Wie richtig polieren ????
Hallo,
Ich müsste mein Cabrio mal polieren !!
Es ist Bj. 1993 und hat die Farbe rot. ( Siehe Bild )
Bekomm ich hier mit ``Sonax`` ein gutes Ergebnis hin ??
Der Lack ist nämlich sehr stark verblichen und matt.
Zeig mal ein paar Bilder wie es nach dem Polieren aussieht.
mfg songowa
28 Antworten
Ich nehm immer das 3M. Und polieren tu ichs mit der Maschine, das geht schneller. Mein Cab schaut auch immer aus wie Sau, total ausgebleicht, aber seitdem ich dieses Poliermittel entdeckt hab, gehts, des hält ewig und unser Lackierer in der Arbeit hat gesagt, da gäbs noch ne Versiegelung, dann hälts noch länger.
auch von 3M, ich kann da ma nachschauen, die politur is ne schwarze flasche mit helblauen kopf und die versiegelung mit gelben kopf, glaub ich, aber ich schau nochmal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi QP
@ Daywalker. Is dein Lack Laserrot oder Tornadorot?
Es ist Tornadorot...
MFG Tim
hallo hätt mal ne frage. ihr redet von maschienen zum polieren aber welche ? Flex?oder die maschienen wo mann in jeden baumarkt kriegt?
Ich hab von Bosch die PEX 400, die hat vorne son Klettzeugs drauf und dag gibts im Bauhaus die Schaumstoffaufsätze, passend zur Maschine zum Auftragen der Politur und danach welchelst man das Dingens und macht so ein Wollteil drauf zum Runterpolieren, geht wie Sau 😁 Ich hab dem Zeugs nie gedtraut, weil ich dachte mit dem Schaumstoff verkratzt mal alles.......Pustekuchen, haut sehr gut hin und die Maschine hat man gut in der Hand, weil da ein 2. Griff dran is.
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Hi
Habe auch das berühmte rot auf meinem Coupè.
Habe letzten sommer mal versucht ihn ein wenig aufzufrischen, wie mir auch sehr gelungen ist wie ich finde.
Hab es mit der Poliermaschine poliert und nachher noch mal von hand nachpoliert.So sah es dann am Ende aus:
[/quote
Wie heißt denn das produkt was du genommen hast. sieht sehr gut aus dein Auto. Hab auch mal vor mein audi 80 zu polieren
Zitat:
Original geschrieben von HG20
Muss ich mal meinen Arbeitskollegen fragen, der hat mir das zeug gegeben war nur in andere Flaschen umgefüllt.Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Hi
Habe auch das berühmte rot auf meinem Coupè.
Habe letzten sommer mal versucht ihn ein wenig aufzufrischen, wie mir auch sehr gelungen ist wie ich finde.
Hab es mit der Poliermaschine poliert und nachher noch mal von hand nachpoliert.So sah es dann am Ende aus:
[/quote
Wie heißt denn das produkt was du genommen hast. sieht sehr gut aus dein Auto. Hab auch mal vor mein audi 80 zu polieren
Der hat mal zeitweise als Aufbereiter gearbeitet,und hatte nich was davon zuhause rum stehn.
Ich werde den nächste woche mal fragen,aber er sagte mir wohl das es wohl nicht billig ist.Genaueres gibts dann Montag
Gruss daywalker
Ich gebe mein Auto inzwischen zu einem Professionellen Fahrzeugaufbereiter.
Der braucht ca. 3 Stunden und es kostet mich gerade mal 130 Euro und das Ergebnis ist TOP!
Ablauf:
- Fahrzeug Grundwäsche
- Teerentfernung
- Fettentfernung
- Felgenreinigung
- Fahrzeug Intensivwäsche (Lackreinigung)
- Politur
- Hochglanz Nanoversiegelung
Da sind natürlich eine Motorraumwäsche/Versiegelung sowie Kofferraum und Türinnenseiten auch mitdabei.
Kleinere Macken wie Steinschläge ect. werden auch gleich mitausgebessert.
Ich kann nur empfehlen euch mal nach einem GUTEN Fahrzeugaufbereiter in eurer Nähe umzuschauen.
Ich bin vom Preis Leistungverhältniss begeistert!
Ich hab mal die Politur von Rex ausm Lidl ausprobiert und war mit dem Ergebnis eigentlich recht Zufrieden .Habe die Politur erstmal an einer unauffälligen Stelle ausprobiert um die Verwendungsfähigkeit zu Testen.Habe die Ganze Sache natürlich mit der Hand und den Notwendigen "Vorarbeiten".
Testurteil:4 von 5 Sternen
Zitat:
Original geschrieben von Herrschlaumeier
Morgen ,Zitat:
Original geschrieben von Das Michi
Also gegen Maschine ist im Prinzip nichts gegen einzuwenden, aber dann nun mit weicher und vor allem sauberer Lamfellscheibeist ja wie neu -- erste Lack ???
ich habe bammel vor der konstanten mechanischen UPM bei den Maschinen --- Druck zu fest und futsch !!!
gruss
pit
Wenn ich mich recht an einen TV-Beitrag der VAG erinnere, werden rote Autos mit bis zu 9 (!) Lackschichten lackiert. Daher würde ich darauf schliessen, daß ne Maschine da ruhig etwas gröber ran gehen "darf" und auch der Polier-Effekt bei roten Autos auch immer so heftig ausfällt.
Der rote (ex-) T4 von meinem Schwiegervater hat uns auch immer riesen Spass bereitet, was den vorher nahcher Effekt anging.
Bei Schwarzen Autos hingegen (bei Metallic) sollte darauf geachtet werden nicht Kreis- sondern Elipsenförmig zu polieren. So hat man am wenigsten die bekannten SchlierenKratzer. Übrigens hat mir ein vermeintlicher "Profi" einmal meinen Schwarzen Jetta (Deep-Black-Perleffekt) verkratzt. Daher habe ich mich im Nachhinein einmal schlau gemacht.
Hallo,
@Cyborman
Hast du vielleicht mal ein Bild wie das mit 3M aussieht?
Wer benutzt den noch das 3M. ist das empfehlenswert?
Gruß ben-150