Wie schaut der Durchschnitts E90/E92 Fahrer aus???

BMW 3er E90

Das hier ist mal meine Frage!!!

Wir haben zwar selber nen E90 daheim. Aber ich hab den halt ned bezahlt 😁
Was macht ihr so, dass Ihr euch solche Autos leisten könnts?

Ich mein is ja ned grad ein Schnäppchen...

Wie schauts dann mit den Leuten der Coupe Fraktion aus?
Wer wird sich eins zulegen???
Ich möcht ja auch eins. Zwar erst in zwei Jahren wenn ich mit der Technikerschule fertig bin... aber wenns mitm Geld irgendwie geht leg ich mir eins zu...

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seku


Warum der Altersdurchschnitt so niedrig ist liegt an den Forum-Usern. Die etwas Älteren können mit diesem Medium entweder nicht gut umgehen oder haben keine Zeit,weil sie arbeiten und ihren E90 bar bezahlen können.

Genauso ist es, die meisten User sind um die 20, und fast immer unter 38.

MFG Markus

Ich bin leider auch nur E90 Fahrer, da ich noch studiere.

Mein Vater ist 52 Jahre alt und hebt den Schnitt somit etwas😉, er ist leitender Angestellter bei einem großen Elektrokonzern. Das Auto ist ein Firmenwagen, bei dem wir im Monat eine feste Leasingrate bezahlen und sonst nichts(nicht mal Spirt*g*).

Mein Vater fuhr bis 98 eigentlich nur Mazda, danach Audi und jetzt BMW. Aber noch nie, hatte er soviel Freude am Fahren😉

Gruß
proXimaus

P.S.: Ohne mich würde mein Vater jetzt C-Klasse fahren. Da ich ihn aber damit aufgezogen habe, dass ich ihm, wenn er ne C-Klasse nimmt, einen Opahut schenken werde, hat er doch noch auf die Vorstellung des E90 gewartet. Wir sind damals keine 500m gefahren und schon war er überzeugt! 😉

Das mit dem jungen Altersdurchschnitt liegt eindeutig daran, dass "ältere" (ganz wertfrei!) sich eher nicht hier im Forum rumtreiben. Somit bekommt man hier einen sehr interessanten Kreis von jungen, grundsätzlich wohlhabenden BMW-Interessierten und -Fahrern. Was für eine Zielgruppe für Werbende 😉

Achja, ich bin 26. Auto wurde bar bezahlt. Ich arbeite und verdiene gut.

Viele Grüße nach Frankfurt Göran. Man sieht sich auf der A5 🙂

Bin schon 40, fahre Firmenwagen ( 525i ) und verdiene sehr gut, zumindest meiner Meinung nach. ;-)

Hatte aber auch schon mit 27 meinen ersten E36 ( 318i ) und
bald danach den 325tds sowie 1999 eine 318iA E46.

Danach kam dann der Abstecher zu Mercedes.

Privat muß ich aber zugeben, würde ich mir wahrscheinlich keinen Neuwagen kaufen, eher leasen und dann auch maximal einen 320iA E91 mit ordentlicher aber nicht überquellender Ausstattung. Ein E60 privat zu bezahlen halte ich für "Wahnsinn", zumindest bei meinem, wenn auch hohen Einkommen. Aber das ist immer relativ. Würde ich nochmals das Doppelte verdienen, würde ich vielleicht anders denken.

Es könnte passieren, das ich in diesem Jahr den Job wechsele und fast das Doppelte verdienen kann. Dort gibt es aber max. E90 320i als Firmenwagen und mein E60 müsste dann weichen. So ist das manchmal. Mehr Geld, kleinerer Wagen. :-)

Ähnliche Themen

Bin 37 und Normalverdiener. 330xi E91 mit meiner Wunschausstattung bar bezahlt.

Der Durchschnitts BMW Fahrer ist statistisch übrigens 55 Jahre alt. Ich weiss nun nicht mehr, was die Untersuchung über die Häufigkeit von Geschlechtsverkehr bei BMW Fahrern ergeben hat...wir waren auf jeden Fall aktiver als die total überalterten Porsche Fahrer (so ca. 1 mal in der gesamten Leasingdauer)

Bin 40 und Firmenwagenfahrer.
Verdienst könnte immer besser sein. Aber im Ernst, mein Gehalt ist schon ganz gut, aber sicher nicht gut genug um mir privat einen BMW neu zu kaufen. Bzw. wäre mir das Auto das Geld nicht wert.

Ich kann wirklich nicht nachvollziehen wie sich jemand privat noch nen E60 neu kaufen kann. Ich finde das absolut zu viel Geld. Dann doch lieber ne Eigentumswohnung und die vermieten.

Ich finde die Preise egal ob BMW, Mercedes oder Audi mittlerweile echt abgehoben. Wenn die Firmenwagen nicht mehr in dem aktuellen Ausmaß absetzbar wären, würde der Markt für E60 und vergleichbare total zusammenbrechen.

Ist zumindest meine ganz persönliche Meinung

Zitat:

Original geschrieben von IPC


Viele Grüße nach Frankfurt Göran. Man sieht sich auf der A5 🙂

Wenn Du am Sonntag in Richtung Frankfurt->Darmstadt unterwegs bist, dann sehen wir uns, denn da fahre ich nach Egelsbach zum Brunch. 😁

Göran

@ Adventure

Unsere Autos sind sich von Innen verdammt ähnlich! 😉

MFG ruffryder das zeigt wie gut dein geschmack ist *gg*

Bin 29. +++ Firmenfahrzeug und daher stellte sich die Frage der Finanzierung für mich nicht.

Privat würde ich trotzdem nie einen Neuwagen in dieser Preisklasse ordern... wenngleich es schon extrem spass macht, alles selbst auszuwählen.

Das Einkommen kann immer höher sein... Da sich zumindest bei mir der Lebensstandard immer linear zum Einkommen anpaßt... Früher war ich mit einem H&M Anzug oder ZARA super glücklich... heute muß es ein Designer Lable sein... Heute BMW ... Morgen Porsche, Heute Motorboot ... morgen Yacht usw.usw.

Grüße
donp

Hätte nie gedacht, dass so viele junge Leute E90/91 fahren. Mein E90 kommt zwar erst im April, kanns aber kaum noch abwarten...

Achso, "kratze" knapp an der 30' und bin Notarzt (von wegen Ärzte verdienen schlecht ;-))

Grüße,
turangb

so, dann melde ich mich auch mal zu Wort. Ich bin erst 19 Lenze jung, gerade im Abistreß, teile mir aber den E90 mit meiner Mum. So ganz offiziell gehört er eigentlich meinem Opa, der hat ihn so mehr oder weniger für uns beide gekäuft 😉 Deshalb müsste man das eigentliche Durchschnittsalter auf (72+49+19)/3=46,67 Jahre (tja, Mathe-Leistung 😁 ) angeben. Also ja noch unter Schnitt.
Was mir gerade so aufgefallen ist, dass hier doch sehr viele Firmenwagen unterwegs sind 😰
Grüße! H123o

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Ich bin leider auch nur E90 Fahrer, da ich noch studiere.

Mein Vater ist 52 Jahre alt und hebt den Schnitt somit etwas😉, er ist leitender Angestellter bei einem großen Elektrokonzern. Das Auto ist ein Firmenwagen, bei dem wir im Monat eine feste Leasingrate bezahlen und sonst nichts(nicht mal Spirt*g*).

Mein Vater fuhr bis 98 eigentlich nur Mazda, danach Audi und jetzt BMW. Aber noch nie, hatte er soviel Freude am Fahren😉

Gruß
proXimaus

P.S.: Ohne mich würde mein Vater jetzt C-Klasse fahren. Da ich ihn aber damit aufgezogen habe, dass ich ihm, wenn er ne C-Klasse nimmt, einen Opahut schenken werde, hat er doch noch auf die Vorstellung des E90 gewartet. Wir sind damals keine 500m gefahren und schon war er überzeugt! 😉

ein neuschter fein....Aus KG 😁

Durchschnittsalter

Hallo, zusammen,

nun muss ich mich als Uropa doch auch melden.
Bin mit 46Jahren wohl einer der Ältesten hier, und seit
gestern stolzer Besitzer des E91 Touring.
Familie, 2kids, guter Verdienst, trotzdem mit Teilfinanzierung,
da ich fast zeitgleich eine Enduro bestellt habe.
Aber wenn man ein Ziel vor Augen hat, egal ob beruflich
oder materiell, ist es für mich bisher fast immer erreichbar
gewesen - oft auch eine Frage der Prioritäten ( Zeitmanagement ).

Gruß

Hansi

325i E91 - fast 50% vom Grundpreis nochmals in die Ausstattung investiert - aber alles bar bezahlt ;-) - bin übrigens 27 und arbeite...

Bin 25, also total im Durchschnitt hier, oder? =o)
Habe mein E90 330d bar bezahlt, auch um die 50000 Euro... bin selbsständiger Vermessungstechniker + freier Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro.
Mein erstes Auto war ein Ford Puma mit 19, dann mit 22 einen Audi S3 und mit 25 einen E90... was wird danach kommen? =o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen