Wie pflegt ihr das Lederlenkrad und den Schaltknauf/Handbremsgriff aus Leder?
Hi,
wie reinigt und pflegt ihr eure "Lederanbauteile" in euren A3?
Danke für jeden Rat 🙂
Mfg, gecko
46 Antworten
und für den Rest gibts bei mir den swiffer im HSF sowie ein Microfasertuch für Scheiben oder ggf. für "Fettflecken" auf dem RNS-E
Lauwarmes Wasser, paar Tropfen Spüli. Damit Lenkrad (inklusive Nähte, Kanten, Ecken) schön sauber putzen. Trocknen lassen, dann Juchtenfett oder anderes farbloses Lederfett (für Schuhe) ganz dünn auf ollen Strumpf auftragen und auf Lenkrad verreiben, einziehen lassen, nach 1 Stunde nochmal verreiben bzw. abpolieren. Glänzt dezent, ist geschützt, schnuppert gut.
Problematisch wirds bei diesen gelochten Sportlenkrädern, die es früher nur bei S-Line gab. Ganz üble Erfindung, denn da bleibt jeder Speck drin kleben 🙄
Hallo zusammen,
ich wische die beschriebenen Teile gelegentlich nur feucht ab und alle 3 bis 4 Monate benutze ich zusätzlich die Audi-Lederpflege.
Sie ist gut zu verarbeiten, danach sind die Teile griffig und nicht wie bei anderen Pflegemitteln oft glatt und rutschig. Außerdem glänzt danach nichts, alles wirkt ganz natürlich. Kann ich nur empfehlen.
Grüße
ich pflege das garnicht.
wieso auch.
will das auto nicht 100 jahre fahren.
Ähnliche Themen
ich würd meine lederpflege nehmen, die ich auch für meine motorrad-lederkombi nehme. is von irgend so nem versand wie polo oder louis oder hein gericke oder so.
einreiben, einwirken lassen, gut abreiben, fertig.
vorher ggf mit nem tüchlein mit gaaaaanz wenig fensterreiniger abwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sieht nach fast 18 monaten noch immer "neu" aus ..
Nach 4 Jahren sieht das anders aus!
Aber alles in allem ein sehr nützlicher Thread. Bei mir ist die "Lederanbau-Pflege" nämlich überfällig!
Auch mein alter 8P mit Lederlenkrad sah aber nicht viel anders aus .... Nach 4 Jahren habe ich ihn verkauft...
Gepflegt habe ich das Lenkrad nur mit einem feuchen Tuch/Leder
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Auch mein alter 8P mit Lederlenkrad sah aber nicht viel anders aus .... Nach 4 Jahren habe ich ihn verkauft...
Gepflegt habe ich das Lenkrad nur mit einem feuchen Tuch/Leder
Bei den Sitzen sieht das aber anders aus, vor allem an den Kanten! Ich versuche im Moment die mangelnde Pflege des Vorbesitzers auszubügeln.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Bei den Sitzen sieht das aber anders aus, vor allem an den Kanten! Ich versuche im Moment die mangelnde Pflege des Vorbesitzers auszubügeln.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Auch mein alter 8P mit Lederlenkrad sah aber nicht viel anders aus .... Nach 4 Jahren habe ich ihn verkauft...
Gepflegt habe ich das Lenkrad nur mit einem feuchen Tuch/Leder
Wann sollte man mit den Sitzwangen denn anfangen?
Meiner ist nun 8 Monate alt. Die Sitze sind soweit ok. Nur der Fahrersitz fängt an der Einstiegsseite an glänzender zu werden.
Kann man das mit der Lederpflege denn wieder in einen matteren Zustand bekommen?
Grüße
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und für den Rest gibts bei mir den swiffer im HSF sowie ein Microfasertuch für Scheiben oder ggf. für "Fettflecken" auf dem RNS-E
Habe immer ein Microfasertuch dabei mit diesen ich ab und zu das RNS-E vom Staub befreie.🙂
Ich nehme
Armor All- Lederpflege.
250 ml kosten 12,50
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Kurt
Ich nehmeArmor All- Lederpflege.
250 ml kosten 12,50
muss ja nicht unbedingt von Audi sein,oder doch?
Ich werde mir die von Audi holen.
10 Euro ist ok. Die von Son** oder anderen Markenherstellern ist auch nicht unter 8€ zu bekommen.
Außerdem brauch ich nicht viel. Ist nur fürs Lenkrad den Wählhebelknauf und den Handbremsgriff.
Es sieht auch eigentlich noch aus wie neu 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Ich werde mir die von Audi holen.
10 Euro ist ok. Die von Son** oder anderen Markenherstellern ist auch nicht unter 8€ zu bekommen.
Außerdem brauch ich nicht viel. Ist nur fürs Lenkrad den Wählhebelknauf und den Handbremsgriff.
Es sieht auch eigentlich noch aus wie neu 🙂Mfg
ok also Audi-Lederpflege einfach!
die pflegelotion von audi glänzt mehr, als das sonax-zeug, dass ich im moment habe, finde ich.