Wie putzt ihr euren schwarzen Golf?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Ich werd noch wahnsinnig, wie putzt ihr denn eure schwarzen Gölfe? Ich könnt mich zu tote polieren, sehe nur noch kleine Kratzer und kann schon nimmer ruhig schlafen! Gibt`s superweiche Lappen oder was macht ihr? So schöne Farbe aber..... Bin mal gespannt!!

Gruss Chris... 😉

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pn ner!


ich glaub, ich hab`s! Das war beim Händler

http://www.directupload.net/show/d/834/rWqx4vSE.jpg!

Sehr schön !!! Oh, auch ein Sport Edition. Welchen Motor hast du?

Ich hab den 2.0 AZJ! Ist Bj.08.2002!

So stand er dann 2 Tage vorm Haus!

http://www.directupload.net/show/d/834/Vb3oABCv.jpg

Zitat:

Original geschrieben von werter


Hallo.

Habe schwarzen Lack, ohne Klarlack drüber(LO44 oder so).

Zumindest beim Golf gibt es solch einen Lack nicht.

Aber die Tipps sind gut. Ich benutze mittlerweile nur noch einen Microfaserhandschuh. An den Fahrzeugseiten, wo das Wasser so stark abperlt dass man kaum eine benetzte Fläche hinbekommt, halte ich mit einer Hand direkt den Gartenschlauch drauf und mit der anderen wasche ich. Immer dafür sorgen dass alle Flächen nass sind!!!

Abtrocken läuft so, dass ih mit dem Handschuh das Wasser wegschiebe und ihn immer wieder auswringe. Für die restlichen Tröpfchen nehme ich ein Baumwollhandtuch.

Zu den Polituren/Versiegelungen: Man kann sich streiten was dieses Thema angeht. Ich benutze Liquid Glass. Nach meinen Infos gibt es übrigens keine Handpolitur, die die Kratzerchen zuverlässig rausbekommt. Es gibt lediglich Mittel, die die Kratzerchen eine Zeitlang überdecken.

Den Tipp mit der Sonne kann ich bestätigen: Man sollte es auf jeden Fall vermeiden in der prallen Sonne zu waschen, also das ganze lieber auf morgens, abends oder auf einen bewölkten Tag legen. Außerdem kommt man dann mit dem Abtrocknen kaum hinterher, und ich glaube nicht dass jeder entmineralisiertes Wasser zu Hause hat.

Zu den Waschboxen: Die Bürste kann noch so gut und weich sein, schon die chemischen Zusätze und der Hochdruckreiniger holen jedes Wachs wieder vom Lack. Aus diesem Grund sieht man danach auch wieder die Kratzerchen. Meistens waren die aber auch schon vorher da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pn ner!


So stand er dann 2 Tage vorm Haus!

http://www.directupload.net/show/d/834/Vb3oABCv.jpg

Cooles Nummernschild.

Ja ja, das allseits beliebte aber auch nichtpflegeleichte und undankbare schwarz ist eine Wissenschaft für sich was die Pflege angeht. Übung macht den Meister. Wenn man einmal seine Mittelchen zusammen hat, dann geht das eigentlich.

Die Tips von Dom und co. sind aber schon richtig. Polituren sollte man am besten selbst ausprobieren mit welchen man am besten zurecht kommt.

Gruß EVO

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ja ja, das allseits beliebte aber auch nichtpflegeleichte und undankbare schwarz ist eine Wissenschaft für sich was die Pflege angeht. Übung macht den Meister. Wenn man einmal seine Mittelchen zusammen hat, dann geht das eigentlich.

Die Tips von Dom und co. sind aber schon richtig. Polituren sollte man am besten selbst ausprobieren mit welchen man am besten zurecht kommt.

Gruß EVO

richtig. ich hab es gut .hab jeden tag mit diesen problemen zu tun und jedes mal klappt es.

jeder hat da so seine mittel der eine schwört auf dies und der andere auf das.

Zitat:

Original geschrieben von seegrehnaer


ich hab es gut .hab jeden tag mit diesen problemen zu tun und jedes mal klappt es.

Bist du Wagenpfleger ????

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Bist du Wagenpfleger ????

hmmmm. JA

Hab meinen vor nem Jahr mit Liquid Glas versiegelt und fahre seitdem in sone ganz "zarte" Waschstraße 😁 hab auch keine Haarkratzer oder sonstwas. Obs am LG liegt? Keine Ahnung, hier ma 2 Bilder

http://img166.imageshack.us/img166/4306/img1398dj2.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/3172/img1392ay1.jpg

Hat jemand schonmal Erfahrung mit dem A1 Speed Wax gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Hat jemand schonmal Erfahrung mit dem A1 Speed Wax gemacht?

ja ist aber schon etwas länger her. ist aber gut das zeug.

@laggy. kratzer hat jedes auto egal ob schonend gewaschen oder die dollste politur. selbst neuwagen z.b seat, haben kratzer schon bevor sie gewaschen werden.

bei weichen lacken hast du schnell kratzer drin aber mann bekommt sie halt schnell wieder raus. harte lacke können schon ein bischen mehr ab aber die kratzer rauszubekommen wird schon etwas schwieriger.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Hat jemand schonmal Erfahrung mit dem A1 Speed Wax gemacht?

Super leicht zuverarbeiten und keinerlei Wolkenbildung, das ist ja das Hauptproblem auf unserer Farbe. Ist aber meiner meinung nach nur was für auf die Schnelle zwischendurch, sehr geringe Langzeithaftung.

ich sprüh ihn immer mit meinem Mini-Kärcher Dampfstrahler ab, bis der ganze Dreck weg ist,
Dann mach ich einen Eimer voll mit warmen Wasser und einem Deckel voll mit Liquid Glass Waschkonzentrat und dann fahr ich schnell überall mit meinem Schwamm drüber,
dann wird er wieder mit klarem Wasser und dem Dampfstrahler abgesprüht und dann noch abgeledert (GANZ wichtig für guten Glanz -find ich)
Wenn ich dann noch Zeit hab wird er noch mit Liquid Glass versiegelt. (ist meiner Meinung nach eh des Beste Zeug was es gibt!!)

wolkenbildung kommt nur vom polieren und nicht vom versiegeln.und wenn doch hast du zu doll aufgedrückt und ein mittel genommen wo schleifstoffe drin sind.reib mal mit einem mikrofasertuch ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen