Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?

Fiat

hi leute,

wieviel PS hat euer Coupé turbo?

wie schnell seid ihr damit von:

0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang

wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?

255 Antworten

Ja front antrieb ist sicher nicht das beste. Mann muss hald ein guter weicher Gummi nehmen. Also das heisst mal nicht die beschissenen Dunlop SP 9000. Allrad antrieb nimmt finde ich ziemlich viel leistun weg. 4x4 st sicher gut wenn du extrem viel leistung hast aber mit 204 PS und allrad. Beim EVO siehts natürlich anderst aus. Lasse meinen Coupé diesen Winter richtig schön Tunen so auf die 360 PS. Nicht Nur Chip Turbo und Krümmer das hält nicht für immer. Bei mir wird es perfect gemacht das es auch sehr sehr lange hält. Dann glaube ich das richtig die post abgeht. Kannst ja meinen Coupé mal bei www.geilekarre.de anschaue. Musst unter karre suchen und dann Nickname Extrem-Tief eingeben.

Kollege ist zur Zeit leider nicht Online. Werde versuchen ein 20VT Tachovideo nachzuliefern.

Hier schonmal nen Bild von der Vmax:
http://people.freenet.de/ihi/Q18.bmp

100% Serie!

@v6-man: Bei nem riesen Lader hast du natürlich ein späteres ansprechen aber wenn der Lader halbwegs gut abgestimmt ist dann hast du nach jedem Schalten deinen vollen Ladedruck. Ab ner bestimmten Leistung muss man diesen Weg gehen, leider aber was solls man gewöhnt sich dran.

ein serien fiat coupe 20v ist sowohl dem cali turbo egal ob 4x4 oder front, als auch dem astra turbo überlegen....

der 20v is in 26,5 sec. auf 200...der cali turbo ebenso wie der astra in über 30 sec. - das fiat coupe is in seiner leistungsklasse wirklich einer der schnellsten.
wenn man sportlichkeit "misst" sollte man allerdings nicht nur die horizontal beschleunigung bewerten...

Ist klar dass ein grosser Turbo gewisse Drehzahlen benötigt, um in Fahrt zu kommen.
Wir sind aber hier von seriennmässigen Autos ausgegangen, und die sind meist so abgestimmt, dass sie möglichst früh ihr max. Drehmoment zur Verfügung stellen um ein eventuelles Turboloch zu verringern und das Ansprechverhalten zu optimieren.
Dass ein Cali Turbo über 30 s auf 200 kmh braucht ist mir neu... 😉 und mit Frontantrieb gab's ihn auch nie. 🙂
Mal ehrlich, der packt's auch in deutlich unter 27 s, angegeben ist er glaub' ich mit 26,5.
Knapp über 30 s brauch ich mit meinem Kadett GSi 16V; und der hat knapp 180 PS, Frontantrieb, eine schlechte Traktion, ein schlechterer cw-Wert aber dafür auch sehr viel weniger Gewicht als ein Cali Turbo.

Ähnliche Themen

stellt einfach mal einer ein serien tachovideo rein.

Lest mal die Welt am Sonntag, den Motorteil. Da stand heute drin das Opel nochmal paar PS auf ihren OPC Turbo draufpackt und dann immer noch langsamer als das Coupe ist.

Ach ja, man muss auch beachten wie die 0 auf 100 gemessen wurden. 2 Personen und 20 Kilo Gepäck ist glaube ich Standard oder variiert das von Hersteller zu Hersteller?!

/edit:
So Mädels, hab nen Video. 40 bis 230. Schaltart ist normal, sprich nicht Rennen und messe dort eine Zeit von ca. 15 Sekunden von 100 auf 200. Macht bei 0 auf 100 in 6-7 Sekunden also 21-22 Sekunden für 0 auf 200. Da das Video noch recht groß ist kann ich es noch nicht Online stellen, code es noch um.
Kann euch dann noch nen Tacho Video von einem gechippten QP besorgen welches im renntrim unterwegs ist. Also mit richtig schnell schalten.

die werte kann man hier nachlesen:

http://www.einszweidrei.de/opel/calt1993-1.htm

und im vergleich die werte vom fiat coupe:
http://www.fiatcoupe-freunde.de/.../page_4_table.jpg

natürlich streuen testwerte, aber der abstand von fiat und opel sind einfach zu deutlich...

lol, 6,2 für den fiat auf 100 mit frontantrieb und "nur" 220 ps.

sehr authentisch !

der test is aus der ams von 97, also durchaus eine seriöse zeitschrift - hier der komplette bericht...

http://www.fiatcoupe-freunde.de/neue_berichte/coupetest/

andere vergleichsdaten gibts z.b. hier:
http://www.fiatcoupe-freunde.de/html/Bericht33.htm

der fiat entwickelt ein enormes drehmoment aus dem 5 zyl. turbomotor, was ihm wohl den beschleunigungsvorteil verschafft. ich bin selbst schon "gegen" ein fiat coupe 20v vom kumpel mit meinem alfa gefahren und kann die testdaten absolut bestätigen...warum sollte man diese auch anzweifeln?

@V6-Man:
Ich bin zwar auch Opel-Freund, aber man sollte bei der Wahrheit bleiben! Die 259Km/h erreichte der Calibra in genau EINEM Test, nicht in mehreren. Der Calibra hat weder von 0-100 noch von 0-200 eine Chance gegen den Fiat 20V Turbo. Das belegen die Testwerte mehr als deutlich. Bis Tempo 100 ist der Fiat im Schnitt 0,5s schneller, bis Tempo 200 sind es schon 4-6 Sekunden. Allerdings würde ein Calibra Turbo ohne Allrad (und die gibt’s ja mittlerweile auch häufig) zumindest bei Autobahntempo gleichziehen können weil dann der leistungsfressende Allrad weg ist.

Der Astra sowie der Calibra erreichen die Werte des Serien-Fiat nur mit Phase 1.

@all:
ich habe hier auf meinem PC einen Test vom Fiat Coupe Turbo von Altavilla mit 250PS.
0-100 in 6,2s
0-160 in 14,1s
Vmax 255Km/h.

Moin,

Allerdings ist das 16V Turbo Coupe dem Calibra, wie auch dem Astra Coupe unterlegen.

Und die Hersteller messen Ihre Beschleunigungswerte unschönerweise alle anders. Einige halten sich an die EU Empfehlung, andere wie z.B. Citroen haben Ihre eigenen "Testarten". Die Normung in diesem Bereich fängt im Grunde erst an, und noch gibt es keine definitiven Vorschriften, allerdings haben sich die deutschen Hersteller per Gentlemens Agreement darauf festgelegt, die noch nicht verpflichtende Norm bereits zu verwenden.

Und Jungs ... es ist halt wie es ist ... die Italiener bauen in den meisten Fällen die Leistungsstärksten 2 Liter Motoren. Ganz einfach aus dem Grund, alles was oberhalb von 2 Litern ist, wird strafbesteuert. In Italien hat man schon 160 PS aus 2 Litern Hubraum geholt, als andere dafür noch 3 Liter oder mehr benutzt haben (das heißt nicht, das sie das nicht auch gekonnt hätten, aber es war halt nicht notwendig). Ich meine ... zur Zeit des Calibra Turbo (wirklich ein Klasse Auto!) gab es z.B. von Maserati einen 2 Liter Biturbo (Serie!) mit 245-305 PS (einmal im 224/424 und im Ghibli) Wenn man das in Betracht zieht, ist der 20V Turbo von Fiat beinahe schon als "zivil" anzusehen *g*

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von oliwood


lol, 6,2 für den fiat auf 100 mit frontantrieb und "nur" 220 ps.

sehr authentisch !

Da hat AMS wohl wieder seine uns allen wohlbekannte italophile Seite raushängen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


Da hat AMS wohl wieder seine uns allen wohlbekannte italophile Seite raushängen lassen 😉

hehe ja das geht wohl auch nur wenn der fiat mit einem anderen iatlophilen gefährt verglichen wird 😉

zum erscheinen des fiat coupes gabs aus dem dt. premiumsektor nichts was von den fahrleistungen her hätte paroli bieten können (audi TT 1. serie 1.8 turbo oder bmw z3 2.8 usw.) - warum die ams also dann keine solchen vergleichstests gemacht hat is wohl klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@all:
ich habe hier auf meinem PC einen Test vom Fiat Coupe Turbo von Altavilla mit 250PS.
0-100 in 6,2s
0-160 in 14,1s
Vmax 255Km/h.

das glaub ich schon eher, wobei mir selbst das noch zu schnell vorkommt. ich weiss welch immense traktionsprobleme ich mit meinem coupe phase 2 hatte.

da wär niemals eine 6.2 drin gewesen.

die 6.2 ohne allrad und noch dazu serie muss mir mal einer beweisen.

wie gesagt, bin damals serie mit einem coupe geheizt und der kam auf 100 vielleicht 1 1 wagenlänge weg. damals hab ich sicher nicht mehr wie 7.7 sek geschafft in meinem astra.

Zitat:

Original geschrieben von system8


hehe ja das geht wohl auch nur wenn der fiat mit einem anderen iatlophilen gefährt verglichen wird 😉

zum erscheinen des fiat coupes gabs aus dem dt. premiumsektor nichts was von den fahrleistungen her hätte paroli bieten können (audi TT 1. serie 1.8 turbo oder bmw z3 2.8 usw.) - warum die ams also dann keine solchen vergleichstests gemacht hat is wohl klar 😉

Natürlich hat die AMS solche Tests gemacht. Ich hab hier einen Test zwischen Calibra Turbo und Fiat Coupe Turbo rumliegen.

Auch aus deutschen Regalen kamen Coupes die es mit dem Fiat aufnehmen konnten und auch dran vorbeigefahren sind.
Audi S2 Coupe, 230PS, 0-100 in 6,0s
BMW M3 Coupe, 286PS, 0-100 in 5,8s
BMW M3 Coupe, 321PS, 0-100 in 5,6s
Porsche 944 Turbo, 220PS, 0-100 in 5,9s
Porsche 968 Coupe, 240PS, 0-100 in 6,6s

natürlich liegt da auch eine gewisse Preisdifferenz zwischen. Der Fiat bot eben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen