Wie schnell fahrt ihr wirklich??

Wenn man die Menschen direkt anspricht, dann fahren sie immer alle richtig. Niemand fährt zu schnell und niemand würde einen Fehler machen. Doch in der realität sieht es anders aus. unsere LKW sind auf 85kmh gedrosselt, sie können zwar schneller rollen, aber fahren können sie nur 85. Tempomat gibt es zwar, aber der wurde abgeklemmt. Kostet angeblich zu viel Sprit. Also halte ich meinen Fuß immer auf Vollgas. Ich kann ja eh nicht schneller. Bei 85 ist schluss.

Wenn es mal Berg ab geht, dann lasse ich auch rollen, aber nur bis 90. Schneller als 90 auf keinen Fall, da ist bei mir meine persöhnliche Grenze. ich sage mir immer, wenn sie mich dann anhalten, dann wird es nicht so teuerbzw. schlimm als wenn ich dann mit 95 oder 100 dahergerollt wäre. Einmal, da hatte ich gerade meinen LKW neu da hab ich nicht geachtet und war plötzlich bei 106kmh. Ich habe die ganzen tage gehofft, nicht erwischt zu werden und es gelang mir.

Aber wenn ich dann meine 85km/h fahre, dann werde ich immer überholt. Egal wie schnell die anderen sind. Der der in den Rückspiegel kommt überholt auch. ich erlebe es sehr selten, das einer die ganze Zeit mit 85 oder 84 hinter mir her fährt.

Daher mal so die allgemeine Frage, wie schnell fahrt ihr wirklich??

Beste Antwort im Thema

Wer seinen Urlaub für die Führerscheinabgabe verwendet, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Und dem Verweigerre ich auch jeglichen weiterren Kommentar. Es fehtl anscheinend an Gehirnmasse.

Das ist auch einer der wenigen Gründe wieso man alle Kraftfahrer nicht unter einen hut bringt.

Wenn du mit 90 über die Landstraße donnerst.... bist du 30zu schnell oder?

Ich habe den Poi Warner im Navi deaktiviert da es mir einfach auf den SACK geht, ich halt mich halbwegs an die Gesetzlichen Bestimmungen, und muss nicht auf irgendwelche mittelchen vertrauen.

Aber was Diskutiert ich hier, ich genieße lieber meinen Urlaub, den ich nicht für irgend ein Fahrverbot verballern muss...

Für solche Kollegen hab ich nur ein Lächeln übrig.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Es gibt allerdings einige, welche sich überhaupt nicht an die 60 halten. Ich kenne nur Hauptsächlich 2 parteien, die einen fahren 70, und die anderen 90. Im verhältnis etwa 50/50 Aus meiner sicht kann das einfach nur daran liegen, das die Fahrer keinerlei ahnung von den konsequenzen haben, oder es ihnen egal ist. Scheinbar wird hier eindeutig zu wenig kontrolliert....

Ich muss ehrlich zugeben, bis vor einem Jahr oder so wusste ich gar nicht, dass LKW auf der Landstraße nur 60 dürfen. Vielleicht eine Bildungslücke, allerdings fahren hier auf dem Land viele LKW rum, allerdings keiner nur mit 60km/h. Ich fahre öfter von der Firma nach Hause mal hinter welchen her, aber so 90+ fahren die schon. Krönung war ein leerer Holztransporter, den ich am Ortsausgang überholen wollte... bei 120 bin ich wieder hinter ihm eingeschert, weil meine 160 Diesel PS es nicht hergaben noch fertig zu überholen 🙄

In so fern ist es löblich, dass ihr hier alle vorgebt nur knapp am Limit zu fahren, allerdings hat der TE nach den wahren Geschwindigkeiten gefragt. Somit haben wohl fast alle hier ihre Aussagen beschönigt 😉

Ich bin definnitiv NICHT der ansicht, das es jedem selbst überlassen sein sollte wie schnell er fährt, oder was er tut und lässt. Wäre dem so, könnte man sich den ganzen zirkus mit der StvO sparen. Und das hat wie schon erwähnt nichts mit Blockwärter zu tun, sonder mit einem freien Internetforum, wo jeder seine Meinung kunt tun kann, solange man damit niemanden persönlich angreift. Dass musst du akzeptieren, oder du lässt es. Aber du scheinst dies ja auch so zu handhaben.

Das selbst mit 60km/h 4 menschen ums leben komen können sieht man ja. Klar, wäre er 65km/h oder gar 90km/h gefahren wäre DIESER Unfall nicht passiert, da er schon längst an der Kreuzung vorbei gewesen wäre. Hätte er den kleinwagen aber mit 90 erwischt, wären vielleicht alle insaßen tot... Und das man mit 60 viel eher einen unfall vermeiden kann, als mit 90 wenn einer einem die Vorfahrt nimmt, sollte klar sein... Vor allem da du dir den Konsequenzen deines Handeln bewusst bist, verstehe ich nicht, das du trotzdem diese in Kauf nimmst. Gibt es jemanden der dich zwingt 90 auf der Landstraße zu fahren? Oder schaffst du das von deinem Gemüt her einfach nicht? Ich jedenfalls habe kein problem damit, die Geschwindigkeit einzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


In so fern ist es löblich, dass ihr hier alle vorgebt nur knapp am Limit zu fahren, allerdings hat der TE nach den wahren Geschwindigkeiten gefragt. Somit haben wohl fast alle hier ihre Aussagen beschönigt 😉

Warum sollte ich, kann nur für mich sprechen/schreiben, hier etwas beschönigen?

Ich stehe zu den 70 bis max.75km/h auf Bundesstrassen, wo es die Gegebenheiten und der Verkehr zulassen. Auf der BAB wird der Tempomat auf 87km/h eingestellt was ein relativ entspanntes mitschwimmen im Verkehr zur Folge hat. 
Ständiges überholen, nur wegen ein oder zwei km/h mehr, bedeutet doch nur Stress und den möchte ich eigentlich soweit es geht vermeiden.
Aus meinen täglichen Beobachtungen muss ich auch immer wieder feststellen, das es die meisten Kollegen auch so halten.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Wenn du auf Scheibe fährst, kann dir eine dauernde Geschwindigkeitsübertretung anhand der Kontrollblätter über ein Jahr lang nachgewiesen werden und u.U. als Vorsatz unterstellt werden.

Grüsse,   motorina.

Ist Digital das Gleiche.Viele scheinen zu glauben das die Geschwindigkeiten nur 24 Std aufgezeichnet werden plus evtl Geschwindigkeiten über 89 welche länger als 60 Sec. gefahren wurden.Dieses gilt aber nur für die Daten auf der Fahrerkarte Im Gerätemassenspeicher bleiben die Geschwindigkeiten 1 Jahr erhalten und werden beim Auslesen und dann abspeichern auch archiviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Ich stehe zu den 70 bis max.75km/h auf Bundesstrassen, wo es die Gegebenheiten und der Verkehr zulassen. Auf der BAB wird der Tempomat auf 87km/h eingestellt was ein relativ entspanntes mitschwimmen im Verkehr zur Folge hat. 
Ständiges überholen, nur wegen ein oder zwei km/h mehr, bedeutet doch nur Stress und den möchte ich eigentlich soweit es geht vermeiden.

Damit bist du aber sicher einer der Einzelfälle... mir haben schon Fahrer ihre Scheiben unter die Nase gehalten, weil sie mir zeigen wollten, wie sie fahren MÜSSEN um ihre Touren etc. zu schaffen. Jeder, der wirklich LKW fährt, sollte wissen, Speditionsgewerbe ist Krieg und verlierst du einen Kampf (Ablieferung 1 Minute zu spät), ist der Krieg verloren und den Auftrag bekommt ein Anderer.

Ich hatte gerade die Woche die leidvolle Aufgabe einen LKW zu bestellen, um 9 Uhr angerufen, er soll um 10 Uhr bei uns sein, hat der Chef so verfügt. Dass der LKW 120Km weiter weg war und erst noch den Hänger holen musste, war dem Chef egal, pünktlich da oder Strafe! 🙄 Dieser Kollege hat sicher auf der BAB keinen Tempomat bei 87 gesetzt oder ist mit 70 über die Bundesstraße gefahren!

Ich kann diese Sachen auch nicht gutheißen, aber z.B. mein Chef ist ein Ar***loch und meint, die ganze Welt dreht sich nur um ihn. Wenn er was verfügt, dann MÜSSEN andere es hinbekommen. Leider gibt es viel zu viele solcher Chefs und auch immer mehr Speditionen, die bei solchen Aktionen mitmachen müssen, weil sie eh schon insolvent sind. Ein Fahrer hat mir mal im Vertrauen erzählt, der Chef zieht ihm Geld ab, wenn die Tachoscheibe unter 95km/h zeigt 😰 Der Kollege ist wohlgemerkt nur Landstraße gefahren! Er war auch bei der Polizei mit seinen Tachoscheiben, hat die schriftliche (!!) Anweisung vom Chef dabei gehabt und die Polizei wollte sich drum kümmern. Da die weder die Scheiben angesehen, noch die Anweisung gelesen oder kopiert haben, kann sich jeder vorstellen, was passiert ist... nichts!
Ich habe mich anfangs immer gefragt, warum der Fahrer beim beladen immer zwischendurch im Lager an den Holzofen ist... der hat seine Scheiben verbrannt, weil die "vergessenen" Scheiben günstiger kamen, wie eine Scheibe, wo er nur ü90 unterwegs war 😰

Ich kenne beruflich und privat viele LKW Fahrer, teilweise 7,5 Tonner, teilweise große Züge und überall läuft es gleich ab. Fährt man 90km/h kann man die Termine nicht halten... Gerade bei den ganzen just in time Lieferungen wird es doch immer knapper mit den Bestell-/ Lieferzeiten und die Fahrer müssen Gas geben. Ich habe auch am Donnerstag Mittag Material bestellt, Liefertermin Freitag bis 8 Uhr. Jetzt musste quasi über Nacht das Material produziert werden und von Hamburg nach FFM kommen. Früher bestellen darf ich vom Chef aus nicht, weil das Material im Lager angeblich Geld kostet 🙄 Lieber lässt er 90% der Hallen leer stehen 😰😕🙄🙄

Ich fahr mit meinem 7,5Tonner (jaaa, keine echter LKW😉) immer 89 mit Tempomat. Anfangs war er noch offen, da musste ich ohne Tempomat immer ganz schön aufpassen. Es ist ein 823er Atego und der geht recht flott. Seit er auf 89 gedrosselt ist, muss ich wegen der Geschwindigkeit nicht mehr so aufpassen.
Mit nem Hänger dran stell ich den Tempomat immer auf 72 ein, wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin.
Mich nerven unplausible Überholverbote. A8 Irschenberg in Richtung München darf man überholen, in Richtung Salzbuerg nicht und da stehen die Cops immer und lauern auf Sünder.

Interessant hier zu lesen, wie schnell doch viele fahren, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Interessant hier zu lesen, wie schnell doch viele fahren, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt.

Fährst du in jeder Ortschaft maximal 50, oder außerorts immer höchstens 100???

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Interessant hier zu lesen, wie schnell doch viele fahren, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt.
Fährst du in jeder Ortschaft maximal 50, oder außerorts immer höchstens 100???

Mit dem PKW in der Ortschaft 50-60, außerorts bis max.100 km/h. "also fast ja"

Zitat:

Original geschrieben von worti32



Zitat:

Original geschrieben von motorina


Wenn du auf Scheibe fährst, kann dir eine dauernde Geschwindigkeitsübertretung anhand der Kontrollblätter über ein Jahr lang nachgewiesen werden und u.U. als Vorsatz unterstellt werden.

Grüsse,   motorina.

Ist Digital das Gleiche.Viele scheinen zu glauben das die Geschwindigkeiten nur 24 Std aufgezeichnet werden plus evtl Geschwindigkeiten über 89 welche länger als 60 Sec. gefahren wurden.Dieses gilt aber nur für die Daten auf der Fahrerkarte Im Gerätemassenspeicher bleiben die Geschwindigkeiten 1 Jahr erhalten und werden beim Auslesen und dann abspeichern auch archiviert.

Das ist nicht richtig, auf der Karte werden nur Verstöße gespeichert. Wer aber mal seine Karte zum Auslesen bereit stellt, weiß das dort die Daten deutlich länger drauf sind als die besagten 28 Tage.

Das lässt den Schluss zu das der Massenspeicher Geschwindigkeitsdaten auch "etwas" länger aufhebt als die angegebenen 24 Fahrstunden Sekunden genau.

Ich habe keinen Termindruck, da ich LKW überführe. Ob ich dann um 21:00 Uhr, oder um 22:00 Uhr bei uns in der Firma ankomme, und den LKW abstelle ist völlig egal, also habe ich überhaupt keinen Grund schneller zu fahren. Da gibts bei uns keinen "kampf". Und wenn ich mein zwischenzeitlich mich hinlegen zu müssen, oder Pause zu machen, ist das so, das ist bei uns völlig egal. Das mag wo anders durchaus anders aussehen.

Jeder der zu schnell fahren "muss" hat ja verschiedene optionen... Zum einen könnte er sich damit abfinden, und es stört ihn nicht, oder er könnte sich nach einem anderen Job umschauen. z.b. bei verschiedenen Mineralölfirmen etc. soll es kein Problem sein, die Geschwindigkeiten einzuhalten...

Zitat:

Original geschrieben von Ralle256



Zitat:

Original geschrieben von worti32


Ist Digital das Gleiche.Viele scheinen zu glauben das die Geschwindigkeiten nur 24 Std aufgezeichnet werden plus evtl Geschwindigkeiten über 89 welche länger als 60 Sec. gefahren wurden.Dieses gilt aber nur für die Daten auf der Fahrerkarte Im Gerätemassenspeicher bleiben die Geschwindigkeiten 1 Jahr erhalten und werden beim Auslesen und dann abspeichern auch archiviert.

Das ist nicht richtig, auf der Karte werden nur Verstöße gespeichert. Wer aber mal seine Karte zum Auslesen bereit stellt, weiß das dort die Daten deutlich länger drauf sind als die besagten 28 Tage.

Das lässt den Schluss zu das der Massenspeicher Geschwindigkeitsdaten auch "etwas" länger aufhebt als die angegebenen 24 Fahrstunden Sekunden genau.

Das habe ich doch geschrieben und der Massenspeicher speichert eben alles bis zu einem Jahr aber wie lange der das speichert ist auch vollkommen uninteressant da ja die Daten in der Fa.gespeichert werden müssen sind sie im Falle einer Hauskontrolle für die Kontrollorgane auch verfügbar.Es soll auch heute noch Fahrer geben die glauben das sie für die Geschwindigkeiten nicht rückwirkend bestraft werden können.Dazu hat mir mal ein Richter am Landgericht in Siegen gesagt "Selbstverständlich können wir sie dafür bestrafen was sie vor 2 Monaten gemacht haben oder was glauben sie warum die Geschwindigkeiten aufgezeichnet und archiviert werden müssen."

Ich verstehe nicht warum manche nicht den tempomat bis anschlag fahren.habt ihr so nette chefs?
Mein Lkw ist 85 begrenzt also fahre ich immer mit tempomat 85 und .......... auf den sprit!
Mein chef ist ein ............loch also ist es mir egal wie viel ich verbrauche.
ich tanke den lkw jeden tag auch wenn er nur bis zur hälfte leer ist. wir kriegen eh keine prämien fr weniger verbrauch.
das machen alle so bei uns.
der verbrauch ist mir egal. ich glaube 26 liter verbraucht der laut anzeige.
na ja jeden das seine.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Jeder der zu schnell fahren "muss" hat ja verschiedene optionen... Zum einen könnte er sich damit abfinden, und es stört ihn nicht, oder er könnte sich nach einem anderen Job umschauen. z.b. bei verschiedenen Mineralölfirmen etc. soll es kein Problem sein, die Geschwindigkeiten einzuhalten...

Ich hatte mal Bilder gepostet von der Straße zu meiner Arbeitsstelle, die ist gerade so breit, dass ein LKW drauf passt. Selbst die Öl oder Gas LKW ballern da vorbei, dass mir beim zusehen schlecht wird. Kommt von der anderen Seite auch ein LKW... juhu, dann hat das Kranunternehmen mal wieder eine Verdienstmöglichkeit, weil einer der Beiden 5m tiefer im Tal liegt 🙄 Dass die langsamer fahren (dürfen) glaube ich kaum... zumal der Mann einer Kollegin früher auch mal Tankwagen gefahren ist und was man da so hört...

Zitat:

Original geschrieben von capmusicone


Ich verstehe nicht warum manche nicht den tempomat bis anschlag fahren.habt ihr so nette chefs?
Mein Lkw ist 85 begrenzt also fahre ich immer mit tempomat 85 und .......... auf den sprit!
Mein chef ist ein ............loch also ist es mir egal wie viel ich verbrauche.

Ist bei unserer Stammspedition nicht anders... was die verbrauchen ist egal, der Chef muss die Preise der Anderen unterbieten und schneller sein, nur das zählt. Deswegen dümpelt er seit ein paar Jahren in der Insolvenz rum, was auch egal ist, Hauptsache er ist schnell und günstig. Viele Firmen schießen sich so selbst ab, leider kommen aber zu viele mit den selben Einstellungen hinterher. Oder man wechselt einfach mal den Namen und schon geht es "neu" weiter 🙄

Der Verbrauch ist in gewissen Sinne ja auch egal. Vom Verbrauch ist noch keiner reich geworden ausser Ricöh und JB.Hunt. 😉

Aber langsam zeichnet sich hier doch ab das nur wenige wirklich 60/80 fahren...

Eine Frage habe ich aber: Hier werden immer "Strafen" erwähnt wenn der LKW eine Minute zu Spät ist. Wo kommen diese Strafen her? Und wie schafft es ein Unternehmer einen LKW um 10 Uhr zu versprechen wenn der LKW 120 km weit weg vom Ziel ist?

Gruss, Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen