Wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf euch als Dacia-Fahrer?

Dacia

Schönen Nachmittag!

Ich fahre selbst keinen Dacia, aber ich durfte mir letzte Woche den eines Autohändlers als Leihwagen aus leihen. Ich muss sagen, für den Preis ist er sich nicht schlecht gefahren.

Mir viel auf, das einige Verkehrsteilnehmer mir den Blick "Du armes Würstchen, kannst dir wohl kein richtiges Auto leisten" zu geworfen haben.

Als ich das Auto dann mit dem Dampfstrahler ab spritzen wollte, meinte ein anderer Autofahrer zu mir, ich bräuchte den Dacia nicht zu waschen, weil es deshalb auch kein Auto wird.

Bis dann, Ozeandriver

Beste Antwort im Thema

ich fuhr seit meinem 18.ten bmw´s, erster als 318i mit nur 118ps, dann mit 22 über 5 jahre nen 330ci in schwarz (siehe meinen test), der hatte nur 231ps und war bei 250 abgeregelt, das ging mir irgendwann übermäßig aufn sack weil ja die gti´s und opc´s mir ständig im nacken waren. amg und audis waren auch oft mitdabei.

tja heute fahr ich nen alten bauerndiesel von mercedes und bin überglücklich darüber, dabei bin ich beruflich auch erfolgreich und privat läufts top. warum dann so ein "abstieg"? weil sichs leichter lebt 😉.

also drauf geschissen was wer über wen sagt oder denkt, macht euer ding seit so wie ihr nunmal seit, egal ob mit dacia, porsche oder was auch immer....bei mir haben auch alle geguckt warum ich jetzt nen alten mercedes fahre, mit schmutzfängern und hufeisen etc (alles selber nachgerüstet). warum? weil ICH ES SO WILL! so ist das nunmal, man darf niemals auf die wertlosen meinungen anderer hören. ich mache mein ding und das ist auch gut so!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Neid in allen Formen wird es immer geben, das liegt in der Natur des Menschen.

Wer bei strömenden Regen an einer Bushaltestelle steht, wird auch einen Dacia Fahrer neidvoll anblicken..
Neid kann man auch positiv sehen, er treibt auch die Menschen zu höheren Leistungen an.
Es wird wenig Leute geben die noch nie neidisch waren.
Es muss ja nicht immer nur um ein Auto gehen.
Bei Frauen fängt es bekanntlich bei Schuhen und Handtaschen an😁

Bei teuren Sportwagen kommt dann schnell die Meinung, das muss ein Zuhälter oder Drogendealer sein, weil man es sich nicht erklären kann, wie ein Mensch durch Arbeit zu einem 140.000 Euro Auto kommt.
Also muss da was grundsätzlich faul sein.

Kann sein, muss es aber nicht.

Und dann noch die Radfahrer, das militante Pack (Schublade zumach)! 😉
Nur gut, dass man denen selten auf der BAB begegnet ... 😁

Zitat:

Bei teuren Sportwagen kommt dann schnell die Meinung, das muss ein Zuhälter oder Drogendealer sein, weil man es sich nicht erklären kann, wie ein Mensch durch Arbeit zu einem 140.000 Euro Auto kommt.

Haben inzwischen auch die nationalen u. internationalen Behörden erkannt:

http://www.tagblatt.de/.../...en-teure-Autos-_arid,106681_print,1.html

http://www.handelsblatt.com/.../7130902.html

http://www.rieck-verlag.de/tippseiten/verkehr/53589696f8098ad01.html

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Neid in allen Formen wird es immer geben, das liegt in der Natur des Menschen.

Bei Frauen fängt es bekanntlich bei Schuhen und Handtaschen an😁

sexistischer gehts nicht, was?

Man kann dann gleich auch zusammenfassen: Der Dacia Fahrer hält alle anderen Menschen für verschwenderisch und sich für vernünftiger als den Rest der Welt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Bei Frauen fängt es bekanntlich bei Schuhen und Handtaschen an😁

sexistischer gehts nicht, was?

Man kann dann gleich auch zusammenfassen: Der Dacia Fahrer hält alle anderen Menschen für verschwenderisch und sich für vernünftiger als den Rest der Welt...__________________________________________________________

Hallo,

anscheinend ist der Smile hinter meinem Satz zu klein, um ihn zu erkennen.😁😁😁

Man kann zusammenfassen, dass einige Dacia Fahrer zum Lachen in den Keller gehen.

Der Dacia Fahrer wird sein Auto unter drei Gesichtspunkten kaufen.

1.Weil er nicht mehr Geld hat.

2. Weil er wirtschaftlich denkt und sein Geld lieber wo anders ausgibt.

3. Weil aus seiner Sicht das Preis-Leistungs- Verhältnis passt.

Und vielleicht noch, weil ihm das Auto gefällt und wenig kostet.

Zitat:

Original geschrieben von halbe_bier



Zitat:

Bei teuren Sportwagen kommt dann schnell die Meinung, das muss ein Zuhälter oder Drogendealer sein, weil man es sich nicht erklären kann, wie ein Mensch durch Arbeit zu einem 140.000 Euro Auto kommt.

Haben inzwischen auch die nationalen u. internationalen Behörden erkannt:

http://www.tagblatt.de/.../...en-teure-Autos-_arid,106681_print,1.html

http://www.handelsblatt.com/.../7130902.html

http://www.rieck-verlag.de/tippseiten/verkehr/53589696f8098ad01.html

Immer diese Vorurteile, klar gibt es das auch, das bestreitet ja auch keiner.

Aber ein paar ehrliche Leute soll es ja auch noch geben. Z.B. mich 😁

Also hier gehts ja ganz schön zur Sache, da sieht man mal wie Dacia die Menschen bewegt😁.
Nun will ich hier auch mal meinen Senf dazugeben, warum würde ich mir einen Dacia kaufen?
Einfach deshalb, die Kisten sind recht einfach gebaut, man kann viel selber machen und auch mal improvisieren, keine Anbindung an Datenbus usw. Sicher, Dacias sind auch net frei von Fehlern aber zumindest braucht man sich nicht vorwerfen, zuviel bezahlt zu haben. Wenn man sich die anderen Marken so ansieht, sicher haben die mehr Ausstattung, mehr Fahrkomfort, bessere Dämmung und höhrere Crashsicherheit etc. Aber, das zahlt man auch und dazu jede Menge Fehler und Schlampereien vom Werk und generell der Konstruktion dazu. Die Kisten sind das teils nicht wert was die für Macken mitbringen, alles unausgereift und der Kunde daerf sich damit rumärgern. Blos ist der Kunde auch net blöd (bis auf Ausnahmen) und tut sich das kein 2. Mal an und liebäugelt dann evt. mit nem Dacia, die einfach nur fahren und nicht ständig mit irgendwelchen Ticks aufwarten.

Was die Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer auf Dacia (und andere billige Kisten) angeht, kann ich einigen Vorrednern nur zustimmen. Es ist einfach so, das Fahrer von Benz, Audi und BMW meinen die größten zu sein, klar die Dinger haben gut PS unter der Haube, nur deshalb muss man auf der AB net den Chef spielen.
Wenn jemand mit nem Dacia vor fährt, wird man ihm nachsagen, der hätte kein Geld, fährt jemand mit nem fetten BMW vor, sieht das schon wieder anders aus. So ist das einfach im Autoland Deutschland.
Daciafahrer stechen einfach aus der Masse raus, vielleicht sind diese Fahrer auch sonst so eingestellt nicht immer mit dem Mainstream mitzugehen? Das hat was und steht für Charakter😉

Zitat:

Original geschrieben von manur19


Also hier gehts ja ganz schön zur Sache, da sieht man mal wie Dacia die Menschen bewegt😁.
Nun will ich hier auch mal meinen Senf dazugeben, warum würde ich mir einen Dacia kaufen?
Einfach deshalb, die Kisten sind recht einfach gebaut, man kann viel selber machen und auch mal improvisieren, keine Anbindung an Datenbus usw. Sicher, Dacias sind auch net frei von Fehlern aber zumindest braucht man sich nicht vorwerfen, zuviel bezahlt zu haben. Wenn man sich die anderen Marken so ansieht, sicher haben die mehr Ausstattung, mehr Fahrkomfort, bessere Dämmung und höhrere Crashsicherheit etc. Aber, das zahlt man auch und dazu jede Menge Fehler und Schlampereien vom Werk und generell der Konstruktion dazu. Die Kisten sind das teils nicht wert was die für Macken mitbringen, alles unausgereift und der Kunde daerf sich damit rumärgern. Blos ist der Kunde auch net blöd (bis auf Ausnahmen) und tut sich das kein 2. Mal an und liebäugelt dann evt. mit nem Dacia, die einfach nur fahren und nicht ständig mit irgendwelchen Ticks aufwarten.

Was die Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer auf Dacia (und andere billige Kisten) angeht, kann ich einigen Vorrednern nur zustimmen. Es ist einfach so, das Fahrer von Benz, Audi und BMW meinen die größten zu sein, klar die Dinger haben gut PS unter der Haube, nur deshalb muss man auf der AB net den Chef spielen.
Wenn jemand mit nem Dacia vor fährt, wird man ihm nachsagen, der hätte kein Geld, fährt jemand mit nem fetten BMW vor, sieht das schon wieder anders aus. So ist das einfach im Autoland Deutschland.
Daciafahrer stechen einfach aus der Masse raus, vielleicht sind diese Fahrer auch sonst so eingestellt nicht immer mit dem Mainstream mitzugehen? Das hat was und steht für Charakter😉

Hi,

viel Wahres. Ich behaupte mal, ich kann beide Seiten repräsentieren. Habe einen 210 PS starken Passat, 240 Km/h Spitze, eine Suzuki 750 270 Km/h Spitze und neuerdings einen DACIA mit 160 Km/h Spitze. Wenn man so wie ich zwischen Oldenburg NI und Kiel pendelt und sonst auch viel Autobahn fährt wird man feststellen, dass oftmals der Verkehr so dicht ist, dass es vollkommen Wumpe ist, was ich für ein Auto fahre, denn mehr als 90 - 110 Km ist eh nicht drin. Aber insgesamt sind wir bei einem Abend füllenden Thema, einhalten von Verkehrsvorschriften und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Viele Sachverhalte, die in den vorliegenden Beiträgen angemerkt wurden, treffen natürlich zu, aber es liegt an jedem selber, sich negative Beispiele im Verkehr nicht zu eigen zu machen. Für mich ist es vollkommen unerheblich, ob einer einen Kia, VW, SEAT oder sonstigen Kleinwagen fährt oder jemand sich für einen Audi, BMW, MB oder sonstiges entscheidet. Wir sind alle auf den gleichen Strassen unterwegs und für alle gelten die gleichen Regeln, man muss diese einfach nur anwenden.

Zum letzten genannten Aspekt, volle Zustimmung. Stand auf dem Parkdeck eines grossen Einkaufscenters. Eine riesen Masse ( 500 ) Autos in fast Einheitslook mit Silber, Grau und Schwarz als Hauptfarben, die paar Sandero Stepway in flammrot ragten deutlich heraus.

MfG

H.S.

Da ich ja grundsätzlich ein netter Mensch bin, habe ich heute mal ein paar Dacia Fahrer angelacht......hoffentlich glauben die jetzt nicht, ich hätte sie ausgelacht. 😉

Vielleicht dachten sie ja, Du wolltest flirten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von f355


Da ich ja grundsätzlich ein netter Mensch bin, habe ich heute mal ein paar Dacia Fahrer angelacht......hoffentlich glauben die jetzt nicht, ich hätte sie ausgelacht. 😉

Ich würde sie auch gerne anlachen, aber mir fallen sie unter den ganzen Kleinwagen einfach nicht auf.

Irgendwie sehen die alle gleich aus.

Zwischen Ford, Kia, Hyundai, Dacia, Mazda, Renault usw. sehe ich keine großen Unterschiede was die Kleinwagen betrifft.

Also über den Preis kann man wirklich nicht meckern.

Ein neues Auto für 6780 Euro, (das kostet der Klappen Sportauspuff mit Einbau für den Audi R8)
Sogar mit 4 Türen, 75 PS und alles was ein Auto so braucht.
Fast unglaublich, das hätte ich nicht gedacht.

http://suchen.mobile.de/.../172718451.html?...

Es ist der falsche Sandero!
Den neuen findest Du hier abgebildet:

http://suchen.mobile.de/.../174962317.html?...

Aktuell gibt es dann für das Geld (6.990 Euro) noch ne Servo, 4 Airbags und ESP zusätzlich.

Wenn Du ihn über Dacia kaufst kommen zwar noch die Überführungskosten hinzu, aktuell bekommst Du bei einem bekannten Händler aber entweder 4 Winterreifen oder eine Standheizung gratis dazu...

Für 1.000 Euro mehr gibt es dann mehr Ausstattung und die Stossfänger in Wagenfarbe:

http://suchen.mobile.de/.../175425561.html?...

Ist doch Klasse! Hat Dein R8 eigentlich ne Standheizung??😁

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Ist doch Klasse! Hat Dein R8 eigentlich ne Standheizung??😁

Nein hat er nicht🙁

Aber bei 420 PS wird Dir von ganz alleine warm😁

Spaß ohne, ich finde den Dacia interessant, wir bräuchten für die Firma noch ein kleines, günstiges Stadtauto.
Zur Ergänzung vom Fuhrpark.
Ein Auto ohne großen Schnick Schnack, Klima und Radio und gut ist es.
Als Einkaufssauto, mal zur Bank oder Post.
Ein Auto für den, der es gerade braucht.
Ich denke ernsthaft darüber nach.
Bisher ist es ein Renault Kangoo der immer rumsteht, aber der macht jetzt mit 100.000 Kilometer langsam schlapp, die Reparaturen häufen sich.
Der dämliche Zahnriemen, Batterie usw.
Das war ein glatter Fehlkauf.
Es wird Zeit ihn zu entsorgen.

Also muss was neues her, Dacia ist eine Alternative über die ich nachdenken werde.
Der Neue sieht echt nicht schlecht aus.
Und nein, ich habe keine Mitarbeiter, die sich damit schämen würden oder ein Problem mit einem Dacia hätten, ansonsten würden sie nicht für mich arbeiten.
Die haben alle ein gutes Ego und Selbstbewußtsein.

Na dann - wohl an🙂

Beim Tce90 (Benziner) entfällt sogar der ZR Wechsel, der hat dann ne Kette!

Ich finde der Sandero 2013 ist wirklich einen Quantensprung geworden.
In Genf steht wohl dann der Kombi - bin gespannt. Schämen muss sich n.m.E. niemand - finde sogar, die Rückkehr zum Wesentlichen hat auch seinen Reiz.

Für die Händlerangebote habe ich Dir noch ne PM geschickt!

Ähnliche Themen