Wie pflegt ihr das Lederlenkrad und den Schaltknauf/Handbremsgriff aus Leder?

Audi A3 8P

Hi,
wie reinigt und pflegt ihr eure "Lederanbauteile" in euren A3?
Danke für jeden Rat 🙂

Mfg, gecko

46 Antworten

ok danke für den Tip!

Glasreiniger zB. Sidolin ,
Spülmittel ,
und am besten Feinwaschmittel , eine Kappe verdünnt auf ca 3-5 Liter warmen Wasser mit einem Schwamm auftragen und abreiben , anschliessend mit klarem Wasser nachwischen  😉

So mache ich es immer mit der kompletten Lederausstattung .

Du wirst dich wundern was da an Dreck runter kommt !

Danach mit "effax" Lederkombi .
http://www.vtr1000.de/vbb/attachment.php?...

sieht danach schön MATT aus , das Zeugs glänzt wenigstens nicht und fühlt sich nicht so speckig an !

Lisa

so, ich grab den thread hier jetzt nochmal aus!

hab meinen wagen vor ein paar tagen innen mal einem kompletten putz unterzogen. für die lederteile hab ich mir von sonax so ne box mit leder-pflegetücher gekauft. leider ist das lenkrad jetzt seit dem einreiben mit besagtem pfelgeprodukt und nachwischen mit mikrofasertuch total rutschig .. mit einer hand lenken wird bei starkem einschlagen eine rutschpartie ..

also wohl ein fehlgriff?
oder was kann ich nach dem reinigen des lenkrads auftragen, damit es wieder schön griffig wird? hab leider sehr trockene hände, was das ganze auf glattem lenkrad noch rutschiger macht ..

Zitat:

Original geschrieben von roemerquelle


so, ich grab den thread hier jetzt nochmal aus!

hab meinen wagen vor ein paar tagen innen mal einem kompletten putz unterzogen. für die lederteile hab ich mir von sonax so ne box mit leder-pflegetücher gekauft. leider ist das lenkrad jetzt seit dem einreiben mit besagtem pfelgeprodukt und nachwischen mit mikrofasertuch total rutschig .. mit einer hand lenken wird bei starkem einschlagen eine rutschpartie ..

also wohl ein fehlgriff?
oder was kann ich nach dem reinigen des lenkrads auftragen, damit es wieder schön griffig wird? hab leider sehr trockene hände, was das ganze auf glattem lenkrad noch rutschiger macht ..

Steht auf der Box nicht "nicht auf Lenkrad und Schaltknauf verwenden"? 🙄

Nimm dir nen Glasreiniger, geh ans Auto, sprüh Glasreiniger auf ein Tuch und reib damit ein paar mal das Lenkrad ab!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Steht auf der Box nicht "nicht auf Lenkrad und Schaltknauf verwenden"? 🙄
Nimm dir nen Glasreiniger, geh ans Auto, sprüh Glasreiniger auf ein Tuch und reib damit ein paar mal das Lenkrad ab!

Ich hab das auf einigen Produkten gelesen, ja, darum hab ich dann auch dieses genommen, weils da nicht drauf stand 😁 oder ich habs im Kleingedruckten überlesen 😎

Aber es is doch aus Leder, is doch unlogisch, dass es dann kein geeignetes Lederpflegeprodukt gibt? 🙄

Trotzdem danke 😉

hallöle,
ich kram diesen thread nochmal raus.....bei meiner sportbacke wird das lederlenkrad auch so langsam speckig.....gibt es neuigkeiten im bereich der hausmittel? Ne freundin meinte man solle das lenkrad auf keinen fall mit fensterreiniger säubern....soll wohl nachher schlimmer sein als vorher...(ihre eigene erfahrung)

mfg christian

Kann euch die Produkte von www.lederzentrum.de empfehlen, hab damit bisher gute Erfahrungen gamacht und werde für meinen neuen A3 auch wieder was ordern.
Es gibt dort auch ein sehr ausführliches Wiki zum Thema Lederpflege: http://www.lederzentrum.de/wiki/index.php/Autoleder

Es reicht völlig aus von Deichmann Lederfett in der Dose das Leder einzufetten mit Anteilen von Bienenwachs welches da drin ist. Das Leder wird geschmeidig sogar leichte Kratzer werden abgedeckt/gefüllt und das Leder glänzt schön. Wichtig sogar sehr wichtig fuselfreies Tuch nehmen und in mit dem Tuch in die Dose tupfen dann auf dem Leder verreiben. Sitze, Lenkräder, Schaltknauff, Handbremsgriff alles was aus Leder ist damit schön einreiben und mehrere Stunden einziehen lassen. Dann nochmals nachreiben. Sieht aus wie neu. Kostenpunkt 2.50 EUR

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und den Tipp von einem Sattler erhalten! Nennt sich Naturlederpflege mit Bienenwachs.

gerade glänzen sollte es aber net..:_:..soll so schön matt werden, wie am anfang......werde dann mal nen produkt vom lederzentrum testen....schade das es keine probepackung gibt 🙄

Lenkrad wird speckig? Auto wegschmeißen, neues kaufen! 😁

SCNR

Mal im Ernst: wenn das Lenkrad speckig wird, ist auch der Rest schon ziemlich abgenudelt ... ich würde das Leder mal ein wenig säubern, um Handschweiß und Rückstände von den Händen von den vielen km weg zu bekommen.

Das zieht ein und da wo mehr Belastung auf den Sitzen ist wird es auch schneller wieder matt! Glaube mir nachdem Du es eingerieben hast und einwirken gelassen hast und nachgerieben hast sieht man nix mehr von Glanz! Leder ist Natur und ist logisch dass man dass nicht mit Fensterreiniger säubert. Ich habe noch nie Probleme gehabt und habe das ganze Leder im Fahrzeug damit eingerieben. Das wird wieder matt, garantiert. Dein Leder wird es Dir danken. Bienenwachs ist garantiert nicht schädlich gegen Leder.

Zitat:

Original geschrieben von cresse


gerade glänzen sollte es aber net..:_:..soll so schön matt werden, wie am anfang......werde dann mal nen produkt vom lederzentrum testen....schade das es keine probepackung gibt 🙄

mir war nur so als ob ich ma gelesen hätt,das Bienenwachs die feinen Poren des Leders verstopft und es deshalb danach glänzt...

Ich mache es immer so und hatte noch nie Probleme, mehr kann ich Dir nicht sagen und den Tipp habe ich sogar von einem Sattler dass 1/4 jährlich zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von cresse


mir war nur so als ob ich ma gelesen hätt,das Bienenwachs die feinen Poren des Leders verstopft und es deshalb danach glänzt...

servus...

ich muß das thema nochmal rauskramen.

leider ist das lenkrad in meinem kleinen an einer stelle ziemlich abgegriffen. ein kumpel von mir hat in seinem A4 für lenkrad und ledersitze produkte von lederzentrum.de verwendet und das ergebnis ist richtig gut. deshalb will ich auch darauf zurückgreifen.
jetzt stehe ich nur noch vor der frage, welche farbe das lederlenkrad im A3 hat. entweder soul oder soul schwarz?!

ich hoffe jemand hat eine idee und kann mir weiter helfen.

ich danke euch

Hi,

es gibt doch im A3 nur eine Farbe.

soul = soul schwarz = schwarz

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen