WIE REINIGT IHR EUREN NEUWAGEN AUSSEN ?? FARBE -> bLACK

HI,

stimmt es noch das man seinen neuwagen nur mit per handwäschen reinigen soll .... damit der lack aushärtet ??

Beste Antwort im Thema

das ist Blödsinn,der Lack ist bei Auslieferung komplett ausgehärtet und versiegelt...da kann nix passieren..allerdings ist Unilack empfindlicher...und ich würde selbst mit Metalliclack nicht in eine 0815 Waschstrasse bei einer Tankstelle gehen ..wenn überhaupt dann nur in eine Waschstrasse mit Lappen..
Das gilt aber nur für extrem spinnende Autoliebhaber und Deppen wie mich,die ihr Auto sowieso nur per Handwäsche waschen ... :-)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Viele meinen je öfter man putzt und poliert desto länger sieht das Auto aus wie neu,das Gegenteil ist aber der Fall!!
...häufiges Waschen (wenn man es richtig macht) schadet definitv nicht...

Dann mach das mal,du fährst dein Auto bestimmt auch keine 18 Jahre mit dem 1. Lack!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Eben,das verstehen hier die meisten nicht!
Viele meinen je öfter man putzt und poliert desto länger sieht das Auto aus wie neu,das Gegenteil ist aber der Fall!!

Ich glaube sehr viele verstehen unter Polieren das falsche:

Man stelle sich einen Videoclip vor:
Ein Mann steht vor seinem Auto, hat einen Lappen in der Hand und reibt kreisend auf seiner Motorhaube herum..

Auf die Frage: "Was macht der Mann da?" würden von 100 Zuschauern bestimmt 95 antworten: "Der poliert.."

..Vielleicht trägt er auch nur ein Wax auf (oder ab). Ein Wax (oder auch eine Versiegelung) legt sich aber auf den Lack.. das schadet nicht, selbst wenn ich es jede Woche mache.. Eine Politur hingegen trägt mal für mal Klarlack ab. Nicht viel, aber es wird halt etwas abgetragen. Jede Woche sollte man das auf keinen Fall machen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wasche meinen Golf per Hand. Gleich nach dem Kauf hab ich den Lack mit Waxoyl versiegeln lassen.

Habe 2x

dies hier

verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...häufiges Waschen (wenn man es richtig macht) schadet definitv nicht...

Dann mach das mal,du fährst dein Auto bestimmt auch keine 18 Jahre mit dem 1. Lack!

...9 Jahre und 450.000 km...denke mal das dürfte so gut sein wie Deine 18 Jahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...häufiges Waschen (wenn man es richtig macht) schadet definitv nicht...

Dann mach das mal,du fährst dein Auto bestimmt auch keine 18 Jahre mit dem 1. Lack!
Bei einer Handwäsche wird nichts vom Lack abgetragen und die möglicherweise durch Reibung verursachten Kratzer halten sich -wie ich bereits geschrieben hatte- sehr in Grenzen..

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Dann mach das mal,du fährst dein Auto bestimmt auch keine 18 Jahre mit dem 1. Lack!

Bei einer Handwäsche wird nichts vom Lack abgetragen und die möglicherweise durch Reibung verursachten Kratzer halten sich -wie ich bereits geschrieben hatte- sehr in Grenzen..

Aber das Auto,wenn es jede Woche gewaschen wird,trocknet nicht an den unzugänlichen Stellen und dort lässt der Gammel mit der Zeit nicht lange auf sich warten!

Kann ja jeder machen wie er will,ich wasche meine Autos

nicht

jede Woche!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wasche meinen Golf per Hand. Gleich nach dem Kauf hab ich den Lack mit Waxoyl versiegeln lassen.
Habe 2x dies hier verwendet.

Soory, ist nicht persönlich gemeint..

..aber Dein "dies hier" ist überteuerter Müll, der gerade mal 4 Wochen auf dem Lack hält, ehe es sich von selbst runterwäscht.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Bei einer Handwäsche wird nichts vom Lack abgetragen und die möglicherweise durch Reibung verursachten Kratzer halten sich -wie ich bereits geschrieben hatte- sehr in Grenzen..

Aber das Auto,wenn es jede Woche gewaschen wird,trocknet nicht an den unzugänlichen Stellen und dort lässt der Gammel mit der Zeit nicht lange auf sich warten!
Kann ja jeder machen wie er will,ich wasche meine Autos nicht jede Woche!

Man muss auch nicht jede Woche waschen. Mach ich in der Regel auch nicht. Aber das mit dem Gammel wg. Feuchtigekeit DURCH das Waschen kann ich nicht ganz verstehen. Im Durchschnitt regnet es 1x pro Woche in Deutschland (im Sommer etwas seltener im Herbst etwas mehr).

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Aber das Auto,wenn es jede Woche gewaschen wird,trocknet nicht an den unzugänlichen Stellen und dort lässt der Gammel mit der Zeit nicht lange auf sich warten!
Kann ja jeder machen wie er will,ich wasche meine Autos nicht jede Woche!

...nach dem Waschen trocknet MAN(N) sein Auto selbstverständlich auch an den nicht gut zugänglichen Stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Aber das Auto,wenn es jede Woche gewaschen wird,trocknet nicht an den unzugänlichen Stellen und dort lässt der Gammel mit der Zeit nicht lange auf sich warten!
Kann ja jeder machen wie er will,ich wasche meine Autos nicht jede Woche!
...nach dem Waschen trocknet MAN(N) sein Auto selbstverständlich auch an den nicht gut zugänglichen Stellen.

Richtig. Aber zugegeben: Jede kleinste Ritze erreicht man doch nicht..

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...häufiges Waschen (wenn man es richtig macht) schadet definitv nicht...

Dann mach das mal,du fährst dein Auto bestimmt auch keine 18 Jahre mit dem 1. Lack!

Selten so ein Quatsch gehört !

Anbei ein Foto des 15 Jahre alten Golf 3, 200.000 KM, 1. Lack, Schwarz Uni, kurz vor der Verschrottung.

Ich glaube nicht, das der Lack Deines neuen Golfes nach 3 Monaten noch so aussieht wie der des Golf 3.

Übrigens: Auch 1x pro Woche Handwäsche nach der 2 Eimer Methode !

Img-2751

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...nach dem Waschen trocknet MAN(N) sein Auto selbstverständlich auch an den nicht gut zugänglichen Stellen.

Richtig. Aber zugegeben: Jede kleinste Ritze erreicht man doch nicht..

...richtig...dafür trocknet man aber nach einer Regenfahrt seinen Wagen gar nicht...

Hält sich also die Waage und entkräftet die Gammeltheorie von weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Aber das Auto,wenn es jede Woche gewaschen wird,trocknet nicht an den unzugänlichen Stellen und dort lässt der Gammel mit der Zeit nicht lange auf sich warten!
Kann ja jeder machen wie er will,ich wasche meine Autos nicht jede Woche!
...nach dem Waschen trocknet MAN(N) sein Auto selbstverständlich auch an den nicht gut zugänglichen Stellen.

Jo,und wie bitte schön kommst du z.B. in die Türen rein oder in Falze welche nicht zugänglich sind?

Auch unter den Gummis von den Seitenscheiben sammeln sich das Wasser und auch Schmutz welcher dann immer Feucht bleibt und das gammelt mit der Zeit.

Du kannst es glauben oder nicht ich habe genug Erfahrung mit dem waschen und polieren von Autos und habe auch schon genug Autos auseinander gebaut welche jede Woche gewaschen worden sind!

Das mach mit den Jahren einen Unterschied aus auch wenn du es nicht glauben willst!

Rundum Top gepflegt!

Was hast Du da für den Kunststoff genommen..?

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Richtig. Aber zugegeben: Jede kleinste Ritze erreicht man doch nicht..

...richtig...dafür trocknet man aber nach einer Regenfahrt seinen Wagen gar nicht...

Hält sich also die Waage und entkräftet die Gammeltheorie von weiter oben.

JA! Wir meinen das gleiche! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen