Wie poliert man richtig? :)
HI!
Tja... sry für diese Frage, aber wie poliert man denn richtig? Ich habe um erlich zusein noch nie mein bzw. irgend ein Auto poliert aber ich habe es seit langem vor 🙂!
Und da wir ja hier ein paar Polier-experten haben wollte ich mal fragen wie man es denn am besten, saubersten und halt am schönsten hinbekommt?
Welche Polietur nimmt man? Eine speziell für seinen Lack? Womit man auch kleine Krazer herraus bekommt?
Braucht man eine Maschiene dazu (so ein Polier ding) oder geht mit der Hand am besten?
Wie lange einwirken lassen? bzw. muss es überhaupt einwirken?
Tja ihr mekrt schon ich habe 0 - Ahnung vom polieren deshalb wohl auch die Frage 🙂
Erzählt ruhig all eure "tips" 🙂
Danke
Gruß
Marc
35 Antworten
Ich benutze meine Polierflex😁
Ah! Danke Nils 😁
Und welches Poliermittelchen kommt zwischen Flex und Lack? Schonmal sowas mit Farbzusatz getestet!?
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Ah! Danke Nils 😁
Und welches Poliermittelchen kommt zwischen Flex und Lack? Schonmal sowas mit Farbzusatz getestet!?
Ups,sorry!
Hab da von Sonax ne Politur:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...Als nächstes wollt ich das mal testen!http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Sone Farbpolitur hatte ich mal bei meinem 1. Auto ausprobiert🙁 Hat nicht lang gehalten😁 Ist aber jetzt auch schon 9Jahre her!
Tag
Hab seit letztem Jahr die Politur hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Krasses Zeugs echt. Hält vor allem ewig.
Nach Handwäsche ersma abledern und inne Garage stellen - auf heißem Blech polieren ist gar nicht gut - gibt schlieren die fast nicht mehr rausgehen.
Bei der Politur muß man allerdings mit Baumwoll-Lappen arbeiten - mit Watte schmierts und man wienert sich blöd.
Ich trags auch auf die Scheiben auf ( NICHT Fruntscheibe !! ). Funzt auch gut.
Wenn ich mal meinen faulen hab nehm ich die Poliermaschine.
Gut finde ich auch, dass wenn man mit der Politur auf Kunststof kommt sie sich gut wieder abpolieren läßt. Hat zumindest beim letzten mal keine weißen Flächen hinterlassen wie ich sie bei manch anderer Politur hatte.
Greetz Touri
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Tag
Hab seit letztem Jahr die Politur hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Krasses Zeugs echt. Hält vor allem ewig.
Nach Handwäsche ersma abledern und inne Garage stellen - auf heißem Blech polieren ist gar nicht gut - gibt schlieren die fast nicht mehr rausgehen.Bei der Politur muß man allerdings mit Baumwoll-Lappen arbeiten - mit Watte schmierts und man wienert sich blöd.
Ich trags auch auf die Scheiben auf ( NICHT Fruntscheibe !! ). Funzt auch gut.
Wenn ich mal meinen faulen hab nehm ich die Poliermaschine.
Gut finde ich auch, dass wenn man mit der Politur auf Kunststof kommt sie sich gut wieder abpolieren läßt. Hat zumindest beim letzten mal keine weißen Flächen hinterlassen wie ich sie bei manch anderer Politur hatte.Greetz Touri
Das Zeug hatte ich auch mal vor gut 3 Jahren. War echt gut, nur leider hab ich das überhauptnicht vertragen. Trotz Polieren unter freiem Himmel, war mir 1,5 Tage schlecht. Mehr will i ned ausführen 😉, is ja schließlich gleich Mittag.
Zum Test, obs wirklich von dem Mittel kam, hab ich 3 Wochen später nur mal nen Kotflügel von Daddys Auto gemacht. Ergebnis: Kein schöner Abend und ne unruhige Nacht.
