Wie schnell fährt euer Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen Scirocco 2.0 Tsi bestellt. Mir ist aufgefallen, dass die angegebene Spitzengeschwindigkeit etwas geringer angegeben wurde als bei vergleichbar motorisierten Modellen von BMW und Co.

Für mich ist die Spitzengeschwindigkeit sicher nicht kaufentscheidend gewesen, weshalb ich sie bei der Probefahrt nicht ausgetestet habe, aber interessieren würde sie mich schon.

Wie sieht eure "Praxiserfahrung" aus? Wie schnell fahren eure Wagen tatsächlich?

MfG

Beste Antwort im Thema

Da meine Aussage zu der Genauigkeit der E- MFA Werte etwas pauschal war habe ich gestern mal eine kleine Messreihe auf der Bundesstrasse gemacht. Aus diesem Grunde sind sämtliche Geschwindigkeiten jenseits von 180 km/h auch nur interpoliert.
Meine 18"- Reifen sind noch relativ neu. Zum Vergleich sind über den Abrollumfang errechnete Werte für runtergefahrene Reifen dargestellt.

Genauigkeit der Tacho- Anzeigewerte

2fa7d067-a4c4-454e-adfc-8b4e543628f3

Hinweis: Angaben mit * sind interpoliert/ errechnet

Spalte 1: abgelesener analoger Tachowert mit 235/ 40 R18 Pirelli PZero, Profiltiefe 7mm
Spalte 2: abgelesener digitaler Anzeigewert Kufatec E-MFA mit 235... wie vor
Spalte 3: abgelesener digitaler Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235... wie vor (Messgenauigkeit 3...4m)
Spalte 4: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235... wie vor (Abrollumfang 2026mm)
Spalte 5: errechneter Anzeigewert Garmin GPSmap 60CSx mit 235..., mit Profiltiefe 2mm (Abrollumfang 1995mm)
Spalte 6: errechnete Abweichung des Tachowertes vom GPS- Wert bei 235..., mit Profiltiefe 2mm

Auswertung:

Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit zeigt der Tacho im Schnitt 10 km/h zuviel an.
Bei neuen Reifen etwas weniger und bei abgefahrenen Reifen, bedingt durch den kleineren Abrollumfang, etwas mehr.

Da ich davon ausgehe das das Geschwindigkeitssignal für den Tacho, bzw. die E-MFA aus den Radumdrehungszahlen ermittelt wird, gleicht sich die E-MFA bei weiter abgefahrenen Reifen der realen Geschwindigkeit immer weiter an.

Auch liegen (fast) alle Werte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
1. Der Tacho zeigt immer zuviel an.
2. Die Abweichung ist in jedem Fall unter 7% (der 40 km/h- Wert ist nicht weit genug aufgelöst).

Tacho

E-MFA

GPS 7mm

Abw. 7mm

GPS 2mm

Abw. 2mm

40 km/h

37 km/h

37 km/h

8,1 %

36 km/h*

9,8 %

60 km/h

57 km/h

58 km/h

3,4 %

57 km/h*

5,1 %

80 km/h

75 km/h

77 km/h

4,6 %

75 km/h*

6,2 %

100 km/h

94 km/h

96 km/h

4,2 %

94 km/h*

5,8 %

120 km/h

113 km/h

115 km/h

4,3 %

113 km/h*

6,0 %

140 km/h

132 km/h

135 km/h

3,7 %

133 km/h*

5,3 %

160 km/h

152 km/h

154 km/h

3,9 %

152 km/h*

5,5 %

180 km/h

171 km/h

174 km/h

3,4 %

171 km/h*

5,1 %

200 km/h

191 km/h*

193 km/h*

3,6 %

190 km/h*

5,2 %

220 km/h

211 km/h*

213 km/h*

3,3 %

210 km/h*

4,9 %

240 km/h

230 km/h*

232 km/h*

3,4 %

229 km/h*

5,1 %

260 km/h

250 km/h*

252 km/h*

3,2 %

248 km/h*

4,8 %

303 weitere Antworten
303 Antworten

Ok, das ist einleuchtend.

wie gross ist denn der abrollumfang der beiden reifenpaarungen?

minimal, unter einem Prozent... also die Abweichung voneinander^^

205/50R17 versus 235/35R19?
Ergibt 200,3 cm zu 203,2 cm Abrollumfang (d. h. der 235er besitzt einen um 1,4% größeren Umfang).

Ähnliche Themen

hinzu kommt noch der Breitenunterschied, der hier eher die unterschiedliche Speed verursacht, da der Widerstand extrem steigt!

inwiefern wirken sich eigentlich die gestiegenen rotationskräfte auf die vmax aus?

hatte meinen laut anzeige auf 269km/h ich denke ein bischen geht noch. Habe aber 306PS auf der Rolle mehrfach bestätigt. Aber ich denke das die 269 nicht viel mehr als echte 250 waren. Finde der Scirocco ist auch nicht so das Auto für die sehr schnellen Geschwindigkeiten, er wird einfach zu undstabil bei Kurven. Da lag mein A4 Kombi durch den langen Radstand um einiges besser auf der Bahn.

hat inzwischen einer der 122pser-Fraktion sein Topspeed erreicht und kann bestätigen, dass der bei 220 abgeregelt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Kain666sic


hat inzwischen einer der 122pser-Fraktion sein Topspeed erreicht und kann bestätigen, dass der bei 220 abgeregelt ist?

bist du sicher, dass der Rocco mit 122ps überhaupt aus eigener kraft 220km/h laufen könnte? 😉

ps: falls es weiterhilft, mein 122er im Golf steht bei genau 200km/h! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Kain666sic


hat inzwischen einer der 122pser-Fraktion sein Topspeed erreicht und kann bestätigen, dass der bei 220 abgeregelt ist?
bist du sicher, dass der Rocco mit 122ps überhaupt aus eigener kraft 220km/h laufen könnte? 😉

ps: falls es weiterhilft, mein 122er im Golf steht bei genau 200km/h! 😉

Du weisst doch...

Der Glaube versetzt nicht nur Berge....  die V-max auch! 😁

220 bin ich recht sicher dass der 122 PS ler in der Ebene nicht erreichen wird, bergab evtl mit viel Rückenwind, da hatte ich meinen alten 4er Golf 100 PS TDI auch mal auf 210^^

Bei meinem 2,0 TSI waren es 238km/h, ermittelt mit einem Garmin GPSmap60CSx bei annähernd Normbedingungen (Ebene, warm, trocken). Auch bei der Rückfahrt in der Gegenrichtung ist es der gleiche Wert gewesen.

Der Tacho hat dabei knapp 250km/h angezeigt und ich hatte Interlagos 8*18 mit ordentlich Profil drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Bei meinem 2,0 TSI waren es 238km/h, ermittelt mit einem Garmin GPSmap60CSx bei annähernd Normbedingungen (Ebene, warm, trocken). Auch bei der Rückfahrt in der Gegenrichtung ist es der gleiche Wert gewesen.

Der Tacho hat dabei knapp 250km/h angezeigt und ich hatte Interlagos 8*18 mit ordentlich Profil drauf.

na, das hört sich doch mal vernünftig an! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Kain666sic


hat inzwischen einer der 122pser-Fraktion sein Topspeed erreicht und kann bestätigen, dass der bei 220 abgeregelt ist?
bist du sicher, dass der Rocco mit 122ps überhaupt aus eigener kraft 220km/h laufen könnte? 😉

ps: falls es weiterhilft, mein 122er im Golf steht bei genau 200km/h! 😉

ja tacho 220 mein ich natürlich...habe ich auf den ersten seiten hier schon berichtet....berg runter mit windschatten. und da macht der einfach dicht bei 220...

Zitat:

Original geschrieben von Kain666sic



ja tacho 220 mein ich natürlich...habe ich auf den ersten seiten hier schon berichtet....berg runter mit windschatten. und da macht der einfach dicht bei 220...

ok, alles klar!

der Rocco wird wahrscheinlich -wie der Golf auch- drehzahlmäßig begrenzt werden!

der drehzahlmesser steht bei tacho 220 ja noch nicht im roten bereich, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen