Wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf euch als Dacia-Fahrer?
Schönen Nachmittag!
Ich fahre selbst keinen Dacia, aber ich durfte mir letzte Woche den eines Autohändlers als Leihwagen aus leihen. Ich muss sagen, für den Preis ist er sich nicht schlecht gefahren.
Mir viel auf, das einige Verkehrsteilnehmer mir den Blick "Du armes Würstchen, kannst dir wohl kein richtiges Auto leisten" zu geworfen haben.
Als ich das Auto dann mit dem Dampfstrahler ab spritzen wollte, meinte ein anderer Autofahrer zu mir, ich bräuchte den Dacia nicht zu waschen, weil es deshalb auch kein Auto wird.
Bis dann, Ozeandriver
Beste Antwort im Thema
ich fuhr seit meinem 18.ten bmw´s, erster als 318i mit nur 118ps, dann mit 22 über 5 jahre nen 330ci in schwarz (siehe meinen test), der hatte nur 231ps und war bei 250 abgeregelt, das ging mir irgendwann übermäßig aufn sack weil ja die gti´s und opc´s mir ständig im nacken waren. amg und audis waren auch oft mitdabei.
tja heute fahr ich nen alten bauerndiesel von mercedes und bin überglücklich darüber, dabei bin ich beruflich auch erfolgreich und privat läufts top. warum dann so ein "abstieg"? weil sichs leichter lebt 😉.
also drauf geschissen was wer über wen sagt oder denkt, macht euer ding seit so wie ihr nunmal seit, egal ob mit dacia, porsche oder was auch immer....bei mir haben auch alle geguckt warum ich jetzt nen alten mercedes fahre, mit schmutzfängern und hufeisen etc (alles selber nachgerüstet). warum? weil ICH ES SO WILL! so ist das nunmal, man darf niemals auf die wertlosen meinungen anderer hören. ich mache mein ding und das ist auch gut so!
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Famlienmensch
Nih für manche, sondern für 90% der Deutschen und das halte ich für sehr lobenswert.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Für manche scheint seine Automarke schon der Religionsersatz zu sein..Manche Leute haben eben noch Ansprüche an sich selbst. Wer die nicht hat, fährt Dacia.
Man kann sehr hohe Ansprüche an sich selber haben und trotzdem einen Dacia fahren.
Warum sollte ich mit dem Kaufpreis Aktionäre und dicke Managergehälter finanzieren? Denn qualitativ kann ich den Preisunterschied nicht feststellen, tut mir leid. Es IST ein Unterschied, auch qualitativ, das bestreite ich ganz sicher nicht, aber nicht in diesen Diffenrenzen.
Da leiste ich mir lieber an anderen Stellen richtigen Luxus, als den Luxus anderer zu finanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Cleverdriver
Das dich die Fahrer anderer Automarken in einem Dacia dumm angesehen haben, ist ja auch kein Wunder.Kein normaler Mensch mit Niveau, der auch nur ein bisschen Interesse an Autos hat, kauft sich so eine Hartz-4 Kiste.
Ich schaue Fahrer dieser rollenden Särge auch immer mit mitleidigen Blicken an.
Eigentlich sollte man auf diesen Teenie Beitrag nicht näher eingehen.
Werde erstmal erwachsen und schau so in 10-20 Jahren mal wieder hier vorbei.
Ich tippe mal auf ein max. frisiertes Mofa, das Du Dein Eigen nennst.
Falls Dein Beitrag auf Konfrontation ausgelegt sein sollte, so schätze ich den echten Dacia Fahrer ein, dass es ihm nicht mal ein müdes Lächeln entlockt. Die stehen über solche Ansagen einfach darüber.
Allzeit gute und entspannte Fahrt wünsche ich Dir trotzdem.
Einen ganz anderen Vorteil hat übrigens die Marke: die herrlich kurze Extra-Liste. Selten kauft man so schnell ein Auto. So bleibt mehr Zeit für's Wesentliche.
Eine Studie hat Vorurteile gegen Fahrer von Porsche, BMW oder Mercedes bestätigt: Im Straßenverkehr gelten sie als rücksichtslos und dreist. Und tatsächlich verletzen reiche Menschen in Luxuskarossen die Verkehrsregeln eher als Fahrer von Mittelklassewagen. Und noch mehr: Angehörige der Oberschicht lügen und mogeln der Untersuchung zufolge auch eher als Mitglieder unterer sozialer Schichten.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch -
Quelle: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Ähnliche Themen
Und weil Dacia so erbärmlich ist will VW auch eine Billgmarke etablieren. Einige Hersteller bekommen langsam Kopfschmerzen wegen Dacia, denn die Grenze der Preise für Alltagsautos ist lange überschritten.
Einen BMW E30 hat man in Vollausstattung für 40.000 DM bekommen, für den Preis bekommt man heute einen lausigen VW Polo, und Vollausstattung suchst du da lange.
Die Preissteigerung von Autos ist seit der Währungsumstellung fast 1:1 nach oben angepasst worden, also was mal 40.000 DM gekostet hat, kostet heute 40.000 Euro. Verdienen die Mitarbeiter der Konzerne 100% mehr? Im Gegenteil, die Reallöhne sinken seit Jahren rapide.
Energie und Rohstoffe hätten eine Preissteigerung von 30% gerechtfertigt, wer also streicht die anderen 70% ein? Und es gibt tatsächlich Menschen, die das ganze Werbegeschwurbel einfach nur satt haben (ich bin so einer) und schauen, wo sie einen passenden Gegenwert für ihr Geld bekommen.
Ich habe meinen Sohn heute von der Schule abgeholt mit dem neuen Sandero, der hat mir mit den vermatschten Stiefeln hinten erst mal alles komplett eingesaut. Frau und Schwiegervater meinten, ob ich das nicht gleich putze. Nein, tu ich nicht, ist mir scheissegal, ist nur ein Auto, das hat für mich da zu sein und nicht anders herum. In der Zeit wo andere ihre Karre wienern, beschäftige ich mich lieber mit Frau und Kind. Frühling und Herbst eine Komplettreinigung und alle paar Woche mal Waschanlage muss reichen.
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Eine Studie hat Vorurteile gegen Fahrer von Porsche, BMW oder Mercedes bestätigt: Im Straßenverkehr gelten sie als rücksichtslos und dreist. Und tatsächlich verletzen reiche Menschen in Luxuskarossen die Verkehrsregeln eher als Fahrer von Mittelklassewagen. Und noch mehr: Angehörige der Oberschicht lügen und mogeln der Untersuchung zufolge auch eher als Mitglieder unterer sozialer Schichten.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch -Quelle: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Nimms mir nicht böse, aber das halte ich auch für ganz miese Meinungsmache, damit soll nichts anderes als ein kleiner "Klassenkampf" heraufbeschworen werden. Oder war ich früher mit BMWs , Audi A8 und S-Klasse Mercedes ein Idiot und heute mit dem Dacia ein grundehrlicher und rücksichtsvoller Kerl? (Nein, ich bin nicht sozial abgestiegen, aber meine Prioritäten haben sich komplett verschoben)
Das ist doch bei den Haaren herbeigezogen. Bei einem Arschloch ist es völlig egal, in welches Blechkleid er steigt, er wird eines bleiben.
Dies sind wissenschaftliche Studien, gestützt auf Beobachtungen, anschließend mithilfe von geplanten Experimenten bestätigt. Bitte lesen.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Dies sind wissenschaftliche Studien, gestützt auf Beobachtungen, anschließend mithilfe von geplanten Experimenten bestätigt. Bitte lesen.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Meinungsunabhängige Wissenschaft gibt es in Deutschland leider nicht, der die Party bezahlt, sagt wie das Ergebnis auszusehen hat.
Wenn du objektive Informationen haben möchstest, sind deutsche "Institute" oder die deutsche Presse selten ein guter Anlaufpunkt.
Ich verkehre nicht unbedingt in den High-Society Kreisen, aber arm oder finanziell knapp sind die allerwenigsten die ich kenne.
Und selbst die Konzernbosse in dem Unternehmen in dem ich arbeite sind keine gewissenlosen Ellenbogenprügler die nur auf sich bedacht sind.
Ich stimme also in den Kanon, dass reiche Menschen die schlechteren Menschen sind absolut nicht mit ein. Ich bin weder arm, noch reich, aber ob einer menschlich was taugt mache ich nicht am Geld fest.
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Meinungsunabhängige Wissenschaft gibt es in Deutschland leider nicht, der die Party bezahlt, sagt wie das Ergebnis auszusehen hat.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Dies sind wissenschaftliche Studien, gestützt auf Beobachtungen, anschließend mithilfe von geplanten Experimenten bestätigt. Bitte lesen.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Hast DU über diese These "Meinungsunabhängige Wissenschaft gibt es in Deutschland leider nicht" einen Nachweis in Form einer wissenschaftlichen Studie?😁
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Dies sind wissenschaftliche Studien, gestützt auf Beobachtungen, anschließend mithilfe von geplanten Experimenten bestätigt. Bitte lesen.
...
Verhaltensstudie zeigt: Reiche Menschen – gierig, rücksichtslos und unmoralisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...ig-ruecksichtslos-und-reich_aid_718409.html
Hallo,
da mag durchaus was dran sein, woher sollte sonst der Luxus auch kommen?
Wer nicht gerade im Lotto gewinnt, muss sich nach oben kämpfen.
Also muss man erstmal reich werden, bevor man solche Verhaltensweisen an den Tag legt.
Das geht natürlich auch zu Lasten seiner Mitmenschen, das ist auch völlig normal, wenn man es zu etwas bringen will.
Also mehr als den 3er BMW in der Garage usw.
Es kann sich leicht jeder selbst prüfen.
Angenommen an der Hotel Rezeption steht ein riesen Glas mit Deiner Lieblings Schokolade.
Im Moment ist keiner da... und keiner sieht dir zu.
Wie viel nimmst Du?
Eins? Zwei? Oder noch mehr?
Ich persönlich würde mir die Taschen vollstopfen.
Das ist wenigstens ehrlich und vermutlich muss ich mir deswegen auch wegen anderer materiellen Dinge im Leben keine Sorgen machen und nicht über den Kauf eines Dacia und Co nachdenken.
Vielleicht ist das nicht ok und sogar verwerflich?
Aber so ist es halt, man kämpft sich nach oben und ein paar andere bleiben auf der Strecke.
Ohne Moos nix los.
Man soll sich nicht an Verlierern orientieren, lieber von Gewinnern lernen.
Pessimisten und Jammerer einfach liegen lassen, die ziehen dich nur runter.
Ein Autokauf wird von einigen Dingen gesteuert.
Den Leuten die ein Auto wirklich egal ist, die lasse ich jetzt mal weg.
1. Man will sich einen Auto Wunsch erfüllen.
2. Der Wunsch wird durch das begrenzte Geld begrenzt, also sucht man nach Alternativen die logisch und wirtschaftlich erscheinen, also bleibt man an einem Dacia hängen. Das erscheint mir durchaus logisch.
Man bekommt für relativ wenig Geld -viel Auto.
Ich finde das durchaus sehr vernünftig.
Oder man übernimmt sich mit seinem Geld und arbeitet mehr oder weniger für das Auto, -das ist die dümmste Idee.
Oder man kauft sich das Auto das man wirklich will, weil man das Geld einfach übrig hat, das ist dann der Idealfall.
Heute bin ich zufällig an einem Dacia- Renault Händler hier in München am Frankfurter Ring vorbeigekommen und habe mir die Modelle mal angesehen. Auch von innen.
Einige gefallen mir gut. Der Duster kann sich sehen lassen.
In den Sandero habe ich mich reingesetzt. Da ist alles drin was ein Auto braucht. Das Blech und der verbaute Kunststoff waren zwar etwas "dünn" aber vollkommen ausreichend.
Für den Preis völlig ok.
Der Logan machte auch einen guten ersten Eindruck.
Für den Preis zumindest optisch in Ordnung, keine Ahnung wie sich der fährt.
Bevor ich mir einen fertigen BMW oder sonstiges für das Geld holen würde, lieber den Sandero in Neu.
Oder noch besser, mit 1000 Kilometer auf der Uhr, dann wird es noch günstiger.
Dacia finde ich eine prima Alternative wenn man nicht so viel Geld ausgeben will, oder nicht so viel Geld übrig hat.
Zitat:
Original geschrieben von halbe_bier
Doch, z. B. einen Q7!Zitat:
Mit Dacia und Co gibt es ja leistungsbedingt nicht so viel zu jagen.
http://www.auto-illustrierte.ch/.../...nkampf-auf-glatteis-437912.html
Für einen Q7 mit Extras bekommt man fast vier Dacia Duster.
Aber so darf man nicht rechnen.
Wer sich gerade so einen Duster leisten kann, der ist sicher damit zufrieden.
Wer 100.000 Euro mal so locker übrig hat und sich ein Luxus Auto kaufen will, der wird sich sicher nicht für den Duster interessieren.
Warum auch?
Für einen nett ausgestatteten Audi R8 bekommt man ca. 20 neue Dacia Sandero, die könnte man dann bis zum Rest des Lebens fahren 😁
Aber das betrifft doch jeden Gegenstand vom Fernseher bis zum Kühlschrank, jeder wie er kann.
Bei Appartement und Villa ist es nicht anders. Wer zieht gerne in ein Appartement wenn er sich eine Villa leisten kann?
Sicher nicht sehr viele Leute.
Auch wenn das Appartement vielleicht vernünftiger wäre.
Zwischen "Mögen und Können" liegen meistens viele Euros.😁
Zitat:
Meinungsunabhängige Wissenschaft gibt es in Deutschland leider nicht, der die Party bezahlt, sagt wie das Ergebnis auszusehen hat.
Wenn du den Ergebnissen deutscher Wissenschaft nicht traust, wende dich amerikanischen Studien zu, z. B.
http://www.sueddeutsche.de/.../...dickes-auto-keine-manieren-1.1295243
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
ich verstehe überhaupt nicht was so toll daran ist einen dacia zu überholen.
....
Möglicherweise geht es gar nicht um die Marke. Bei vielen Fahrzeugen ist ziemlich klar, dass die aufs Gaspedal wenig reagieren. Deshalb kommt man auf sicher an Ihnen vorbei.
Offenbar verleitet das manche dazu, auch solche Fahrzeuge zu überholen, die genau nach den Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren.
Zitat:
Offenbar verleitet das manche dazu, auch solche Fahrzeuge zu überholen, die genau nach den Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren.
Wobei Erstere hier eindeutig eine Ordnungswidrigkeit begehen - was sich übrigens mit "verleiten lassen" in keinster Weise entschuldigen lässt - und Letztere, die sich in diesem Fall eindeutig an die gesetzl. Vorschriften halten, sich noch von Ersteren beschimpfen lassen müssen (Schleicher, Blockierer, Hartz-IV-Kisten-Fahrer usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Cleverdriver
Das dich die Fahrer anderer Automarken in einem Dacia dumm angesehen haben, ist ja auch kein Wunder.Kein normaler Mensch mit Niveau, der auch nur ein bisschen Interesse an Autos hat, kauft sich so eine Hartz-4 Kiste.
Ich schaue Fahrer dieser rollenden Särge auch immer mit mitleidigen Blicken an.
Es gibt auch Leute, die kaufen sich einen Porsche, weil sie es sich leisten können. Aber wenn den Fahrern von Dünnstblech-Renaults die Argumente aus gehen, kommen die üblichen Argumente, warum andere keinen Dacia fahren.
Andere haben vielleicht ein wenig mehr Niveau, wie ich, der sich nicht mal in einen Dacia setzen würde, wenn er dazu gezwugen wird.
Neid ist die höchste Form der Anerkennung.
Für mich ist die Marke Dacia das Symbol für Menschen die ihr gesamtes Leben "nach unten" orientieren. Diese Menschen denken sich mit dem ersparten Geld ein besseres Leben (oder überhaupt ein Auto) leisten zu können. Vielleicht denken sie auch sie könnten das Ersparte für andere Dinge verwenden, für Dinge die für sie "Wesentlicher" sind. Gegen keinen dieser Gründe ist natürlich erwas einzuwenden. Auch die Fahrzeuge werden ihrem Kostensparzweck wohl (mehr oder weniger) gerecht werden.
Wer solche AAesserungen von sich gibt, kann nicht mehr tiefer sinken, weil er schon ganz unten angekommen ist! Da hilft auch kein Premiumfahrzeug mehr!