Wie schnell ist der TFSI 2.0 mit 211PS?
Hallo,
habe meinen A5 seit 4 Wochen und kann es kaum noch abwarten, wie schnell er denn ist. :-)))))
Wie sind denn Eure Erfahrungen? Ist bei 250km/h wirklich Schluß??
Grüße vom Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ob es einen S5 Fahrer wirklich juckt wenn jemand schneller als 250 km/h an ihm vorbeifährt wage ich zu bezweifeln 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und irgendwie wärs doch lustig sonen S5 stehen zu lassen
der würde aufjedenfall in den nächsten Laden gehen und die Begrenzung aufheben lassen nachdem er gegen sein Auto getretten hat
Und wenn der Fahrer wirklich Wert auf max. Vmax legt wird er die Abregelung im Vorfeld rausnehmen lassen 😉Finde bei dieser Leistung die Beschleunigung bei 160 km/h etc. sehr schön 😁
Endgeschwindigkeit finde ich persönlich welche über 250 km/h liegt nicht so relevant, da es eh eher selten die Gelegenheit gibt schneller zu fahren.
Als S5-Driver fahre ich gar nicht so schnell... Versuche leiber langsam zu fahren, um Sprit zu sparen. Dann kann ich mir vielleicht auch irgendwann mal so einen "Superschnellen" 2.0 TFSI leisten... 😉
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja das man aus dem 2 Liter Motor mit Frontantrieb schon eine sehr gute VMax rausholen kanndie ganzen S Modelle haben Serienmässig einfach viel zeugs das den Wagen Bremst
A5 mit 180 Ps wird bei 1400kg rum liegen
S5 bei 1600A5 gibs mit kleinerer Serienbereifung
S5 hat so oder so Schlappen draufA5 hat keinen Quattro
S5 gibs nicht ohne (auf der Autobahn absolut Sinnlos)das frisst deine knapp 80 ps schon auf
also wenn man vor hat schnell unterwegs zu sein mit dem 2 Liter sollte man die 180ps Variante ordern und zu ABT fahren
im nachhinnein würd ichs so machen und die 211 gleich links liegen lassen
und das war hier gefragt oder wie schnell ist ein 2 Liter TFSI und ich sag das er der Motor im A5 ist mit absolut am meisten Potential was Gewicht und Leistung angeht
und mit Frontantrieb fährt er in der Vmax allen davon
und zur Begrenzung
ich hab mal gehört das jeder Wagen die 250 kmH grenze verbaut hat selbst die die sie nicht annährend erreichen also auch die mit 160ps
das ist einfach im Steuergerät hinterlegtvorallem ist diese Variante die absolute Wolf im Schafspelz Methode
2 Auspuffrohre die absolut jeder Audi besitzt und kannst Rasen wie ne Drecksau
wer auf sowas steht kommt an dem Motor nicht vorbeiabsolut killer ist natürlich der gechippte aufgeladene V6 logisch aber der A5 hat ja noch den alten 8Zylinder bei dem man Leistungstechnisch nur was mit einem Preisaufwand rausholen kann das man sich gleich nen R8 kaufen könnte
Glaubst du ernsthaft mit einem gechipten
A5 180PSgegen ein Serien S5 Quattro und Vollausstattung mithalten, geschweige dem sogar wegfahren zu können?................... nicht Ernsthaft oder ?
Zur Info: Leistungsverlust bzw. Schleppleistung beträgt bei Frontangetriebenen in der Regel so um die 40-50PS, beim Quattro so um die 90-100PS.- natürlich in den entsprechenden Leistungsklassen.
Hisak
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Zitat:
Hisak
[/quote
wieso die Aufregung,
der Beteiligte hat doch schon längst von AUDI abgeschworen und spricht nur noch von Sch.. Karren.]
Wieso braucht der ABT 275PS Motor immer noch 7sek auf 100km/h?
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Naja, eigentlich ist es Belustigend................. wenn ich mich aufrege sieht das anders aus.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wieso braucht der ABT 275PS Motor immer noch 7sek auf 100km/h?
Weil er keine 275PS hat..................😎
immer locker bleiben!
erstens hat der 275ps gechippte 6,4sec laut aktueller Abt-Beschreibung, hat aber mit 264kmh weniger Höchstgeschw. als auf dem im anderen Beitrag verlinkten DAtenblatt
http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_118_275_CDNB_HS_D.pdf
und zweitens ist der leichtere (-220kg), 2rad angetriebene Tfsi vor allem bei höheren Geschw. wirklich ein super "Gerät"-ob man einen S5 (der wird ohne Begrenzer mit 282! kmh angegeben) davon zieht, wird uns wohl niemand beantworten können😉
was allerdings immer noch nicht klar ist, bei welcher Geschw. Audi wirklich abregelt?!
anscheinend werden die Tacho-kmh nach unten korregiert und er riegelt wirkleich erst bei ~270kmh laut Tacho ab? wie ist es sonst möglich dass manche 260-270kmh laut Tacho fahren?
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Glaubst du ernsthaft mit einem gechipten A5 180PS gegen ein Serien S5 Quattro und Vollausstattung mithalten, geschweige dem sogar wegfahren zu können?................... nicht Ernsthaft oder ?
Zur Info: Leistungsverlust bzw. Schleppleistung beträgt bei Frontangetriebenen in der Regel so um die 40-50PS, beim Quattro so um die 90-100PS.- natürlich in den entsprechenden Leistungsklassen.Hisak
Ich will hier jetzt nicht auf die Diskussion eingehen, welches Auto schneller ist bzw. sein kann, sondern habe nur eine Frage bezüglich deinen Angaben zur Schleppleistung.
Die Leistung bei einem Fahrzeug wird immer mit der Motorleistung angegeben und nicht die Leistung, die auf die Räder übertragen wird, stimmt das?
Nach deinen Angaben müsste also ein 2.0 TFSI (180 PS Frontantrieb) 140PS auf die Räder übetragen und ein 2.0 TFSI Quattro (211 PS) nur 121PS.
Das kann doch nicht stimmen, wenn beim 211PS Quattro sowohl die Beschleunigungswerte als auch die Höchstgeschwindigkeit besser sind als beim 180PS? Selbst wenn du sagst, "in den entsprechenden Leistungsklassen" und man geht nur von der halben Schleppleistung von 20PS bzw. 45PS aus, kann die Rechnung schwer aufgehen.
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Glaubst du ernsthaft mit einem gechipten A5 180PS gegen ein Serien S5 Quattro und Vollausstattung mithalten, geschweige dem sogar wegfahren zu können?................... nicht Ernsthaft oder ?Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja das man aus dem 2 Liter Motor mit Frontantrieb schon eine sehr gute VMax rausholen kanndie ganzen S Modelle haben Serienmässig einfach viel zeugs das den Wagen Bremst
A5 mit 180 Ps wird bei 1400kg rum liegen
S5 bei 1600A5 gibs mit kleinerer Serienbereifung
S5 hat so oder so Schlappen draufA5 hat keinen Quattro
S5 gibs nicht ohne (auf der Autobahn absolut Sinnlos)das frisst deine knapp 80 ps schon auf
also wenn man vor hat schnell unterwegs zu sein mit dem 2 Liter sollte man die 180ps Variante ordern und zu ABT fahren
im nachhinnein würd ichs so machen und die 211 gleich links liegen lassen
und das war hier gefragt oder wie schnell ist ein 2 Liter TFSI und ich sag das er der Motor im A5 ist mit absolut am meisten Potential was Gewicht und Leistung angeht
und mit Frontantrieb fährt er in der Vmax allen davon
und zur Begrenzung
ich hab mal gehört das jeder Wagen die 250 kmH grenze verbaut hat selbst die die sie nicht annährend erreichen also auch die mit 160ps
das ist einfach im Steuergerät hinterlegtvorallem ist diese Variante die absolute Wolf im Schafspelz Methode
2 Auspuffrohre die absolut jeder Audi besitzt und kannst Rasen wie ne Drecksau
wer auf sowas steht kommt an dem Motor nicht vorbeiabsolut killer ist natürlich der gechippte aufgeladene V6 logisch aber der A5 hat ja noch den alten 8Zylinder bei dem man Leistungstechnisch nur was mit einem Preisaufwand rausholen kann das man sich gleich nen R8 kaufen könnte
Zur Info: Leistungsverlust bzw. Schleppleistung beträgt bei Frontangetriebenen in der Regel so um die 40-50PS, beim Quattro so um die 90-100PS.- natürlich in den entsprechenden Leistungsklassen.Hisak
es wär aufjedenfall ma ein netter Versuch
wie gesagt wenn der S5 die Drosselung noch drin hat sieht er sowieso keine Sonne
wenn er ohne mit 282 angegeben ist macht das natürlich schon was her auch wenn ich nicht dran glaub
der müsste aufn Tacho ja fast 300 stehen haben.
