WIE REINIGT IHR EUREN NEUWAGEN AUSSEN ?? FARBE -> bLACK
HI,
stimmt es noch das man seinen neuwagen nur mit per handwäschen reinigen soll .... damit der lack aushärtet ??
Beste Antwort im Thema
das ist Blödsinn,der Lack ist bei Auslieferung komplett ausgehärtet und versiegelt...da kann nix passieren..allerdings ist Unilack empfindlicher...und ich würde selbst mit Metalliclack nicht in eine 0815 Waschstrasse bei einer Tankstelle gehen ..wenn überhaupt dann nur in eine Waschstrasse mit Lappen..
Das gilt aber nur für extrem spinnende Autoliebhaber und Deppen wie mich,die ihr Auto sowieso nur per Handwäsche waschen ... :-)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo,und wie bitte schön kommst du z.B. in die Türen rein oder in Falze welche nicht zugänglich sind?Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...nach dem Waschen trocknet MAN(N) sein Auto selbstverständlich auch an den nicht gut zugänglichen Stellen.
Auch unter den Gummis von den Seitenscheiben sammeln sich das Wasser und auch Schmutz welcher dann immer Feucht bleibt und das gammelt mit der Zeit.
Du kannst es glauben oder nicht ich habe genug Erfahrung mit dem waschen und polieren von Autos und habe auch schon genug Autos auseinander gebaut welche jede Woche gewaschen worden sind!
Das mach mit den Jahren einen Unterschied aus auch wenn du es nicht glauben willst!
Ob es nun 1x die Woche regnet und ich 1x die Woche wasche ist doch kein Unterschied zu 1x die Woche Regen und alle 4 Wochen Waschen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Rundum Top gepflegt!Was hast Du da für den Kunststoff genommen..?
Ich denke mal das war auf mich bezogen.
Das mit Abstand Beste bei ausgeblichenen Kunstoff im Aussenbereich:
http://www.petzoldts.info/.../...Kunststoff---Farbe-Schwarz-p-750.html
Hat auch einen kompletten Winter ohne weiteren Auftrag überstanden.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo,und wie bitte schön kommst du z.B. in die Türen rein oder in Falze welche nicht zugänglich sind?
Auch unter den Gummis von den Seitenscheiben sammeln sich das Wasser und auch Schmutz welcher dann immer Feucht bleibt und das gammelt mit der Zeit.
Du kannst es glauben oder nicht ich habe genug Erfahrung mit dem waschen und polieren von Autos und habe auch schon genug Autos auseinander gebaut welche jede Woche gewaschen worden sind!
Das mach mit den Jahren einen Unterschied aus auch wenn du es nicht glauben willst!
....prust...
Nun fahre ich schon so lange Autos, pflege sie anständig und nun kommst Du und erzählst mir dass ich seit Jahrzehnten alles falsch mache...
*g*
Zukünftig werd ich meinen Golf nun noch bei Sonnenschein benutzen.
Danke schön...........
Ja war auf Dich bezogen. Das Mittel kenn ich gar nicht. Aber ich werd' es wohl mal für mein Kunststoff bestellen. Preis ist ja ganz ok und auf Deinem Bild sieht es wirklich gut aus. Danke dafür.Zitat:
Original geschrieben von apple
Ich denke mal das war auf mich bezogen.Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Rundum Top gepflegt!Was hast Du da für den Kunststoff genommen..?
Das mit Abstand Beste bei ausgeblichenen Kunstoff im Aussenbereich:
http://www.petzoldts.info/.../...Kunststoff---Farbe-Schwarz-p-750.htmlHat auch einen kompletten Winter ohne weiteren Auftrag überstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Soory, ist nicht persönlich gemeint..Zitat:
Original geschrieben von jauva
Habe 2x dies hier verwendet...aber Dein "dies hier" ist überteuerter Müll, der gerade mal 4 Wochen auf dem Lack hält, ehe es sich von selbst runterwäscht.
Weißt doch gar nicht, ob's soo teuer war? Fand die Verarbeitung sehr gut. Und 4 Wochen alles weg, hab' ich nichts von gemerkt. Woher beziehst du dein know-how? Und was empfiehlst du? Hoffentlich nicht ein überteuertes, esoterisches Minitübchen? Ist schon klar, dass ich keine Jahresversiegelung erwartete?
Zitat:
Original geschrieben von apple
Selten so ein Quatsch gehört !
Anbei ein Foto des 15 Jahre alten Golf 3, 200.000 KM, 1. Lack, Schwarz Uni, kurz vor der Verschrottung.
Ich glaube nicht, das der Lack Deines neuen Golfes nach 3 Monaten noch so aussieht wie der des Golf 3.
Übrigens: Auch 1x pro Woche Handwäsche nach der 2 Eimer Methode !
Auf Fotos sind alle Katzen grau!
Kann ja jeder machen wie er will,ich putze meine Autos höchstens
einmalim Monat außer das Auto ist vollgeschissen oder hat unzählige Mücken auf der Front welche ich dann partiell mit Wasser beseitige!
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
....prust...Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo,und wie bitte schön kommst du z.B. in die Türen rein oder in Falze welche nicht zugänglich sind?
Auch unter den Gummis von den Seitenscheiben sammeln sich das Wasser und auch Schmutz welcher dann immer Feucht bleibt und das gammelt mit der Zeit.
Du kannst es glauben oder nicht ich habe genug Erfahrung mit dem waschen und polieren von Autos und habe auch schon genug Autos auseinander gebaut welche jede Woche gewaschen worden sind!
Das mach mit den Jahren einen Unterschied aus auch wenn du es nicht glauben willst!Nun fahre ich schon so lange Autos, pflege sie anständig und nun kommst Du und erzählst mir dass ich seit Jahrzehnten alles falsch mache...
*g*
Zukünftig werd ich meinen Golf nun noch bei Sonnenschein benutzen.
Danke schön...........
Oder jede Woche doch die Trockenwäsche.. 😁
Sche*ß auf Kratzer, hauptsache alles bleibt trocken..
..aber da ergibt Dein Thread hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-schlechtem-wetter-regen-t2429298.html
ja einen ganz neuen Sinn.. 😁!!!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Auf Fotos sind alle Katzen grau!
Kann ja jeder machen wie er will,ich putze meine Autos höchstens einmal im Monat außer das Auto ist vollgeschissen oder hat unzählige Mücken auf der Front welche ich dann partiell mit Wasser beseitige!
....da ich im Monat zwischen 5 und 10.000 km mit meinem Golf zurücklege, gestehst Du mir sicherlich einen höheren Verschmutzungsgrad und eine höhere Waschfrequenz zu, oder?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Weißt doch gar nicht, ob's soo teuer war? Fand die Verarbeitung sehr gut. Und 4 Wochen alles weg, hab' ich nichts von gemerkt. Woher beziehst du dein know-how? Und was empfiehlst du? Hoffentlich nicht ein überteuertes, esoterisches Minitübchen? Ist schon klar, dass ich keine Jahresversiegelung erwartete?Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Soory, ist nicht persönlich gemeint..
..aber Dein "dies hier" ist überteuerter Müll, der gerade mal 4 Wochen auf dem Lack hält, ehe es sich von selbst runterwäscht.
Ich habe seit meinem ersten Auto Sonax benutzt und auch das was Du gepostet hast. Es hat mich letztendlich angekotzt, dass die ganze Arbeit immer und immer wieder für die Katz war.
Umgerechnet auf einen Liter kostet das Zeug von Dir über 30 Euro.. (regulär)
Ich bin von Sonax als erstes zu 3M gewechselt. 3M ist genau NICHT irgendein Schickimicki Hersteller, sondern ein sehr professioneller. Ich benutze zur Zeit noch das 3M rosa Wax (1 Liter ~23 Euro). Wie lange es hält wird sich noch zeigen.. momentan 2 Monate ohne Veränderung.
http://www.motor-talk.de/.../...icht-3m-politur-3m-wachs-t2328796.html
so sieht es aus.. (eine solide 1 Liter Flasche)
http://www.lackpflege24.de/.../?...
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
....prust...Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo,und wie bitte schön kommst du z.B. in die Türen rein oder in Falze welche nicht zugänglich sind?
Auch unter den Gummis von den Seitenscheiben sammeln sich das Wasser und auch Schmutz welcher dann immer Feucht bleibt und das gammelt mit der Zeit.
Du kannst es glauben oder nicht ich habe genug Erfahrung mit dem waschen und polieren von Autos und habe auch schon genug Autos auseinander gebaut welche jede Woche gewaschen worden sind!
Das mach mit den Jahren einen Unterschied aus auch wenn du es nicht glauben willst!Nun fahre ich schon so lange Autos, pflege sie anständig und nun kommst Du und erzählst mir dass ich seit Jahrzehnten alles falsch mache...
*g*
Zukünftig werd ich meinen Golf nun noch bei Sonnenschein benutzen.
Danke schön...........
Nach dem Motto viel hilft viel!
Ich weiß nicht wie lange du deine Autos fährst,ich fahre meine sehr sehr lange und kaufe alle Autos neu!
Hier ein paar Beispiele:
Golf III 13 Jahre und 300000 km
Ford Ka 10 Jahre und 100000 km
Porsche 964 /18 Jahre und 125000 km
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nach dem Motto viel hilft viel!
Ich weiß nicht wie lange du deine Autos fährst,ich fahre meine sehr sehr lange und kaufe alle Autos neu!Hier ein paar Beispiele:
Golf III 13 Jahre und 300000 km
Ford Ka 10 Jahre und 100000 km
Porsche 964 /18 Jahre und 125000 km
...Du solltest DRINGEND unterscheiden zwischen ALTER und LAUFleistung.
Wenn mein IVer Golf mit 450.000 km aussah wie im Auslieferungszustand (Lackmäßig gesehen) gibt mir mein Pflegeprogramm recht.
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Ich habe seit meinem ersten Auto Sonax benutzt und auch das was Du gepostet hast. Es hat mich letztendlich angekotzt, dass die ganze Arbeit immer und immer wieder für die Katz war.Umgerechnet auf einen Liter kostet das Zeug von Dir über 30 Euro.. (regulär)
Ich bin von Sonax als erstes zu 3M gewechselt. 3M ist genau NICHT irgendein Schickimicki Hersteller, sondern ein sehr professioneller. Ich benutze zur Zeit noch das 3M rosa Wax (1 Liter ~23 Euro). Wie lange es hält wird sich noch zeigen.. momentan 2 Monate ohne Veränderung.
http://www.motor-talk.de/.../...icht-3m-politur-3m-wachs-t2328796.html
Kann bisher
nichts Negatives(ist nicht von mir) sagen. (Edit:
Richtiger Link)
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hier ein paar Beispiele:
Golf III 13 Jahre und 300000 km
Ford Ka 10 Jahre und 100000 km
Porsche 964 /18 Jahre und 125000 km
....also bist Du mindestens 59 Jahre alt, dann wird mir klar, warum Deine Ansichten bezüglich Lack und KFZ-Pflege leicht antiquiert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Du solltest DRINGEND unterscheiden zwischen ALTER und LAUFleistung.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nach dem Motto viel hilft viel!
Ich weiß nicht wie lange du deine Autos fährst,ich fahre meine sehr sehr lange und kaufe alle Autos neu!Hier ein paar Beispiele:
Golf III 13 Jahre und 300000 km
Ford Ka 10 Jahre und 100000 km
Porsche 964 /18 Jahre und 125000 kmWenn mein IVer Golf mit 450.000 km aussah wie im Auslieferungszustand (Lackmäßig gesehen) gibt mir mein Pflegeprogramm recht.
Ich sagte ja schon mal das es jeder machen kann wie er will!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich sagte ja schon mal das es jeder machen kann wie er will!Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...Du solltest DRINGEND unterscheiden zwischen ALTER und LAUFleistung.
Wenn mein IVer Golf mit 450.000 km aussah wie im Auslieferungszustand (Lackmäßig gesehen) gibt mir mein Pflegeprogramm recht.
...vielleicht gehen Dir aber auch die sinnvollen Argumente aus...