Wie Schaumstoff Lüftung erneuern?
Hallo auch bei meinem Top erhaltenen 2er löst sich langsam der Schaumstoff an den Lüftungsklappen auf
Nur wie komme Ich da dran außen kann man ja die beiden Klappen leicht ausbauen aber die mittleren beiden ?
Und dann sind ja im Heizungskasten noch die Hauptklappen ist da auch so ein Schaumstoff drauf ?
Wie kommt man da dran geht das auch ohne das Armaturenbrett aus zu bauen ?
Ich möchte das so wenig wie möglich zerlegen da Zustand 2+ der Innenraum ist neu wertig da will Ich natürlich keine Kratzer oder irgend welche Beschädigungen verursachen
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zum beispiel haben de Klappen große Löcher im Blech um Gewicht zu sparen.
Wenn da kein Schaumstoff drauf ist pustet es logischer Weise durch.
Ausserdem dichtet es die Klappen ab und verhindert das Klappern der Klappen.
34 Antworten
Guten Abend
Gibt es einen speziellen Grund wieso diese Klappen mit Schaumstoff zugeklebt sind? Durchlass von Feuchtigkeit, ohne Luftsuechlass? Geräuschdammung?
Oder reicht gutes klebeband auch? Wieso hat es überhaupt Löcher in den Klappen?
Danke und Gruss
Luigi
Zum beispiel haben de Klappen große Löcher im Blech um Gewicht zu sparen.
Wenn da kein Schaumstoff drauf ist pustet es logischer Weise durch.
Ausserdem dichtet es die Klappen ab und verhindert das Klappern der Klappen.
Ähnliche Themen
Ich hol diesen alten Thread mal aus der Versenkung, weil das ganze bei mir jetzt auch aktuell ist und dieser Eintrag bei Google ganz weit oben kommt, wenn man nach "Golf 2 Lüftungsklappen bekleben" sucht.
Und ich möchte mit allen anderen, die auch noch Infos suchen und sich als Schrauberlaien wie ich vielleicht fragen, ob sie das hinbekommen, folgendes YouTube-Video teilen, weil es alles sehr gut zeigt. Wenn man sich das zwei drei Mal angeschaut hat, verliert man etwas die Angst:
https://youtu.be/p1QdCzhlWhc?si=s1oqrh8tgR2ashJN
Ich wünsche uns allen viel Erfolg ??????
Gruß,
Olli