Weiß auch ned, aber vielleicht bin i auf irgendwas, was da drin is, allergisch.
Vor Kurzem hab i mei Auto mit dem Sonax Zeugs poliert. Ergebnis: Auto schön und mir gehts auch gut 🙂
Ich kann nur immer wieder sagen:
Gollit 701 Acrylversiegelung:
http://www.gollit.de/gesamt.htm
-für Scheiben, Lacke, Kunststoffe, Gummileisten etc.
-ist keine Politur, d.h. sie schleift den Lack nicht ab sondern versiegelt ihn!
-ob direkte Sonne oder nicht ist egal
-ob Auto trocken oder nicht ist egal
-wenn Fliegen, Teer und andere harte Verschmutzungen nicht abgehen, mit dem Zeug geht das während des versieglns runter!!!!
-es schützt vor Steinschlag
-das polieren geht kinderleicht ohne druck mit einem alten T-Shirt oder Baumwolllappen.
-es wirkt wie Rain-ex auf der Scheibe mit super apperleffekt
-hält mehrere Monate
-schützt vor UV-Ausblassung
-hällt ewig (1 Liter 1,5 Jahre bei mir)
-ist das beste was ich je hatte und ich hab mir schon Politur für 40 Euro gekauft mit Farbpartikeln drin usw. alles Mist gegen das Zeug
-DAS BESTE es ist auch noch günstig
Mein Auto sieht immer aus wie neu lackiert.
Du solltest das wirklich mal probieren. Die meisten die ich kenne sind jetzt darauf umgestiegen, bis sie es endlich mal kapiert hatten.
Probiers aus, du wirst staunen!!!
Es ist kein Scherz, mein Lack ist 14 Jahre alt (Bj.91)
und die Leute fragen mich immer ob der neu lackiert ist. Glänzt so wie die Autos auf der IAA die mit so nem Spezialzeug gewienert sind.
Gruß elrabit
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Das Zeug hatte ich auch mal vor gut 3 Jahren. War echt gut, nur leider hab ich das überhauptnicht vertragen. Trotz Polieren unter freiem Himmel, war mir 1,5 Tage schlecht. Mehr will i ned ausführen 😉, is ja schließlich gleich Mittag.
Zum Test, obs wirklich von dem Mittel kam, hab ich 3 Wochen später nur mal nen Kotflügel von Daddys Auto gemacht. Ergebnis: Kein schöner Abend und ne unruhige Nacht.
Weiß auch ned, aber vielleicht bin i auf irgendwas, was da drin is, allergisch.
Vor Kurzem hab i mei Auto mit dem Sonax Zeugs poliert. Ergebnis: Auto schön und mir gehts auch gut 🙂
Hm ... konnt ich noch netfeststellen. Allerdings: früher gab´s mal von Turtle-Wax ein Hartwachs in Wagenfarbe ... das Zeug war richtig gut ( tiefer Glanz ) - aber man hat ausgesehen wie eine Wilds.... *g*. Seitdem hab ich mit angewöhnt solch eine Latex-Handschuhe anzuziehen. Ersparte eine Menge sauerei *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von elrabit
Ich kann nur immer wieder sagen:
Gollit 701 Acrylversiegelung:
http://www.gollit.de/gesamt.htm
-für Scheiben, Lacke, Kunststoffe, Gummileisten etc.
-ist keine Politur, d.h. sie schleift den Lack nicht ab sondern versiegelt ihn!
-ob direkte Sonne oder nicht ist egal
-ob Auto trocken oder nicht ist egal
-wenn Fliegen, Teer und andere harte Verschmutzungen nicht abgehen, mit dem Zeug geht das während des versieglns runter!!!!
-es schützt vor Steinschlag
-das polieren geht kinderleicht ohne druck mit einem alten T-Shirt oder Baumwolllappen.
-es wirkt wie Rain-ex auf der Scheibe mit super apperleffekt
-hält mehrere Monate
-schützt vor UV-Ausblassung
-hällt ewig (1 Liter 1,5 Jahre bei mir)
-ist das beste was ich je hatte und ich hab mir schon Politur für 40 Euro gekauft mit Farbpartikeln drin usw. alles Mist gegen das Zeug
-DAS BESTE es ist auch noch günstigMein Auto sieht immer aus wie neu lackiert.
Du solltest das wirklich mal probieren. Die meisten die ich kenne sind jetzt darauf umgestiegen, bis sie es endlich mal kapiert hatten.Probiers aus, du wirst staunen!!!
Es ist kein Scherz, mein Lack ist 14 Jahre alt (Bj.91)
und die Leute fragen mich immer ob der neu lackiert ist. Glänzt so wie die Autos auf der IAA die mit so nem Spezialzeug gewienert sind.Gruß elrabit
Verkaufst du das Zeug 😁!!!
Kommt mir vor wie ein Werbetext!!! 😉 Hmmmm ich denke testen kann man es ja mal!!! Vorallem wegen der einfachen anwendungsart hört sich das auch gut an!
xxx
Warum fragen immer die Leute ob ich das verkaufe oder provision bekomme?????????????
Würde ich das, dann poste ich doch in jedes Forum inkl. aller Unterforen und das tue ich ja auch nicht. Wie man ja in MT ganz leicht überprüfen kann.
Also hier im BMW Forum lobt doch jeder die Fahrzeuge in den höchsten Tönen. Aber die Leute verkaufen ja auch keine BMW´s, oder?
Ich bin nur einfach total begeistert von dem Zeug und denke das solte jeder mal probiert haben. Wir fahren doch im Sommer alle durch die Gegend und wollen das die Autos gut glänzen! Und schützen bzw. konservieren tut es den Lack auch.
Sollte eigentlich nur ein Tipp sein. Ich hätte es auch für mich behalten können, daß nur meiner so schön glänzt ;-) aber das ist nicht Sinn eines Forums!
Falls ihr einen Liter bestellt, solltet ihr noch das Autoshampoo dazu nehmen, da ihr dann die 2,50 Bearbeitungsgebühr spart und somit am Ende nur 2 Euro teurer seit, aber ihr habt noch ein Auto-Shampoo. (Mach ich immer so wenn ich bestelle). Wenn ihr mehr bestellt (ich glaube 5 Liter gibts noch oder so, dann könnt ihr das Shampoo auch weglassen)
Gruß elrabit
Wie oft soll (darf) man polieren?
kommt eigentlich auf die politur an. mit meiner trägt man eine schicht lack ab. also erkennbar wäre es nur mit dem mikroskop. sollte daher maximal 1x im jahr verwendet werden.
so noch meine tips:
geht zum lackierer und lasst euch beraten!
in der regel bekommt ihr eine flasche politur und eine flasche wachs und politurlappen.
die autowatte ist nicht zu empfehlen, denn die kratzt und hängt sich außerdem an gummis fest!
Zitat:
Original geschrieben von YETI
[...]
Als nächstes hab ich noch Liquid Glass zu Hause zum ausprobieren.
[...]
Ergebnisbericht erwünscht!😉
Gollit 701 trägt nichts ab. Je öfter du du polierst desto besser ist es theoretisch. Soll 6 Monate halten.
Ich mach es aber ein mal im Monat.
Man merkt es ja wenn der Abperleffekt nachlässt.
Autowatte kann ich überhaupt bei keinem Mittel empfehlen!
Mein Tipp sind alte oder billige Unterhemden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elrabit
Autowatte kann ich überhaupt bei keinem Mittel empfehlen!
Mein Tipp sind alte oder billige Unterhemden.Gruß
Hehe ...das gute alte Feinripp😁 ....kann ich auch nur empfehlen (auch ohne "ripp"😉