wie schnell fährt das safety car?
hallo,
wie schenll darf das safety car eigentlich fahren?
lg
hugo
Ähnliche Themen
69 Antworten
Ach ne und du weißt es oder wie??? Dann sag mir mal wie schnell das Sc fährt ind er SC-Phase. Wenn der bernd mit dem Sc 99% rausholt müsse er ja annährend 300 fahren, Hallo??? Da stimmt doch was nicht, denn selbst die Strassenversion des Mercedes fährt 300, der fährt niemals 99%.
Und du weißt auch das ich noch nie ein Rennen mit SC-Phase gesehen habe, wie man sich doch irren kann gell.
Aber bevor du mich hier anmachst würde ich mal sagen suche mal im Netz ob es da nicht Infos gibt. Ich habe nämlich schon versucht Infos zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wenn der bernd mit dem Sc 99% rausholt müsse er ja annährend 300 fahren
es tut weh 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wenn der bernd mit dem Sc 99% rausholt müsse er ja annährend 300 fahren, Hallo??? Da stimmt doch was nicht, denn selbst die Strassenversion des Mercedes fährt 300, der fährt niemals 99%.
Er muss ja auch keine 297km/h fahren, um 99% aus dem Wagen rauszuquetschen🙄
Sicher kann ein F1 Renner in Kurven schneller, aber dafür soll das Saftycar das Feld ja auch einbremsen.
Ich stell mir mal den alten Hockenheimring vor, auf dem das Saftycar mit 120km/h die Waldgeraden runterbrettert😁
Wenn er mit dem Saftycar zu 90% fährt, kommt sicher keiner von uns Normalfahrern mit dem gleichen Wagen auf einem Rundkurs mit😉
Wie gesagt niht persönlich werden. was du dir nicht alles vorstellen kannst!!!! Und was du alles glaubst über meine Person zu wissen, na egal das juckt mich nicht. Nur wenn du es selber nicht weißt wie schnell das Sc in einer SC-Phase ist solltest du evtl. mal versuchen Infos zu bekommen und nicht mich kritisieren.
Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden.
Ähh der alte Hockenheim gibt es aber nicht.
Das Sc fährt nicht so schnell, daß sieht man dann auch immer wenn die Cockpitkamara von einem Fahrer gezeigt wird, da fahren die immer ganz langsam. Sicher fahren die ganz hinten sind langamer als vorne, wie im Stau eben, aber selbst der Führende fährt doch keine 200 Sachen. Dann könnte man nicht so Sprit sparen wie es immer heißt. Und von den Pneus die die Fahrer immer so sehr auf Temperatur halten rede ich jetzt gar nicht von.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ach ne und du weißt es oder wie??? Dann sag mir mal wie schnell das Sc fährt ind er SC-Phase. Wenn der bernd mit dem Sc 99% rausholt müsse er ja annährend 300 fahren, Hallo??? Da stimmt doch was nicht, denn selbst die Strassenversion des Mercedes fährt 300, der fährt niemals 99%.
Es gibt derzeit keine Strecke im F1 Kalender wo der Bernd annähernd 300km/h erreichen würde. Die schnellste Strecke ist zur Zeit Monza und da fährt selbst ein FIA GT keine 300 Sachen.
Man braucht sich ja nur mal den Porsche Super Cup ansehen, wie lahm die gegen die F1 wirken...und die sind sicher noch um Welten schneller als ein übergewichtiges Mercedes Safty Car...
Auch sieht man in den Zeitlupen öfters wie das SC in Schikanen/Kurven teilweise an der Haftungsgrenze agiert...
Ich denke der Bernd fährt ziemlich nah am Limit, auch wenns der Dirk ned glauben mag.. 😁
Die youtube-links scheinen ihm wohl leider auch nicht zu interessieren.. 🙁
Die Frage schein wohl aber auch die zu sein, wie schnell denn ein Safety Car fahren SOLL, gemäss Reglement.
Ob der Bernd das dann umsetzt sei mal dahingestellt, aber es gibt sicher FIA Vorgaben bezüglich des SC Einsatzes.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Die Frage schein wohl aber auch die zu sein, wie schnell denn ein Safety Car fahren SOLL, gemäss Reglement.
Hi,
Dann ist die Frage ja auf der 1. Seite beantwortet:
Situation
Und wir brauchen uns hier nicht mehr über CW Werte, Aerodynamik und dergleichen unterhalten.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Man braucht sich ja nur mal den Porsche Super Cup ansehen, wie lahm die gegen die F1 wirken...und die sind sicher noch um Welten schneller als ein übergewichtiges Mercedes Safty Car...
Auch sieht man in den Zeitlupen öfters wie das SC in Schikanen/Kurven teilweise an der Haftungsgrenze agiert...
Ich denke der Bernd fährt ziemlich nah am Limit, auch wenns der Dirk ned glauben mag.. 😁
Die youtube-links scheinen ihm wohl leider auch nicht zu interessieren.. 🙁
Es geht ja nicht um was er rausholt aus dem SC sondern wie schnell er fahren darf. Aber es wird ja von einigen behauptet das er so um die 200 oder so fährt und andere wieder 120. Was ich auch eher glaube. Es kommt eben auf de Strecke auch an.
Zwar ein bisschen älter aber doch B. Mayländer:
http://www.motorsport-total.com/.../...r_in_der_Formel_1_02041602.html
http://www.motorsport-total.com/.../...ein_Einsatz_kommt_02032504.html
Neuer, aber Englisch:
http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/motorsport/formula_one/6646383.stm
Aus dem Artikel 155mph in Silverstone (250 km/h):
"It looks boring on the TV when the safety car comes out" Maylander tells BBC Sport. "It looks really, really slow, I know."
The thing is, it isn't.
Maylander's safety car is a Mercedes CLK 63 AMG, capable of reaching 62mph in 4.5 seconds (about twice the time it takes an F1 car), with modified brakes, tyres and aerodynamic parts; Maylander fondly describes it as "a small race car".
"The top speed I can reach, on Silverstone's long straight for example, is 155mph - but it looks like 60mph compared to the F1 cars," the German said.
Und weiter:
"The speed of the safety car is really fast, it is on the limit of the car," explains the 35-year-old. "You could never drive on the road like that.
"I have to drive 99% up to my limit. I can't drive over my limit - that extra 1% is to make sure I'm safe.
Er fährt absolut am Anschlag. 260 auf der Geraden in Hockenheim mit dem alten SL von 2002, das geht inzwischen sicher auch noch schneller. Er trainiert sogar - auch gegen seinen Kollegen.
Meines Wissens hat man in den 90er die Renn-Clios abgeschafft und Mayländer angestellt, um auf halbwegs akzeptable safety-car Speed zu kommen.
Glaubt ihr es jetzt?
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Glaubt ihr es jetzt?
klar, war mir vorher schon klar. nicht umsonst gibt es nen boxengassenlimiter (der auch im ersten gang benutzt wird imho), für geschwindigkeiten um die 100km/h sind f1 einfach nicht gebaut
Man könnte es auch einfacher sagen,um so langsam zu fahren wie einige zu glauben meinten bräuchte man keinen aktiven Rennfahrer.Mit Sicherheit ist es nicht einfach mit einem Zweitonner so zu fahren das auf der einen Seite er nicht abfliegt und auf der Anderen die F1 Fahrzeuge keinen Schaden nehmen.In Spa sah man an einigen Stellen sehr schön das er hart am Limit fuhr.
2 Tonner? Handelt es ich denn beim SC um einen AMG ab der Stange mit Rennreifen?
Ich dachte der sei für den Einsatzzweck als SC nochmals ziemlich auf- bzw. abgemotzt. Somit müsste auch das Gewicht herunter kommen.
Aber wie auch immer: Ich denke das Schlussfazit könnte man so zurecht legen: B.M. fährt das SC praktisch am Limit, was geht, nix von dezentem Fahrstil oder so..