1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie schnell fahrt ihr (in kleinen Autos) auf der Autobahn?

Wie schnell fahrt ihr (in kleinen Autos) auf der Autobahn?

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Auto-bezogene Frage und zwar wie schnell ihr, insofern ihr auch kleine/günstige Autos mit nicht all zu viel Leistung habt, mit diesen auf der Autobahn fahrt?

Hintergrund ist das ich schon auch manchmal 150-160 gefahren bin, allerdings hatte ich gestern meinen Onkel (DEKRA Mitarbeiter) mit im Auto und als wir auf der Autobahn waren sagte er mir, er würde mir raten nicht schneller als 130 mit meinem Auto (eine Mercedes A-Klasse aus 2019 mit 143PS) zu fahren da es eher ein Stadtauto ist und als preisgünstiger Kompaktwagen dementsprechend auch einfach nicht so gut und sicher gebaut ist wie größere Autos und einfach nicht als Langstrecken-Auto gedacht ist.

Seit dem bin ich mir echt unsicher. Wie schnell fahrt ihr auf der Autobahn oder was denkt ihr von der Aussage?

Grüße

Ähnliche Themen
103 Antworten

Das möchte ich so nicht sagen. In meinem ehemaligen 3er BMW E91 habe ich mich bei Geschwindigkeiten über 200 km/h souveräner und sicher gefühlt als bei einem 7er BMW neuerer Baureihe als den E91.

Wie sicher man sich in einem Fahrzeug fühlt, hängt nicht nur davon ab, wie sicher ein Fahrzeug ist, sondern es gibt noch viele andere Faktoren.

Du kannst aber davon ausgehen, dass deine A-Klasse bei der Geschwindigkeit von 160 km/h ein sicheres Fahrzeug ist. Sollte das nicht so ein, weil z.B. das Fahrzeug bei der Geschwindigkeit ein schwammiges Fahrverhalten vermitteln, dass stimmt vermutlich etwas nicht mit dem Fahrzeug.

Bei großen Fahrzeugen merkt man die Geschwindigkeit oft nicht so stark, was aber nicht heißt, dass das dann sicherer ist.

Gruß

Uwe

Meine Güte, das Ding gibt es auch als OMG Version, der läuft 250. Da braucht man sich bei 130 nun wirklich nicht ins Höschen zu machen.

Wer kennt sie nicht, die neue OMein Gott Version von Mercedes. Vll ist die besonders schnell um zum Heiligen zu kommen.

Btw ich fahr Vollgas mit jedem Auto was ich intern Ars.. bekomme. Dafür ist der Blechhaufen da, ansonsten sollte es nen Dosenöffner werden.

Naja, ich verstehe nicht, warum man seinen Neffen derart verunsichert.

Auch bei solchen Fahrzeugen sind 150 km/h eine gute und passende Geschwindigkeit auf der Autobahn, vor allem ein gesundes Mittelmaß um mit dem Verkehr mitzuschwimmen und ohne als Raser bzw. als Langsamfahrer abgestempelt zu sein.

Und früher wurden auch alle Kleinwagen bis zum Anschlag gefahren…. Renault R5 190kmh, Fiat Punto 190kmh, Renault Twingo 190kmh etc. natürlich alles nur bergabwärts und mit Rückenwind - das war ein Gaudi 🙂😁

Das Teil hat doch mit der Elchtest-A Klasse nichts mehr zu tun.
Hab nach dem Räderwechsel beim Leon meiner Lütten eine Probefahrt gemacht mit ü 200, also das fährt einwandfrei.
Da muss man bei Dieser A Klasse keine Bedenken haben. Keine Ahnung was der Onkel da zu bemängeln hat.

Zitat:

@LCG schrieb am 08. Juni 2024 um 16:7:51 Uhr:


natürlich alles nur bergabwärts und mit Rückenwind - das war ein Gaudi

Bergab, Rückenwind, Polizei im Nacken und ganz viel Heimweh. 😛

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Juni 2024 um 16:00:55 Uhr:


Meine Güte, das Ding gibt es auch als OMG Version, der läuft 250. Da braucht man sich bei 130 nun wirklich nicht ins Höschen zu machen.

Oh my God? 🙂🙂

Mein Polo 1 ging knapp 140.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. Juni 2024 um 16:13:20 Uhr:


Da muss man bei Dieser A Klasse keine Bedenken haben. Keine Ahnung was der Onkel da zu bemängeln hat.

Er hat speziell an meiner A-Klasse nichts zu bemängeln. Da ist auch alles technisch in Ordnung und gewartet. Er meint halt, höhere Geschwindigkeit erst ab Mittelklasse.

Und er arbeitet wie gesagt bei der Dekra seit vielen Jahren im technischen Bereich, daher hab ich die Aussage schon ernst genommen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. Juni 2024 um 16:13:20 Uhr:


Keine Ahnung was der Onkel da zu bemängeln hat.

Nun ja, höhere Geschwindigkeiten zu fahren, bedeutet mehr Aufmerksamkeit und vorrausschauendes Fahren. Es kommt doch sehr häufig vor, dass ein unachtsamer (oder rücksichtloser) Spurwechsler einem vor die Nase zieht. Um so höher die Differenzgeschwindigkeit ist, um so kritischer werden die Situationen. Dies ist eigentlich das größere Sicherheitsproblem und nicht die technische Sicherheit des Fahrzeugs.

Man muss also Gefahren erahnen und schon im Vorfeld versuchen, sie zu reduzieren.

Wer sehr selten schneller fährt als 130 km/h, der hat oft diese Erfahrung nicht (soll keine Bewertung sein). Vielleicht ist das TE auch so und der Onkel hat dies gemerkt und einen anderen Grund vorgeschoben, weshalb der TE bei seinen maximalen 130 km/h bleiben sollte.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Juni 2024 um 16:16:00 Uhr:



Zitat:

@LCG schrieb am 08. Juni 2024 um 16:7:51 Uhr:


natürlich alles nur bergabwärts und mit Rückenwind - das war ein Gaudi
Bergab, Rückenwind, Polizei im Nacken und ganz viel Heimweh. 😛

So schnelle Fahrzeuge hatte die Polizei damals doch noch nicht 🙂

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 8. Juni 2024 um 16:19:42 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. Juni 2024 um 16:13:20 Uhr:


Keine Ahnung was der Onkel da zu bemängeln hat.
Wer sehr selten schneller fährt als 130 km/h, der hat oft diese Erfahrung nicht (soll keine Bewertung sein). Vielleicht ist das TE auch so und der Onkel hat dies gemerkt und einen anderen Grund vorgeschoben, weshalb der TE bei seinen maximalen 130 km/h bleiben sollte.

Ich fahre ca. 27.000km im Jahr. Ich bin täglich auf meiner Pendlerstrecke auf der Autobahn. Ich glaube, daran liegt es nicht. 😉 zumal ich bisher ja oft schneller gefahren bin, mir erst jetzt das aber bewusst wird.

Ich würde es von der Situation auf der BAB abhängig machen , wie schnell ich mit dem Kfz fahren würde.

Zitat:

@crawley schrieb am 8. Juni 2024 um 16:27:55 Uhr:


Ich fahre ca. 27.000km im Jahr. Ich bin täglich auf meiner Pendlerstrecke auf der Autobahn. Ich glaube, daran liegt es nicht. 😉 zumal ich bisher ja oft schneller gefahren bin, mir erst jetzt das aber bewusst wird.

Nun ja, so wie du das im Ausgangsbeitrag beschrieben hast, lies dies diese Vermutung aufkommen.

Gerade, wenn man 27 tkm im Jahr fährt, hat man auch genügend (technische) Erfahrung, dass man sich nicht ins Boxhorn jagen lässt, wenn jemand erzählt, man solle mit seinem Fahrzeug, dass schneller als 200 km/h fahren kann, nur 130 km/h fahren.

Nun dann dein Text, dass sich 160 km/h mit deinem Fahrzeug irgendwie falsch anfühlt, lässt auch nicht gerade vermuten, dass du diese Geschwindigkeit (oder schneller) häufiger fährst.

Nun gut, wenn ich das falsch interpretiert habe, dann ein Sorry von mir.

Gruß

Uwe

@Uwe Mettmann alles gut 🙂 kein sorry nötig!! Ja ich meinte jetzt nach dem Gespräch und nachdem ich darauf geachtet habe, fühlt es sich falsch an. Wenn man sich halt dann doch mal überlegt ob man mit einem touareq einen Unfall hat oder einer a-klasse, sieht es mit der a-klasse wohl schlechter aus. Darum ging es.

Er wollte nicht sagen, das die A-Klasse nicht schneller als 130 fahren KANN, das ist ja klar. Er meinte aber, nach seiner Erfahrung würde er es in einem kleinen, eher einfachen Auto, nicht diese Geschwindigkeiten fahren.

Ähnliche Themen