Wie pflegt Ihr eure Lederausstattung??
Hallo,
Es würde mich mal Interessieren wie ihr eure Lederausstattung Pflegt................
Am Einstieg sieht man bei mir bereits die üblichen Stellen und es fängt schon an zu Glänzen.
28 Antworten
Lederreiniger. Ob mild, mittel, stark kann dir Chrissy vom mehrmals empfohlenem www.leder-zentrum.de sagen. Wahrscheinlich steht dazu sogar etwas bei den Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Lederreiniger. Ob mild, mittel, stark kann dir Chrissy vom mehrmals empfohlenem www.leder-zentrum.de sagen. Wahrscheinlich steht dazu sogar etwas bei den Tipps.
alles richtig, nur chrissy's adresse ist hier:
http://www.leder-pflege.de/Hallo
Bei mir lösen sich die Türgriffverkleidungen langsam auf und die mattschwarze Beschichtung geht ab !!!
Wo gibts günstige Neue oder ne andere Lösung ???
MFG Bobby
Helles Leder ist besonders empfindlich und pflegebedürftig. dh. Jeans die abfärben (das passiert bei teueren jeans wie bei billigen) müssen sofort gereinigt werden sonst diffundiert die Farbe in die "lackierte" Oberfläche des Leders uns das bekommt man nicht mehr heraus. Da hilft nur
regelmäßig reinigen oder den Bezug wechseln. Ist kein Herstellerspezifische Thema, sondern generell beim Naturprodukt Leder egal ob im Auto oder zuhause.
Grüße Michael
Ähnliche Themen
Ich benutze auch das BMW Lederpflegezeug, bis auf den gewöhnungsbedürftigen Geruch bin ich sehr zufrieden. Das nächste wird aber mit Sicheheit ein günstigeres, welches angenehmer in meinem Näschen duftet.
also ich war jetzt bei 2 A.T.U Filialen und habe nach dem Lether Master gefragt und gesucht leider ohne erfolg. Die wissen nichts genaueres und auch der PC spuckt nichts aus.
Haben mir irgendwas von nem Lederreinigungsset erzählt das in einem Karton vberpackt war und das es das ned mehr gibt ?!?!?!?!
Kann das sein das sie das ned mehr führen?
...ich finde 63.800 Links beim einfachen Suchbegriff klick -->"Leather Master"<-- klick
...ich dachte du wärst bei ATU gewesen und die haben dir gesagt, dass man das dort nicht mehr kaufen kann?? 😕 Liegt also durchaus im Bereich des Möglichen, dass die das nicht mehr führen.
Damit hast du die Antwort mit Beleg doch selber erbracht. Was bringt es, wenn hier jemand schreibt: "Vor 2 Jahren hab ich das mal bei ATU gekauft..."??
Zu Google: War darauf bezogen, dass dein PC dazu nix ausspuckt. (Edit: Beim zweiten Lesen könnte das auch auf den ATU-Computer zutreffen, ich habs evtl. falsch verstanden.) Wenn du unbedingt den Leather Master ausprobieren möchtest, warum zwingend von ATU?
Gruß
Jan
kann dir nur das zeug vom lederzentrum empfehlen... leder-reiniger stark und danach den protecor. nach ner nacht standzeit ist das leder wieder matt und griffig. und sauber.... das geld ist es wert, nehm das zeug seit 6 jahren und lass nix anderes mehr ran
Das Zeug vom Lederzentrum ist auf alle Fälle gut, und für die schnelle Pflege zwischendurch ist die Lederlotion von BMW auch gut.
Allerdings muss man schon auch sagen was man will, denn wenns z.B. ein speckiges Lenkrad ist dann kannst mit dem Reiniger stark wischen bis Du schwarz wirst! Habe auch extra mit denen tel, und die sagten mir dann dass der Reiniger Rückfettend ist! Also ist es wie bei allem, wenn man spezielle Sachen erreichen will, muss man die Behandlung abstimmen, und kann nicht einfach sagen, nimm das oder das und dann gehts schon!
MFG
jaha, logisch. der eine magsch speckisch, der andere matt. grade das lenkrad neigt ja zur spekkischkeit.... daher etwas reinigungsbenzin zum entfetten nehmen (alternativ brenn-spiritus - hat die gleiche wirkung und kostet beim rewe grad mal 1,99 im liter), leicht drüber huschen und dann mit dem protector nachpflegen (das leder darf nicht austrocknen!!!!!!; sonst wirds spröde und mit der zeit kannste da gar nix mehr machen)... läuft..
Ist schon klar, dass man nachpflegen muss, aber manchmal muss halt erstmal das Fett weg😉
Ich war wirklich beeindruckt wie man das wieder hinbekommt!