Wie schnell ist der 120d laut Tacho?
Habe eine Frage, wie schnell ist der 120d laut Tacho?
Danke
M.f.g
Gianni
69 Antworten
Zitat:
von dir zu deinem "ÜBER" 1er
Nix "ÜBER" 1er....
Zitat:
So langsam nehmen die "JenseitsvonGutundBöse"-Einser aber massiv überhand in diesem Forum...
Für einen Serie 120d ist das auch schon (fast) jenseits von "JenseitsvonGutundBöse" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Passt also genau auf deine Situation, HM120D.
sach das nicht mir, sondern Zammy-Sam 😁
Der hatte das in Frage gestellt 😉
Aber danke nochmal für die super schönen Rechnungen.
Ich denke damit sollte nun ausführlichst bewiesen sein, wie gross die Aussagekraft des Tacho-Wertes ist.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
sach das nicht mir, sondern Zammy-Sam 😁
Der hatte das in Frage gestellt 😉
Zammy-Sam hat jetzt aber wieder was anderes gefunden: Die Geschwindigkeit auf dem Tacho wird doch an der Zahl der Radumdrehungen gemessen, oder?
Wenn dem so ist, dann hat das Raddurchmesser keinen Einfluss auf die Tacho-angezeigte Geschwindigkeit sondern eher auf die echte. Wenn du also bei Sommerrädern 240km/h vom Tacho abliest und bei Winterrädern 235km/h, dann liegt das wohl doch nicht an dem 2% größeren Raddurchmesser der Sommerräder. Ich behaupte, dass das einfach nur an der Gummimischung liegt. Weichere Mischungen, die bei Winterreifen verwendet werden, sind grundsätzlich nicht für hohe Top-Speeds geeignet.
So, nun sollten doch Zammy-Sam und Zammy-Sam beide zufriedengestellt worden sein. 😉
@Wunder1er
Hier die Beantwortung Deiner Fragen....
Zitat:
Wieviel KM hast du nun drauf ,was ist bisher nun Defekt gewesen und wie ist dein Fazit nun nach XXX T KM mit dem TUNING ?
Tuning wurde durchgeführt bei Km-Stand 45, mittlerweile hat er ca. 65000 Km hinter sich (in 13 Monaten). Zwischendurch mal ca. 2000 Km original (graus), da BMW ein SW-Update durchgeführt hatte und alles weg war.
Mein persönliches Fazit:
Original ist der 120d weder drehfreudig noch sonst irgendwie "atemberaubend" und für 163 PS Werksangabe einfach viel zu träge, obwohl er original auf dem LPS 176PS gedrückt (+/- Toleranz) hat.
Mit dem Chip-Tuning ist der Wagen/Motor nicht wieder zuerkennen. Drehfreudig ohne Ende, keine Begrenzung des Top-Speed mehr (max. Drehzahl lt. Anzeige bis ca. 4300-4350 U/min auf gerade Strecke mit 17" Mischbereifung), die Anfahrschwäche ist gänzlich verschwunden, der Spritverbrauch um ca. 0,5l gesunken.
Die vielen AB-Strecken werden, sofern keine KM-Begrenzung etc. vorhanden ist, mit max. Speed gefahren. Bisher KEINE defekte, kein Ölverbrauch, einfach gar nichts (wie bei all' meinen vorher gegangenen Dieselfahreugen(Tdi's)). Schonendes Warm- u. Kaltfahren vorausgesetzt.
Richtig Spass macht er allerdings auf den längeren AB-Etappen, wenn man....nee, dass lass ich jetzt lieber...😁
So, war das "nett genug"??? 😁:
Ähnliche Themen
@brezelpaul1
liest sich ja gut... aber ich sehe du hast auch einen Firmenwagen... ist der nicht geleast??? Würde sowas auch gerne machen lassen, ABER: Ich habe ein Leasingfahrzeug und das gehört ja net mir/Firma sondern der BMW Leasing + das man ja die Gewährleistung verliert!! Noch dazu habe ich ja das Serviceleasing!
