wie schalten eure Automatikgetriebe???

VW Golf 4 (1J)

hallo!

ich wollte von euch wissen wie eure AG schalten, und dann vergleichewerden eure gänge alle gleich sanft geschaltet, oder gibt es manchmal unterschiede (klein ruck oder so)?

wie ist das zwieschen kalten und warmen zustand
giebt es da unterschiede beim schalten???

meine schalten in kalten zustand zwischen 2 und 3 gang etwas hart, wenn ich bremse dann habe ich das gefühl das er nicht entkuppelt, drehzahl geht unter 800U/min und der motor ruckelt
und dann entkuppelt er erst.
ds ist doch nicht normal oder?

Atf öl wurde gewechselt, und stand überprüft, aber ohne erfolg.
wie ist das bei euch?
wenn AG bei eich auch ab und zu eigeartig schaltet,dann lasse ich meine in ruhe.
wenn nicht dann fahre ich zum AG spezialisten.

bitte schreibt mir

Vw bora tdi 74Kw bj 2001 60000km 5gang AG+ tiptronik

21 Antworten

kumpels Tiptronic schaltet nach nun 5 jahren und 160tkm immernoch top. einzige war 2mal gerissen und wurde bei Rover geklebt.
4stufen meiner eltern geht auch super, aber wie bei euch dauert es von R auf D etwas und ich finde das diese auch etwas hoch drehen beim 1,6 der wird meinst auch 2500-3500 gehalten

Also meiner dreht nur hoch wenn man ihn tritt, sonst schaltet er schon bei 40km/h in den 4.Gang, in der Innenstadt z.b..

Klar auf der Autobahn so ab 170km/h dreht er im 4. natürlich immer sehr hoch.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von opeluser


nee das nich, genau das gegenteil, bei härterem bremsen habe ich das gefühl das der auskuppelt und wenn ich dann wieder gas gebe ruckt er ein kleinwenig an und nimmt dann den entsprechenden gang wieder rein.....

jaq genau dasselbe habe ich ja auch wenn ich dann wieder gas gebe ruckt er ein kleinwenig an und nimmt dann den entsprechenden gang wieder rein.....

das stimmt wenn ich von R auf D gehe dann dauert das auch 2-3 sec. das ist aber normal

Wie schaltet mein Automatikgetriebe?

Suuuperweich! Bin ganz begeistert. Hatte eigentlich erwartet, dass der kleine 1,6SR höher drehen muss, aber man bekommt außer dem sonoren Vierzylinderklang nicht viel mit.

Das Getriebe kann sich durchaus mit den BMW-Aut-Getrieben messen, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.

Ähnliche Themen

Ich bin mit meinem auch absolut zufrieden 🙂

MFG Markus

sind halt etwas "rustikal" die VW-Automaten 🙂

Habe seit einer Woche einen 1,6SR aus `99 mit 4-Stufen Automat.
Allerdings kommt der aus 1ter Hand "von Oma" und hat grad mal 30TKM auf dem Rundenzähler ... und die waren praktisch komplett Langtrecke (Rellingen -> Ostsee ... und wieder zurück) ;o)

Der Automat jedenfalls schaltet butterweich und ist auch erstaunlich flink (grad beim Runterschalten bei Kickdown). Muß dem Vorposter recht geben ... das kann auch ein BMW nicht besser (Hab noch einen 2006er E91 318iT hier auf dem Hof, mit 6-gang Automat, der nächste Woche wg. Leasingablauf zurückgeht). Bei diesem fühlt man sich vom Motor richtig "abgekoppelt", so weich ist die Automatik - und vor allem schneller ist die auch nicht ! Das Fahren mit dem Golf macht mir da erstaunlicherweise richtig Spaß !

Ob kalt oder warm macht aktuell keinen Unterschied. Am Berg hält er mit dem normalen Kriechgang die Fuhre fest ... also auch kein Problem.
Die Gedenksekunden mein Wechsel in "R" hinein und aus "R" heraus, kann ich allerdings bestätigen.
Da mein IVer bis März 2010 durchweg bei VAG scheckheft gepflegt wurde (1x im Jahr zum Service, inklusive Ölwechsel ... obwohl in den letzten 4 Jahren nur insgesamt 1200 Km gefahren wurde !!! ), behaupte ich mal frech, daß die Automatik genau so schaltet, wie sie soll und ab Werk ausgeliefert wurde.
Alles andere würde mich wundern.

Bin jedenfalls total zufrieden mit der Automatik - auch wenn ich beim Motor noch etwas den "Punch" vermisse. Hab grad mal 200 Kilometer runtergespult und mit Super+ vollgetankt (Der Sprit der noch drin war, ist mindestens 3 Jahre alt gewesen - bereits einige hundert Meter nach dem Tanken ging er plötzlich spürbar besser) und im Moment ... geht er eigentlich jeden Tag immernoch ein wenig besser ...

JNR

Deine Antwort
Ähnliche Themen