Wie Poliert man sein Auto richtig?
Hallo,
heute bei dem schönen wetter hab ich mal meine Sommerreifen draufgezogen. Und dann hab ich den wagen gleich nochmal nen bisschen gewaschen. Erst abgespritzt, dann eingeschäumt und mitm schwamm allen schön kräftig verrieben und gewaschen und dann nochmal mitm Hochdruckreiniger alles abgesprizt. Hmm, und dann dachte ich mir könnte ich ja mal nen bisschen polieren. Ich diese Politur milch erstmal auf die Motorhaube getröpfelt und verieben, dann nen moment gewartet und dann mit nem tuch solange verrieben bis alles weg war und es schön geglänzt hat.so hab ich das überall gemacht. hat so ca. 45 min gedaurt( hab auch sehr schnell gerieben und viel gedrückt und so). Dann wollte ich nen kleinen mini kratzer mal wegpolieren. Ich, ordentlich zeugs drauf, verieben, ca 3 min gewartet und dann wie nen blöder verrieben und dedrückt und hin und her.ich konnt nicht mehr... hat zwar schön geglänzt aber der kratzer ging kein stück weg... war auch nur nen dünner kratzer, also man konnte ihn kaum spüren mitm fingernagel... . Das Poliermittel war übrigens von Sonax und bestimmt schon paar jahre alt. Sollte ich demnächst besser mit einer maschine polieren? mein kollege meinte wenn man das alles vernünftig macht und so das es auch lange anhält dauert das min. nen ganzen tag.... hmmm... wie seht ihr das?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie war das nochmal?
Links auftragen,rechts polieren😁
karate kid?
😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Ist sowas nicht zu aggressiv ? Nicht dass man sich hinterher den Wagen noch mehr verschrammt ?
Wenn man nicht genau aufpasst,kann man das sehr schnell versaun!
@ manu2k1!
Genau😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Ist sowas nicht zu aggressiv ? Nicht dass man sich hinterher den Wagen noch mehr verschrammt ?
das zeug is schon ziemlich agressiv... hab damit mal meinen ganzen wagen poliert. Sollte man aber nur machen wenn er wirklich schlimm aussieht und er nicht schon nen paar mal zuvor damit poliert wurde.
Sah aber spitze aus 😉
ich habe leztens mein auto poliert hab die politur drauf gemacht und in kreisenden bewegungen eingerieben danach einwirken lassen und mit watte wegpoliert aber die getrocknete politur was ich mit watte wegpoliert habe ging nicht vom auto weg über all so staub was habe ich falsch gemacht ???
Ähnliche Themen
zwecks kratzer und ausgebleichten lack kann ich "rot weiss paste empfehlen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von BuSHiDo45
ich habe leztens mein auto poliert hab die politur drauf gemacht und in kreisenden bewegungen eingerieben danach einwirken lassen und mit watte wegpoliert aber die getrocknete politur was ich mit watte wegpoliert habe ging nicht vom auto weg über all so staub was habe ich falsch gemacht ???
hast du das in der sonne gemacht? das war nämlich bei mir auch mal so als ich das Auto in der sonne poliert hab... wenn das zeugs zu arg eintrocknet kriegt mans kaum noch ab.
Ich handhab das immer so dass ich jedes teil einzeln mach. Also ich fang mit der motorhaube an trag dort die politur auf und direkt danach reib ich sie mit nem tuch wieder ab halt dann von der stelle wo ich angefangen hab aufzutragen. So gehts eigentlich am besten
Watte is fürn Popo. Nimm weiche (im Wäschetrockner getrocknete) Frotteetücher....das geht gut.
Aber isses nich noch zu kalt zum polieren im Freien? 😁
Ich bearbeite mein Auto nach der Wäsche meistens mit Lackreiniger von AMORALL.
Hat fast den gleichen Effekt wie ne Politur nur wird da eben der Lack nicht abgetragen.
Das zeug ist echt genial und man muß sich nicht stundenlang nen Wolf rubbeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dicki84
hast du das in der sonne gemacht? das war nämlich bei mir auch mal so als ich das Auto in der sonne poliert hab... wenn das zeugs zu arg eintrocknet kriegt mans kaum noch ab.
Ich handhab das immer so dass ich jedes teil einzeln mach. Also ich fang mit der motorhaube an trag dort die politur auf und direkt danach reib ich sie mit nem tuch wieder ab halt dann von der stelle wo ich angefangen hab aufzutragen. So gehts eigentlich am besten
ja habe es in der sonne gemacht dann hat es wohl daran gelegen.mit was polierst du ?? mit watte ??
ne mit ganz normalen lappen. Also alte T-Shirts oder so. Sollte halt nur ned zu arg fusseln 😁
ich trag damit die politur auf und wisch sie damit auch wieder ab
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Ich bearbeite mein Auto nach der Wäsche meistens mit Lackreiniger von AMORALL.
Hat fast den gleichen Effekt wie ne Politur nur wird da eben der Lack nicht abgetragen.
Das zeug ist echt genial und man muß sich nicht stundenlang nen Wolf rubbeln 😉
Lass mich nicht lügen, aber ich meine ein Lackreiniger ist im Allgemeinen aggressiver als ne Politur.....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Watte is fürn Popo. Nimm weiche (im Wäschetrockner getrocknete) Frotteetücher....das geht gut.
Aber isses nich noch zu kalt zum polieren im Freien? 😁
Beim Polieren sollte es Dir bei den Themperaturen warm werden, sonst machste was falsch.
Ich meinte auch nicht meine, sondern die des Lacks/der Politur 😉
Kann man die schon bei +5°C anwenden?
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
zwecks kratzer und ausgebleichten lack kann ich "rot weiss paste empfehlen" 😉
Pommes rot weiß, ist das nicht das Zeug zum Felgen polieren bei ungeschütztem Alu ?
Zitat:
Original geschrieben von Dicki84
ne mit ganz normalen lappen. Also alte T-Shirts oder so. Sollte halt nur ned zu arg fusseln 😁
ich trag damit die politur auf und wisch sie damit auch wieder ab
So mach ichs auch.