Wie schnell fahrt ihr wirklich??

Wenn man die Menschen direkt anspricht, dann fahren sie immer alle richtig. Niemand fährt zu schnell und niemand würde einen Fehler machen. Doch in der realität sieht es anders aus. unsere LKW sind auf 85kmh gedrosselt, sie können zwar schneller rollen, aber fahren können sie nur 85. Tempomat gibt es zwar, aber der wurde abgeklemmt. Kostet angeblich zu viel Sprit. Also halte ich meinen Fuß immer auf Vollgas. Ich kann ja eh nicht schneller. Bei 85 ist schluss.

Wenn es mal Berg ab geht, dann lasse ich auch rollen, aber nur bis 90. Schneller als 90 auf keinen Fall, da ist bei mir meine persöhnliche Grenze. ich sage mir immer, wenn sie mich dann anhalten, dann wird es nicht so teuerbzw. schlimm als wenn ich dann mit 95 oder 100 dahergerollt wäre. Einmal, da hatte ich gerade meinen LKW neu da hab ich nicht geachtet und war plötzlich bei 106kmh. Ich habe die ganzen tage gehofft, nicht erwischt zu werden und es gelang mir.

Aber wenn ich dann meine 85km/h fahre, dann werde ich immer überholt. Egal wie schnell die anderen sind. Der der in den Rückspiegel kommt überholt auch. ich erlebe es sehr selten, das einer die ganze Zeit mit 85 oder 84 hinter mir her fährt.

Daher mal so die allgemeine Frage, wie schnell fahrt ihr wirklich??

Beste Antwort im Thema

Wer seinen Urlaub für die Führerscheinabgabe verwendet, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Und dem Verweigerre ich auch jeglichen weiterren Kommentar. Es fehtl anscheinend an Gehirnmasse.

Das ist auch einer der wenigen Gründe wieso man alle Kraftfahrer nicht unter einen hut bringt.

Wenn du mit 90 über die Landstraße donnerst.... bist du 30zu schnell oder?

Ich habe den Poi Warner im Navi deaktiviert da es mir einfach auf den SACK geht, ich halt mich halbwegs an die Gesetzlichen Bestimmungen, und muss nicht auf irgendwelche mittelchen vertrauen.

Aber was Diskutiert ich hier, ich genieße lieber meinen Urlaub, den ich nicht für irgend ein Fahrverbot verballern muss...

Für solche Kollegen hab ich nur ein Lächeln übrig.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Eine Frage habe ich aber: Hier werden immer "Strafen" erwähnt wenn der LKW eine Minute zu Spät ist. Wo kommen diese Strafen her? Und wie schafft es ein Unternehmer einen LKW um 10 Uhr zu versprechen wenn der LKW 120 km weit weg vom Ziel ist?

Bei uns ist es so, da bestimmt der Chef eine Summe, die er der Spedition als Strafe androht. Die Spedition ihrerseits droht mit Strafen, wenn der LKW zu lange zum beladen bei uns steht. Ich habe früher z.B. als Wartezeit 15 Min. nicht berechnet, musste ich weiter warten, habe ich für angefangene 5 Min. 35€ verlangt. Vor dem "Wartegeld" habe ich oft endlos an der Rampe gestanden, nachdem es bekannt war, musste ich nie mehr warten 😉

Der LKW wird nicht von der Spedition versprochen, wenn Chef den um 10 Uhr auf dem Hof haben will, dann MUSS das klappen, auch wenn der LKW mit einer Concorde fliegen und hier abspringen muss. Mein Chef ist realitätsfremd und cholerisch, was er will ist Gesetz und muss so laufen, Abweichung unmöglich. Er könnte auch die Sachen früher bestellen/ weg schicken, aber nein, macht er aus Prinzip nicht. Wie die Strafen nachher abgerechnet werden, weiß ich nicht, dass sollen Chef und Chef unter sich ausmachen...

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Der Verbrauch ist in gewissen Sinne ja auch egal. Vom Verbrauch ist noch keiner reich geworden ausser Ricöh und JB.Hunt. 😉

Aber langsam zeichnet sich hier doch ab das nur wenige wirklich 60/80 fahren...

Eine Frage habe ich aber: Hier werden immer "Strafen" erwähnt wenn der LKW eine Minute zu Spät ist. Wo kommen diese Strafen her? Und wie schafft es ein Unternehmer einen LKW um 10 Uhr zu versprechen wenn der LKW 120 km weit weg vom Ziel ist?

Gruss, Pete

Bei uns für die drogeriemarktkette für die wir fahren sieht das so aus:

Z.b ladezeit 4:30 die geben sagen wa für 29 rollis 27 minuten zeit. abfahrzeit vom hof 4:57 ziel z.b duisburg rheintörchen strasse r .....mann drogerie. die dispo rechnet den weg in km und zeit für lkw z.b80kmh bis zum ziel.zb die geben dir 47 minuten von abfahrt bis ankunft zum ziel.
jede verspätung muss auf den tourenschein begründet werden, jede minute verspätungauch in der filiale anrufen, wer es nicht tut ein paar mal ist gekündigt. ja dann geben die dir auch 27 minuten ablade zeit an der filiale mit leergut druaf machen. dann z.b biste kurz vor 6 uhr an der filiale dann 27 minuten abladezeit. dann abfahrtzeit vor gegeben. sagen wir ankunft am hof z.b 8:12uhr jede minute verspätung muss begründet werden weil der uterh´nehmer nach stunden bezahlt wird.

anders sieht es aus wenn man 2-4filialen aufm lkw hat. deswegen sterben wir dann alle an stress

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dazu hat mir mal ein Richter am Landgericht in Siegen gesagt "Selbstverständlich können wir sie dafür bestrafen was sie vor 2 Monaten gemacht haben oder was glauben sie warum die Geschwindigkeiten aufgezeichnet und archiviert werden müssen."

Nehmen wir an wir an der fröhliche Richter holt sich Daten aus 11/11. Wie will er belegen das ich mit den 92km/h nicht in Frankreich gewesen bin?

Und natürlich speichert der Kasten die Daten keine 2 Wochen oder mehr Sekunden genau.

@Bunny Hunter
Die Zustände die du beschreibst,ist das in Deutschland?
Habt ihr die Sklaverei wieder Eingeführt???
Gruss Hackewurz

Ähnliche Themen

Ist euer Fahrzeug Mautpflichtig?

Wenn ich hier lese was teilweise mit den Kollegen veranstaltet wird kommt mir die Galle hoch😰.
Das ist nicht nur modernes Sklaventum sondern im höchsten Maß menschenverachtend😠. Da kann ich wirklich jeden verstehen der sich so schnell als möglich eine andere Arbeit sucht. Ich würde in einem solchen Fall sogar finanzielle Einbußen in Kauf nehmen.

Es geht auch anders:
Ich fahre morgen um 4-Uhr los in Richtung Italien. Lade dann etwa gegen Mittag (WA von 8-17h durchgehend) in der Nähe von Alessandria aus und fahre dann laden in der Nähe von Cuneo. Werde dann sehen ob ich noch innerhalb der Lenkzeit/Schichtzeit bis zur nächsten Autobahnraststätte komme oder gleich bei der Ladestelle die Pause mache. Richtet sich ja immer danach wie der Verkehr läuft.
Es gibt auch Speditionen bei denen es normal läuft und man weiss das da Menschen auf den Fahrzeugen sitzen.

Auch wir müssen für unser Geld arbeiten aber eben zu menschenwürdigen Bedingungen.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wenn ich hier lese was teilweise mit den Kollegen veranstaltet wird kommt mir die Galle hoch😰.
Das ist nicht nur modernes Sklaventum sondern im höchsten Maß menschenverachtend😠. Da kann ich wirklich jeden verstehen der sich so schnell als möglich eine andere Arbeit sucht. Ich würde in einem solchen Fall sogar finanzielle Einbußen in Kauf nehmen.

Es geht auch anders:
Ich fahre morgen um 4-Uhr los in Richtung Italien. Lade dann etwa gegen Mittag (WA von 8-17h durchgehend) in der Nähe von Alessandria aus und fahre dann laden in der Nähe von Cuneo. Werde dann sehen ob ich noch innerhalb der Lenkzeit/Schichtzeit bis zur nächsten Autobahnraststätte komme oder gleich bei der Ladestelle die Pause mache. Richtet sich ja immer danach wie der Verkehr läuft.
Es gibt auch Speditionen bei denen es normal läuft und man weiss das da Menschen auf den Fahrzeugen sitzen.

Auch wir müssen für unser Geld arbeiten aber eben zu menschenwürdigen Bedingungen.

Gruß Michi 

Ja...das ist halt der Unterschied zwischen Nah- und Fernverkehr.

Im Fernverkehr hat man ein "ruhigeres" Leben. Dafür braucht man auch keine Frau und keine Kinder und auch keine Hobbies oder sonstiges...

Und die Kollegen im Nahverkehr reißen sich jeden Tag zwischen 12 und 15 Stunden den A*** auf und sind abends trotzdem schlagskaputt, wenn sie zuhause sind und haben auch keine Lust und keine Power mehr sich um Frau und Kind zu kümmern. Ein Scheiß-Leben. Und auf die Dauer geht das nicht gut.

