Wie Pluskabel in den Innenraum verlegen?!?!?
Hallo Passat Freunde.
Habe mir grad eine kleine Endstufe (monoblock) und eine Bassrolle von Blaupunkt bestellt.
Kann mir eventuell einer sagen wo/wie ich mit dem Pluskabel am besten in den Innenraum komme?😕 Hoffe ich muss ncht das halbe Auto auseinander bauen!??! sufu hat nicht viel darübrer augespuckt.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
LG Stephan.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Ich weiß ja nicht wie Groß dein Verstärker ist aber hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum Fahrerseite ist noch Platz dort würde er auch kein Platz wegnehmen und ist unsichtbar (Original unterm Fahrersitz )MFG
Wo meinst du genau? Meinst du die Ablagefächer oder wo?
Will nirgendwo rumsägen müssen mein Passi soll ganz bleiben 😉
Die Amp ansich ist klein (BxHxT 220x50x180) Ist halt nur ne klene 300Watt Endstufe.
(Kommt nicht jemand aus Braunschweig oder Umgebung, der mal an einem Sonnigen Samstag lust hat bei zwei, drei kühlen Bierchen ein bisschen mit mir am Auto zu Basteln 😁😁😁 )
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Wo meinst du genau? Meinst du die Ablagefächer oder wo?Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Ich weiß ja nicht wie Groß dein Verstärker ist aber hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum Fahrerseite ist noch Platz dort würde er auch kein Platz wegnehmen und ist unsichtbar (Original unterm Fahrersitz )MFG
Will nirgendwo rumsägen müssen mein Passi soll ganz bleiben 😉
Die Amp ansich ist klein (BxHxT 220x50x180) Ist halt nur ne klene 300Watt Endstufe.(Kommt nicht jemand aus Braunschweig oder Umgebung, der mal an einem Sonnigen Samstag lust hat bei zwei, drei kühlen Bierchen ein bisschen mit mir am Auto zu Basteln 😁😁😁 )
Grüsse
Hinter der Verkleidung, da musste schon das komplette Seitenteil abbauen!
Ersatzradmulde wäre auch noch eine Möglichkeit wenn kein Rad drinne ist.
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Hinter der Verkleidung, da musste schon das komplette Seitenteil abbauen!
Ersatzradmulde wäre auch noch eine Möglichkeit wenn kein Rad drinne ist.
Stimmt!!! Die Ersatzradmulde ist ja perfekt mensch... Klar da kommt sie definitiv rein.Ersatzreifen hab ich auch keinen das passt sich ja. Hoffe die sachen kommen jetzt schnell an.
Könnt ihr mir ein Kabelset empfehlen, oder ist es egal von welchen Hersteller es ist? Weil preislich gibbet da ja schon diverse unterschiede.
Grüsse.
Nabend.
So habe alles fertig eingebaut. Statt der 300W Endstufe ist jetzt aber eine 600W Amp verbaut, habe die geschenkt bekommen. Jetzt wo alles angeschlossen ist und ich probe gehört habe muss ich sagen das der Bass schon sehr druckvoll ist...Aber es passt noch nicht ganz wie ich es mir vorstelle. Klingt wenn ich lauter mache doch schon ein bisschen überfordert.
Was bedeutet Highpass & lowpass???😕🙄 Wie muss ich sie einstellen damit es besser klingt?
Kann es sein das durch den anschluss der Endstufe plötzlich alles besser klingt als vorher??? Kommt mir nämlich so vor...Kann jetzt viel lauter machen als vorher ohne das die Standart Boxen so verzerrt klingen. Oder alles nur einbildung?!
Ihr merkt schon, ich bin nicht der Experte😁 Aber wozu gibt es dieses herrliche Forum!🙂
Liebe grüsse.
Ähnliche Themen
Highpass und Lowpass sollten die Frequenzweichen sein....
600W Sinus - oder wildwixend frei erfundener Wert des Herstellers?
Ja, klingt auch nun schon besser, da die Amp die Membranen wesentlicht besser unter Kontrolle hat, das liegt am so genannten Dämpfungsfaktor der Endstufe.
Wie High- und Lowpass eingestellt werden müssen, Lowpass, wenn du keinen Sub dran hast auf ca. 50Hz, die frequenzen darunter kann man eh kaum hören und der TMT kann sie nicht wiedergeben. In so fern wirkt das auch schon wie eine Art Subsonicfilter.
Den Highpass, den solltest du so einstellen, dass deine Hochtöner vernünftig klingen ohne zu kreischen, aber nicht zu viel der oberenfrequenmzen abschneiden....
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Highpass und Lowpass sollten die Frequenzweichen sein....600W Sinus - oder wildwixend frei erfundener Wert des Herstellers?
Ja, klingt auch nun schon besser, da die Amp die Membranen wesentlicht besser unter Kontrolle hat, das liegt am so genannten Dämpfungsfaktor der Endstufe.
Wie High- und Lowpass eingestellt werden müssen, Lowpass, wenn du keinen Sub dran hast auf ca. 50Hz, die frequenzen darunter kann man eh kaum hören und der TMT kann sie nicht wiedergeben. In so fern wirkt das auch schon wie eine Art Subsonicfilter.
Den Highpass, den solltest du so einstellen, dass deine Hochtöner vernünftig klingen ohne zu kreischen, aber nicht zu viel der oberenfrequenmzen abschneiden....
Hab nochmal nachgeschaut sind 550Watt. Ist eine 4Kanal Endstufe von Magnat. Mein Kumpel hat gesagt "
Die ist noch von früher als Magnat noch was taugte"... Ist Magnat nicht eine super Marke was Hifi sachen angeht???😕
Habe aber nur die Rolle über die Amp laufen wie können dann die restlichen Boxen besser klingen? Naja ist ja auch völlig Wurscht.😉 Also muss ich in meinem Fall den Schalter auf Lowpass stellen ja? Da ich ja nur die Rolle angeschlossen habe. Und dann den Lowpass auf mehr als 50Hz regeln???
LG
hi
andersrum, highpass 25-30 hz, highpass= darunter sollte nichts wiedergegeben werden.
lowpass wies dir gefällt zwischen 50 und 80 hz, kommt eben aufn woofer an, was er "kann" und welches spektrum er abdecken soll darf muss.
die vorderen lautsprecher werden wegen dem bass nicht besser klingen, zumal du am original radio soweit ich weiss keine weicheneinstellungen vornehmen kannst (z.b. das frontsystem erst ab 80 hz laufen lassen etc).
mein tipp vor allem: bass"rolle" raus und kiste rein. die pappkameraden können imho nix ausser schwammig und brummig, is nicht sinn der sache. einfach mal bei nem car-hifi-laden vorbeischaun und fragen ob du dir probeweise ein paar kisten im auto anhören darfst.
edit: ich seh grad du fährt die limo, da is ne bassrolle noch größerer quatsch ^^ optimum wäre ein bandpass, port durch die skisacköffnung in den innenraum. jetzt haste im endeffekt gerumpel im kofferraum von dem nichtmehr viel in die fahrgastzelle kommt
Danke honkytonk123, das ist der erste vernünftige Post hier ;-).
Lieber ein sinnvolles günstiges Set, als ein billiges und umsonst. Rollen sind einfach nur Quatsch, Magnat Amps nunja, ebenso.
Limo = dichter Kofferaum - es geht um die Ankopplung an den Innenraum. Wenn Du die Rolle/Kiste geschlossen oder BR im Kofferaum stehen hast, wird dort Druck aufgebaut, geht aber prinzipbedingt nicht in die Fahrgastzelle - wie denn auch.
Die Lösung bei Limos mit dichtem Kofferaum hat honkytonk123 schon angesprochen. Ein Bandpass welcher so gebaut wird (ist), dass der Port entweder durch die Hutablage oder durch eine Skisacköffnung venitiliert. Als günstige und wunderbare Substufe kann man ohne Bedenken die DLS A6 empfehlen - gebraucht um 300€, liefert gut Leistung und zwar rms, nicht "wünschdirwas" und ist nicht allzu groß.
Grundsätzlich ist eine vernünftige Stromversorgung immer einzurichten, damit meine ich kein 10qmm Kabel.
Gruß
Tom