Zitat:
ist der nicht geleast???
No Sir...die sind alle gekauft - warum auch immer....
Aber verschont mich bitte mit den Sachen bzw. Argumenten wie die Gewährleistung erlischt, alles böse böse usw usw - darum geht es hier nicht.
Der Thread ist eh' schon reichlich OT.
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
No Sir...die sind alle gekauft - warum auch immer....
Glückspilz... bleibt wohl nur zu warten bis das Leasing ausläuft und mir dann was stärkeres zu bestellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Glückspilz... bleibt wohl nur zu warten bis das Leasing ausläuft und mir dann was stärkeres zu bestellen 😁
immernoch OT..
Wieso abwarten? Wenn du unbedingt von deinem Vertrag rauskommen willst, um einen neuen zu erhalten, dann fahr doch mal bei deinem Freundlichen vorbei und erzähle ihm das mal. Der freut sich bestimmt und macht dir bestimmt auch ein akzeptables Angebot. Leasing ist Miete. Du kannst von der Miete jederzeit austreten auch wenn die Laufzeit vertraglich festgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
immernoch OT..
Wieso abwarten? Wenn du unbedingt von deinem Vertrag rauskommen willst, um einen neuen zu erhalten, dann fahr doch mal bei deinem Freundlichen vorbei und erzähle ihm das mal. Der freut sich bestimmt und macht dir bestimmt auch ein akzeptables Angebot. Leasing ist Miete. Du kannst von der Miete jederzeit austreten auch wenn die Laufzeit vertraglich festgelegt ist.
Ja hab den aber erst seit 06/05 von daher wird das wohl nicht gehen oder hast du da einen anderen Kenntnisstand?? Würde mich natürlich freuen auf E90 o. E92 wechseln zu können 😁
Es geht sogar nach dem ersten Leasingmonat. Die Frage ist, ob dir dein Händler ein zufriedenstellendes Angebot machen kann. Wenn du viel angezahlt hast, dann nimmt er das Auto bestimmt in Zahlung. Sonst könnte es sogar sein, dass du draufzahlen musst. Aber dafür zahlst du deine monatlichen Raten dann für das neue Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Es geht sogar nach dem ersten Leasingmonat. Die Frage ist, ob dir dein Händler ein zufriedenstellendes Angebot machen kann. Wenn du viel angezahlt hast, dann nimmt er das Auto bestimmt in Zahlung. Sonst könnte es sogar sein, dass du draufzahlen musst. Aber dafür zahlst du deine monatlichen Raten dann für das neue Auto.
Ahh OK.... haben nichts angezahlt! Denke ich ruf einfach mal an und Frag wie das aussieht mit Wandlung, aberd enke eher das ich das Auto mindestens bis mitte Ende nächsten Sommer fahren muss um die Kosten im Rahmen zu halten 🙁
Kann ja mal berichten was mein Hänlder sagt!
Ich hatte geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Wenn dem so ist, dann hat das Raddurchmesser keinen Einfluss auf die Tacho-angezeigte Geschwindigkeit sondern eher auf die echte. Wenn du also bei Sommerrädern 240km/h vom Tacho abliest und bei Winterrädern 235km/h, dann liegt das wohl doch nicht an dem 2% größeren Raddurchmesser der Sommerräder.
😉Zitat:
eher, als mit Sommerreifen.
Mit Sommerreifen schaff ich z.B. nur ca 235 oder mit sehr viel Anlauf, Rückenwind und Bergab mal kurz die 240. Mit Winterreifen sind die 240 fast problemlos bei mir drinne.
Dein "Problem" sollte damit gelöst sein.
Soso, dann hatte ich den Bezug zu deinem Post schon seit dem ersten Rechenpost verloren. Hättest du mich nicht früher korrigieren können? 😉
um nochmal auf die ausgangsfrage zurückzukommen! meiner hat 50 tkm gelaufen, laut tacho bin ich bei 240 km/h, aber das schöne ist dass das drehzahlmesser sich weiterbewegt! d.h. für mich da ist noch mehr drin als 225 km/h reell!!!!