Alles nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


 
Ja...das ist halt der Unterschied zwischen Nah- und Fernverkehr.
Im Fernverkehr hat man ein "ruhigeres" Leben. Dafür braucht man auch keine Frau und keine Kinder und auch keine Hobbies oder sonstiges...

Meine erste Gattin hat das auch nicht so richtig kapiert was der Job bedeutet. Fand den Verdienst gut aber nicht das man halt unter der Woche nicht zuhause ist. Nach 9-Jahren war die Sache beendet (keine Kinder).

Meine jetzige Lebensgefährtin (12-Jahre) hat damit kein Problem. Sie war vorher schon mit einem Fernfahrer verheiratet und diese Ehe ist nicht am Job des Exmann gescheitert.

Als Hobby habe ich mein Bike. Ein Vereinsleben fällt natürlich flach, da sich sowas ja meist unter der Woche abspielt. Aber damit kann ich gut leben.

Es ist nicht immer alles ganz einfach in dem Job, aber man lernt auch sich damit zu arrangieren.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wenn ich hier lese was teilweise mit den Kollegen veranstaltet wird kommt mir die Galle hoch😰.
Das ist nicht nur modernes Sklaventum sondern im höchsten Maß menschenverachtend😠. Da kann ich wirklich jeden verstehen der sich so schnell als möglich eine andere Arbeit sucht. Ich würde in einem solchen Fall sogar finanzielle Einbußen in Kauf nehmen.

Meine Worte! Allerdings kann ich hier keinen Unterschied zwischen Nah- und Fernverkehr sehen, ist beides genauso schlimm. Kommt aber sicher auf die Firma und die Branche an.

@Hackewurz: Ja, ist in Deutschland. Ich komme mir auch teilweise wie ein Sklave vor, aus dem Grund habe ich meine Konsequenzen gezogen und werde der Firma den Rücken kehren... ja sogar Deutschland werde ich verlassen, weil mein Chef (ich nenne ihn liebevoll "Ausbeuter"😉 sicher kein Einzelfall ist 😰

Da wird wohl ein bisschen Schwarzmalerei dabei sein. Irgendwo im hintersten Winkel des Vaterlandes muss es doch noch einen glücklichen Kraftfahrer geben??? 😕

Oder ist diese "Misere" ein Gesellschaftsproblem???

PS: darf man in Deutschland die Frau mitnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Meine Worte! Allerdings kann ich hier keinen Unterschied zwischen Nah- und Fernverkehr sehen, ist beides genauso schlimm. Kommt aber sicher auf die Firma und die Branche an.

Naja @Bunny Hunter wir wollen aber schon ein wenig fair bleiben.

Es gibt in Deutschland etliche vernünftige Speditionen sowohl im Nah-als auch im Fernverkehr. Leider werden natürlich überwiegend die negativen Erfahrungen beschrieben. Mir selber fällt auch hier auf das sehr wenige positive Erlebnisse/Erfahrungen posten.

Es wäre meinem Arbeitgeber gegenüber unfair, auch wenn ich die Firma nicht nenne und er es bestimmt nicht liest, mich an den negativen Darstellungen zu beteiligen.

Mein Chef führt seine Spedition vernünftig, ansonsten würde ich nicht jetzt schon im achten Jahr für ihn fahren.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Da wird wohl ein bisschen Schwarzmalerei dabei sein. Irgendwo im hintersten Winkel des Vaterlandes muss es doch noch einen glücklichen Kraftfahrer geben??? 😕

Oder ist diese "Misere" ein Gesellschaftsproblem???

PS: darf man in Deutschland die Frau mitnehmen?

Ja ich darf meine freundin mit nehmen.war schon 3 mal dabei dann hatte sie die schnauze voll und meinte wie kann ich nur so einen sklaven ob machen!!!!! Die meinte das wäre schon peinlich wie man sich der Dispo unterwirft weil man noch in der schichtzeit ist und diegucken wo man noch in den 12 stunden hinfahren kann.

Es gibt allerdings noch gute jobs als kraftfahrer. z.b Deutz Ag als Sub in Köln von werk zu werk pendeln.
Das habe ich mal 3 monate als praktikum gemacht. wird beladen und fährt nur 5 km zum andern werk in Porz. 8-10 stunden öfter 8 stunde. Dann fährt der nächste den Lkw.
Man geht Pizza holen , kaffee usw weil man viel zeit hat.

Die meisten jobs alle Tot und stress. deswegen such ich mir was anderes irgend wo in der fabrik nur 8-9 stunden schicht machen. hab solche schlafstörungen das ich jede nacht nur 4 stunden schlafe...

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Naja @Bunny Hunter wir wollen aber schon ein wenig fair bleiben.