ist auch egal tatsache ist das ich mit dem kleinen 2 Liter TFSI (180PS) den wohl billigsten und gechipt einen der jeden Serienmotor im A5 übertrifft bekomm
der S5 könnte schon noch 10 KM H schneller sein solang man die Drossel rausmachen lässt und nicht grad die 20 Zöller drauf hat
dafür legt man aber auch 20t euro mehr hin ob einem das Wert ist muss man selbst entscheiden
das der Motor im S5 mehr km aushalten wird sollte jedem klar sein aber wer kauft sich nen S wenn er im Jahr 20tkm schruppt
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wieso braucht der ABT 275PS Motor immer noch 7sek auf 100km/h?
weil er die Kraft leider nicht auf die Straße bringt
mich wunderts sowieso das hier noch keine Quattro geilen rumheulen das ein Frontantrieb mit 275 PS totaler scheiss ist
unfahrbar und man sich überschlagen muss wenn man auf der Autobahn schneller wie 200 fährt
allerdings würd ich aber auch behaupten das die Angaben von Audi totaler Schrott sind was 0-100 angeht und die von ABT vielleicht sogar ma gemessen wurden und nicht bloss berechnet
wieso beim gleichen Motor im A4 271 km H und im A5 nur 264 angegeben sind ist mir ein Rätsel
der cw wert vom A5 ist nicht besonders gut, könnte eventuell daran liegen..
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
allerdings würd ich aber auch behaupten das die Angaben von Audi totaler Schrott sind was 0-100 angeht und die von ABT vielleicht sogar ma gemessen wurden und nicht bloss berechnet
Die sind nicht totaler Schrott, sondern in der gültigen Norm für das Fahrzeug ermittelt.
Da ist alles im Toleranzbereich des Fahrzeuges, von der exakten Tankfüllung, über das Gewicht des Fahrers bis hin zur Außentemperatur und Umgebungsluftdruck etc.
Bingo! Wie sollte man sonst reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse haben. ... auch wenn mann schließlich im Laufe der Zeit weiß, dass man beim Verbrauch was draufschlagen muss (je nach Fahrer und Ausstattung unterschiedlich) und man bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit Abstriche machen muss (je nach Ausstattung und Zuladung).
... aber wer kauft sich nen S wenn er im Jahr 20tkm schruppt
@counderman
ich fahre einen S5 und zwar 50.000 km im Jahr ...
Zu Deinem Vergleich A5 180 PS gechippt und S5 fällt mir nur die Geschichte einer Bekannten ein, die vor ca. 20 Jahren einen Ford Escort mit Frittentheke und sportlichen Streifen kaufte (neu - den gab es so ab Werk mit man höre und staune 72 PS!!): "Letztens bin ich von x nach y auf der Autobahn gefahren und die 130 km hat es niemand geschaftt mich zu überholen." Mein Kommenar: "Du hättest mal rechts rüber gehen sollen".
Also weiterhin viel Spaß bei der Jagd auf einen S5
Viele Grüße
fs60
Zitat:
Original geschrieben von johro
immer locker bleiben!was allerdings immer noch nicht klar ist, bei welcher Geschw. Audi wirklich abregelt?!
anscheinend werden die Tacho-kmh nach unten korregiert und er riegelt wirkleich erst bei ~270kmh laut Tacho ab? wie ist es sonst möglich dass manche 260-270kmh laut Tacho fahren?
Die Audi´s die ich bisher gefahren bin und die mit 250 km/h Höchtsgeschwindigkeit im Schein angegeben sind (ein A6 4.2 und ein S8) haben bei 275 lt. Tacho abgeriegelt. Dies passt auch auf die Aussage eines Audi-Händlers, dass 10% auf die 250 dazugegeben werden.
Gruß Jürgen
Die Abregelung erfolgt bei realen 250 km/h, irrelevant was der Tacho anzeigt.
Der Tacho darf lt. Gesetzgeber bei einem PKW, im Gegensatz zu geeichten LKW Tachos nicht nachgehen, daher ist ein Vorlauf von Seitens der Automobilhersteller IMMER gegeben, dies beruht darauf weil es unterschiedliche Serienbereifungen ab Werk gibt, und den daraus resultierende Abweichungen im Abrollumfang, und da alle Serienbereifungen auch mit neuen und abgefahrenen Profil der Tacho nicht nachgehen darf.
Je höher die Geschwindigkeit desto höher liegt der Vorlauf des Tachos in der Regel.
Bei 3 gemessenen Geschwindigkeiten (40, 80 und 120 km/h) darf die Tachoanzeige 10% + 4 km/h voreillen, bei Geschwindigkeiten darüber darf der Tacho alles Anzeigen, nur nachgehen darf die Tachoanzeige niemals.
Dies ist schön bei z.B den TT (8J) und V'er GTI zu beobachten (2.0 TFSI mit 200 PS), Tacho zeigt 270 und mehr an, real 240 km/h 😉