Wie nutzt Ihr Eure Reserveradmulde ?
Hallo,
bei meinem neuem C220CDI habe ich Tirefit statt des Reserverades bestellt.
Nun habe ich folgendes Problem, mann hat zwar wahnsinnig viel Platz in der Mulde, aber
erstens ist diese nicht mit Teppich ausgelegt, sondern das blanke Blech.
Ich möchte gerne div.Sachen wie Felgenreiniger,Politur,Schneebesen etc. dort lagern, aber selbst wenn ich diese in eine Kiste oder Box packe scheppert mir diese permanent
durch die Mulde, was ja nun wirklich nicht sein muß.
Habt Ihr irgendwelche Ideen oder Vorschläge 😕😕
25 Antworten
Hi,
reklamiere bei Deinem Verkäufer. Bin mal auf deren Aussage gespannt.
Hi,
selbst bei 220cdi classic, der Billigvariante ist die Mulde verkleidet.
Lt EPC gibts die Muldenverkelidung immer, wenn das Auto kein Notrad und auch kein Ersatzrad hat, also in Serie mit Tirefit kommt.
Grüße
Oh Oh, jetzt hab ich nicht mehr angst, dass mir jemand vielleicht das comad stiehlt, sondern die verkleidung der Kofferraummulde😁😁😁
Hallo zusammen,
bei meinem C280 4MATIC Avantgarde ist die Reserveradmulde auch nicht ausgekleidet!
Die Batterie befindet sich vorne im Motorraum. Obwohl ich so einige Sonderausstattungen
habe die Strom ziehen (Comand APS, Sitzheizung, THERMOTRONIC). Also ist das Argument
mit der größeren Batterie im Kofferraum auch etwas seltsam!
Ach ja, und ich habe das serienmäßige Tirefit! Also kein Not- bzw. Ersatzrad!
Werde nächste Woche meinen Freundlichen mal darauf ansprechen! Mal sehen was dabei rauskommt!
lg
Simon
Ähnliche Themen
Moin Moin!
Nur bei den Dieseln ist die Batterie (teilweise, bin mir da nicht ganz sicher) im Kofferraum!
JaWa-Fahrer1983 🙂
Hallo zusammen,
gestern war ich bei meinem 🙂 und zeigte Ihm meine Reserveradmulde, er sagte darauf
hin Uppps da hat mann wohl was vergessen.
Er hätte noch keinen Wagen ausgeliefert wo diese Verkleidung nicht drinn gewesen wäre.
Gesagt getan Verkleidung wird bestellt und danach eingesetzt.
Alles wird gut
Hallo zusammen,
heute bekam ich eine E.mail von Mercedes mit der Entschuldigung wegen der fehlenden
Verkleidung.
Also Fakt ist das alle Dieselmodelle mit Batterie im Kofferraum serienmäßig die Verkleidung haben. Aussage Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von MB-mathes
Hallo zusammen,heute bekam ich eine E.mail von Mercedes mit der Entschuldigung wegen der fehlenden
Verkleidung.Also Fakt ist das alle Dieselmodelle mit Batterie im Kofferraum serienmäßig die Verkleidung haben. Aussage Mercedes
Kann ich ich dieses Schreiben haben? Bekomme bald meinen C 220 CDI Coupe und die hatte bis dato keine drin =(
Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
Kann ich ich dieses Schreiben haben? Bekomme bald meinen C 220 CDI Coupe und die hatte bis dato keine drin =(Zitat:
Original geschrieben von MB-mathes
Hallo zusammen,heute bekam ich eine E.mail von Mercedes mit der Entschuldigung wegen der fehlenden
Verkleidung.Also Fakt ist das alle Dieselmodelle mit Batterie im Kofferraum serienmäßig die Verkleidung haben. Aussage Mercedes
Das ist nun 5 Jahre her......
MB-mathes
Letzter Beitrag: 3. April 2008 um 16:16 Uhr
Letzter Besuch: 9. Dezember 2008 um 14:16 Uhr
Ups ... habe ich das Datum übersehen =/
Da hat bei MB einfach Niemand nachgedacht, bzw. sich mal ein Auto von anderen Herstellern angeschaut.
Im Kofferraum gibt es keine Ablage / Netz wo man zb. eine Ölflasche verstauen kann. Eine 12V Steckdose suche ich selbst bei meinem 100 TEU Auto vergeblich. Mein Bordbuch habe ich in der Beifahrertür verstaut, da es nicht ins Handschuhfach passt.
Das Kofferraumvolumen ist ein paar L größer als beim A4, da zählt bei MB aber die Mulde mit.
Zum Glück habe ich einen kleinen Koffer der genau in die Mulde passt, sonst würde ich mein Urlaubsgepäck nicht unterbekommen.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Um den boden flach zu machen , lass dir einfach eine platte im baumarkt nach maß zuschneiden.Bei mir ist in der Mulde, ein werkzeugkoffer mit all den wichtigen werkzeugen die man öfter mal brauchen könnte, die bedienungsanleitung (hab jetzt mehr platz im handschufach), die erste-hilfe box, felgenreiniger, cockpit und lederschaum, poliermittel, tücher, spannseile, usw... und habe noch immer genug platz um einige kleinigkeiten mitzunehmen
somit bleibt der kofferraum leer, nur im netz links hab ich einen regenschirm, also 3 leichen gehen sich noch locker im kofferraum aus😁was du noch machen könntest ist, das du einen polsterer bittest dir die mulde zu verkleiden, die machen das professionel und privat sicher nicht so teuer, da kannst du dir den stoff aussuchen und die stärke der verkleidung auch(schaumstärke) somit hast du dann gleichzeitig eine dämmung, und hörst sicher nix aus der mulde.
hätt ich sicher so gemacht hätte ich keine verkleidung, nur HABE ICH SIE
bild ist nicht aktuell, sind jetzt mehr sachen drinn