Wie oft Sportluftfilter reinigen?
hey Leute!
Wie oft sollte man ca. einen Sportluftfilter reinigen und imprägnieren? Hab meinen jetzt ca. 4-5000 km drin...
danke LG benni
32 Antworten
naja, wenn im gutachten steht, dass ich den luffi nur mit serienanlage fahren darf, dann wechsel ich den tüv ziemlich oft... 😉
ja und ? war bei mir auch drin gestanden und er trug es ein. mit dem vermerk :
auspuff , reifen , tieferlegung beachtet.
😉
problem ist dabei aber dass die eintragung dennoch nichtig ist wenn sie angefochten wird. und ein kundiger polizist weiß das. das ist dann aber dein problem.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
problem ist dabei aber dass die eintragung dennoch nichtig ist wenn sie angefochten wird. und ein kundiger polizist weiß das. das ist dann aber dein problem.
Wo wir dann wieder da wären das es dann ja anscheinend schwachsinnig ist wenn ichs mit abnehmen lasse.
Ähnliche Themen
falsch, es ist weiterhin in deiner verantwortung darauf zu achten dass dein fahrzeug verkehrstauglich ist und geltende normen und reglungen nicht verletzt werden.
eine geschehene eintragung ist kein freibrief, sie kann bei begründetem verdacht jederzeit angefochten werden. dann prüft ein spezieller sachverständiger ob die eintragung rechtens ist oder nicht. wenn der dann (zB anhand des gutachtens) feststellt dass die eintragung nicht rechtens war ist sie somit nichtig und du sitzt auf dem schaden bzw dem bussgeld/punkte. Richtig heftig wirds dann wenn es sicherheitsrelevante teile sind und du in einen unfall verwickelt bist, dann kann sich deine versicherung querstellen (oder glaubst du die zahlen alles und das freiwillig? die nutzen auch jedes schlupfloch um von ihrer zahllast befreit zu werden).
sicherlich wird sich die staatsanwaltschaft dann auch den prüfer vorknöpfen, du hast allerdings kein recht dich darauf zu berufen.
im klartext: mitgehangen mitgefangen.
von daher wäre ich bei solchen dingen seeeehr vorsichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
sicherlich wird sich die staatsanwaltschaft dann auch den prüfer vorknöpfen
wenn die eintragung schon in den papieren steht und der prüfbericht "verschwunden" ist, ist der doch garnichtmehr ermittelbar 😕
imho wird das alles irgendwo erfasst und lässt sich anhand der nummer die ebenfalls im schein mit eingetragen wird jederzeit nachvollziehen.
sowohl mein lenkrad als auch meine felgen haben einen entspr. vermerk im schein.
zB: *GTÜ Mainz, 05.05.04 Nr 4EI10usw.
oder TÜV Rheinland v. 13.04.2005; PB-Nr.: 570/357usw.
keiner meiner teile hat solch einen vemerk. der tüv hessen geht wohl ganz anders damit um.
gut ein polizist kann auch eine tieferlegung beanstanden, wenn er zb meint die reifen schleifen.
wenn man es so sieht darf man garnichts tunen.
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
keiner meiner teile hat solch einen vemerk. der tüv hessen geht wohl ganz anders damit um
kann ich mir nicht vorstellen.
poste doch mal so eine KOMPLETTE eintragungszeile oder mach ein foto davon.
mhh jetzt auf den lufi zurückzukommen
hier hatt mal jemand geschrieben das man überhaupt keien pile mehr fahren darf stimmt das jetzt ???
was ist ne anlage a??
falsch, man darf schon aber nicht mehr in verbindung mit nem sportauspuff da zu laut.
da müsste wenn schon eine aufwändige geräuschmessung durchgeführt werden und da fällst du mit der kombination garantiert durch.
das fzg darf nicht lauter sein als der wert der im schein angegeben ist mit einer toleranz von 3db (soweit ich mich erinnere).
mit der kombination pilz und sportauspuff kommst du locker drüber!
BEREIFUNG 215/40R16 82H AUF LM-FELGE 9Jx16 H2 TYP SR400/169 ET30MM , RADL.UMGEB.U.AUSGEST. *AUSP.ENDTOPF REMUS EG PZ E1 4061 TYP 778*
nur um ein beispiel zu nennen 😉
hab leider auch kein plan was die ganzen kürzel sollen. aber so ein datum wie du mit prüfstellesteht bei mir nicht! nicht m brief und nicht im schein
die abkürzungen kann ich dir deuten:
LM-Felge = Leichtmetallfelge
9Jx16 H2 usw. ist die Felgendimension
Radl.umgeb.u.ausgest. = Radlauf umgebördelt und ausgestellt (=gezogen)
und beim auspuff heisst das im klartext: auspuff endtopf remus Europäische gemeinschaft prüfziffer E1 4061
btw. warum hast du den typ 778 eintragen lassen? der hat doch ne abe fürn astra?
dass da nix weiter beisteht wundert mich aber schon.
is so hier zu lande in baden würtemmberg prüft der tüv hessen warum auch immer.. auf jedenfall ist das hier voll läbbisch ( locker ) ^^
die kürzel sind bereits bekannt so dapped bin ich auch nicht 😉
aber manchmal haben die ja sehr komische kürzel 🙄
Hab auch so 2 bis 7 Abnahemen im Schein und bei keiner einzigen lässt sich da n Rückschluss auf den Prüfer ziehen. Lese ich hier auch zum ersten Mal, dass es sowas überhaupt gibt.