Wie schnell ist euer Coupé Turbo 20V?
hi leute,
wieviel PS hat euer Coupé turbo?
wie schnell seid ihr damit von:
0-100
0-200
100-200 im 3.und 4. gang
wie weit kann man ein coupe eigentlich aufblasen, ohne die 10.000 euro marke zu überschreiten?
255 Antworten
kurze zwischenfragen.
über 16V:
ist der motor recht anfällig wenn er getuned wird?
hab gehört/gelesen das er anfälliger ist als der 20V!?
was ist drinn bei geringen tuningkosten?
und wie siehts da mit dem 20V aus?
gehts so ähnlich wies beim lancia delta integrale ist?
da wird der turbo auf ca 1,2 bar raufgestellt und fertig.
mehrleistung von 40 ps und mehr sinds gleich. eventuell verstärkte kopfdichtung und aus.
oder ists bei den coupes nicht so leicht??
kann niemand was dazu sagen?
Habe einen 20V Turbo. Wenns billig sein muss ist der Chiptuning sicher die beste variante. Ich lass diesen Winter ein Profi meinen Coupé bearbeiten das es auch lange hält und auch extrem Power hat. Bei den Chip muss man ziemlich aufpassen das alles optimal stimmt. Ich finde es nicht so gut das man den ladedruck von 1,05 auf irgendwas aufdreht.
ich will ihn ja auch nicht voll aufladen sondern dezent, so 0,2-0,3 bar. sollte eigentlich halten. aber in dem coupe sektor bin ich neu.
ich kann was sagen über den integrale oder auch die v8 amis aber bei den coupes steh ich an.
ich such ein schnelles auto, basisleistung schon nicht schlecht und dann noch ordentlich ps rein die ich aber nicht wirklich typisieren lassen will ;-)
ein arbeitskollege hat mich auf das 16V coupe gebracht, aber da ja da der motor nicht so gut sein sollte und ein 5 Zylinder noch besser ist wollt ich etwas über den wissen.
aber trotzdem schonmal danke.
Ähnliche Themen
Würde nie einen 16V kaufen nur 20V Turbo. Willst ja orginal schon viel Power. Chip und ne gute Ausspuffanlage und es geht schon sehr gut ab.
wiso kein 16v turbo das ist der ähnliche motor wie auch im integrale wen man was am motor macht bekommt man da all teile was es für den Integrale gibt auch her versuch mal was für den 20v turbo zu bekommen ausser chip und fächer .
die lagerschalen sollten halt beim 16v turbo ca bei 100.00km gewechselt werden am besten dan gegen verstärkte tauschen .
Unter www.couperacing.com kiegst du alles was du für deinen 20V Turbo brauchst. Kenne Ihn Persönlich. Macht meinen Coupé auf 360 PS die aber auch halten. Kann deinen Coupé auch auf 45o PS Tunen wenn du möchtest. Du musst in anrufen oder ein Fax schicken weil er keine preise auf seiner Internetseite hat.
Kann nur mit Serien Videos vom Kollegen dienen.
5 Zylinder hat einfach mehr Power. Die WeberIAW vom 16VT ist zwar für Tuning besser ausgelegt und wenn man es "richtig" angehen will wahrscheinlich auch die bessere Wahl weil 4 Zylinder, wegen oszilierender Masse usw. usf. aber da muss man richtig Kohle reinstecken um was fahrbares und haltabres zu kriegen.
Bei 5 Zylinder ist das nen Tick leichter aber da sind eher Grenzen gesetzt durch den LMM und den Motor an sich.
Und wenn es halt um möglichst viel VMax geht geht kaum ein Weg am 6 Gang Getriebe vorbei, wobei man bei dem wohl auf den regelmäßigen Ölwechsel achten muss da es sonst kaputt gehen kann.
Hallo Leute!
Mag sein dass der Fiat Coupé Turbo dem Astra Coupé Turbo in der beschleunigung von 0-100 km/h sehr leicht überlegen ist; aber bis 200 km/h dürften beide gleich sein, oder der Opel sogar schneller.
Endgeschwindigkeit rennt der Opel auch locker echte 250 km/h.
Nicht zu vergessen dass ein Astra ein bisschen schwerer ist und "nur" einen 4 Zylinder 16V Turbo hat mit knapp 200 PS.
Der Vergleich mit 'nem Calibra Turbo wäre angebrachter; der fährt in der Beschleunigung, egal ob von 0-100 oder 0-200 dem Fiat davon, und in der Endgeschwindigkeit auch.
Ist ein 4x4 werdet ihr sagen, okay, aber hat nur 204 PS (streuen aber nach oben) und der Allrad kostet zusätzlich Leistung und Gewicht.
4x4 ist wenn überhaupt nur auf den ersten Metern von Vorteil.
Darüber hinaus bringt der Cali ein paar Kilos mehr auf die Wage als der Fiat.
Noch schneller voran geht es wenn man die 1. Gang-Erkennung lahm legt, so dass der Turbo den vollen Ladedruck auch schon im 1. Gang liefert.
Dann packt der Wagen, sonst original, 0-100 in 6,5 s.
Man gewinnt also 0,3 s gegenüber der Werkseinstellung.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Dann packt der Wagen, sonst original, 0-100 in 6,5 s.
Man gewinnt also 0,3 s gegenüber der Werkseinstellung.
-Die 6,5 schafft das Fiat Coupé auch serienmässig. Und so eine Gangerkennung für den 1. und 2. Gang hat es ebenfalls. Könnte man also auch da lahmlegen...
-Wieso sollte das Opel Coupe ab 100km/h auf einmal aufholen?
-Echte 250 schafft der Fiat auch.
Also das der Opel Calibra schneller sein sollte als der Coupe 16V wiess ich nicht genau. Hatte auch mal einen Orginalen Calibra Turbo. Hatte in aber wieder verkauft. Finde mit 204 PS soll da mehr abgehen. Würde nie mehr einen kaufen. Habe jetzt einen Coupe 20V Turbo und da spürt mann wenigstens den Turbo
Würde dir beim Fiat aber nicht viel weiterhelfen die 1. Gang-Erkennung lahmzulegen, da du die zusätzliche Kraft niemals mit Frontantrieb auf die Strasse bringen kanns; ganz mal davon abgesehen dass deine Antriebswellen und das Getriebe das nicht mitmachen würden.
6,5 s auf 100 und echte 250 kmh schaffen nur die wenigstens Fiat Coupés...
Der Cali hingegen lief in mehrere Tests echte 259 kmh...
Das Astra Coupé würde aufholen, weil nach 100 kmh der Fiat seinen Traktionsvorteil verspielt hätte und der Opel seine bessere Aerodynamik ins Spiel bringt.
Ausserdem ist das Getriebe des Opel so ausgelegt, dass er zwar von 0-100 nicht der schnellste ist, dafür aber bis auf 200 kmh mehrere s wettmacht.
Siehe z.b. Test Astra GTC gegn Golf GTI; bis auf 100 hat der Golf über 1 s Vorsprung; bis auf 200 kmh hingegen hat der Opel über 4 s Vorsprung...
Man muss den Turbo-Effekt nicht unbedingt spüren damit ein Auto gut vorwärts geht.
Habe lieber einen linearen Turbo der sein max. Drehmoment von unten raus über ein breites Drehzahlband zur Verfügung stellt anstatt einer ausgeprägten Anfahrschwäche und ein Turboloch, nur um für kurze Zeit einen Schub zu spüren.
schön erklärt V6-man.
ich hatte zuvor einen astra cuope turbo und muss sagen, dieser wird meistens unterschätzt.
hatte ein rennen mit einem 20 VT von 0-120kmH und der war vielleicht 1 wagenlänge vorn und das nur weil das beschissene ESP einfach zu blöd abgestimmt ist.
stellt mal einer ein serien 20VT 100-200 viedo rein, dann zeig ich euch eins vom astra.