Wie schnell darf man mit 175/65 R14 82T M&S Reifen eigentlich fahren?

Moin,

weiß wer zufällig wie schnell man mit 175/65 R14 82T M&S Reifen eigentlich fahren darf? Sind Winterreifen die den Sommer lang durch gefahren werden ^^

Und ist es besser im Sommer nicht die Höchstgeschwindigkeit der Reifen zufahren bei heißem Wetter?

Mit freundlichen Grüßen

Mazdafan2000

Beste Antwort im Thema

...und man muss dem jungen TE zugute halten das er sich Gedanken macht und vorher fragt.
Ich wüsste genug Führerscheinfrischlinge für die muss nen Reifen rund sein und Luft muss drauf sein dann geht das schon...

Taste dich ran . Patentrezept gibt's dazu nur eins. Es langsam angehen lassen. Gefühl für Auto und Straße lernst du jetzt erst noch.

@MazdaFan2000

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@MazdaFan2000 schrieb am 16. Sep. 2018 um 21:35:07 Uhr:


@mk4x Hey, der ist nicht ausgelutscht ?? Der ist umehrlich zusein noch in einem Klasse zustand ^^

Nix für ungut.

Ich weiß ja gar nicht was für ein Auto ihr habt.

Hab ja nur beispielhaft ins Blaue geschossen. 🙂

Zitat:

@mk4x schrieb am 16. September 2018 um 21:32:09 Uhr:


Das ist richtig, aber einen alten ausgelutschten Kompaktwagen mit 175er Winterreifen am Limit zu bewegen, erfordert vom Fahrer andere Qualitäten.
Ich hätte da kein Bock drauf.

So schlimm ist das auch nicht. Ich bin früher eine 70 PS Golf I mit ausgelutschten 250000 km mit Winterreifen 160 km/h gefahren und mit Sommerreifen 180 km/h (bergab, Drehzahlmesser im roten Bereich). Heute ist sowas allerdings aufgrund der höheren Verkehrsdichte und der stark zugenommenen unachtsamen Spurwechsler kritischer. Aber es gibt ja auch noch Zeiten, das sind manche Autobahnen recht leer.

Der TE wird ja auch nicht auf 170 km/h gebeamt, nein er muss sie ja erstmal erreichen. Er wird schon merken, wenn ihm unwohl wird und dann lässt er es halt bleiben noch schneller zu fahren.

Gruß

Uwe

@mk4x

Mazda 2 2013 84PS, Benziner, ca. 40.000KM erste Hand :P

"Der TE wird ja auch nicht auf 170 km/h gebeamt, nein er muss sie ja erstmal erreichen. Er wird schon merken, wenn ihm unwohl wird und dann lässt er es halt bleiben noch schneller zu fahren."

Richtig, dies würd ich so machen. Aber wir lassen es lieber. Ich lasse es lieber die Tage recht entspannt angehen.

Was wäre eigentlich nicht schlecht als erstes zu befahren um Erfahrungen zusammeln? :P

Das ist ja noch fast ein Neuwagen. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.

Ähnliche Themen

@mk4x Klar, von Mutti stehts gepflegt, die fährt aber jetzt nen neuen CMax 😁

Hi

Du solltest bedenken, dass Winterreifen die im Sommer gefahren werden einen deutlich
längeren Bremsweg haben
( Bei einer Verdoppelung der Geschwindigkeit ist es der 4fache Bremsweg 50/25 100/100 200/400,
ohne Berücksichtigung des Reifentyps/-zustand, addiere noch etliche Meter für die Winterreifen )
Dazu kommt , Bremsweg ist nicht gleich Anhalteweg.

mfG

Zitat:

@Uwe Mettmann [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-eigentlich-fahren-t6443916.html?...]schrieb am 16. September 2018

Aus dem Grund wird in manchen Fahrschulen auf der Autobahn auch mal so schnell gefahren. Das halte ich aber auch für zu früh, denn erst sollte man so viel Fahrpraxis haben, dass man ohne Nachdenken fahren kann, also die ganzen Automatismen gelernt hat.

Da die Autobahnfahrt eh erst dann absolviert werden sollte wenn der Schüler ein gewisses Fahrkönnen hat sollte das kein Problem sein.

Durfte in grauer Vorzeit auch 170 auf der Autobahn fahren und das nicht bei leerer Autobahn aber dafür diesigem Wetter.

@MazdaFan2000 :
Fahrsicherheitstraining ist eine hervorragende Idee!
Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß dabei. Du wirst sehen, dass Du sehr viel davon profitieren kannst.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. September 2018 um 20:47:19 Uhr:


Realistisch und zielführend wäre, die Reifen einem sachkundigen Landsmann vorzustellen, anstatt deren Zustand anhand von Fotos, in einem Forum besprechen zu lassen.

Das macht doch "Umstände" ... Und außerdem muss er da sicherlich erst seinen Vater um Erlaubnis fragen. 😉

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. September 2018 um 22:20:12 Uhr:


Da die Autobahnfahrt eh erst dann absolviert werden sollte wenn der Schüler ein gewisses Fahrkönnen hat sollte das kein Problem sein.
Durfte in grauer Vorzeit auch 170 auf der Autobahn fahren und das nicht bei leerer Autobahn aber dafür diesigem Wetter.

Moin

Hatte auch ein Bekannter von mir, im Audi TT Fahrschulwagen mit 200 über die Bahn gebrettert. Wenn der Fahrlehrer sieht, dass der Schüler im wesentlichen sicher fährt, warum nicht? Wer in der Fahrschule nur 120 auf der Bahn gefahren ist, sollte es natürlich auch ruhiger angehen lassen.

Ich weiß zwar nicht, wie heutzutage die Fahrprüfung anläuft, aber ich musste damals bei der Führerscheinprüfung auf die Bahn und mind. Richtgeschwindigkeit, besser so zw. 140 und 150km/h fahren. Und das auf'm ollen Golf2 TD.

Ich finde auch, hier wird wieder ein Gewese um die 170km/h gemacht. Hey, ich fand schon damals 160km/h relativ entspannt.
Bin damals ein einem Jahr als Führerscheinneuling (ok, hatte schon 3 Jahre die Klasse A Zonenfahrerlaubnis, also Motorrad) über 100tkm gefahren und immer v-max, wenn es ging. OK, mein Auto konnte nur 160km/h und fuhr auf 165R13Q.

Interessanter und weitaus prickelnder fand ich meine erste Fahrt über 200km/h (mit Scorpio 2.9).

Dies ist heutzutage deutlich stressiger als noch in den 1990ern und einem Noob nicht wirklich zu empfehlen. Und was auch interessant aus heutiger Sicht war, die Reifen waren einem ehrlich gesagt scheißegal. Der Scorpio war ein Dienstwagen und wurde erst recht nicht geschaut...

Also von daher mal halblang. Jeder war mal Anfänger. Und dieses ständige Rumnörgeln hier, nervt irgendwann. Man muss auch vom gefühl her bereit sein, schneller zu fahren, wenn man bei 130 schon das Flattern bekommt, dann hört man halt da auf.

Das mit dem deutlich erhöhten Bremsweg ist auch nur reine Panikmache. Sicher, ein WR kann im Sommer auch schmieren, aber so extrem nun auch wieder nicht. Wenn man halbwegs vorrausschauend fährt, kommt man auch zum stehen.

So, jetzt können die Moralapostel wieder loslegen.

😎

2.5 bis 3mm sind bei Winterreifen abgefahren. Nur mal so. Sprich du brauchst im Winter so oder so neue.

Mit Winterreifen bei den Temperaturen (Straße wird locker 50 Grad warm bei Sonne) hast du ein erheblich längeren Bremsweg und ein erheblich instabileres Auto.

Auch bei Nässe ist der Bremsweg deutlich erhöht (Je nach Reifen und Temperatur und Geschwindigkeit um über 100 Prozent).

Das Aquaplaningverhalten mit der Bereifung und der angegeben Profiltiefe ist ebenfalls deutlich schlechter (neuer Sommerreifen um 80 km\h Winterreifen mit 4mm keine 50 km\h)

Also alles in allem kann man dir nicht raten damit auf der Autobahn schnell zu fahren.

Informartionsvideo l

@hlmd Ich weiß es nicht wie es bei anderen Fahrschulen ist, aber ich bin auf der Autobahn meistens 140 gefahren, einmal kurz 150, aber dann kam direkt vom Fahrlehrer dass ich doch nicht so schnell fahren soll weil er nicht auf der Flucht ist 😁. Aber die max. Geschwindigkeit vom Golf lag eh bei 185, also nichts besonderes.

Also in der Fahrschule kurzzeitig 150KmH und Privat 160KmH (laut Tacho)

Und was den Bremsweg an geht, klar ist dieser länger, aber ich fahre eh nicht dicht auf, und vorallem auf der Autobahn halte ich Abstand. Und bei Regen sind WR ja nicht so schlecht, da ist der Unterschied zwischen Sommer und Winter geringer wie bei Trockenen Verhältnissen, so zumindest mal in einem Video von ADAC wars glaube ich.

Und ich habe immer noch nicht vor direkt drauf zutreten, die ersten paar Tage will ich eh alles entspannt angehen lassen, denn auch entspanntes Autofahren kann spaß machen :P Und ich kann auch darauf warten bis neue Winterreifen drauf sind, und die Temperaturen sich endlich mal senken. (Zumindest nicht so tief dass man mit Eis rechnen muss ^^) Und wenn ich es mache, dann sicher um 0-5Uhr mit der Hoffnung dass dort nicht ganz soviel los ist wie am Tage.

Naja Bremsweg neue Sommerreifen 63 Meter zu Winterreifen 95 Meter bei 100 sind mal entspannte 32 Meter. Dein Abstand bei 100 soll 50 Meter betragen. Die Reaktionszeit beträgt 1 Sekunde, das sind 32 Meter.
Macht 64 Meter bei 50 Meter Abstand. Macht also bumm.

Winterreifen und schnelles Fahren passen definitiv nicht. Winterreifen sind, bis auf Schnee und Eis, immer im Nachteil.

Ich spreche nebenbei aus Erfahrung da auf unserem Ersatzauto auch noch Winterreifen zum runter fahren drauf sind. Das ist bei Nässe über 10 Grad Schon ziemlich lustig. Bremsweg generell ist spürbar länger und die Reifen jaulen auch schön in Kurven.

Als Fahranfänger definitiv nicht zu empfehlen.
Lass dir von deinen Eltern die Sommerreifen drauf machen und bestehe auf neue Winterreifen wenn die wirklich so abgefahren sind.

@Chaos1994 "Lass dir von deinen Eltern die Sommerreifen drauf machen und bestehe auf neue Winterreifen wenn die wirklich so abgefahren sind."

Es ist nicht mein Auto... Ich habe da gar nichts zusagen, kann versuchen mein Vater zuüberreden, aber es kann gut möglich sein dass dan kommt "Dann lass dat Auto stehen, und geh zufuß" oder sonstiges, es ist nicht mein Auto also hab ich da ansich auch nichts zubestimmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen