wie schnell ist der 325i
Hallo,ich wollte wissen wie schnell ist der 325 (endgeschwindigkeit) meiner bring 240 Km/h
bei 6,6 U/min dann ist feierabend.
Kann man da was ändern
48 Antworten
...egal ob mit oder ohne Vanos. Der M50 wurde doch vom M52 abgelöst. Also 328i für 325i, wobei letzteres sein letztes Baujahr 1995 hatte.
Klingt komisch, ist aber so 😁
ich weiß nur soviel,das der 323 auch 2,5 liter hat und er nur durch die motoreletrik gedrosselt ist.
Zitat:
Original geschrieben von knuppel_bmw
ich weiß nur soviel,das der 323 auch 2,5 liter hat und er nur durch die motoreletrik gedrosselt ist.
Wer hat dir das denn erzählt? Du müsstest doch als BMW Mitarbeiter wissen, (sehe ich in deinem Profil) dass der 323i Motor also M52B25 kein gedrosselter 325i ist sondern ein anderer, eigenständiger Motor. Dass der Motor 2500ccm Hubraum hat, hast du gut erkannt 😉
Ja das stimt schon das der 323 M52 motor hat und original nur 170 PS , aber ohne kat laut bosch messungen 181 PS ..und auser dem beim anzug ist
er schneller als mein 325,ich schätze der ist besser optiemirt ,oder er hat ein chip eingebaut und sagt mir nichts von anders kannich mir das nich erklären.
Mfg STAS 325i
Ähnliche Themen
ich hab halt soiel gewusst,das beide 2.5liter haben,aber ist ja jetzt auch egal.
Ja ich BMW Mitarbeiter,aber ich arbeite am E60 und nimmer am alten 3er :-)
uiuiuiui
Laut Bosch Messung 181PS???
na dann ließ Dir mal durch was noch auf dem Prüfblatt steht, da steht nähmlich drauf das man eine 5%tige Tolleranz angibt, womit man dann als realist wieder auf die Serienleistung käme.
Achja und was is mit den 260 km/h??? wo is der Drehzahlbegrenzer???
Hat er da auch ne Attrappe reingebaut????
Desweiteren sind die Zeiten, wo man zwecks Leistungssteigerung nur den Kat rausnehmen muß, vorbei. Nur weil kein Kat drinne is, heist dat net dat er automatisch mehr Leistung hat.
Also und wie kommt er auf 6,7 sec. auf hundert?
Messung 3. Rad???
mfG. Micha
ps. habe mich echt zusammenreißen müssen um net wieder ausfallend zu werden, dann meckern ja alle mal wieder.......
Hallo Leute!
Ich bin zwar VW Fahrer aber wie ihr seht interessiere ich mich auch für BMWs, hoffe, daß ich somit mit euch auch ein wenig reden kann.
Mir ist aufgefallen, daß die E36er BMWs zwar schnell sind aber die Beschleunigung so la la ist.
nehmen wir z.B den 325i
Der hat 2494 ccm und 192 PS bei 5900 U/min.
Der ist mit 233 km/h eingetragen und diese Geschwindigkeit finde ich wirklich TOP aber die Beschleunigung von 0 auff 100 wird nur mit (sec. angegeben....
Da die meiste von euch schreiben, daß ihr egal ob 323i, 325i oder 328i im 5 ten gang in den begrenzer geht, was eigentlich bei anderen marken sehr selten ist, nehme ich an, daß die BMWs ein kurz übersetztes Getriebe haben allerdings müßte dann wieder die Beschleunigung besser sein...
Woran kann das liegen? was meint ihr?
ein Golf VR6 (ist jetzt ein Bespiel will hier keinen Krieg auslösen!)
hat 2792ccm und nur 174PS dem entsprechend läuft dieser nur 225km/h statt wie der 325i mit 192PS stolze 233km/h aber der VR6 benötigt von 0 auf 100km/h nur 7,8 sec. statt 8 Sec. beim stärkeren 325i.
Gruß ADam
@ Edition Man
1. wiegt ein BMW mehr als ein golf
2. kannst du einen 3er bmw nicht direkt mit einen golf vergleichen
3. hat der E36 einen besseren cw wert als der klobige golf, drumm rennt der auch schneller
4. 0,2 sekunden unterschied wirst du auf 100 km/h sicher nicht merken, nicht mal schuhmacher
5. aus 2,8 Liter hubraum "nur" 174PS??
...na das bedeutet, dass der VR6 noch kürzer übersetzt ist🙂
Und vergleich die beiden mal an der Rennstrecke und nicht auf der Viertel-Meile, dann wird der Vorsprung des BMW´s nämlich immer größer!! Der Golf hat einfach nur einen großen Motor drin, damit kann man höchstens Beschleunigungsrennen fahren, wobei der Frontantrieb dafür auch nicht optimal ist...der E36 wurde teilweise für den Rennsport konzepiert (ETCC BMW 320i)...
Der VR6 hält bis 160 mit, aber sonst lässt er sich NICHT mit einem BMW messen!!
Freundliche Grüsse
Sascha
@Florian
Wenn man bedenkt, daß BMW aus einen 328i satte 193PS rausholt und aus einen 325I sogar 192 PS dann sind die 174PS im Golf bei 2.8Liter Hubraum nicht so super, oder?
@Sascha
der Golf VR6 kann eigentlich nicht kürzer übersetzt sein denn diesen bekommst du nie in den Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang bei 250 Sachen Berg ab, natürlich laut Tacho.
Mir sagte ein alter bekannter von Mir , auch ein eingefleischte BMW Fahrer mit dem ich mich super verstanden habe, daß ein VR6 Golf keinen ChANNCE gegen seinen 328I Coupe hätte aber angeblich wwürde ihm der Corrado VR6, dieser hat 2.9er Motor mit 190PS, miniml weggehen...
Ob das so ist???
@ Edition-Man
Der neuere VR6-Golf mit 2.9l hat auch 192PS, allerdings ist der 328er gedrosselt, wegen Steuer usw., offen leistet der 230PS, wenn ich mich richtig erinnere. Ich nehme an, dass das unter anderem an den Ventilen liegt. Der Golf hat 2, der BMW 4 pro Zylinder...
Mir hat mal jemand hier erklärt, dass wenn ich das Differential vom 318tds einbaue, der 325er eine halbe Sekunde auf 100 gutmacht und in der Endgeschwindigkeit nicht mehr in den Begrenzer zieht...stiftet jetzt wahrscheinlich noch mehr Verwirrung🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Florian
Wenn man bedenkt, daß BMW aus einen 328i satte 193PS rausholt und aus einen 325I sogar 192 PS dann sind die 174PS im Golf bei 2.8Liter Hubraum nicht so super, oder?
erst recht wenn du bedenkst,daß BMW schon 1985 im E30 325i (ebenfalls 12V wie der VR6) 171PS rausgeholt hat
und die Motoren laufen heute immer noch mit teilweise über 300TKm
Bei mir stand mal 238 auf dem Tacho
bye
DYNAMITE
Hallo Sascha.
das mit dem TDS Diff ist schon interessant...
Stellt sich jetzt die Frage wer mehr Drehmoment hat der 318TDS oder 328i? Wenn der 328I mehr Drehmoment hat stellt sich die Frage wie lange das 318TDS Diff halten würde...
Der VR6 den du meinst war der VR6 Synchro, der hat aber dann auch den 2.9er statt den 2.8er VR6 drin uns hat halt allrad und Mehrgewicht ist somit insgesamt nicht schneller als der normale VR6 und frist mehr...
Wenn es um den VR6 an sich geht ist es erstmal ein Wunder , daß der überhaupt läuft denn wie ihr wist ist das weder ein V-Motor noch ein Reihensehczylinder und der 15Grad Zylinder winkel ist halt bschissen.
Der Vorteil ist halt die KOmpakte bauweise, ein reihensechszylinder wie z.B. der von BMW würde nie im Leben in den Golf passen da der Motor zu grß wäre...
Was verbraucht eigentlich so ein 325i oder 328i???
Der VR6 im Golf 3 soll angeblich, bei normaler fahrweise nie unter 10Liter Super fressen... Klar wenn man Sparsam dauernd 90km/h fährt kommt man auch auf seine 7 Liter aber es ist wohl jedem klar daß man so einen Motor mehr fürs schnelle Fahren nutzt als zum Soritfahren... Also bite realistische Angaben..
Der VR6 soll sich somi minimal 10Liter und das können dann auch manchmal sogar 13 Liter werden..
Hallo, ich möchte völlig neutral ein paar Daten beitragen die auch stimmen.
Mein persönlicher Verbrauch:
Corrado VR6 2,9l Motor
Verbrauch gemessen über den ganzen Tank:
Im Sommer: 8-8,5l / 100km
Winter: 9l / 100km
Dazusagen möchte ich, daß ich nie Kurzstrecken fahre.
Ich habe noch nie einen Schnitt über 10l (gemessen über den ganzen Tank) geschafft. Momentanverbräuche von über 40l / 100km sind natürlich bei forscher Gangart durchaus möglich.
Und glaubt mir, ich fahr nicht mit 90 km/h herum... 😉