Wie Schnee entfernen
Hallo,
der Winter naht! 😁
Wie entfernt Ihr eigentlich den Schnee vom Auto. Mit Besen? Ich denke, das gibt kleine Kratzer, oder?
Oder schiebt Ihr einmal mit Eurem Ärmel richtig drüber?
Gruß,
Karl-Heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Macht einen Heidenspaß und spart enorm Zeit, denn ich muss nicht bis zum auto latschen, Eis wegkratzen, vielleicht noch Schnee weg, mich in den Stau stellen und genervt im büro ankommen. Da spring ich lieber auf mein Rad und komm entspannt und schnell an. Außerdem kann man die Autos ärgern, wenn man an der Ampel schneller beschleunigt als die und sich zwischen den wartenden Schlangen hindurchschlängelt. Da denk ich mir immer, na ihr loser in euren Blechkisten, nun hockt ihr dumm da und kommt trotz 100 PS und mehr keinen Meter vorwärts.
Da ich aber nicht lebensmüde bin, fahre ich bei zu glatten Straßen mit dem Bus. Man muss ja nicht andere und sich selbst unnötig gefährden.
Wenig Worte,viel Mist,oh Herr laß Hirn regnen.
125 Antworten
Also ich kehr erstmal mit dem handschuh den schnee weg von der fahrertür, damit kein schnee aufn sitz plumpst wenn ich se aufmache.
dann wird das Vehikel erstmal angemacht damit er geschmeidig und ruhig warm laufen kann derzeit.
Hier stelle ich auch die lüftung auf Frontscheibe und natürlich Kalt.
Weil wo keine Wärme ist, kann auch keine Wärme weggenommen werden.
Dann wird ne runde abgekehrt! Hab da auch einen Ausn Baumarkt für paar euronen mit Eiskratzer gleich dran und teleskopstiel, da kann mal alles tip top runterkehren.
Und wenn ich da fertig bin hat mein auto schon meist 50 grad wassertemp. erreicht ( Klima - codes beim alten B5 machens möglich).
Ansonsten zu der Nanoversiegelung.
Ich habe selber auch welche drauf, da ich viel Autobahn fahre und bei Platzregen brauche ich dadurch keinen scheibenwischer....und man sieht vorallem mehr finde ich.
Die is ringsrum drauf! Aber das die Eisfrei bleiben....NO WAY!!!!!
Der Frost lässt isch leichter abkratzen, das aufjednfall! aber eisfrei....keine Chance!!
Beste grüße
Zuhause steht der Wagen ja unterm Carport, da muß man wenn nur kurz die Scheiben einspühen mit Enteiser und fertig. Auf der Arbeit steht er aber im freien. Dann nehm ich den Hallenbesen und fege den Wagen damit ab.
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
😁Zitat:
Original geschrieben von Goify
Manche.
Da mein Wagen nur aus Swirls besteht, nenne ich ihn scherzhaft Swirl. 😁
ist ein auto nicht irgendwo ein gebrauchsgegenstand, der einer gewissen abnutzung unterliegt?
Ja natürlich, aber deshalb lasse ich ihn trotzdem nicht öffentlich auspeitschen (Waschanlage) oder mache ihn selbst kaputt (Handfeger).
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ja natürlich, aber deshalb lasse ich ihn trotzdem nicht öffentlich auspeitschen (Waschanlage) oder mache ihn selbst kaputt (Handfeger).Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
😁
ist ein auto nicht irgendwo ein gebrauchsgegenstand, der einer gewissen abnutzung unterliegt?
was hast du gegen meinen handfeger???? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
was hast du gegen meinen handfeger???? 😉Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ja natürlich, aber deshalb lasse ich ihn trotzdem nicht öffentlich auspeitschen (Waschanlage) oder mache ihn selbst kaputt (Handfeger).
solang er nicht mein Auto berührt... nichts. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
solang er nicht mein Auto berührt... nichts. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
was hast du gegen meinen handfeger???? 😉
Gönnst dem Handfeger auch gar nichts😁
@ Jebo76
Sind in dem Hallenbesen noch paar Metallspäne mit drin? Gibt im Frühjahr nen total coolen Effekt, wenn er mal gewaschen wird. 😁
Ich habe mein Auto abgestellt und werde es Mitte Januar mal wieder in Betrieb nehmen, falls es das Wetter zulässt. Wozu gibt es denn den ÖPNV, Regionalbahn und Fahrräder?
Zitat:
Original geschrieben von Triple-B
soft: leichter pulverschnee oder 3-4 cm schnee auf dem auto.stellt kein wirkliches sicherheitsrisiko dar..
So wie heute abend auf dem Weg nach Hause. Was manche da so an Schneewehen hinter sich hergezogen haben war der Sicherheit ganz bestimmt zuträglich. Mann o mann.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
@ Jebo76
Sind in dem Hallenbesen noch paar Metallspäne mit drin? Gibt im Frühjahr nen total coolen Effekt, wenn er mal gewaschen wird. 😁Ich habe mein Auto abgestellt und werde es Mitte Januar mal wieder in Betrieb nehmen, falls es das Wetter zulässt. Wozu gibt es denn den ÖPNV, Regionalbahn und Fahrräder?
bist schon mal mit fahrrad im schnee oder auf glatteis gefahren??? ein spaß 😉
Macht einen Heidenspaß und spart enorm Zeit, denn ich muss nicht bis zum auto latschen, Eis wegkratzen, vielleicht noch Schnee weg, mich in den Stau stellen und genervt im büro ankommen. Da spring ich lieber auf mein Rad und komm entspannt und schnell an. Außerdem kann man die Autos ärgern, wenn man an der Ampel schneller beschleunigt als die und sich zwischen den wartenden Schlangen hindurchschlängelt. Da denk ich mir immer, na ihr loser in euren Blechkisten, nun hockt ihr dumm da und kommt trotz 100 PS und mehr keinen Meter vorwärts.
Da ich aber nicht lebensmüde bin, fahre ich bei zu glatten Straßen mit dem Bus. Man muss ja nicht andere und sich selbst unnötig gefährden.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Macht einen Heidenspaß und spart enorm Zeit, denn ich muss nicht bis zum auto latschen, Eis wegkratzen, vielleicht noch Schnee weg, mich in den Stau stellen und genervt im büro ankommen. Da spring ich lieber auf mein Rad und komm entspannt und schnell an. Außerdem kann man die Autos ärgern, wenn man an der Ampel schneller beschleunigt als die und sich zwischen den wartenden Schlangen hindurchschlängelt. Da denk ich mir immer, na ihr loser in euren Blechkisten, nun hockt ihr dumm da und kommt trotz 100 PS und mehr keinen Meter vorwärts.
Da ich aber nicht lebensmüde bin, fahre ich bei zu glatten Straßen mit dem Bus. Man muss ja nicht andere und sich selbst unnötig gefährden.
Wenig Worte,viel Mist,oh Herr laß Hirn regnen.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Macht einen Heidenspaß und spart enorm Zeit, denn ich muss nicht bis zum auto latschen, Eis wegkratzen, vielleicht noch Schnee weg, mich in den Stau stellen und genervt im büro ankommen. Da spring ich lieber auf mein Rad und komm entspannt und schnell an. Außerdem kann man die Autos ärgern, wenn man an der Ampel schneller beschleunigt als die und sich zwischen den wartenden Schlangen hindurchschlängelt. Da denk ich mir immer, na ihr loser in euren Blechkisten, nun hockt ihr dumm da und kommt trotz 100 PS und mehr keinen Meter vorwärts.
Da ich aber nicht lebensmüde bin, fahre ich bei zu glatten Straßen mit dem Bus. Man muss ja nicht andere und sich selbst unnötig gefährden.
bringt uns sehr viel.. danke für dein beitrag guter mann 🙂
Er meinte er sitz im nicht fahrenden Bus....denn der Bus steht auch im Stau.....😁 soviel Sonderspuren/Bus eigene Fahrbahnen hat keine Stadt.....
Autos ärgern? Wenn dann die Insassen; sich überhaupt ärgern über Dich...wenn weil Du so waghalsige Mönover hinlegst...und voll das Klischee von rabiaten Radfahrern erfüllst.....Dich und andere gefährdest...an deine Angehörigen nicht eine Sekunde denkst.....und wahrscheinlich keine Verstöße/Regeln aus der StVO mehr auslässt....
Bin voll stolz auf deine "Schlauheit"....😁
Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, welche speziellen Techniken ich anwenden sollte, um den Schnee vom Wagen zu bekommen. Die dicke (> 10 cm) Schicht schiebe ich mit dem breiten Straßenbesen 'runter und die "Feinarbeit" mache ich mit dem Handfeger.