Wie pflegt ihr eueren 4er von außen im Alltag?
Mal kurz und knapp:
Ich verstehe einfach nicht, ob ich zu pingelig bin, falsch fahre oder einfach das Auto zu wenig pfelege. Gefühlt kommt es mir nach 24h wieder dreckig vor nachdem ich es sauber gemacht habe.
Ich habe ein 4er GC in Mineral Grau und das sieht echt schick aus, wenn es sauber ist. Ich finde es immer super schön, wenn ich vor mir einen bmw habe der so glänzt, dass ich in der Heckklappte meinen Wagen komplett gespiegelt sehe. Nur schaffe ich das nicht.
Im Alltag habe ich nicht sooo viel Zeit und bei aktuellen Temperaturen auch keine Lust 3 Stunden täglich das Auto zu polieren von Hand. Auch habe ich keine poliermaschine oder Ähnliches Zuhause.
Ich gehe ca 10x pro Woche zur Auto SBWaschsnlage und gehe dort wie folgt vor.
Zuerst sprühe ich felgenreiniger auf alle vier Felgen und lasse es einzuheben. Währenddessen sprühe ich mit Hochdruck den groben Dreck weg. Danach mit Schaumbürste alles einschäumen, mit Hochdruck diesen wieder runter (jetzt inkl den Felgenreiniger).
Dann nochmal Schaumpolish, danach nochmal Stühlen und dann mit heißem Flüssigwachs einmal über alles außer den Scheiben.
Das alles in der SB Anlage. Danach mache ich nur noch die Scheiben Fleckenfrei mit einem Mikrofasertuch trocken.
Sieht auf den ersten Blick dann gut aus. Aber nie wie diese Vorzeigesutos :-D
Wie kriege ich meinen Wagen richtig zum glänzen bzw. spiegeln? Nur mit Handpolitur?
Hat eventuell jemand spezielle Tipps, Produkte usw? Wäre dankbar. Vor allem wenn man alles mit der Hand einarbeiten kann und ohne Maschine.
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon das Du mit dieses Thema hier besser aufgehoben bist, hilft es nicht das Auto nur mit dem Dampfstrahler, Schaumlanze und heißem Flüssigwachs zu "bearbeiten".
Das kannst auch 20x in der Woche ohne Erfolg machen.
Wenn Du einen Lack haben willst der spiegelt und gepflegt aussieht, dann gehört doch etwas mehr Aufwand dazu dies zu erreichen.
Du stehst ja auch nicht vor dem Spiegel, trägst Gesichtscreme auf und erwartetest danach ein perfekt geschminktes Gesicht 😉😁
Grüße,
Speedy
50 Antworten
Ich werde mir nun so ne Druckpumpe besorgen, womit ich in der SB Anlage schonm,al zwischendurch Autoshampoo auftragen kann großflächig und einwirken lassen kann. Und dann werde ich mirauch noch Waschhandschuhe besorgen und richtiges Mittel um die 2Eimer-Technik durchzuführen und dieses HighSpeed Wachs.. Mal schauen ob das schon erste Ergebnisse bringen wird
Zitat:
...
Ich gehe ca 10x pro Woche zur Auto SBWaschsnlage und gehe dort wie folgt vor....
Du wäschst Dein Auto mehrmals in der Woche sogar 2mal täglich? 😰 😰 😰
Du brauchst erstmal eine Politur und bringst damit Deinen Wagen auf Hochglanz. (Vorher Wagen waschen und so Dinge wie Wachs sparst Dir in dem Waschgang)
Danach kannst den Lack mit Wachs schützen. So sieht die klassische Vorgehensweise aus.
Waschutensilien sind schön, aber bringen jetzt erstmal keine Glanzeffekte.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 16. Februar 2020 um 15:56:43 Uhr:
Du brauchst erstmal eine Politur und bringst damit Deinen Wagen auf Hochglanz. (Vorher Wagen waschen und so Dinge wie Wachs sparst Dir in dem Waschgang)Danach kannst den Lack mit Wachs schützen. So sieht die klassische Vorgehensweise aus.
Waschutensilien sind schön, aber bringen jetzt erstmal keine Glanzeffekte.
Aber das geht nur mit einer Maschina, ergo ab zum Profi wenn ichs richtig verstanden habe?
Zitat:
@alphafisch schrieb am 16. Februar 2020 um 15:50:57 Uhr:
Zitat:
...
Ich gehe ca 10x pro Woche zur Auto SBWaschsnlage und gehe dort wie folgt vor....
Du wäschst Dein Auto mehrmals in der Woche sogar 2mal täglich? 😰 😰 😰
Habe mich vertippt. Meinte 1x
Ähnliche Themen
Kannst alles mit der Hand machen. Polieren ist aber Arbeit.
Schau Dir doch mal Videos an.
Geht auch wunderbar ohne Maschine, schau dir z.b. Mal den P40 detaillier von Chemical Brothers an. Handwäsche, abledern und anschließend den P40 mit einem Mikrofasertuch einarbeiten. Hat mich heute ca. 45 Minuten gekostet. Das Ergebnis finde ich sehr gut für den Aufwand. Leider zu dunkel, um Bilder zu posten
Der Detailer ist aber keine Politur. Zuerst muss eine Politur gemacht werden, damit die ganzen Mikrokratzer rausgehen. Und ja man kann mit der Hand polieren. Dauert zwar ewig und sorgt für einen schönen Muskelkater, aber es geht und ist sogar sicherer wie mit der Maschine. Ich empfehle noch mal dringend die Videos von metoo83 auf YouTube. Dort wird eigentlich alles zur Autopflege perfekt erklärt.
Natürlich ist der Detailler keine Politur. Aber lag das Problem des TE’s nicht darin, dass er regelmäßig kurz nach einer Handwäsche wieder ein dreckiges Auto hat und nach einer Lösung sucht, wie er den Glanz länger konservieren kann...?
Könnte der Dreck kurz nach der Wäsche nicht auch daran liegen, dass das Auto wieder dreckig wird?
Hat jemand einen Tipp wo man easy das Auto mit der 2 Eimer Methode und eigenem Shampoo waschen kann im Raum Frankfurt am Main? Im anderen Bereich des Forums gibt es keine kompetente Antwort.. ist halt keine 4er Community XD
Wir haben hier bei uns eine Waschbox der Fa Hiwa. Dort kann man sich am Automat Wasser zapfen (50 ct, kalt, warm, mit oder ohne Shampoo) und in aller Ruhe in der Box waschen. Ich weiß nicht wie es in anderen Standorten ist (für dich dürfte Raunheim interessant sein), aber hier hat noch niemand etwas gesagt wenn ich mit 2 Eimern gewaschen habe. Auch nicht der Servicetechniker, der regelmäßig die Wartung macht. Mit ihm habe ich mich sogar schon das ein oder andere Mal über die Anlage unterhalten.
@passatsucher wo kommst du den her, müsstes ja hier aus meiner nähe sein 😁
zum themenstarter, Auto mit snowfoam einsprühen kurz warten mit wasser abspritzen, 2 eimer wäsche mit grit guard würd ich dir empfehlen übe halt auch beim waschen nicht viel druck auf den lack kannst microkratzer reinmachen, dann abspritzen und mit drying towel (LE Silverback) langflorige mircofasern abtrocknen, dann kneten mit ner guten gleitmischung kannst auch autoshampoo nehmen, manche zersetzen aber die knete. (Vorher könntest du auch eventuell) mit Iron X kontaminierungen entfernen die im auto am lack sind.
Nach der ganzen sache dann polieren stufenweise, von autoteil zu autoteil.
Menzerna, koch chemie oder sonax haben da gute polituren parat, du solltest dir auch mehrere pads kaufen am besten mittelharte und weiche da gibts verschiedene ich benutze z.Z von Chemical Guys die hexa logics
dann mit nem lackreiniger die flächen von den polierresten entfernen und immer gucken ob du zufrieden bist.
Machs 1 mal richtig dann sparst du dir das ganze hin und her, übrigens brauchst du auch viele Microfasertücher für den abtrag am besten randlose.
Übe halt auch nie zuviel druck sonst erzeugst du wieder kratzer im lack.
Zum schluss kannst du wachsen, da gibts viele, ich benutze z.Z das Kiwami
Zitat:
@passatsucher schrieb am 19. April 2020 um 22:32:28 Uhr:
Wir haben hier bei uns eine Waschbox der Fa Hiwa. Dort kann man sich am Automat Wasser zapfen (50 ct, kalt, warm, mit oder ohne Shampoo) und in aller Ruhe in der Box waschen. Ich weiß nicht wie es in anderen Standorten ist (für dich dürfte Raunheim interessant sein), aber hier hat noch niemand etwas gesagt wenn ich mit 2 Eimern gewaschen habe. Auch nicht der Servicetechniker, der regelmäßig die Wartung macht. Mit ihm habe ich mich sogar schon das ein oder andere Mal über die Anlage unterhalten.
Kurz, knapp, passt! Werde ich ausprobieren danke.
Unsere 4er Comm. ist doch einfach die beste 😛
@The_shadow Deine Zeit möchte ich haben
@rudimann ach das passiert an mehreren Tagen :-|.
Dann machst dus einmal und nurnoch waschen, dann geht waschen auch schneller als sonst. An sich wenn du mal in die runde fragst, dauert so ein Vorgang lange vorallem das polieren