Es gibt in Deutschland etliche vernünftige Speditionen sowohl im Nah-als auch im Fernverkehr. Leider werden natürlich überwiegend die negativen Erfahrungen beschrieben. Mir selber fällt auch hier auf das sehr wenige positive Erlebnisse/Erfahrungen posten.

Schließe ich nicht kategorisch aus, dass es auch vernünftige Speditionen gibt... ich habe nur noch keine gefunden. Was ich hier auf den Hof bekomme, dass sind alles so gescheiterte Existenzen, die gerade so noch zum LKW fahren taugen, die werden verheizt, können sich dann erschießen und es kommt der Nächste 🙄

Man kann sicher nicht nur den Spediteuren alleine die Schuld geben, da haben mehrere die Schuld. Ich habe meinen Chef schon 100 mal gefragt, warum er das Material nicht 1-2 Tage vorher bestellt?! "Geht nicht, sollen die LKW Affen mal was arbeiten und nicht nur pennen!" 🙄 Wir haben leerstehende Lagerflächen, da könnte man 10 Supermärkte unterbringen, aber nein, die Ware wird auf den letzten Drücker bestellt. Just in time hört sich so toll an, da machen wir mit!! 🙄 Genauso sieht es mit den größeren Lieferungen aus, die werden genau auf die Minute Disponiert und MÜSSEN um 11:30 Uhr auf den Hof rollen, damit der Chef im Büro sitzen und sich einen wedeln kann, weil er uns die Mittagspause versaut hat. Letztes Jahr kamen die Strategisch um 15:30 Uhr, somit durften wir länger machen. Beim dritten Mal habe ich Punkt 16 Uhr meine Sachen geschnappt und bin nach Hause. Diskussion mit dem Chef, könne ich doch nicht machen... "Kann ich doch, wenn man einen Witz bringt, dann mag der beim ersten Mal noch witzig sein, spätestens beim dritten Mal mit dem selben Witz wird es lächerlich und einfach nur noch erbärmlich!" Er selbst ist "nur" Chef, steht wie ein kleiner Junge mit den Händen in den Hosentaschen hinten am LKW und schaut zu 🙄

Es ist doch alles nur eine reine Machtdemonstration... genauso wie im Moment, wir bekommen eine Maschine, die uns die Arbeit erheblich erleichtern soll. Liefertermin Anfang Nov. 2011, bis jetzt ist noch nichts angekommen... Ausrede vom Chef: "Im Moment sind keine Speditionen frei, die Maschine kann erst Ende 2012 ausgeliefert werden!" Kein LKW, der eine Europalette 150Km entfernt abholen und zu und bringen kann? Die Branche ist wohl echt tot 😕😰 Aber nein, damit demonstriert unser menchenverachtender Ausbeuter seine Macht... denkt er zumindest 🙄

Noch so ein Beispiel aus dem Nahverkehr (Lebensmittellogistik, nicht bei "Frische kennt keine Grenzen" sondern bei dem anderen Großen. Ihr wisst schon...Intelligent und so weiter)

Fahrer im 12-Tonner Nahverkehr soll die 45 Minuten-Pause auf Anweisung der Disposition unterbrechen..
Das dürfte man zweimal im Monat machen (!!!)

So werden die Fahrer heutzutage ausgebeutet und verarscht..

Mal ganz im ernst:

Bevor ich mir für 1600 Euro Brutto im Monat den A*** aufreiße. Eventuell sogar Nachtschicht fahre mit dem Sattelzug (18:00 abends anfangen...mit Glück morgens um 5:00 fertig sein..mit Pech erst um 6:30) und mich noch von den Disponent beleidigen und verarschen lassen muss (Gang und Gebe bei den großen Speditionen, die mit Subunternehmern arbeiten) würde ich lieber zuhause auf der Couch liegen und von der Stütze leben.

So wie es momentan ist, kann es nicht viel länger weitergehen. Das ist menschenverachtend und keine Sau interessiert es. Hauptsache am Montagmorgen liegen im Supermarkt die Waren aus dem Angebotsblättchen.

Wie kann es sein, dass große Supermarktketten die LKWs teilweise 8 Stunden auf dem Hof stehen lassen, weil das Zeitfenster verpasst wurde, ohne dass der LKW-Fahrer was dafür konnte, sondern weil es an der Supermarktkette selbst lag?

Ich kann mir doch auch nicht bei Ebay was bestellen und den Postboten 8 Stunden vor meiner Haustür stehen lassen, bis ich ihn reinlasse.

Zitat:

die dispo rechnet den weg in km und zeit für lkw z.b80kmh bis zum ziel.zb die geben dir 47 minuten von abfahrt bis ankunft zum ziel.

macht einen schnitt von 102km/h Nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen