Wie schnell ist der 120d laut Tacho?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe eine Frage, wie schnell ist der 120d laut Tacho?

Danke

M.f.g

Gianni

69 Antworten

Zitat:

Und das mit Winterreifen!?

Da der 120d das Tempo nicht rucki-zucki erreicht, wäre das mit Winterreifen aber übel...Aber davon gehen wir mal nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von MT Pfälzer


Und das mit Winterreifen!?

eher, als mit Sommerreifen.

Mit Sommerreifen schaff ich z.B. nur ca 235 oder mit sehr viel Anlauf, Rückenwind und Bergab mal kurz die 240. Mit Winterreifen sind die 240 fast problemlos bei mir drinne.

Und warum ist das so?
Richtig, ich habe verschiedene Reifengrössen im Winter und im Sommer.
Ein bei 16-Zöller ist mit gleicher Umdrehungszahl (die hier als Geschwindigkeit abgebildet wird) natürlich real langsamer als ein 17-Zöller. Somit sind die Anzeigewerte miteinander ersteinmal garnicht vergleichbar ohne Korrekturrechnung.
Andererseits sind die Sommerreifen aber breiter und haben somit einen höheren Wiederstand beim Fahren, was etwas Vmax frisst gegenüber schmaleren Reifen.
Welcher Effekt überwiegt kann nur ne reale Geschwindigkeitsmessung ergeben. Im Regelfall zeigt der Tacho bei Winterreifen aber mehr an als bei Sommerreifen, da diese nach Empfehlung mindestens schmaler, oft auch kleiner sein sollten als die Sommerlatschen.

@HM120d

Korrekt!!! 😁

Hab ja nur die 16" und komme auch auf ebeneren Strecken auf 240 km/h Tachostand... aber hier zeigt das GPS dann nur 223-224 km/h an... aber seit ich eine Heitzfahrt zur Bleichlochtalspeere gamacht habe mit 3 Leuten hin udn zurück... läuft er laut GPS jetzt auch mal Bergab 230 km/h laut GPS... Auch Sprit wird abgeregelt! Soder frist das GPS 5% ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Da der 120d das Tempo nicht rucki-zucki erreicht, wäre das mit Winterreifen aber übel...Aber davon gehen wir mal nicht aus.

Dann schau mal auf die Temperaturanzeige.

Geschwindikeit mit Winterreifen ?
Sommerreifen bei den Temperaturen ?

Zitat:

Dann schau mal auf die Temperaturanzeige.

Habe ich doch, und auch bereits in einem vorherigen Beitrag geschrieben.

Aber nicht jeder fährt halt im Winter mit Winterreifen.

Andererseits wollte und werde ich keinem nur anhand von Vermutungen bzw. Besserwisserei unterstellen, dass er so dumm ist und dieses Tempo mit Winterreifen fährt, ohne den entsprechenden Reifenindex zu haben. Andererseits, vielleicht hat er ja Winterreifen mit V-Index???
Wer weiß es schon...ich halt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Ein bei 16-Zöller ist mit gleicher Umdrehungszahl (die hier als Geschwindigkeit abgebildet wird) natürlich real langsamer als ein 17-Zöller.

Das musst du nun genauer ausführen. Ich hoffe du weisst, dass man auf eine 16Zoll Felge Reifen mit grösserem Querschnitt aufzieht und bei 17Zoll entsprechend niedrigere. Damit ist der Raddurchmesser bei beiden nahezu gleich. Aber ich bin mir sicher, dass du das schon bedachtet hast und ich deine Ausführung nur nicht verstanden habe.

Übrigens haben Winterreifen aufgrund der weicheren Mischung meist einen weitaus höheren Rollwiderstand als Sommerreifen mit gar breiteren Bereifungen.

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Das musst du nun genauer ausführen. Ich hoffe du weisst, dass man auf eine 16Zoll Felge Reifen mit grösserem Querschnitt aufzieht und bei 17Zoll entsprechend niedrigere. Damit ist der Raddurchmesser bei beiden nahezu gleich. Aber ich bin mir sicher, dass du das schon bedachtet hast und ich deine Ausführung nur nicht verstanden habe.

Auch ich war mal unwissend...

Daraufhin hat man mir damals die Formel präsentiert, wie man den Umfang aus den Reifenangaben ermittelt.

Die 17´´ 45*225 sind in der Tat "grösser" als die 16´´ 55*195.

ggf. packt hier aber nochmal wer die Formel rein, oder du hoffst auf die SuFu 😉

Das mach ich dann mal:
16Zoll+2*(0,55*195)=62,09cm Raddurchmesser
17Zoll+2*(0,45*225)=63,43cm Raddurchmesser
Das sind etwa 2% Unterschied und das wiederum sind etwa 6mm mehr Profil. Da hat der Luftdruck bestimmt einen größeren Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit.

Mal kurz weitergedacht:
Der Radumfang eines 195/55 16er Rades beträgt 195,06cm, der eines 225/45 17er 199,27cm. Wenn der 17er 240km gefahren ist, dann hat er 1204,396 Umdrehungen hinter sich gebracht. Die selbe Umdrehungszahl ergibt beim 16er Rad ca. 235km.
Abgesehen von Rollwiderständen und Gummimischungen und sonstigen Faktoren fährt der 16er also 5km weniger als der 17er bei gleicher Umdrehungszahl.. Da sind wieder die 2% Differenz.
Passt also genau auf deine Situation, HM120D.

@Zammy

Schön gerechnet (hoffe mal richtig)....aber der Unterschied, so er denn nur ca. 2% beträgt, ist doch schon merklich spürbar...

Aber interessant, welches "Eigenleben" der Thread hat...über "Schlüssel oder nicht Schlüssel", zu "bei 240 mit Winterreifen oder nicht", zu "Reifengröße in Zusammenhang mit Radhöhe" etc etc etc....😁😁😁

Da fällt mir ein...eine 9xKluger hat sich noch gar nicht hier zu Wort gemeldet - wo der wohl steckt??? 😁 (aber bitte jetzt nicht persönlich nehmen *träller*)

Ich melde mich auch mal 😁

Jedoch hätte ich eine Frage zu deinem Tuning ! bzw chippen.

Wieviel KM hast du nun drauf ,was ist bisher nun Defekt gewesen und wie ist dein Fazit nun nach XXX T KM mit dem TUNING ?

Könntest du nicht kurz hier mal ein Bericht erfassen ?
In dem du deine Erfahrung mit dem chippen und ohne chippen des 1ers (120d) ausführlich wiedergeben könntest?

wäre echt nett :-) !

Ach ja mein Wunder1er 😁 packt .BERGAB-> Tacho 225 und sogar mehr....bloß BREMST DAS AUTO AB !!! KOTZEN SORRY !!!

@wunder1er

Du meinst mich, oder???

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


@wunder1er

Du meinst mich, oder???

Guten Abend :-)

ja klar meine ich dich !!!

Wäre wie oben schon gesagt sehr nett und nicht nur ich würde mich freuen über ein Feedback von dir zu deinem
"ÜBER" 1er 😁

gruß
"WUNDER"1er 😁

So langsam nehmen die "JenseitsvonGutundBöse"-Einser aber massiv überhand in diesem Forum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen