Wie schläft der TT richtig?
Hallo TT Gemeinde. Ich habe schon bei einigen zwischen den Zeilen gelesen, dass sie ihren TT über den Winter einmotten.
Dies ist auch bei mir der Fall. Nun die Frage: wie motte ich ihn richtig ein?😕
Ich spreche nicht von Reifen "aufpumpen", Volltanken etc.
Bei mir ist es mitlerweile der 4. Winter. Die ersten beiden Jahre habe ich ihn 4 Monate nicht bewegt bzw. laufen lassen. Im letzten Jahr hab ich den TT so alle 3 Wochen mal aus der Garage geholt und richtig warm laufen lassen.
Was ist richtig/falsch?😕
Wenn man den 🙂 fragt, bekommt man auch nur wiedersprüchliche Antworten. Bin mal auf eure gepannt...😁
Beste Antwort im Thema
Hallo aber Sorry,wie wäre es denn einfach mit weiterfahren?????Mache ich schon seit 9 Jahren und man sieht es dem TT nicht an.Gruß Klaus
19 Antworten
Hi!
Auto anständig putzen (innen und aussen), wachsen, Lederpflege, Gummis pflegen, Reifendruck erhöhen und vor dem endgültigen Abstellen nochmal warmfahren und dann eine Baumwollplane drüber- so mach ichs.
Öflwechsel vor dem Einwintern spar ich mir - bei den heutigen modernen Ölen werden evtl. Verunreinigungen in der Schwebe gehalten und lagern nicht ab.
Da ist mir ein Wechsel im Frühjahr lieber - alleine schon wegen evtl. Kondenswasser, was sich auch ohne Starten evtl. gebildet hat.
Hallo,
ich denke, dass das ein Thema ist wo sich nie alle einig werden aber dazu muss ich noch mal sagen, Wasser was sich während der Standzeit im Öl sammelt verdunstet auch wieder wenn das Öl einmal richtig warm wird.
MFG 1781 ccm
hallo komme aus dem 8j bereich. wintere ihn auch zum ersten mal ein. hab ne auch sauber gemacht luftdruck erhöht und die batterie angeschlossen. aber für was fahrt ihr denn wagen nochmal richtig warm?? und was ist ein öllappen im auspuff??
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
aber für was fahrt ihr denn wagen nochmal richtig warm??
Hallo,
damit sowenig Feuchtigkeit wie möglich vorhanden ist.
Wenn Motor, Öl, Auspuff richtig heiß sind, verdunstet die bei der Verbrennende entstehende Feuchtigkeit.
Wenn du nur ein kurzes Stück fährst tropft ja z.B. auch Wasser aus dem Auspuff und das probiert man zu vermeiden.
Das ist auch der Grund warum ich ihn zwischendurch nicht anmache um ihn mal laufenzulassen.
MFG 1781 ccm
Ähnliche Themen
ah ok merk ich bei meinem winterauto immer kommt immer ziemlich viel wasser hinten raus wenn ich ihn anlasse