opel, BMW, Audi, Fiat, Ford etc.pp. auf NIX rücksicht nehmen muss, dann holt man auch aus 2 Litern 1000 PS raus.

Deshalb VERBAUT man es aber nicht zwangsläufig in Serienfahrzeugen, weil es da ja doch noch einige Gründe gibt, die da zu beachten sind. (z.B. Lautstärke, Abgas, Verbrauch etc.pp.)

Und je nachdem ... welchen Integrale man gefahren hat ... muss man schon sagen ... das z.B. der 177 PS Kat Inte echt ne Träge Nuss ist, im Vergleich zum 181 PS Katlosen Inte. Und wenn man einen dieser "Luxus" Intes aus dem letzten Modelljahr unterm hintern hatte ... wo alles drin war, was schwer und Fett macht, ist der Wagen im Vergleich zu den nackten Intes auch ne langweilige Schlurre. Kommt stark drauf an, welche Version man bewegt hat, ob man ein dynamisches geiles Gefährt hatte, oder ein normales Teil, mit tollem Renomee.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen