Wie reinigt ihr den Kühler?
Hallo!
Habe feststellt, dass der Kühler, hier der Kondensator der Klima extrem "im Wind " liegt. Beim Golf 6 gab es einen originalen Schutz vor Steinschlag etc. zum Nachrüsten. Beim Golf 7 nicht. Steinschlag von mir aus Pech. Aber da sind mittlerweile so viele tote Fliegen in den Lamellen, dass ich sorgen habe, dass die Kühlleistung auf Dauer zu sehr eingeschränkt wird.
Was macht ihr dagegen? Oder wie reinigt ihr die Lamellen?
Viele grüße
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was macht ihr dagegen? Oder wie reinigt ihr die Lamellen?
Kurz und bündig: gar nicht! Warum auch? Tote Insekten zerfallen mit der Zeit von selbst und kleinere Steine sollte man nicht entfernen da man dabei den Kühler weiter beschädigen könnte
22 Antworten
Reinigen geht mit einem Staubsaugeraufsatz für Heizungsreinigung, aber Vorsicht nur mit dem Gummischlauch am Kühler entlang. Ist da noch der Plastikeinsatz drin, verbiegst du dir alle Kühlrippen die du triffst.
Diese Kunststoffrahmen sind nur für die Leitungen gedacht, damit hier ein Steinschlag kein Loch hinterlässt. Die feinen Kühlrippen gehen aber auch hier genauso hin, fliegt da was rein.
Bei älteren Fahrzeugen kann man da ganz bequem von hinten den Wasserschlauch mit mäßgen bis mittlerem Wasserdruck hinhalten und den meisten Dreck wieder nach vorne rausspülen. Da kam auch immer ein ganz netter Schwall raus. Ohne Demontage der Lüfter kann man das aber beim G7 vergessen.
Steinchen kann man auch wieder entgegen der Einschussrichtung vorsichtig und "gewaltfrei" rausziehen.
Eventuell hat man etwas weniger Puffer bei erneutem Beschuss an dieselbe Stelle, da die Lammellen schon geweitet sind.
Danke für die hilfreichen Antworten. Die andren brauche ich nicht. Bitte versteht dass ein old school Mensch überrascht ist, dass ein Klima kühler nach 10tkm so verdreckt ist, dass ich ihm keine 150tkm bei voller Funktion zutraue. Das war eine ernst gemeinte Frage. Ich gebe mein Auto halt nicht nach 3 Jahren zurück.
Ich werde Posten ob sich die fliegen zersetzen oder nicht.
Schönen Abend noch!
Zitat:
@Tom_M schrieb am 2. Juli 2015 um 20:31:47 Uhr:
Danke für die hilfreichen Antworten. Die andren brauche ich nicht. Bitte versteht dass ein old school Mensch überrascht ist, dass ein Klima kühler nach 10tkm so verdreckt ist, dass ich ihm keine 150tkm bei voller Funktion zutraue. Das war eine ernst gemeinte Frage. Ich gebe mein Auto halt nicht nach 3 Jahren zurück.Ich werde Posten ob sich die fliegen zersetzen oder nicht.
Schönen Abend noch!
das möchte ich so nicht stehen lassen, weil es einerseits unfreundlich ist, hilfsbereiten Usern zu sagen, dass man deren Aussagen nicht braucht, bloß weil man nicht das zu hören bekommt, was man hören möchte und andererseits die eigenen dem zu Grunde Theorien auf Vermutungen aufbaut (traue den Kühlern keine 150tkm zu, weil die.....), die eben nicht mehr als Vermutungen sind. Es hat ja keiner gesagt, dass er/sie das Reinigen verbieten möchte. Es sollte nur eine Anregung sein und besagen, dass man es auch einfach sein lassen kann, weil die Kühler auch inkl. Fiegendreck noch ausreichend kühlen😉
Und wer jetzt für Dich von Nutzen ist kann sich jetzt außerdem jeder selber erraten, weil Du es ja nicht genauer umschreibst. Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber ein Tip, dass man bei alten Autos von hinten mit Wasser ausspülen kann ist doch erst recht nicht hilfreich für einen Golf 7 Fahrer, aber ich bin mir sicher, dass ausgrechnet Du den Daumen dafür vergeben hast...
Ähnliche Themen
Vor allem bring das so viel, wenn man 3 Wärmetauscher hintereinander verbaut hat.
1. Klima
2. Ladeluftwasserkühler
3. Motorkühler
Die alle Versetzt sind mit einigen cm Platz dazwischen...
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Juli 2015 um 22:09:27 Uhr:
das möchte ich so nicht stehen lassen, weil es einerseits unfreundlich ist, hilfsbereiten Usern zu sagen, dass man deren Aussagen nicht braucht, bloß weil man nicht das zu hören bekommt, was man hören möchte und andererseits die eigenen dem zu Grunde Theorien auf Vermutungen aufbaut (traue den Kühlern keine 150tkm zu, weil die.....), die eben nicht mehr als Vermutungen sind. Es hat ja keiner gesagt, dass er/sie das Reinigen verbieten möchte. Es sollte nur eine Anregung sein und besagen, dass man es auch einfach sein lassen kann, weil die Kühler auch inkl. Fiegendreck noch ausreichend kühlen😉Zitat:
@Tom_M schrieb am 2. Juli 2015 um 20:31:47 Uhr:
Danke für die hilfreichen Antworten. Die andren brauche ich nicht. Bitte versteht dass ein old school Mensch überrascht ist, dass ein Klima kühler nach 10tkm so verdreckt ist, dass ich ihm keine 150tkm bei voller Funktion zutraue. Das war eine ernst gemeinte Frage. Ich gebe mein Auto halt nicht nach 3 Jahren zurück.Ich werde Posten ob sich die fliegen zersetzen oder nicht.
Schönen Abend noch!
Und wer jetzt für Dich von Nutzen ist kann sich jetzt außerdem jeder selber erraten, weil Du es ja nicht genauer umschreibst. Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber ein Tip, dass man bei alten Autos von hinten mit Wasser ausspülen kann ist doch erst recht nicht hilfreich für einen Golf 7 Fahrer, aber ich bin mir sicher, dass ausgrechnet Du den Daumen dafür vergeben hast...
Und für diesen Beitrag habe ich den Daumen vergeben!!!! Danke dafür!!!
Zitat:
@Stevie_B schrieb am 2. Juli 2015 um 23:37:44 Uhr:
Und für diesen Beitrag habe ich den Daumen vergeben!!!! Danke dafür!!!Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Juli 2015 um 22:09:27 Uhr:
das möchte ich so nicht stehen lassen, weil es einerseits unfreundlich ist, hilfsbereiten Usern zu sagen, dass man deren Aussagen nicht braucht, bloß weil man nicht das zu hören bekommt, was man hören möchte und andererseits die eigenen dem zu Grunde Theorien auf Vermutungen aufbaut (traue den Kühlern keine 150tkm zu, weil die.....), die eben nicht mehr als Vermutungen sind. Es hat ja keiner gesagt, dass er/sie das Reinigen verbieten möchte. Es sollte nur eine Anregung sein und besagen, dass man es auch einfach sein lassen kann, weil die Kühler auch inkl. Fiegendreck noch ausreichend kühlen😉
Und wer jetzt für Dich von Nutzen ist kann sich jetzt außerdem jeder selber erraten, weil Du es ja nicht genauer umschreibst. Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber ein Tip, dass man bei alten Autos von hinten mit Wasser ausspülen kann ist doch erst recht nicht hilfreich für einen Golf 7 Fahrer, aber ich bin mir sicher, dass ausgrechnet Du den Daumen dafür vergeben hast...
Ich auch. . . . .
Zitat:
@Taubitz schrieb am 1. Juli 2015 um 13:42:42 Uhr:
Und bei manchen Autos muss zumindest ich mich schon wundern, wie frei das eine oder andere im Beschussfeld liegt. Glaub, beim akt. 3er BMW hatte ich mich jüngst darüber gewundert, da konnte man durch die offenen Kühlergrillrippen oben (Niere) und unten ja schon fast tischtennisballgroße Brocken schmeißen.
Was sollen eigentlich MAN-Fahrer sagen? Die haben nicht mal eine Niere davor ...